1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Biker-Treff
  5. Umfrage zu einer automatischen Blinkerrückstellung

Umfrage zu einer automatischen Blinkerrückstellung

Hallo zusammen,

für ein Projekt an der Hochschule entwickeln ein paar Leute gerade eine automatische Blinkerrückstellung. Manche Maschinen haben schon so etwas verbaut, allerdings geht es darum etwas Neuartiges zu entwerfen.

Viel Spaß bei der Umfrage:
http://www.surveymonkey.com/s/XB98FHN

Beste Grüße
blackrider82

Beste Antwort im Thema

@fruchtzwerg:
Ich lehne moderne Technik nicht ab. Ganz im Gegent6eil: Ich konstruiere und entwickle selbst Technik, die erst in zehn oder zwanzig Jahren zum Einsatz kommt.
Siehe: U.A., z.B.: Der Bremslichtschalter, der nicht weil Jemand die Bremse betätigt, sondern auf Grund der Verzögerung des Fahrzeugs, reagiert. Dieser Bremslichtschalter ist inzwischen hinreichend (und auch für mich zufriedenstellend) getestet - und ich kann dafür garantieren, daß er wenigstens 500000 (in Worten: Fünfhunderttausend) Km funktioniert - und selbst unter widrigsten Umständen niemals versagt!

Exempli causa: ABS ist von der Grundidee her, keine schlechte Sache.
Jedoch; so lange Niemand mir garantieren kann, daß es die nächsten fünfhunderttausend Km und unter keinen Umständen ausfällt - und; das es auf Schlamm (verschiedener Dichte), Sand (verschiedener Dichte), Kies, Geröll, Unterholz, Öl, nasser Wiese, Rollsplitt, nassem Kopfsteinpflaster, trockenem oder feuchtem Asphalt, etc., besser ist als ich, - kommt es mir in kein Fahrzeug!

Für Geländewägen gibt es inzwischen, bei den neuesten ABS, schon Verbesserungen, - die mir jedoch noch nicht ausreichen!
Diese neueste Generation von ABS für Geländefahrzeuge , gibt es zudem noch nicht für Motorräder!

Mir ist aufgefallen, daß es hier im Forum einige Leute gibt, die glauben Ahnung zu haben. Leider muss ich feststellen, daß gerade bei erwähnten (nicht namentlich genannten) Leuten, Dies nicht der Fall ist. Sonst würden sie nicht diesen Diarrhoe-spiriti von sich lassen.

126 weitere Antworten
126 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von lidskjalfr


Ja, Wer den sonst???
Niemand!!!

Es gibt keine objektiv unbedingt notwendigen Verbesserungen. Es gibt nur Dinge die man haben will oder die man nicht haben will. Ginge es nur danach ob etwas unbedingt notwendig ist, dann würden wir jetzt nicht in nem Forum mit einander schreiben, sondern uns in ner Höhle um ein Feuerchen sitzend angrunzen.

@Wraithrider:
Genau das Gegenteil ist der Fall!
Hätten alle Menschen diese Ansichten wie du, säßen wir noch vor unseren Höhlen und würden uns darüber streiten welche Keulenform zur Zeit besonders hipp ist!😁

Wie kommst du nun wieder auf solchen Unfug?

Zitat:

Original geschrieben von ottifant16


Sehe ich auch so. Irgendwann werden die Leute gar nicht mehr selbstständig Autofahren können.🙂

Sind sie doch heute oft schon nicht. Früher waren die Leute auch schon damit überfordert, in einer fremden Stadt ihr Ziel zu finden mit dem Stadtplan auf dem Beifahrersitz. Heute haben sie ein Navi. Sie waren auch damit überfordert, berührungsfrei einzuparken. Ich wohne jetzt fast 30 Jahren in der Großstadt, und Parkrempler gab es früher und gibt es immer noch.

Die Tatsache, dass es jedes Jahr weniger Verkehrstote gibt, obwohl die Verkehrsdichte zunimmt, zeigt mir doch, dass die negativen Folgen der "Entmündigung" bei Lichte betrachtet eine Sage sind.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Wraithrider


Du lern mal, in nem vernünftigen Ton zu kommunizieren.

Ich habe dich in ganz offenem Ton gefragt, ob du Infos willst oder nicht.

Zitat:

Wem willst du denn sowas erzählen.

Und du willst mir etwas von vernünftigem, Ton erzählen? Verheb' dich mal nicht, mein Guter.🙄

Zitat:

Unterm Strich sind beide Systeme allen Falls gleichwertig. Keine Frage. Das einzige was bei BMW überlegen ist, ist eben die automatische Blinkerrückstellung - weil sie bei den Japanern fehlt.

Nur mal ein Beispiel: Wäre ich ein Krawallo, dann würde ich dir jetzt hochgradige Dummheit bescheinigen und dich auffordern, gefälligst mal deine Hausaufgaben zu machen, bevor du hier solchen Dummlall schreibst.

Mache ich aber nicht. Statt dessen weise ich dich nur schüchtern darauf hin, dass das Vorhandensein einer automatischen Blinkerrückstellung kaum etwas mit dem Bedienschema der Knöppe zu tun hat. So weit ich weiß, ist eine automatische Blinkerrückstellung auf manchen Märkten bereits seit Jahrzehnten Pflicht - und viele japanische Hersteller kombinieren das mit den normalen Japsenschaltern. Das ist also kein Alleinstellungsmerkmal von BMW. Harley stellt seine Blinker auch alleine zurück.

Zitat:

Original geschrieben von sampleman


Ich habe dich in ganz offenem Ton gefragt, ob du Infos willst oder nicht.

Jemanden anzuraunzen "lern lesen" nennst du "in ganz offenem Tonfall fragen"?

Zitat:

Original geschrieben von sampleman


Nur mal ein Beispiel: Wäre ich ein Krawallo, dann würde ich dir jetzt hochgradige Dummheit bescheinigen und dich auffordern, gefälligst mal deine Hausaufgaben zu machen, bevor du hier solchen Dummlall schreibst.

Den Krawallomist HAST du doch bereits abgezogen. Siehe oben.

Zitat:

Original geschrieben von lidskjalfr


@pibaer:
In der Tat, vertraue ich nur Dem, was ich selbst konstruiert und gebaut habe oder was von Menschen gebaut wurde, die ich persönlich dafür ausgewählt habe und persönlich bei jedem Arbeitsschritt überwachte.

Und Selbstkritik ist nicht so ganz deine große Stärke, oder? Du hast echt einen Bremslichtschalter konstruiert, der nicht auf den Tritt aufs Pedal reagiert, sondern darauf, dass das Fahrzeug verzögert? Kriegst du für jeden Auffahrunfall Geld oder was?

Zitat:

Original geschrieben von Wraithrider


Jemanden anzuraunzen "lern lesen" nennst du "in ganz offenem Tonfall fragen"?

Na ja, offenbar ist die Aufforderung bei dir ja erforderlich. Ich hatte dich gefragt, ob du an einer Diskussion interessiert bist und dich - damit du das nicht für eine rhetorische Frage hältst - um ein diesebzügliches Feedback gebeten. Darauf hast du mit einer Unterstellung geantwortet.

Also, nochmal mein Rat: Lass mal stecken, mein Guter, du vergalloppierst dich (mal wieder) ganz gewaltig.

Ist heute unsinniger Montag 😕

Holt mal alle tief Luft und kommt ein bissl runter, sonst wird das nix mehr 😉

Totaler Realitätsverlust... "Ich unterstelle dir, du würdest keine Diskussion wollen und raunze dich blöd an, und DARAUS schlussfolgere ich, dass Du dich vergallopierst." Oh man...

Zitat:

Original geschrieben von sampleman


Sind sie doch heute oft schon nicht. Früher waren die Leute auch schon damit überfordert, in einer fremden Stadt ihr Ziel zu finden mit dem Stadtplan auf dem Beifahrersitz. Heute haben sie ein Navi. Sie waren auch damit überfordert, berührungsfrei einzuparken. Ich wohne jetzt fast 30 Jahren in der Großstadt, und Parkrempler gab es früher und gibt es immer noch.

Die Tatsache, dass es jedes Jahr weniger Verkehrstote gibt, obwohl die Verkehrsdichte zunimmt, zeigt mir doch, dass die negativen Folgen der "Entmündigung" bei Lichte betrachtet eine Sage sind.

Die Tatsache von weniger Toten bestätigt nur die passive Sicherheit der Autos. Das hat für mich nix mit der abnehmenden Vernunft der Autofahrer, deren zunehmende Unfähigkeit ohne diese Hilfsmittel auszukommen und der anzahl der Unfällezu tun. Ich kann mich nicht erinnern, das es früher z.Bsp. Unfälle gab wo Autos in der mitter auseinandergerissen waren. Ich sehe da schon einen zusammenhang zwischen der zunehmenden Automatistion von vorgängen und der zunehmenden risikobereitschaft der Lenker im Gottvertrauen darauf, das ja das Auto alles kann. Was ja so nicht pauschal ist...

Geschätzter Sampleman😁:
Dieser zusätzliche Bremslichtschalter, hat inzwischen schon eine gehörige menge an Auffahrunfällen vermieden, denn er ist mit "höchster Absegnung" schon zu Testzwecken in einigen Fahrzeugen verbaut. Hauptsächlich LKWs.
Wie dir vielleicht nicht entgangen ist, neigen einige Fahrzeuge dazu, stark zu verzögern, wenn man herunter schaltet oder auch schon, wenn man plötzlich das Gas weg nimmt - ohne die Bremse zu betätigen.
Gerade im Stadtverkehr sind schon häufig Auffahrunfälle die Folge gewesen.

Zugegebenermaßen konnte ich jedoch noch keinen Schalter entwickeln, der Auffahrunfälle verhindert, die alleine durch "Bewusstlosigkeit" der Fahrer entstanden.😉

Hallo Forum!

Zitat:

Original geschrieben von ottifant16


Die Tatsache von weniger Toten bestätigt nur die passive Sicherheit der Autos. Das hat für mich nix mit der abnehmenden Vernunft der Autofahrer, deren zunehmende Unfähigkeit ohne diese Hilfsmittel auszukommen und der anzahl der Unfällezu tun.

Ich mache mich wahrscheinlich ziemlich unbeliebt...

Die Abnahme der Unfallzahlen hat aber auch mit den strengeren Verkehrsregeln zu tun.
Viele wissen nicht, daß eine Geschwindigkeitsbeschränkung außerorts in D erst seit den 70er Jahren existiert.
Man konnte früher also tatsächlich quasi legal den Hahn über 200 auf der Landstraße aufreißen.

Nun sollte man, bevor hier einige ins Schwärmen kommen 😉 , wissen, daß es damals viel weniger Fahrzeuge auf der Straße gab, und nur wenige Luxusvehikel erreichten gar die 160 km/h Marke.

Wenn ich mir das heute vorstelle - der blanke Horror trotz Sicherheitseinrichtungen und Helferlein! 😰

Alles Gute!

Ramses297.

Wie jetzt? Ich dachte die Limits gelten nur für Pur-Fahrer ohne ABS und dergleichen?

Oder anders gesagt: Wenn die Dinger doch ohnehin nur sagen wir 130 liefen, dann hatten sie doch de facto die gleiche Geschwindigkeitsbegrenzung auf der Landstraße wie heute auch schon.

Auch wenns nicht viel mit Blinkern zu tun hat, aber eigene Stromversorgung und Wasserwerk find ich schon ziemlich cool 😁.

Deine Antwort
Ähnliche Themen