Umleitung und Navi

Bei uns ist die Bundesstraße wegen Umbaumaßnahmen voll gesperrt, es ist eine großräumige Umleitung(sehr schlecht) ausgeschildert.
Die meisten Autos fhren aber nach Navi, heisst bei uns die kleinen Straßen über die Dörfer, die zwar für den Verkehr gesperrt sind, Anlieger frei, aber da richtet sich keiner nach.
Gibt es eine Stelle wo man eine Strecke für Navis sperren kann?
Das Problem ist das die Menschen nach Navi fahren, Sie verlassen die Bundesstraße, das Navi versucht dann sofort wieder auf die alte Strecke zu kommen, da aber zwei Baustellen sind sind Sie wieder falsch.
Wie kann man dea ändern?

freundliche Grüße
Eckhard

Beste Antwort im Thema

In Deutschland gibt es 2 Firmen, welche sich um die Aktualisierung der Karten für Navigationsgeräte kümmern. Denen müsste man dies melden. Oft haben die Hersteller der Navigationsgeräte auf Ihrer Seite einen Meldebutton.

Als Sachbearbeiter für Arbeitsstellen auf Straßen einer kleinen niedersächsischen Stadt melde ich alle Arbeitsstellen mit Auswirkung für den Verkehr auf den relevanten Durchgangsstraßen an eine zentrale Meldestelle der Landesverwaltung. Wir geben dabei auch die offizielle Umleitung mit an. Diese Daten sollen dann auch die beiden Firmen weitergegeben und für die Zeit der Arbeiten eingepflegt werden.

Die Erfassung von dauerhaften Beschilderungen , z.B. Geschwindigkeitsbegrenzungen oder Einfahrtverboten außer für Anlieger übernehmen die Firmen nach meiner Kenntnis selbstständig. Allerdings erfolgt dies sehr schleppend.

47 weitere Antworten
47 Antworten

In manchen Gegenden sieht man an den Vorwegweisertafeln zu den Sperrungen / Umleitungen mittlerweile ein durchgestrichenes "NAVI" ...

Man muss das Aktivieren oder Umfahren von Sperrungen auch an seinem Navi aktivieren/eistellen.
Sonst passiert da gar nix! Da kann man warten bis man schwarz wird.

Zitat:

@Lagebernd schrieb am 13. August 2018 um 18:36:29 Uhr:


Man muss das Aktivieren oder Umfahren von Sperrungen auch an seinem Navi aktivieren/eistellen.
Sonst passiert da gar nix! Da kann man warten bis man schwarz wird.

???

Das Problem hier ist das es zwei Baustellen gibt, eine vor dem Ort eine hinter dem Ort, es soll eine Umgebungsstraße gebaut werden, die erste Baustelle wird nach Schildern umfahren, dann will Navi wieder auf die alte Strecke, und schon sind Sie im Ort und kommen schwer wieder raus weil es die nächste Baustelle gibt.
Es müßte doch eine Möglichkeit geben, genau von Baustelle bis Baustelle die Straße im Navi zu sperren, denn würde das Navi komplett umzu navigieren, klar kann das nur mit modernen Geräten funktionieren.
Gruß
Eckhard

Ähnliche Themen

Und was machst du mit den zigtausen alten Geräten?

Ich denke die meisten haben TMC

Aber eben nicht alle.

Und was nützt das per TMC?

Per TMC kommen ja nur Störungen rein, die ich dann aktiv auswählen kann zum umfahren, oder ich lass es eben bleiben.

Da die Strasse nicht ofiziell gesperrt ist sondern nur Anlieger frei, werden sich die Leute, die sich um die Schilder nicht kümmern, auch nicht um TMC Warnungen kümmern.

Zitat:

@zille1976 schrieb am 13. August 2018 um 20:43:14 Uhr:



Da die Strasse nicht ofiziell gesperrt ist sondern nur Anlieger frei, werden sich die Leute, die sich um die Schilder nicht kümmern, auch nicht um TMC Warnungen kümmern.

Wie sind wir nur vor 15Jahren ohne Navigation zurecht gekommen? Mal abgesehen von der Prozentzahl derer, die keine Karte lesen konnten und ihr Ziel manchmal um Hunderte Kilometer verfehlten, sind doch fast alle VT immer da angekommen, wo es hingehen sollte. Heutzutage wird doch dem Navi mehr Beachtung geschenkt, ich denke da nur an Extrembeispiele wie die Empfehlung, abzubiegen und die Treppe zu nutzen, oder an gewässerte Fahrzeuge, weil der Hinweis auf eine Fährverbindung nicht deutlich genug rüber kam.

Ich hab aber auch das Gefühl, die Umleitungsbauer verlassen sich heute sehr stark drauf, dass jeder ein Navi im Auto hat.

Ich hab den Eindruck die Qualität dee Beschilderung entlang der Umleitungen hat stark nachgelassen.

Beispiel 1: Gestern, Rückweg von Frankfurt.

U85 folgen um zurück zur A45 Richtung Dortmund zu kommen.

Nach ein paar km kommt das Schild "U85 Ende" - 20 Meter weiter gehts rechts oder links. Kein Hinweis wie es nun zur A45 geht. Raten tut Not. Die Auffahrt kam übrigens erst 3 Kreisverkehre und 5km später.

Beispiel 2: Heimreise von Österreich 2011

Die Autobahn war Nachts kurz nach dem Grenzübergang Walserberg Richtung München voll gesperrt. Ein Großaufgebot an blauen und gelbeh Blinkis an der Abfahrt wo alle runtergeleitet wurden. Bestimmt 10 Fahrzeuge.

Dann wurden wir alle am Ende der Ausfahrt nach Rechts geleitet und zum rechts abbiegen genötigt.

Ab da war man dann für die nächsten 30km in der bayrischen Wildniss auf sich alleine gestellt.

Da fand ich das Navi schon hilfreicher als Mitten in der Nacht Strassenkarten zu wälzen.

Zitat:

@Bahnfrei schrieb am 13. August 2018 um 13:00:27 Uhr:



Zitat:

@zille1976 schrieb am 13. Aug. 2018 um 12:56:14 Uhr:


Augen auf beim Baulandkauf

Das sagst du mit 42 so leicht. Mit 24 fehlt einem aber die Lebenserfahrung.

Dann muß der Papi beratend zur Seite stehen.😉

Ansonsten so machen wie die zugezogenen Schwaben und Friesen hier in Berlin: billiges Grundstück in einer lärmintensiven Gegend kaufen und sich dann die Ruhe einklagen. Dann wird die Straße abgepollert, werden 30er Schilder auf übegeordneten Durchgangsstraßen aufgestellt, der Bau lange geplanter Schnellstraßen und die Reaktivierung stillgelegter Bahnstrecken verhindert, seit 50 Jahren existierende Jugendclubs geschlossen...

Zitat:

@torre01 schrieb am 13. August 2018 um 13:24:08 Uhr:


[...] Man kann ja die Hauptstraße durch strategisch günstiges parken so verengen, dass es nur noch erheblich langsamer durch den Ort geht. [...]

Auch eine legale und wirksame Maßnahme.

Zitat:

@zille1976 schrieb am 13. August 2018 um 23:36:35 Uhr:


Ich hab aber auch das Gefühl, die Umleitungsbauer verlassen sich heute sehr stark drauf, dass jeder ein Navi im Auto hat.

Nö, im Gegenteil. Navis sind des Umleitungsbauers größter Feind. Darum werden inzwischen auch Schilder wie "Navi aus" oder "nicht nach Navi fahren" aufgestellt.

Leider ist das aber auch hausgemacht, denn

Zitat:

Ich hab den Eindruck die Qualität dee Beschilderung entlang der Umleitungen hat stark nachgelassen.

Nachgelassen nicht unbedingt, eher konstant schlecht. In vielen Behörden sind noch nicht einmal die bundesweit gültigen Umleitungsvorschriften von 1992 bekannt, geschweige denn die Änderungen, die im Zuge der jüngsten StVO-Anspassung erfolgt sind.

Mein persönlicher Favorit sind ja Planskizzen 😁

Murks14

Also ich habe auf einen Blick Alles sofort erfasst. Wer das nicht checkt, sollte den Lappen abgeben 😎

Wenn das auch im Vorbeifahren klappt 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen