Umfrage: Welche Farbe würdet ihr wählen?
Hallo,
ich finde die Idee von Marti2 gar nicht schlecht.
Da ich nachträglich keine Felder einfügen kann, habe ich eine "kleine" Umfrage erstellt😉
Gruss TAlFUN
p.s.
Die Farben kann man sich im Konfigurator anschauen.
Beste Antwort im Thema
Hallo,
ich finde die Idee von Marti2 gar nicht schlecht.
Da ich nachträglich keine Felder einfügen kann, habe ich eine "kleine" Umfrage erstellt😉
Gruss TAlFUN
p.s.
Die Farben kann man sich im Konfigurator anschauen.
79 Antworten
Da fehlt aber ne Farbe - Hellelfenbein 😁
Gruß
MiReu
Zitat:
Original geschrieben von MiReu
Da fehlt aber ne Farbe - Hellelfenbein 😁
"würdet" ihr wählen... nicht "müsst" ihr wählen 😁 😉
Wobei die Pflicht für hellelfenbein ja in einigen Orten schon gefallen ist. Aber dennoch behalten dort einige die Farbe wegen des Bekanntheitgrades.
Zitat:
Original geschrieben von gavelis
"würdet" ihr wählen... nicht "müsst" ihr wählen 😁 😉Zitat:
Original geschrieben von MiReu
Da fehlt aber ne Farbe - Hellelfenbein 😁Wobei die Pflicht für hellelfenbein ja in einigen Orten schon gefallen ist. Aber dennoch behalten dort einige die Farbe wegen des Bekanntheitgrades.
GENAU - deshalb würde ich auch hellelfenbein wählen, wenn wir hier in Frankfurt wählen müssten.
Dann gebe mir mal das Nümmerchen, dann trage ich das nach.😉
Ist das immer noch 623 ?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von mcaudio
Dann gebe mir mal das Nümmerchen, dann trage ich das nach.😉Ist das immer noch 623 ?
.
War doch ein Späßchen 😉
Ich denke nicht, dass außer mir noch andere hellelfenbein wählen würden.
Ja, es ist immernoch 623.
Habe das trotzdem eingefügt😉
leute, wir sind doch hier im forum überwiegend noch nicht im seniorenalter. fällt denn niemandem auf, dass die farbpalette der daimler ag eigentlich seit einem jahrzehnt nur unwesentlich erweitert wurde?
ich persönlich mache daher bei der bestellung des w212 t-modells einen individuellen farbwunsch zur bedingung und zahle dafür nur den metallic-aufpreis. aus prinzip. denn: andere hersteller (z.b. audi) nehmen an internationalen designkonferenzen teil und definieren die farbtrends der zukunft mit. daimler nicht.
farben wie ein klassisches dunkelblau (nicht das verfügbare violett-stichige opel-violettblau bei daimler), british racing green oder ein sauberes rot sollten immer angeboten werden, meine ich.
wer mal auf dem sansibar-parkplatz auf sylt (85% schwarz oder silber) oder auf deutschen airports sein auto gesucht hat, weiss, was ich meine.
diese silber-bloss-nichts-falschmachen-was-den-wiederverkaufswert-beeinträchtigt-monokultur ist angesichts der preise eine schande.
nichts gegen senioren: aber mausgrau in grau muss das leben doch wirklich nicht sein, schon gar nicht in dieser preisklasse. mercedes-benz hat schon wieder das zielgruppenproblem (überalterung) wie 1988, als springer & jacoby den grossen relaunch der marke startete. geschichte wiederholt sich eben ...
Iridiumsilber vs Obsidianschwarz - In welcher der beiden Farben ist der W212 schöner?
Zitat:
Original geschrieben von MiReu
.Zitat:
Original geschrieben von mcaudio
Dann gebe mir mal das Nümmerchen, dann trage ich das nach.😉Ist das immer noch 623 ?
War doch ein Späßchen 😉Ich denke nicht, dass außer mir noch andere hellelfenbein wählen würden.
Ja, es ist immernoch 623.
Ich habe einmal einen wunderschönen 124-er Coupe in hellelfenbein gesehen. Konnte gar nicht glauben, was da stand... Ich glaube,mit dunkelbraunen Ledersitzen, 1A Zustand.
War sogar irgendwie hübsch...🙂
Moin,
es ist ja beruhigend, das sich so wenige für periklasgrün entscheiden, dann kann man das wenigstens wieder nehmen. Eine, in meinen Augen, wunderschöne und edle Farbe, trotzdem hebt man sich von der Masse ein wenig ab.
Wobei die Farbauswahl beim W212 doch deutlich was von Loriot hat: "Nehmen Sie doch ein beigegraubraun mit einem leichten Stich ins grünblaugraue"
Bloß keine Farbe! Mann Mann, was machen die ganzen Marketingfuzzies bei Daimler bloß??????????? Sowas mutloses habe ich ja schon lange nicht mehr erlebt......
Trotzdem steht die Konfiguration für den S212 schon, wenn die freundlichen Jungs doch mal aus den Hufen kämen mit Unterlagen und Bestellfreigabe.....
Gruß aus Nordhessen
PS: anbei ein Bild von meinem noch aktuellen S211 in periklasgrün, im jagdlichen Wintereinsatz ;-) mit Airmatic "ganz oben", um nach den 30cm Neuschnee wieder aus dem Wald zu kommen. Gott sei dank war ein 4WD da, der vorweg Spur machen konnte, damit gings ohne Probleme
Ich hab vor zwei Wochen auch bestellt:
Calcitweiß
mit Kastanienbraunen Ledersesseln
mal waß anderes und vor allem schön auffällig
Ich mag Obsidianschwarz und im Innenraum Alpakagrau mit Avantgarde. Hatte ich vorher auch im W211 so.
Guten Morgen,
mir gefällt die Farbe obsidanschwarz metallic sehr gut und habe diese auch für meinen E 350 gewählt.
Allerdings muss bei dieser Farbe das Fahrzeug häufiger gewaschen werden als z.B. bei der Farbe
brillantsilber (früheres Fahrzeug).
Gruß Naager
Da hast Du aber tief gegraben...
Ich steh auf quietschgrün-metallic mit roten Velourspolstern! 😁
Moin,
ernsthaft, meine Farbe ist nicht dabei: Cavansitblau Metallic. Kann sein, dass das bisher Tansanitblau hieß (dunkelblau halt).
In jedem Fall, ich mag die Kombination dunkelblau aussen und hellbeige innen. So waren meine Volvos und so ist mein Stern 1 und so wird der Mopf Stern werden.
Die "gedeckte" Farbpalette kommt wohl durch die Nachfrage über die Leasingfahrzeuge. Die meisten von uns sind Dienstwagenfahrer oder nutzen den Wagen gewerblich. Da ist die Auswahl erheblich eingeschränkt wegen des Wiederverkaufswertes. Vorgesehen ist von meiner Company aus eigentlich aussen nur Grau, Schwarz oder Silber und innen schwarz! Meine Kombi geht nur für die E-Klasse, weil Benz das für OK hält.
Gruß
ForgetPassat
P.S. Ich mein Kreuzchen mal auf Verdacht bei Tansanitblau