Umlenkrolle Fensterheber wechseln
Hallo in die Runde,
stehe vor einem Problem. Wie bekomme ich die neue Umlenkrolle vom Fensterheber da drauf?
Aud der Rückseite dieser "Niete" ist ein Gewinde zur Befestigung des Fensterhebers an der Tür.
Also nichts mit aufbohren und neue Niete rein.
Gewinde in die Rolle schneiden?
Danke für Ideen.
7 Antworten
Auff wunsch des TE habe ich hier mal eine Spiegelung im Fahrzeugtechnikforum angelegt.
LG Moorteufelchen
Wenn man jetzt noch wüsste um was für ein Auto es überhaupt geht...
😁 nanana, du hast zugriff auf die Daten.
Peugeot 206 CC 1.6
Also das Weiße soll auf das Goldfarbene? Vorher war das Weiße auf dem Goldfarbenen aufgenietet?
Vielleicht Loch bohren, Gewinde rein, Schraube mit Scheibe rein. Oder mit 2-K-Knete arbeiten.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Ferruwerkstatt schrieb am 10. August 2023 um 19:04:25 Uhr:
Also das Weiße soll auf das Goldfarbene? Vorher war das Weiße auf dem Goldfarbenen aufgenietet?Vielleicht Loch bohren, Gewinde rein, Schraube mit Scheibe rein. Oder mit 2-K-Knete arbeiten.
Ja genau, das weiße auf das Messingteil. Danke, werde ich wohl mit dem Bohren und Schraube probieren.
Samstag mal in den Baumarkt.
sieht für mich aus als wäre die Umlenkrolle freidrehend. Schraube und Scheibe dürften dann nicht pressen. Müsste also Gewindekleber mit rein oder selbstsichernde bzw konternde Doppelmmuttern drauf.
De Bördelung quasi hochziehen, Rolle drauf und wieder stauchen ist keine Option?
Moin Zusammen,
da dass Messing sehr weich ist, kann man in der Tat diesen oberen Teil hoch ziehen. Rolle rein, Unterlegscheibe drauf, wieder glatt pressen fertig. Nicht schön, aber spielt ja keine Rolle.
Die Ursache des zerbrechens war, dass das Drahtseil von der Rolle, die direkt am Motor ist, gesprungen ist und sich so nicht mehr auf.- bzw. abgewickelt hat. Zu viel Spannung drauf, dass die Rolle dem nicht standhalten konnte.
Also das Seilsystem auch gewechselt.
Läuft wieder. Danke für Eure Ideen.