umherfliegende WeihnachtsbÀume
Drei WeihnachtsbĂ€ume sind mir heute vor die Karre geweht worden. Zum GlĂŒck konnte ich immer rechtzeitig bremsen. Könnt mich schon wieder aufregen ĂŒber soviel Sorglosigkeit, einfach den Baum vor die TĂŒr zu ballern. đ
Aber mal rein hypothetisch: Wer zahlt, wenn es zu SchÀden kommt?
Beste Antwort im Thema
Drei WeihnachtsbĂ€ume sind mir heute vor die Karre geweht worden. Zum GlĂŒck konnte ich immer rechtzeitig bremsen. Könnt mich schon wieder aufregen ĂŒber soviel Sorglosigkeit, einfach den Baum vor die TĂŒr zu ballern. đ
Aber mal rein hypothetisch: Wer zahlt, wenn es zu SchÀden kommt?
100 Antworten
Ihr habt Sorgen.....đ
Bleibt der Sack eben drin....bei Sturm! Oder mĂŒsst ihr zwanghaft den MĂŒll etc. rausstellen, nur weil es auf dem Plan steht....đ....
Ich hatte jetzt nicht nur die WeihnachtsbÀume, sondern auch die gelben SÀcke im Sinn.
SchlieĂlich hast du in dem Post vor meinem die SĂ€cke angesprochen. đ
Ich weiĂ. Manche Zeitgenossen nutzen ihren Kaminofen nicht nur als Heizung, sondern auch als MĂŒllverbrennungsanlage...đ
umherfliegende WeihnachtsbÀume kenne ich nur aus der Werbung - klick -
Zitat:
Original geschrieben von Hartz4Fahrer
Man braucht die SÀcke ja nicht gleich festbinden aber am JÀgerzaun kann man die prima aufhÀngen und an den MetallzÀunen oben an diesem kleinen "Haken"
Ok, dann laĂt uns mal alle einen JĂ€gerzaun als GrundstĂŒcksbegrenzung setzen. đź
Was das angeht, doofer Vorschlag Hartzi....und bevor ich mir einen Haken in mein WDVS haue, lasse ich lieber die SĂ€cke fliegen. đ
Gibt nĂ€mlich auch GrundstĂŒcke ohne ZĂ€une sondern mit Mauern....und weil das auch schon Thema war mit um 6 Uhr morgends rauĂstellen und 30 min nach Leerung wieder reinholen....es gibt auch Familien wo beide arbeiten und nicht
Muttizu Hause sitzt und das
MĂŒllmanagementĂŒbernehmen kann. Den bei uns z.B. kommt die Abfuhr mal um 7 und dann erst wieder um 11. đ
War es nicht sogar so, das wenn ich was vor die TĂŒr stelle (MĂŒllsĂ€cke, SperrmĂŒll oder AltkleidersĂ€cke usw.), das direkt in den Besitz des Unternehmers ĂŒbergeht? (Meines Wissens macht man sich da sogar strafbar, wenn man was wegnehmen wĂŒrde)
Also ist doch dann der entsprechende Unternehmer dafĂŒr verantwortlich, das nix rumfliegt oder so đ
Mal ein neuer Gedankengang đ
Zitat:
Original geschrieben von franky2201
War es nicht sogar so, das wenn ich was vor die TĂŒr stelle (MĂŒllsĂ€cke, SperrmĂŒll oder AltkleidersĂ€cke usw.), das direkt in den Besitz des Unternehmers ĂŒbergeht? (Meines Wissens macht man sich da sogar strafbar, wenn man was wegnehmen wĂŒrde)
Ja, das ist korrekt.
Zitat:
Original geschrieben von franky2201
Ok, dann laĂt uns mal alle einen JĂ€gerzaun als GrundstĂŒcksbegrenzung setzen. đź
Was das angeht, doofer Vorschlag Hartzi....und bevor ich mir einen Haken in mein WDVS haue, lasse ich lieber die SĂ€cke fliegen. đ
Gibt nĂ€mlich auch GrundstĂŒcke ohne ZĂ€une sondern mit Mauern.
Es war auch nur ein Beispiel aber selbst dies ist wohl schon zu hoch?
Dann legt man die SĂ€cke eben si hin, dass sich nicht wegfliegen können đ
Du legst deine Flaschen auf dem Kassenband bestimmt auch so hin, dass die jedesmal hin und herrollen? Richtig?
Zitat:
Original geschrieben von Hartz4Fahrer
Es war auch nur ein Beispiel aber selbst dies ist wohl schon zu hoch?Dann legt man die SĂ€cke eben si hin, dass sich nicht wegfliegen können đ
Du legst deine Flaschen auf dem Kassenband bestimmt auch so hin, dass die jedesmal hin und herrollen? Richtig?
Was die Flaschen angeht, brauchst du nicht von dir auf andere zu schlieĂen đ
Wobei dir das Band an der Kasse bestimmt eh zu langsam ist, oder?
Wie legt man die SĂ€cke den hin, gibt es da eine "Methode"?
Vielleicht auf den Kopf oder links oder rechts???
Einem Sack ist es egal wo und wie er liegt, wenn der Wind blöd kommt und er ist nicht eingeklemmt, festgebunden oder eingehangen, wird dieser wegfliegen....đ
Komisch, wir schaffen es ohne Zaum auch immer. Ich kann auch an der Kasse die Flasche so ablegen, dass die nicht bei jeder Bewegung vor und zurĂŒckrollt. GefĂŒhlte 90% schaffen nicht einmal die einfachsten Dinge im Leben.
Zitat:
Original geschrieben von Hartz4Fahrer
Komisch, wir schaffen es ohne Zaum auch immer. Ich kann auch an der Kasse die Flasche so ablegen, dass die nicht bei jeder Bewegung vor und zurĂŒckrollt. GefĂŒhlte 90% schaffen nicht einmal die einfachsten Dinge im Leben.
Vermutlich hast du "illegalen" Inhalt im Sack, der diesen so schwer macht, das er nicht wegfliegt. đ
Wie gesagt:
Einem Sack ist es egal wo und wie er liegt, wenn der Wind blöd kommt und er ist nicht eingeklemmt, festgebunden oder eingehangen, wird dieser wegfliegen....đ
Es gibt anscheinend ein "paar Prozent" die das nicht verstehen können/wollen đ aber wenigstens legen diese Ihre "Flaschen" so hin das diese nicht hin und her rollen.....
Zitat:
Original geschrieben von Hartz4Fahrer
Jaja, eigenartig, dass nur unsere SĂ€cke liegen bleiben und hier ist sehr hĂ€ufig Wind đ
Hartzi, du erhÀlst von mir den Preis:
Champ im
weg- und abflugsicheren Stapeln von gelben SĂ€cken(im Januar auch WeihnachtsbĂ€umen um mal wieder zum Thema zurĂŒck zu kommen) und bist somit unangefochtener Meister in dieser Disziplin.
Ganz im Ernst, mir is das doch wurscht...und wenn du jetzt gleich argumentieren willst, das es auch mein Auto mal treffen könnte, kann ich dich damit beruhigen das mir das auch Wurscht ist, weil es ein Firmenwagen ist. đ