Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Tempolimit ja oder nein
Zitat:
Original geschrieben von RolfGolf
Ich war schon mal Ersthelfer bei einem tödlichen Motoradunfall. Da hilft keine Statistik, würg. War echt ekelig, jeder Unfall ist einer zuviel.
Ja, aber überleg doch mal, was man mit der Fixierung auf vermeidbare Einzelschicksale alles durchboxen könnte. Das Leben steckt voller Gefahren, eine 100%ige Sicherheit gibt es nicht und wird es nie geben... Deshalb versucht man rational vorzugehen (was im Bezug auf Einzelschicksale teilweise Unverständnis oder Wut auslösen mag, keine Frage) und tut zuerst (oder überhaupt) etwas, wo es am ehsten nötig ist.
Auf Landstraßen sterben deutlich mehr Menschen, nur ist dieses Thema wohl weniger medienwirksam.
Tempolimit ja oder nein
Du hast ja Recht, aber fahre mal nach so einem Erlebnis unbeschwert weiter und lese diese Kommentare hier... Aber ändern wird sich nix, Raider heißt jetzt Twix...
Tempolimit ja oder nein
Wir brauchen eine höhere Mindestgeschwindigkeit! 130 km/h mindestens für PKWs. LKWs, Wohnwagen + der ganze Rest auf die rechte Spur mit 80! Kann ja echt nicht sein, dass da manche PKWs mit 100 über die AB gurken.
Tempolimit ja oder nein
Ich glaube auch, dass es kommen wird. Spätestens wenn die Grünen wieder mit in der Regierung sitzen. Wenn man mal so sieht, was es alles so in letzter Zeit gab oder stark diskutiert wurde:
- 0 Promille für Fahrer unter 21, jetzt wurde schon gefordert es auf 25 anzuheben, dann kommen die nächsten und wollen es für alle durchsetzen
- ganz aktuell auch die Rauchverbote in Kneipen
- dann gab es vor ein paar Wochen auch noch die "Killerspiele"
Da würde sich eine Höchstgeschwindigkeit auch Autobahnen auch gut machen, oder?
Ähnliche Themen
Tempolimit ja oder nein
Zitat:
Original geschrieben von RolfGolf
Ich war schon mal Ersthelfer bei einem tödlichen Motoradunfall. Da hilft keine Statistik, würg. War echt ekelig, jeder Unfall ist einer zuviel.
Der hats wenigstens hinter sich, stell dir vor, der müsste leben wie es Christopher Reeve getan hat!
Nur mit dem Unterschied, das Christopher R. etwas mehr Geld zur Verfügung hatte als ein 'Durchschnittsmensch'...
Und stellt dir jetzt mal die Familei vor, die mit jemanden der so wäre wie Christopher Reeve, nachdem er vom Pferd gefallen ist..
Nee, dann doch lieber 'nen Toten...
Tempolimit ja oder nein
Zitat:
Original geschrieben von razor23
Auf Landstraßen sterben deutlich mehr Menschen, nur ist dieses Thema wohl weniger medienwirksam.
Eben, denn um Landstraßen sicherer zu machen, müsste man
a) erstmal viele viele Bäume töten
b) viel Geld ausgeben.
Datt jeht ja nun nicht, wenn man auf 'ne Brücke für Tiere verzichten müsste...
Tempolimit ja oder nein
Zitat:
Original geschrieben von manu1008
Ich glaube auch, dass es kommen wird. Spätestens wenn die Grünen wieder mit in der Regierung sitzen. Wenn man mal so sieht, was es alles so in letzter Zeit gab oder stark diskutiert wurde:- 0 Promille für Fahrer unter 21, jetzt wurde schon gefordert es auf 25 anzuheben, dann kommen die nächsten und wollen es für alle durchsetzen
- ganz aktuell auch die Rauchverbote in Kneipen
- dann gab es vor ein paar Wochen auch noch die "Killerspiele"Da würde sich eine Höchstgeschwindigkeit auch Autobahnen auch gut machen, oder?
Nein, weil die Masse zu blöde ist und nicht weiß, was diese sog. 'Killerspiele' (unter die auch Siedler und Anno fallen würde), eigentlich sind.
Allohohl am Steuer ist auch nicht gut, wird zwar hinter vorgehaltener Hand gesellschaftlich akzeptiert, ist aber KEIN Kavaliersdelikt.
Beim Tempolimit weiß aber 'dummerweise' jeder was gemeint ist und da könnten die Deutschen wohl wirklich mal französisch demonstrieren..
Tempolimit ja oder nein
Einen tödlichen Motorradunfall hab ich auch schon miterlebt. Tempo 120 war angesagt, vor mir war ein Transporter, davor ein LKW. Der Transporter lief (wie ich) mir ca. 130-140 auf den LKW auf; setzt den Blinker und überholt. Leider hat der dabei einen Motorradfahrer übersehen. Ich habe ihn kommen sehen und mir noch gedacht "scheiße, der hat es aber eilig". Von mir geschätzte 250 km/h hatte der locker drauf. Ende vom Lied war, dass der Motorradfahrer hinten auf den Transporter geknallt ist und direkt tot auf der Autobahn lag. Ich wäre beinahe noch drüber gefahren, weil er in die Mitte gerutscht ist. Das ist noch ein Beweis dafür, dass es immer eine gewisse (wie schon erwähnt) Grundschwingung an Unfällen geben wird. Man kann reglementieren wie man will, solange die Kombination dumme Menschen der unbedingte wille Schnarchnase durch die Führerscheinprüfung zu boxen vorhanden ist wird das nie aufhören. Wer bei dem Transportercrash letztendlich schuld war würde ich gerne wissen. Der Unfall ist am Aachener Kreuz passiert, wo viele Autos die Autobahn wechseln. Wer dann so strunzedoof ist und mit 250 km/h ohne Knautschzone durch die gegend rast ist irgendwie selber Schuld. Ein Motorradfahrer ist schwer einzuschätzen, und da Tempo 120 angesagt war muss man meiner Meinung nach nicht wirklich damit rechnen, dass ein Selbstmordkommando mit 250 von hinten rangeflogen kommt. Ich konnte in der Situation die Geschwindigkeit vom Motorrad gut einschätzen, jedoch bin ich mir nicht sicher ob ich wirklich in jedem Fall das gekonnt hätte. Zum Beispiel kann es ja auch noch eine leichte Kurve in der Autobahn geben, dann verschwindet ein Mopped schnell neben einem Auto...
Tempolimit ja oder nein
Ich musste es schon erleben, wie eine Mutter beim Ausparken ihr Kind umgemäht hat - weshalb das Ausparken verboten gehört.
Es wird niemals eine heile Welt geben - auch wenn uns das nicht gefällt. Die Frage ist eine vernünftige Relation - und die haben wir bereits. Was defizitär ausgebildet ist, ist die Persönlichkeit der Menschen und das lässt sich nicht durch das Verbot der Folgen ändern - mithin sich das Problem bestenfalls verschiebt....
Das Verbot als Lösung - aha. Na, dann müssten unsere Richter ja Harz4 haben... täusch ich mich, oder ist das Gegenteil die Realität?
Ach... ich vergaß... die Härte der Strafe. Nun, die härteste wäre dann wohl die Todesstrafe? Nun, auch wo es die gibt, werden Menschen umgelegt usw. - kein Täter geht davon aus, erwischt zu werden, ganz einfach - daher im relevanten Kern wirkungslos.
Wie mögen solche Verbots/Strafe - Verfechter wohl ihre Kinder erziehen? Lehrt man sie nicht vorher z.B. Anstand, oder straft man erst nach Fehlen selbigem ab? Je gröber der "Verstoss", desto härter die Strafe? Vorsorge oder Nachsorge? Negatives oder positives Feedback? Schaut euch doch mal um....
Und deswegen ist die zitierte Aussage von W. Röhrl eben so treffend - nicht nur hier.
0 Promille für alle - sehr gut! Warum? Weil auch 0,3 Promille jeden objektiv in seinen Fähigkeiten einschränken, ganz einfach - im Gegensatz zur Vmax. Aber auch hier wird sich zeigen: Wer sich um 0,8 oder 0,5 nix pfeifft, der wird sich auch um 0,0 nix scheren. Das einzig sinnige Bestreben kann nur sein, dass Menschen das begreifen, verstehen und verinnerlichen - ist natürlich mühsamer als ein Verbot - nur haben stumpfe Verbote noch nie wirklich was bewirkt.
Will denn keiner begreifen, dass menschliches (Fehl)Verhalten keine mechanistisch bedienbare Robotik ist? Das ist der Gedankenfehler.... es sind nicht die 250kmh und auch nicht mit 100 nach Links - es ist, was die Menschen daraus machen, wie und warum sie das machen - sprich deren Psyche. Und die sucht sich immer ihr Ventil... mit Limit halt anderswo. Limit ist wie Schmerztabletten - sie können tlw. die Folgen mindern, nur die Ursache bleibt. Sie sind bequemer, einfacher, angenehmer für Schisser als ein Zahnarztbesuch - der kommt aber zwangsläufig. Nachvollziehbar... ?
Redet doch mal über die URSACHEN, nicht über die Milderung der FOLGEN!
Sich gut machen.... ja, genau, einzig darum geht es. Der Rest ist imho ein verqueres Weltbild....
Nebenbei.... an die Pottfraktion usw... schon bemerkt, dass nicht ganz D die gleiche Problemstellung hat? Eben. Und so lässt sich das punktuell ganz prima ohne Limit lösen - tlw. löst sich das ja eh bei euch durch "Biolimits" 😁
Höhö... es gibt Tage, ihr Neidhammel (bayer. scherzhaft!), da kann ich des Nachts auch mal 50km mit 200kmh durchziehen, ohne auch nur einmal vom Gas gehen zu müssen... völlig ohne "Gefahrenmomente" 😉 Machts halt öfter Urlaub hier... und bringts eure Kohle mit *spass+wortspiel*
Tempolimit ja oder nein
Zitat:
Selbst bin ich beruflich viel unterwegs und oft unter Termindruck (nein ich kann sie nicht anpassen), sollte nun ein Tempolimit eingeführt werden so bin ich gezwungen Termine zu verschieben oder abzusagen. Das kostet mich und meiner Firma Geld...
Merkwürdige Argumentation- was ist wenn man Termine nicht anpassen kann weil man im Stau steht?
Ich halte Termindruck und Autofahren für eine höchst gefährliche Mischung (wenn man sein eigenes Leben aufs Spiel setzt ist das ja ok, aber was ist wenn man andere gefährdet?).
Komischerweise ist es gesellschaftlich hoch angesehen wenn man unter Zeitdruck Auto fährt.
Das ist letztendlich nichts anderes als eine Maschine zu bedienen.
Das Argument aus Kostengründen rasen zu müssen halte ich deshalb für sehr bedenklich.
Einer der Stauverursacher sind ja unterschiedlich hohe Geschwindigkeiten was sich vor allem bei Steigungen, Kurven, Hindernissen, Einfahrten etc. besonders bemerkbar macht.
Hier übrigens eine interessante Simulation dazu:
http://www.traffic-simulation.de/ger
Wieviel Zeit (und Geld) würdet man verlieren wenn Tempo 130 max erlaubt wäre?
(Jaja jetzt kommt sofort das Argument, dass Arbeitsplätze in Gefahr sind und Firmen ins Ausland abwandern).
Zitat:
Allerdings eine ganzflächige Ausdehnung dieser Anlagen wäre Unsinn.
Gut dass jeder seine Meinung behalten darf auch wenn manche Ihre Meinung öfter posten als andere😉
Tempolimit ja oder nein
Das Hauptproblem bei Verboten ist, sie lösen im Menschen irgendeine Art Reiz aus, es zu brechen. Beispielsweiße.. Grünanlage, sehr gepflegter Rasen, eine Tafel: "Betreten der Wiese verboten", löst im Menschen einen Reiz aus genau das gegenteil zu machen, in diesem Fall in den Rasen zu treten. Würde in dieser Grünanlage kein schild stehen, würde auch niemand auf die Idee kommen diese Grünanlage zu verunstalten.
Von dem her gesehen hätte es nie geschwindigkeitslimits und dgl. geben dürfen, denn würden limits jetzt nachträglich aufgehoben werden, würde diese aufhebung genau dasselbe bewirken, eben den drang zum rasen.
Tempolimit ja oder nein
StVO
I. Allgemeine Verkehrsregeln
§ 1 Grundregeln
--------------------------------------------------------------------------------
(1) Die Teilnahme am Straßenverkehr erfordert ständige Vorsicht und gegenseitige Rücksicht.
(2) Jeder Verkehrsteilnehmer hat sich so zu verhalten, daß kein Anderer geschädigt, gefährdet oder mehr, als nach den Umständen unvermeidbar, behindert oder belästigt wird.
Ich bin nun wahrlich kein Paragraphenreiter, aber: Wenn sich alle mehr an den o.g. Paragraphen halten würden, bräuchte man diese Diskussion hier gar nicht führen. Denn eigentlich ist da alles drin, was hier auch schon über Selbstverantwortung gepostet wurde.
Es spricht ja nix dagegen, mit 200 über die Bahn zu brettern, mach ich selbst gern. Auch 250 oder 300 sind toll - wenn man ein enstprechend potentes Gefährt bewegen darf. Nur müssen das allgemeine Verkehrsaufkommen und die Wetterlage dies auch zulassen! Wer also mit 250 an 'nem Laster zerschellt - selbst schuld! Wer mit 100 unnötig lange auf der linken Spur rumzottelt und dann das Lenkrad verreißt und im Graben landet, weil seine Spiegel "plötzlich" von einem Kühlergrill ausgefüllt werden - selbst schuld! Wen es zerreißt, weil er beim Rechtsüberholen übersehen wird - selbst schuld!
Das Argument mit den Terminen, Zeitdruck, Kosten, etc. ist übrigens ziemlich schwach, da es dazu genügend Versuche gibt, die gezeigt haben, dass es zeitlich kaum etwas bringt, ob man nun konstant 140 fährt oder ständig alles was geht. Aus Zeitdruck im Auto wird meistens ein für andere unangenehmer, aggressiver Fahrstil mit dichtem Auffahren und Drängeln.
Womit ich wieder beim §1 wäre ...
Gruß
ja_fix!
Achja, ich bin natürlich gegen generelle Tempolimits auf Autobahnen! 🙂
Tempolimit ja oder nein
Zitat:
Original geschrieben von tec-doc
[...]
Nebenbei.... an die Pottfraktion usw... schon bemerkt, dass nicht ganz D die gleiche Problemstellung hat? Eben. Und so lässt sich das punktuell ganz prima ohne Limit lösen - tlw. löst sich das ja eh bei euch durch "Biolimits" 😁
Höhö... es gibt Tage, ihr Neidhammel (bayer. scherzhaft!), da kann ich des Nachts auch mal 50km mit 200kmh durchziehen, ohne auch nur einmal vom Gas gehen zu müssen... völlig ohne "Gefahrenmomente" 😉 Machts halt öfter Urlaub hier... und bringts eure Kohle mit *spass+wortspiel*
Das Gleiche gilt hier für den äußersten Nordwesten. Wenn ich (auch in dem mit etwas über 200 km/h eingetragenen Mazda 323) verkehrsbedingt einmal kurz vom Gas gehen muß und das Tempo dann auf sagen wir mal 180 km/h abfällt, dann ist das schon fast die Rush-Hour.
Ich möchte mich an dieser Stelle auch gern den Ausführungen von ja_fix anschließen. Auch die auf den ersten Blick sehr zynisch anmutenden Quervergleiche von Stefan Payne treffen den Kern.
Und der von VentoRenner geschilderte Motorradunfall läßt sich für mich - so er denn wirklich so geschehen ist - nur eine Folgerung zu: Natürliche Auslese. Der Motorradfahrer hat offenbar beide Tempolimits (das juristische UND das physische) ignoriert.
MfG Meehster
Tempolimit ja oder nein
🙂 ...Tjaja... unser Zyniker mit den harten Worten. Wie der Arnold mit seiner Buffn. *g* Aber schon wahr, wenn man den Zynismus und die Mukkis rausfiltert und den Kern extrahiert - stimmt schon sehr oft 😉
Zeit, Sprit, Kosten - wie nett, aber lasst das die Leute doch einfach selber entscheiden...
Tempolimit ja oder nein
Zitat:
Original geschrieben von meehster
Das Gleiche gilt hier für den äußersten Nordwesten. Wenn ich (auch in dem mit etwas über 200 km/h eingetragenen Mazda 323) verkehrsbedingt einmal kurz vom Gas gehen muß und das Tempo dann auf sagen wir mal 180 km/h abfällt, dann ist das schon fast die Rush-Hour.
Das klingt verdammt monoton. Hoffentlich schläfst du dabei nicht ein, denn monotone Tätigkeit macht ja todmüde 😉
MfG, HeRo