Umfrage... was ist schöner... Nummernschild auf oder unter der Frontstoßstange?

Ich bin seit März stolzer Besitzer eines

1976er Eldorado Cabrio.

Dummerweise genehmigen bayrerische Zulassungsbehördern vorne kein kleines Nummerschild, sondern bloß das doofe Euro-Kennzeichen.

Im Moment habe ich es in Höhe der Stoßstange (sie Bild).

Vorteil: Das schöne Cadillac-Schild im orig. Kennzeichenhalter ist sichtbar.
Nachteil: Das Schild unterbricht optisch die horizontale Linie der Stoßstange.

Was meint Ihr? Soll ich's lieber auf die Hörner des US-Kennzeichenhalters unter die Stoßstange setzen? Ist das schöner?
Übrigens: Hörner nach außen versetzen, damit das Euro-Kennzeichen reinpasst, geht nicht.

Schild
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Lichtviech schrieb am 22. Mai 2017 um 18:58:17 Uhr:


Ab zum Schilderdienst, kleines Schild machen lassen, dann das alte Schild unter Wasserdampf halten, schon lang, so ca 20 Minuten und vorsichtig das Siegel transferieren, fertig.

Bei ner 8-stelligen Schilderkombi...? Glaub ich eher weniger. Zuweilen das eine glatte Urkundenfälschung nebst ist und die Strafe ganz schön happig werden kann. Ja, auch ein Kfz-Kennzeichen zählt als Urkunde. Vom Kennzeichenmissbrauch nach §22 StVG mal abgesehen. Der Tipp mag genial sein, kann aber auch gaaaanz böse ins Auge gehen... 🙂

Wieso lässt man sich da eigentlich nicht gleich kürzere Schilder machen? Geht auch vorn. Natürlich soweit vorhanden/verfügbar... 😉

32 weitere Antworten
32 Antworten

um auf das Grundthema zu kommen:
so wie es derzeit bei dir aussieht ist es (ehrlich gesagt) häßlich.

Würde an deiner Stelle auch ein zweiteiliges Kennzeichen nehmen (nicht LKR-Kennzeichen, das bekommt man ja nicht). Ich komme auch aus Bayern, hatte selbes Problem und bei mir sieht es jetzt so aus.
Nicht die schönste Lösung, aber meiner Meinung nach besser als ein langes Kennzeichen, welches hingefickelt aussieht.

Catalina

ja, das sieht wirklich stimmig aus bei dir...
Ich werde es versuchen!

Zweizeiliges Kennzeichen ist immer möglich. Einzig die Kennzeichen für die 125er Mopeds gibt es für vorne in Bayern i.d.R nicht.
Zwischen dem Kuchenblech und den 125er gibt es allerdings noch Zwischengrößen, beispielsweise mit Engschrift. Sowas wird auch in Bayern ausgegeben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen