UMFRAGE: Wer hat die höchste KM-Leistung mit seinem Nissan geschafft?

Nissan

Das höchste was ich kenne ist ein
Freund eines Arbeitskollegen mit einem 99er Almera 180TKM, 1. Motor/Getriebe. Keine Panne. Die 400TKM des Laguna müssen doch wohl zu toppen sein, oder?

;-)

http://www.weltrekordreise.ch/bild/500000km.jpg

278 Antworten

hallo zusammen

meiner Sunny n13 1988 1.6 ( E16i ) hat 208600 km runter mit 1tem motor aber zweitem getriebe läuft aber noch tip top

grüsse euch

Servus!

Nissan Primera P10 1.6l Bj: 7.96 - 255000 km

Mahlzeit!
Fahre nen Almera GTI EZ. 09.96
In ein paar Tagen ist die 250000er Marke ohne Ausfälle erreicht!

cu

91er Micra k10 - bis jetzt 165oookm - still running !

Hallihallo!

An dieser Stelle fühle ich mich genötigt, von meinem alten Micra GL (K10) zu erzählen.

Ich habe ihn kennengelernt, als der Kilometerstand noch fünfstelig war. Bei ca 144000 km habe ich ihn dann geschenkt bekommen.
Baujahr 1985, rot, mit den grauen Rallyestreifen und brauner Innenausstattung. Aus 981 cm³ kamen 55 PS, die den Tachozeiger auch gelegentlich mal auf dem Rückstellknopf für den Tageskilometerzähler aufliegen lassen haben. Dank des geringen Gewichts von 690 kg konnte ich auc´h GTIs an der Ampel stehen lasen.
Mit der Zeit wurde der Kleine zum rollenden Wohnzimmer mit Kühlschrank und Fernseher, zur Spinnerkarre mit Subwoofer im Kofferraum und dank des nachgerüsteten Drehzahlmessers war ich meist sehr sportlich unterwegs und habe das Motörchen regelmäßig bis 6000 Touren gedreht. Ich kann nicht auf den Kubikmeter genau sagen, wieviel Super plus ich durch den Vergaser gejagt habe. Ich weiß nur, daß meine Verbrauchswerte auch bei extremstem Geheize nie über 8 Liter/100km lagen.

Insgesamt habe ich 63 neue Ölfilter verbraucht (der 64. war schon gekauft) und auch sonst einiges an Ersatzteilen in den Kleinen hineingesteckt. Hauptsächlich aber Verschleißteile, manchmal Dichtungen und die Startautomatik war immer mal wieder ausgehakt.

Aber er ist niemals liegengeblieben

Seinen Tod hat er sich mit einem Motorschaden geholt. Er hat mich noch lieb nach Hause gebracht und dann war es bei Kilometerstand 779583,4 vorbei.

Manchmal trauere ich ihm noch nach, sehe mir Fotos von ihm an und halte sein letztes Erinnerungsstück in den Händen - der Tachoeinheit.

Ich hätte gern die Million geschafft, aber das wäre nicht dasselbe gewesen mit einem Ersatzmotor.

Liebe Grüße

Meehster

nissan primera w10 benziner bj 91

hallo mein nissan primera w10 1,6 16V 66kw hat fast 300tausend kilometer erreicht und läuft immer noch wie ne 1 motor getriebe alles noch das erste ohne probleme und er hat ganz neben bei gerade frisch tüv bekommen ohne mängel wenn das nicht echt gut ist ....

Meine Ex hatte einen 120 Y Coupe gehabt. Tolles Auto, echt. Leider ist er von Rost komplett aufgefressen worden, so daß ihn der TÜV bei nur ca. 200.000 aus dem Verkehr gezogen hatte.
Ich selbst hatte als mein Lieblingsauto einen (zweiten) Sunny Coupe B11 mit dem einzigen Motor, den es damals gab (1,5 Liter Benziner ohne Kat) gehabt, der hauchte seine Zylinderkopfdichtung bei 189.000 km auf einer Autobahnfahrt aus. In der Werkstatt wurde mir klargemacht, daß es der Zylinderkopf selbst wäre, es würde sich nicht mehr lohnen, es reparieren zu lassen (3 Tage stand er frisch repariert und gewienert zum Verkauf zum doppelten Preis auf dem Gelände), hab mir draufhin zwangsweise einen N14 2.0 Diesel über einen Kredit geleistet, der bei ca. 125.000 km, genau zu dem Moment, als mein Kredit abbezahlt wurde, gekillt wurde (Tod durch TODalschaden), komischerweise auch durch einen Nissan. Ich denke, der hätte mit dem langweiligen 75PS Motor mindestens 300.000 geschafft.
Unsere Tochter hatte einen Cherry - leider kam der Rost....
Unser Sohn hatte einen Sunny als Combi - leider kam auch da der Rost.... Beide Autos haben sich mit guten Motoren noch unter 200.000 nur wegen des braunen Übels in die ewigen Jagdgründe begeben.
Meine Frau fährt nun einen Amera 1,5 dci, der hat aber erst 3 Monate und 10.000 auf dem Buckel. Mal sehen, wie lange der hält, ich hoffe, noch lange, weil es der Traumwagen von meiner besseren Hälfte gewesen ist :-)

CU

Vitus

Hallo ALMERA GTI Fans- Mein Almera GTI Bj 1996 hat jetzt die 205.000 Km Marke durchschritten und bis jetzt folgende Teile und Sachen verbraucht:
4x vordere Bremsbeläge
3x hintere Bremsbeläge
1x (195.000 km) neue Kupplung
1x (195.000 Km) vordere Bremsscheiben
1x (180.000Km) neuer Strarter
3x Luftfilter, dann Dauerfilter gekauft
12 Stk. Zündkerzen
3 Stk. Batterien
5x Pollenfilter
10x Öl und Filterwechsel
12 Stück Sommerreifen 205/50/15
10 Stück Winterreifen 185/60/14
1.845.000 Liter Benzin 95 Oktan (9 L/ per 100 Km)
1x Blende bei Nebelscheinwerfer rechts (verloren?)
1x Linker Scheinwerfer (Steinschlag) Pech
1x Windschutzscheibe (Steinschlag) Pech, Versicherung, Glück
1x Metallteil unter Fahrersitz gerissen, selbst geschweißt

Diesen Sommer wird vieleicht das ERSTE Klimaanlagenservice notwendig, mal sehen

Würde sofort wieder einen ALMERA GTI kaufen, gäbe es einen!

Tja, bei meinem jetzigen hab ich erst 105000 km drauf... aber es kommt schon noch 😁

Wo wir grad bei fast "Neuwagen" sind. Mein 2001 Almera, 2.2DI hat jetzt knapp 126tkm gelaufen. Läuft wie ein Uhrwerk, absolut keine Probleme, hier und da mal ein Ölwechsel usw. aber technisch nie ein Problem gehabt.

Nissan Sunny GTI 240.000 Km

Nissan Serena 2.0 SLX 140.000km (wg. spritverbrauch verkauft)

Nissan Almera Tino 2.2 Di 102.000km (bei 98.000km hat sich der Turbo"schlauch" verabschiedet. keine leistung mehr da gewesen...wenn man davon absieht das der motor sowieso ziemlich träge war)

Nissan Almera Tino 2.2 DcI 75.000km (dem weine ich heute noch nach...war das beste und vorallem kraftvollste auto das ich kenne. Hätte nich gedacht das man mit 136 PS nen Bmw 320d anner ampel versägen könnte...und dann das N-Form system...usw..*schnief* jetzt ist alles von Renautl Verseucht und den Motor gibts nich mehr im Tino *heul*)

Nissan "Renault" Primastar 36.287 km (dazu sag ich nix...)

100 NX Bj 90 mit 180.000km

Klappert aus dem letzten Loch und wird gottseidank jetzt gegen nen golf getauscht (mit ca 23000 Euro aufpreis 😉 )

Den BMW 320D versägst du auch nicht mit einem Nissan Tino.

Ich denke der BMW wird normal angefahren sein und sich über dich totgelacht haben.

Gruß

Hallo! Hab mit meinem N 14 EZ 4/94 2,0 l Maschine-Diesel mit 75 PS 216000 km geschafft ! ABSOLUT KEIN ÖLVERLUST! Der schafft noch viel, viel, viel meeeehhhr. Schade, dass solche Autos nicht mehr gebaut werden. Verbraucht immernoch im Durchschnitt 5,8 l Diesel auf 100 km! Übrigens wird für 2300 eu bei autoscout verkauft. Könnt euch die Bilder dort ansehen. Das ist keine Werbung!!! Sieht echt geil aus! guckt rein!!!!!

Primera P 10, Bj. 1995:

216.000 km
ohne Motorreparaturen, noch erste Kupplung, erste Bremsscheiben, erste Wasserpumpe, aber dritte (!) Lichtmaschine

habe ihn im Alter von 7 Jahren 2002 abgestoßen, ist wohl nach Polen gegangen

Deine Antwort