umherfliegende Weihnachtsbäume

Drei Weihnachtsbäume sind mir heute vor die Karre geweht worden. Zum Glück konnte ich immer rechtzeitig bremsen. Könnt mich schon wieder aufregen über soviel Sorglosigkeit, einfach den Baum vor die Tür zu ballern. 😠

Aber mal rein hypothetisch: Wer zahlt, wenn es zu Schäden kommt?

Beste Antwort im Thema

Drei Weihnachtsbäume sind mir heute vor die Karre geweht worden. Zum Glück konnte ich immer rechtzeitig bremsen. Könnt mich schon wieder aufregen über soviel Sorglosigkeit, einfach den Baum vor die Tür zu ballern. 😠

Aber mal rein hypothetisch: Wer zahlt, wenn es zu Schäden kommt?

100 weitere Antworten
100 Antworten

Ich weiß nicht, was mir mehr Angst macht... die Tatsache, dass doch scheinbar viele Leute ein Problem mit Müll/ Weihnachtsbäumen entsorgen haben, oder dass ich Hartzy in diesem Fred wieder nur zustimmen kann?!

Um sein Beispiel mit dem Kassenband mal aufzugreifen: Kollegin ist im Supermarkt, lange Schlange an der Kasse und sie stellt ihre Flasche Alk hinten auf das Band. Das Band läuft ruckartig an, Alk weg... Mann neue Flasche holen geschickt, inzwischen war sie in der Mitte des Bandes und stellt ihre neue Flasche dort ab. Beim nächsten Anlaufen... ich spare mir Details 😉 Flasche 3 hat es dann zur Kassiererin geschafft, die hat sie allerdings nicht gesehen (wegen größeren Dingen des Kunden davor) und die Flasche kippt nach vorne vom Band, schlägt den Scanner kaputt und die Frau schneidet sich, weil sie die Flaschen auffangen will.
So viel zum Thema "Wie blöd kann man eigentlich sein?!"

Mir persönlich fliegt vielleicht 1x der Baum weg (oder von mir aus der Müll, whatever), beim nächsten Mal wird es so gesichert, dass es nicht passiert. Die Sache mit dem Kassenband oben zeigt aber, es gibt leider viel zu viele Leute, die sind völlig denk- und merkbefreit, dazu noch beratungsresistent 🙄
Ich wiederhole mich zwar, aber diese Leute machen keine Fehler, man hat nur jede Menge Probleme wegen ihnen 🙄🙄

Zitat:

Original geschrieben von Bunny Hunter


Ich weiß nicht, was mir mehr Angst macht... die Tatsache, dass doch scheinbar viele Leute ein Problem mit Müll/ Weihnachtsbäumen entsorgen haben, oder dass ich Hartzy in diesem Fred wieder nur zustimmen kann?!
Die Sache mit dem Kassenband oben zeigt aber, es gibt leider viel zu viele Leute, die sind völlig denk- und merkbefreit, dazu noch beratungsresistent 🙄
Ich wiederhole mich zwar, aber diese Leute machen keine Fehler, man hat nur jede Menge Probleme wegen ihnen 🙄🙄

Hi, schön das Hartzi einen "Unterstützer" für seine Theorien hat, aber wie du selbst in Teilen geschrieben hast, unterstütz du jemanden der selbst in vielen Punkten....

völlig denk- und merkbefreit, dazu noch beratungsresistent

...ist 😉

Abba nur mal sooo am Rande erwähnt, gelle 😁😎😁

@Bunny Hunter
Noch eine Frage zu deiner Flaschen-Geschichte: Könnte es sein, daß die Käuferin schon vor dem Flaschenkauf getankt hat? 😁

Zitat:

Original geschrieben von franky2201


Hi, schön das Hartzi einen "Unterstützer" für seine Theorien hat, aber wie du selbst in Teilen geschrieben hast, unterstütz du jemanden der selbst in vielen Punkten....
völlig denk- und merkbefreit, dazu noch beratungsresistent
...ist 😉

Abba nur mal sooo am Rande erwähnt, gelle 😁😎😁

Genau das macht mir ja auch Angst... normalerweise werden Hartzy und ich keine best Friends mehr, aber bei dem Thema schreibt er einfach Sachen, die ich aus meiner Erfahrung so unterschreiben kann.

Wegen der Müllsäcke oder Bäume: Habt ihr so glatte Häuser, keine Bäume, keine Straßenlaternen und nichts, dass ihr die Sachen nicht irgendwo anbinden, reinklemmen oder einfach vor den Hauseingang windgeschützt ablegen könnt? Ist Stadt der Zukunft windschnittig und vollverkleidet?! 😎

Zitat:

Original geschrieben von franky2201



Zitat:

Original geschrieben von Hartz4Fahrer


Es war auch nur ein Beispiel aber selbst dies ist wohl schon zu hoch?

Dann legt man die Säcke eben si hin, dass sich nicht wegfliegen können 🙄

Du legst deine Flaschen auf dem Kassenband bestimmt auch so hin, dass die jedesmal hin und herrollen? Richtig?

Was die Flaschen angeht, brauchst du nicht von dir auf andere zu schließen 😉
Wobei dir das Band an der Kasse bestimmt eh zu langsam ist, oder?

Wie legt man die Säcke den hin, gibt es da eine "Methode"?
Vielleicht auf den Kopf oder links oder rechts???

Einem Sack ist es egal wo und wie er liegt, wenn der Wind blöd kommt und er ist nicht eingeklemmt, festgebunden oder eingehangen, wird dieser wegfliegen....🙄

Man könnte die ja mit einem großen Stein beschweren, dann fliegen sie auch nicht weg. Die Müllabfuhr wird sich bestimmt freuen 😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von Bunny Hunter


Habt ihr so glatte Häuser, keine Bäume, keine Straßenlaternen und nichts, dass ihr die Sachen nicht irgendwo anbinden, reinklemmen oder einfach vor den Hauseingang windgeschützt ablegen könnt? Ist Stadt der Zukunft windschnittig und vollverkleidet?! 😎

Kein Wohnen anno 2100 aber:

1. Bei uns dürfen z.B. auf dem Bürgersteig keine Pflanzkübel oder ähnliches stehen, neben welche man Säcke lagern darf.

2. Die Häuser in meiner Strasse bestehen alle aus Haus und angrenzendem 2-3 m hohen geschlossenen Hoftor usw. da gibt es keine windgeschützten Zugänge welche die Müllabfuhr dann erreicht (ungeachtet das die nicht in jeden Hauseingang reingehen, dazu fehlt denen die Zeit).

3. wie schon vorher mal geschrieben, würde ich mir keine Ösen oder Haken in mein WDVS setzen für die Säcke anzubinden. 😉

4. Laternen hängen bei uns an den Häusern, somit gibt es keine Laternenmasten.

5. der kleine Bereich vorm Hoftor, welcher etwas zurückspringt (ca. 30 cm) ist nicht nutzbar, den dann fahr ich ja selbst mit meinem Auto über die Säcke wenn ich rauß oder rein will.

Und nun?

Zitat:

Original geschrieben von Pastaflizzer


Man könnte die ja mit einem großen Stein beschweren, dann fliegen sie auch nicht weg. Die Müllabfuhr wird sich bestimmt freuen 😁😁😁

Und die ganzen Fußgänger erst, die dann über die "liegengebliebenen" Steine stolpern :-)

Wir haben auch mal in einem Bereich gewohnt, wo der Müll in Säcken abtransportiert wurde.
Das System selbst ist nicht schlecht, da jeder nur für seinen eigenen Müll bezahlt, aber bei manchen Wetterlagen, also Sturm oder heftigem Schneefall kommen halt die Nachteile zur Geltung. Wir haben die auch immer erst morgens rausgestellt und dann immer so, dass sie nicht gleich mit dem ersten Windstoß auf Reisen gehen. Aber das geht halt nicht überall, wenn es nicht so einen schönen windgeschützten Bereich gibt, wie wir ihn hatten.

Zitat:

Original geschrieben von franky2201



der [ ...] ....
völlig denk- und merkbefreit, dazu noch beratungsresistent
...ist 😉

Hab‘ ich da nicht ein Déjà-vu-Erlebnis mit Dir aus einem anderen Thread, Stichworte „bauartbedingte Höchstgeschwindigkeit“ und „Sollgeschwindigkeit“?

twindance hat mir da leider durch Schließen dieses Threads die die Möglichkeit genommen, Dich doch noch auf den richtigen Weg zu bringen.🙄

Aber eigentlich hab' ich da doch eher meine Zweifel, dass mir das bei dir gelingen kann.🙁

Zitat:

Original geschrieben von franky2201


.
völlig denk- und merkbefreit, dazu noch beratungsresistent
...ist 😉

Ich wusste nicht, dass ich mich von dir beraten lassen muss😉

Zitat:

Hab‘ ich da nicht ein Déjà-vu-Erlebnis mit Dir aus einem anderen Thread, Stichworte „bauartbedingte Höchstgeschwindigkeit“ und „Sollgeschwindigkeit“?
twindance hat mir da leider durch Schließen dieses Threads die die Möglichkeit genommen, Dich doch noch auf den richtigen Weg zu bringen.🙄
Aber eigentlich hab' ich da doch eher meine Zweifel, dass mir das bei dir gelingen kann.🙁

Der Unterschied von mir zu dir und Hartzi:

1. bin ich nicht resistent und kann auch was annehmen wenn es berechtigt ist

2. das von dir erwähnte Beispiel wurde aus gutem Grunde von Twindance geschlossen

3. eine bauartbedingte Höchstgeschwindigkeit von 60 km/h da ehr wohl eine bauartbedingte Mindestgeschwindigkeit heißen soll die ein Fahrzeug unter "normalen" Bedingungen leisten muß um auf die AB zu dürfen

4. somit eine Sollgeschwinddigkeit, die dieses Fahrzeug unter bestimmten Bedingungen mindestens leisten muß irgendwie das selbe bedeutet

5. auch mir klar ist das ein LKW voll beladen an einem extrem steilen Berg auch mal nur noch 40 km/h fährt und trotzdem auf die AB darf, da er unter normalen Bedingungen mehr als 60 km/h kann

und zu guter letzt du hiemrit beweist das du viel pedantischer und "Oberlehrerhaft" bist wie alle anderen hier obwohl du das doch gar so ablehnst 🙄

Du und deine "Trolle" jetzt gern hier mir meinen, sagen wir mal "Formfehler", gerne weiter vorhalten dürft. Dies aber nix daran ändert 🙄🙄

Zitat:

Original geschrieben von Hartz4Fahrer



Zitat:

Original geschrieben von franky2201


.
völlig denk- und merkbefreit, dazu noch beratungsresistent
...ist 😉
Ich wusste nicht, dass ich mich von dir beraten lassen muss😉

Du wußtest auch nicht das es hier nicht um "Beratung" meinerseits geht sondern (wenn du aufmekrsam gelesen hättest) dieser Satz von BunnyHunter stammt und ich das extrem passend als Umschreibung deines Verhaltens im Strassenverkehr ansehe. 😉

edit: BunnyHunter

Zitat:

Original geschrieben von franky2201


(wenn du aufmekrsam gelesen hättest) dieser Satz von FirstFord stammt

Würdest du nochmal aufmerksam lesen und dann zugeben, dass mein Satz von mir stammt? 😁

Zitat:

Original geschrieben von Bunny Hunter



Zitat:

Original geschrieben von franky2201


(wenn du aufmekrsam gelesen hättest) dieser Satz von FirstFord stammt
Würdest du nochmal aufmerksam lesen und dann zugeben, dass mein Satz von mir stammt? 😁

Der "Stich" geht an dich Bunny und wurde direkt verbessert 😁

Ist doch egal von wem, ich lasse mich weder von dir, First Ford oder Bunny beraten😛

Es ist und bleibt kein Problem Bäume zu sichern. Auch gelbe Säcke kann man perfekt sichern, ohne das sie umherfliegen.

Deine Antwort