Umlenkrolle abgefatzt Zahnriemen durch die Abdeckung...

Opel Omega B

Servus Gemeinde,

seit kurzem (7Wochen)bin ich Besitzer eines Omega B 2,0 16 V mit 87.000 km.
1. Hand Rentnerfahrzeug kleine Mängel nicht der Rede wert.
TOLLES AUTO

Ölwechsel, Ölschlammspühlung, Ölwechsel mit Weichmacher für die Dichtungen(Rauchte etwas) sonst TOP

Nun leider neue Reifen drauf gezogen Mittwochs und Freitags der Knall.

Umlenkrolle abgefatzt Zahnriemen durch die Abdeckung, ADAC und Werkstatt.

Das ganze bei sagen wir 40kmh und 15 Meter rollen.

Diagnose

Ventiele verbogen Kolben ANSCHEINEND noch IO

Gebrauchter Zylinderkopf is nun Bestellt meine Frage...

Mit neuen Rollen und Zahnriemen etc. was hat die Omi noch für eine Lebenserwartung???

Soll ich das Auto lieber in Zahlung geben und was neues Anschaffen solange sie noch läuft. Bzw. kann ich damit rechnen das sie mich nicht hängen lässt und mir noch 2 Jahre läuft.

Also konkret kostengünstig herrichten und Fahrtauglich machen und tschüss.

oder

Komplett instandsetzen

Anschaffung 2.000 und 600 investiert + Reperatur nach Auswahl ob behalten oder weg.

Ich Danke Euch für die Meinungen, weil bin echt in ner miesen Situation 5.000 von den Eltern leihen Omi in zahlung und ein Auto haben was ich net unbedingt will.

Oder ne Omi die läuft ohne Probleme !!!! BESTES

oder die ich bald mit weiteren Kosten zu Grabe trage. Das alles als Umschüler (noch n Jahr) frisch getrennt von Frau und Kind mit Unterhaltszahlung an der Backe und eigentlich nem NULLER Geld.

Dachte ich kaufe hier was gescheites was 2 Jahre minimum läuft. Ich liebe den Wagen aber Schrottplatz und über 3.000 weggeworfen MUSS ich vermeiden.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Naja1981


Ventiele verbogen Kolben ANSCHEINEND noch IO

Wie wurden denn die Kolben kontrolliert? Haben die ihre Glaskugel befragt? 😕

Die Kolben müssen auf jeden fall ausgebaut werden!
Denn nur so kann man wirklich kontrollieren ob der obere Kolbenring freigängig ist. Durch das aufsetzen der Ventile kann es sein das der Kolben am Feuersteg gestaucht ist und der obere Kolbenring klemmt. Das kann dann zu erhöhten Ölverbauch und Leistungsverlust führen und die Lebenserwartung deutlich herrabsetzen. Im extremfall kann es sogar zum Kolbenfresser kommen.

Einfach nur einen andern Zylinderkopf drauf machen ist Pfusch!

53 weitere Antworten
53 Antworten

Nein, das ist eine Edelstahldichtung. 

Der Getriebestecker hätte garnicht abgenommen werden müssen. Wie kommt es, das er jetzt angeblich läuft ????

Zitat:

Original geschrieben von kurtberlin


Nein, das ist eine Edelstahldichtung. 

Kurbelgehäuseentlüftung!?

Ja,.. 

Img-3758
Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Mandel


Der Getriebestecker hätte garnicht abgenommen werden müssen. Wie kommt es, das er jetzt angeblich läuft ????

Tja wenn der Stecker abgezogen wurde vom Azubi obwohl das nicht muss und die alten Zündkerzen noch am Kopf waren und dieses nun behoben wurde, brauch ich mich nicht wundern das er läuft.

Das hätte selbst ich gewusst das wenn der stecker weg is und ich alte Kerzen verwende das da was net stimmt.

Zitat:

Original geschrieben von kurtberlin


Ja,.. 

Is bestellt kommen Morgen!!!

Dann mach ich mal Urlaub in Berlin die Tage und stell mein Auto mal bei so einem KURT heisst er glaub ab falls den kennst, der findet sicher noch einigen Murks zum beseitigen.

Zitat:

Original geschrieben von Naja1981



Zitat:

Is bestellt kommen Morgen!!!

Und warum? haste die alte verbummelt?

Die braucht nicht neu.😉

AUTO FÄHRT UND IS BEI MIR NUR DIE DICHTUNG NOCH UND GUT

DANKE AN EUCH ALLE FÜR DIE HILFE IN DER SCHWEREN ZEIT!!!!

Zitat:

Original geschrieben von kurtberlin



Zitat:

Original geschrieben von Naja1981

Und warum? haste die alte verbummelt?

Die braucht nicht neu.😉

Is anscheinend undicht egal der 1,09 Euro juckt jetzt auch nemme, lach

Deine Antwort
Ähnliche Themen