Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Tempolimit ja oder nein

dagegen

Tempolimit ja oder nein

Dafür, da es sinnvoll ist. Der Verkehr läuft in Ö und Italien deutlich flüssiger als hier. Das Limit sollte aber 150 kmh betragen. Zwingend gehört auch ein generelles LKW-Überholverbot dazu, sonst kann man sich das Tempolimit schenken.

Tempolimit ja oder nein

Zitat:

Original geschrieben von Ralfo1704


Merkwürdige Argumentation- was ist wenn man Termine nicht anpassen kann weil man im Stau steht?

Ich halte Termindruck und Autofahren für eine höchst gefährliche Mischung (wenn man sein eigenes Leben aufs Spiel setzt ist das ja ok, aber was ist wenn man andere gefährdet?).

Komischerweise ist es gesellschaftlich hoch angesehen wenn man unter Zeitdruck Auto fährt.

Das ist letztendlich nichts anderes als eine Maschine zu bedienen.

Das Argument aus Kostengründen rasen zu müssen halte ich deshalb für sehr bedenklich.

Einer der Stauverursacher sind ja unterschiedlich hohe Geschwindigkeiten was sich vor allem bei Steigungen, Kurven, Hindernissen, Einfahrten etc. besonders bemerkbar macht.

 

Hier übrigens eine interessante Simulation dazu:

 

http://www.traffic-simulation.de/ger

 

Wieviel Zeit (und Geld) würdet man verlieren wenn Tempo 130 max erlaubt wäre?

Ich bin nicht der Typ Autofahrer, der mit 200km/h über eine dicht befahrene Autobahn rast.

Unsere Filialen sind z.T. verstreut und nur über die Autobahn erreichbar (zeitlich günstiger). Wie viel Zeit ich verliere kann ich nicht sagen. Schaffe ich einen Termin nicht verschieben sich alle anderen nachfolgenden ebenso, verliere ich jeden Tag einen Termin, kostet das schon Geld. Bei meinem Chef ist es das gleiche und meinen Kollegen. Das wären 10Kunden pro Tag!
Wenn eine Strecke frei ist, kann ich schonmal mit 190km/h-220km/h meinem Ziel näher kommen und spare evtl. Zeit ein. Ja ich spare oft Zeit, das dankt mir die Firma und meine Frau und Kinder wenn ich mal keine 2Std. länger in der Firma bleiben muss.

In den Urlaub fahre ich grundsätzlich Nachts, dann mit max. 180km/h wegen den Lütten. Warum soll ich Nachts auf 130km/h abgebremst werden?

Ich sagte auch bereits, das an Staugefährdeten Punkten eine dynamische Regelung die beste Lösung ist. Auf der AB um HH kann man aufgrund des Verkehrs eh keine 150km/h fahren, da macht ein Tempolimit sinn. Nicht aber auf wenig frequentierten Autobahnen.

Zitat:

Original geschrieben von Ralfo1704



(Jaja jetzt kommt sofort das Argument, dass Arbeitsplätze in Gefahr sind und Firmen ins Ausland abwandern).

Einigen unserer Mitarbeiter wäre es lieber ich würde nicht kommen, denn mein Job ist es Jobs zu erhalten oder Personen zu Kündigen. Auch Fortschrittsberichte gehören zu meinen Aufgaben und dabei geht es um Investitionen für die Firma.

Beispiel: Lohnt es sich den Betrieb a mit neuem Personal auszustatten oder den Betrieb personell zu verkleinern.
Somit stehen meine Entscheidungen und die Zeit die ich dafür benötige im direkten Zusammenhang mit dem kapital der Firma.

Tempolimit ja oder nein

Zitat:

Original geschrieben von HeRo11k3


Das klingt verdammt monoton. Hoffentlich schläfst du dabei nicht ein, denn monotone Tätigkeit macht ja todmüde 😉

Da sehe ich kein Problem, denn dadurch, daß ich dann eben etwas schneller fahren kann, bin ich wieder von der Bahn runter, bevor ich müde werde.

Wobei die beiden Mazdas bei Vmax schon ziemlich narrensicher auf der Straße liegen, während man in unserem Daihatsu jenseits von ca. 170 km/h schon etwas arbeiten muß. Da falle ich eben zu Hause ins Bett, wenn ich die kleine Kiste mit Vollgas nach Hause geprügelt habe und dann ein paar Minuten herumsitze.

Für mich bleibt es eben auch so, daß ich deshalb gegen ein generelles Limit bin, damit ich dann nicht unnötig viel Zeit im Auto verbringen muß. Auf meinem Sofa und mit meiner Frau im Arm sitzt es sich doch etwas angenehmer.

Ähnliche Themen

Tempolimit ja oder nein

Zitat:

Original geschrieben von HeRo11k3


Das klingt verdammt monoton. Hoffentlich schläfst du dabei nicht ein, denn monotone Tätigkeit macht ja todmüde 😉

😁 ... nein, Du weist doch, der "gemeine Deutsche" schläft ausschließlich nur bei einem Tempolimit ein, sonst nie ... das "sonst nie" würde wegen des Schlaffmangels die Aggressionsbereitschaft einiger "Straßenbewohner" allerdings erklären ... und gefolgert daraus gibt es auch weniger Aggression beim Fahren im tempolimitierten Ausland ... denn die sind doch alle immer ausgeschlafen, weil sie ihren ganzen Weg "einschläfernd" zurücklegen ... das allerdings verdient Respekt, dass die im Schlafzustand so sehr wenig Unfälle machen ... 😉 🙂

hm ... jetzt habe ich im ersten Teil oben doch unfreiwillig fast noch die argumentative Beweiskette Contra-Limit weitergeführt 😁😁😁

Tempolimit ja oder nein

Zitat:

Original geschrieben von BlueWhite


Unsere Filialen sind z.T. verstreut und nur über die Autobahn erreichbar (zeitlich günstiger). Wie viel Zeit ich verliere kann ich nicht sagen.

Dann ist es nur eine Vermutung dass man mit einem Tempolimit viel Zeit verliert.

Tempolimit ja oder nein

Nein, auf den Tag gerechnet ist das sicher keine Vermutung. Auf bestimmten Strecken verliere ich zwangsläufig Zeit, auf anderen kann ich Zeit gut machen. Das würde bei Vmax 130 nicht mehr gehen. Es sind vielleicht 10min die ich gewinne, diese reichen aber schon! Jeder der im Außendienst tätig ist wird mir da beipflichten.

Tempolimit ja oder nein

Zitat:

Original geschrieben von BlueWhite


Jeder der im Außendienst tätig ist wird mir da beipflichten.

Das dir durch ein Tempolimit auch in gewisser Weise ein Teil des Arbeitsdrucks genommen wird ist dir aber auch klar, oder? Dann hast du schließlich ein Argument, nicht mehr so extrem hetzen zu müssen.

Tempolimit ja oder nein

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Das dir durch ein Tempolimit auch in gewisser Weise ein Teil des Arbeitsdrucks genommen wird ist dir aber auch klar, oder? Dann hast du schließlich ein Argument, nicht mehr so extrem hetzen zu müssen.

Wenn dem so währe hätte ich nur noch bedingt etwas gegen ein Tempolimit, die Anzahl der Termine verringert sich aber nicht.

Tempolimit ja oder nein

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Das dir durch ein Tempolimit auch in gewisser Weise ein Teil des Arbeitsdrucks genommen wird ist dir aber auch klar, oder? Dann hast du schließlich ein Argument, nicht mehr so extrem hetzen zu müssen.

Tempolimit als Arbeitnehmerschutzmaßnahme. Langsam wirds haarsträubend.

Irgendwann wird dann gestreikt und ein 31% niedrigeres Tempolimit gefordert, um die Produktivität (und damit den Arbeitsdruck!!!) von Außendienstlern zu senken. 😁

Tempolimit ja oder nein

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Das dir durch ein Tempolimit auch in gewisser Weise ein Teil des Arbeitsdrucks genommen wird ist dir aber auch klar, oder? Dann hast du schließlich ein Argument, nicht mehr so extrem hetzen zu müssen.

Genau das haben „alle meiner bekannten Berufsfahrer“ für sich früher oder später erkannt und sind nicht zuletzt auch darum durchweg Tempolimitbefürworter … für sie wie auch für mich gilt die Erfahrung; beim „erlaubten Schnellfahrens“ keinerlei messbaren Zeitgewinn zu erleben, dafür aber jede Menge gefährlicher Situationen ... die, wie ich hier immer wieder lese, einige Leute sehr entspannend zu finden scheinen, um sich dann ebenfalls hier kaiserlich krasskorrekt über die „blöden Rauszieher“ zu echauffieren 😁 (nebenbei; klar sind die Rauszieher doof, aber die Gefährlichkeit der durch diese Rauszieher verursachten Momente lässt sich durch eine geringe Geschwindigkeitsdifferenz ziemlich entschärfen) … Berufsfahrer könnten/sollten dies wissen ... sie möchten doch den Termin schließlich noch erleben 🙂

Tempolimit ja oder nein

Zitat:

Original geschrieben von quattro-pit


klar sind die Rauszieher doof, aber die Gefährlichkeit der durch diese Rauszieher verursachten Momente lässt sich durch eine geringe Geschwindigkeitsdifferenz ziemlich entschärfen

Nur weil der geübte Fahrer solche Situationen rechtzeitig erkennt, ist solches Verhalten also nicht gefährlich? Wir sollten nicht die Symptome (fehlendes Tempolimit + unfähige Autofahrer = Unfälle) sondern die Ursachen (unfähige Autofahrer aus dem Verkehr ziehen) bekämpfen. Mit einem Tempolimit fühlen sich diese Leute doch noch bestätigt in ihrem Tun. Dann verursachen sie halt an anderer Stelle einen Unfall, gibt ja noch mehr Möglichkeiten sich (und leider auch Unschuldige) durch Scheuklappen und Ignoranz kaltzuverformen. Und auch dort heißt es dann "der war doch nur etwas unaufmerksam, der andere war sicher zu schnell".

Auch hier scheinen sich manche in ihrer Traumwelt "ich halte mich an das Tempolimit und sonst an keine Verkehrsregeln, wenn was passiert findet sich schon ein Raser oder Drängler, der Schuld ist" zu leben, wenn sie so überhaupt keine Gefahr in gefährlichen Spurwechseln (Hauptfahrbahn wie Beschleunigungsstreifen) sehen und ganz im Gegenteil die Opfer dieses Fehlverhaltens in der Pflicht sehen, so etwas durch "Rücksicht" auszugleichen.

Die größte Gefahr auf Autobahnen liegt wohl unbestritten darin, dass jemand unerwartet auf die eigene Spur zieht. Trotzdem wird dieses Verhalten so gut wie nicht kontrolliert oder geahndet. Schickt mal ein paar dutzend Providas raus, fischt jeden Raus, der die Beamten zu einer starken Bremsung führt und bastelt da medienwirksame Reportagen draus. Ist doch bei allen anderen Vergehen auch kein Problem. Dann dürfen wir mal ganz neue Ausreden hören. "Herr Wachtmeister, sie sind ein Raser, deshalb wollte ich sie mal etwas einbremsen". 😁

Tempolimit ja oder nein

Zitat:

Original geschrieben von razor23


Nur weil der geübte Fahrer solche Situationen rechtzeitig erkennt, ist solches Verhalten also nicht gefährlich? Wir sollten nicht die Symptome (fehlendes Tempolimit + unfähige Autofahrer = Unfälle) sondern die Ursachen (unfähige Autofahrer aus dem Verkehr ziehen) bekämpfen. Mit einem Tempolimit fühlen sich diese Leute doch noch bestätigt in ihrem Tun. Dann verursachen sie halt an anderer Stelle einen Unfall, gibt ja noch mehr Möglichkeiten sich (und leider auch Unschuldige) durch Scheuklappen und Ignoranz kaltzuverformen. Und auch dort heißt es dann "der war doch nur etwas unaufmerksam, der andere war sicher zu schnell".

Auch hier scheinen sich manche in ihrer Traumwelt "ich halte mich an das Tempolimit und sonst an keine Verkehrsregeln, wenn was passiert findet sich schon ein Raser oder Drängler, der Schuld ist" zu leben, wenn sie so überhaupt keine Gefahr in gefährlichen Spurwechseln (Hauptfahrbahn wie Beschleunigungsstreifen) sehen und ganz im Gegenteil die Opfer dieses Fehlverhaltens in der Pflicht sehen, so etwas durch "Rücksicht" auszugleichen.

siehste ... und grade wegen dieser Einstellung "was brauch ich Rücksicht nehmen, ich bin schneller, stärker und auch noch im Recht, koste es was es wolle" brauchen wir (auch zum Schutz der tatsächlichen Rechthaber) ein Tempolimit … das hat der Rest der Welt schon lange kapiert 😉

„Den Autobahnauffahrenden nicht reinlassen“, da man selber im Recht ist … tja mit der Einstellung darfste mal ne Runde durch den Ruhrpott cruisen … alle 500 Meter (manchmal sind die Auffahrten echt nicht weiter auseinander) ein Chrash, weil zwei „Sturköppe“ aufeinander treffen ….

Tempolimit ja oder nein

Zitat:

Original geschrieben von quattro-pit


siehste ... und grade wegen dieser Einstellung "was brauch ich Rücksicht nehmen, ich bin schneller, stärker und auch noch im Recht, koste es was es wolle" brauchen wir (auch zum Schutz der tatsächlichen Rechthaber) ein Tempolimit … das hat der Rest der Welt schon lange kapiert 😉

Ich habe bisher für jeden Idioten rechtzeitig gebremst, der auf meine Spur gezogen kam. Glaubst du, auch nur einer hat sich entschuldigt? Und meine Fahrweise passe ich auch an das Verkehrsaufkommen an, Licht ist sowieso immer an, so dass jeder Besitzer eines Rückspiegels problemlos mein Herannahen bemerken sollte.

Also, wer ist hier rücksichtsvoll? Die Leute, die es schon als ihr Recht ansehen, dass andere für sie bremsen, wenn sie das so möchten, sicher nicht!

Schutz der tatsächlichen Rechthaber ist gut, da hat wohl jemand noch nie die StVO gelesen. Dort steht jedenfalls eindeutig, dass niemand behindert oder gefährdet werden darf, wenn die Spur gewechselt wird. Und einen Nebensatz "wem die Geschwindigkeit des Hintermanns nicht passt, hat das Recht diesen durch Einbremsen zu erziehen" habe ich dort nicht gefunden. 😉

Tempolimit ja oder nein

Zitat:

Original geschrieben von razor23


Ich habe bisher für jeden Idioten rechtzeitig gebremst, der auf meine Spur gezogen kam. Glaubst du, auch nur einer hat sich entschuldigt? Und meine Fahrweise passe ich auch an das Verkehrsaufkommen an, Licht ist sowieso immer an, so dass jeder Besitzer eines Rückspiegels problemlos mein Herannahen bemerken sollte.

Also, wer ist hier rücksichtsvoll? Die Leute, die es schon als ihr Recht ansehen, dass andere für sie bremsen, wenn sie das so möchten, sicher nicht!

mensch razor, du hast den Sinn dahinter nicht verstanden ... es geht nicht um Recht haben oder bekommen ... es geht darum nicht öfter als nötig in gefährliche Situationen zu schliddern ... klar ist der Rauszieher schuld, aber was bringt dir das bei einem Unfall?

... deshalb komm mal zu uns in den Ruhrpott ... wenn du es mit der Einstellung heil überstehst, gib ich dir einen aus ... Alkfrei versteht sich 🙂

Ähnliche Themen