Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Tempolimit ja oder nein
Ich glaube hier sollte man sich auf eine Basis einigen, derzeit werden die Argumente wie rohe Eier geworfen und dem gegenüber zerschlagen, dann findet ein Wechsel dieses Spielchens statt.
130km/h als Tempolimit ist mir persönlich zu gering, rein aus beruflicher Sicht schon und aus privater sowieso.
Wenn eine Person sich im Überholvorgang befindet (V=130km/h) und ich mich schnell näher (200km/h) so würde es mir nicht einfallen meinen Vordermann (die Frauen mögen mir die einseitige Bezeichnung verzeihen) zu nötigen die Spur zu räumen. So verwendet man eben das große Pedal links 8Automatikgetriebe vorausgesetzt)!
Leider tun dies die wenigen und auch ich wurde schon fast von einer S-Klasse auf die Hörner genommen als ich mit meinem Dienstfahrzeug zu einem Kunden gefahren bin. Wohlbemerkt fuhr ich schon 200km/h!
Ein generelles Tempolimit, um mich nochmals zu wiederholen, ist absoluter Blödsinn. Genauso wie mittels Satzfragmente Sätze meiner in einen anderen Sinn umzuwandeln.
Der Ruhrpott ist nunmal ein zusammenhängendes Netz aus Großstädten, die Autobahnen stark frequentiert und jede Autobahn reglementiert. Jetzt sag bloß noch das es im Ruhrpott keinen Stau gibt.
Es gibt zig Autobahnen welche wenig befahren werden. Die A29 (auch schon angesprochen) oder auch z.T. die A31 ...
Bis dato habe ich immer noch kein Argument gehört, dass mich umstimmen könnte.
Tempolimit ja oder nein
Moin,
ich wohne in Norddeutschland und benutze daher sehr häufig die A 31. Dieses Jahr war ich bereits 2 Mal Zeuge eines Highspeed- Unfalls, das prägt... Ich halte daher genügend Abstand zum (auch lahmen) Vordermann, um im Notfall rechtzeitig anhalten zu können. Da kann es schon mal sein, dass man ungewollt mit "nur" 130 auf der linken Spur fährt, leider wird man dann sehr oft vom eiligen Hintermann bedrängelt und genötigt, dass es eine wahre Freude ist...
Wenn das "Hinderniss" vor mir dann rechts rüberzieht, und ich dann wieder das Pedal durchtrete, bleibt vom Drängler oft genug nur noch ein kleiner Punkt im Rückspiegel übrig. Hauptsache der Kleinwagenfahrer hat es mir mit Lichthupe, recht links Wechsel und Hupkonzerten noch mal ordentlich vorher besorgt. Seine Freundin fand das auch ganz toll... Ganz toll, wenn es denn mal aus Übermut kracht, daher:
Tempolimit ja, egal wie schnell, das macht so keinen Spass mehr...
Tempolimit ja oder nein
Moin,
ein Tempolimit elemeniert aber nicht die Drängler! Diese treten dann noch viel häufiger auf, ich habe es in allen Ländern erlebt die ein Tempolimit haben und da fahre ich die erlaubte Vmax, evtl. noch etwas drüber. Dennoch wird gedrängelt!
Da ich gebürtig aus WHV komme, war ich in meinem Leben oft in den Niederlanden. Dort wird nichts anderes betrieben als in der BRD, es wird gedrängelt und geschoben kaum das die Grenze passiert ist.
Tempolimit ja oder nein
Da hast Du natürlich Recht, aber mit einem Tempolinit (egal wie schnell von mir aus auch 160), sind aber die Auffahrgeschwindigkeiten nicht so hoch. In NL wird natürlich auch gedrängelt, das weiss ich, aber da "rast" niemand jemand mit so hoher Geschwindigkeit ungebremst ins Heck, wie ich das beim letzten Unfall auf der A31 erlebt habe. Der Angerempelte in der Baustelle durchbrach die Baustellenabsperrung und überschlug sich auf dem Feld dann mehrmals, Super....
Gefährlich sind ja die Highspeedunfälle mit langsamen Autos vs. Hochgeschwindigkeitsautos... Ist aber nur meine persönliche Meinung.
Politisch wird niemals ein Tempolimit kommen, das ist 100 % sicher...
Ähnliche Themen
Tempolimit ja oder nein
Die Highspeedunfälle sind aber in der Unterzahl, Unfälle durch unaufmerksamkeit liegen weit oben in der Statistik. Es wurde bei MT eine Zahl, ich meine, es war bei 115,xxkm/h passieren die meisten Unfälle auf der ABs.
Natürlich ist die Differenz nicht so hoch wie bei uns. Errechnet man nun aber die Energie bei einem Aufprall 120km/h - 150km/h und die daraus entstehenden Kräfte die nun a typisch wirken ...
Die AB ist und bleibt ein gefährliches Pflaster. In NL wird man häufig mit 150km/h überholt, Leitplanken gibt es rechts nur vereinzelt. Da landet man schnell im Graben.
Wieso muss ein Drängler so wenig bezahlen? Wie wäre es mit 500-3000€ und min. einem Monat Fahrverbot, auch wenn man den Führerschein beruflich braucht.
Tempolimit ja oder nein
a) Warum wird nicht der Verursacher konsequent bestraft? Egal ob Drängler, Rechtsfahrgebotsignorant oder Rauszieher - je nachdem eben?
Mir ist die Aussage hier wie auch die Realität diesbezüglich einfach zu einseitig polarisiert.
b) ...aber was red ich, eigentlich ist das alles jetzt sicher schon 100x durchdiskutiert 🙄
Tempolimit ja oder nein
Zitat:
Original geschrieben von tec-doc
a) Warum wird nicht der Verursacher konsequent bestraft? Egal ob Drängler, Rechtsfahrgebotsignorant oder Rauszieher - je nachdem eben?
Mir ist die Aussage hier wie auch die Realität diesbezüglich einfach zu einseitig polarisiert.
b) ...aber was red ich, eigentlich ist das alles jetzt sicher schon 100x durchdiskutiert 🙄
a) natürlich, da stimme ich zu. Diesbezüglich war meine Aussage zu einseitig.
b) Das denke ich mir schon die ganze Zeit.
Tempolimit ja oder nein
Also für mich ist ein generelles Tempolimit völliger Quatsch. Auf vielbefahrenen Autobahnabschnitten ist es meist eh schon so, dass Limits gelten. Wenig frequentierte Abschnitte sollen doch frei bleiben, warum nicht. Es wird auch in Zukunft mit möglichem Limit Drängler, Nötiger und Idioten geben, die sich und andere unnötig in Gefahr bringen. Wer mal in Italien unterwegs war weiss, dass dort mal richtig gedrängelt wird und die haben schon Limits.
Wir bekommen in D doch langsam alles reglementiert nur um "europäisch" zu sein, Rauchen in Kneipen aktuell und ein Limit in Zukunft. Mir reicht es langsam für jeden Scheiss in D Musterknabe Europas und Vorreiter zu sein. Unsere Politiker sollten mal zeigen, dass sie einen Arsch in der Hose haben und mal wichtige Dinge anpacken, die aber innenpolitisch unangenehm sind.
Man sollte sich mal fragen wo statistisch die wenigsten Unfälle passieren...auch ohne Limit.
Natürlich ist ein Problem, dass das Rechtsfahrgebot überhaupt nicht beachtet wird grösstenteils, ich sehe es immer wieder. Sobald die 130km/h überschritten werden klebt man links, Rückspiegel scheint nur zum Schminken zu taugen.
Vorausschauende Fahrweise und Vernunft vorausgesetzt gibt es gar keinen Grund für ein Limit.
mfg
Tempolimit ja oder nein
Sind wir mal alle ehrlich:
Es werden nur Raser im Promillebereich erwischt, Platz für die anderen...
Noch eins: Kein generelles Tempolimit eingeführt haben nur noch die Isle of Man, Nepal sowie der indische Bundesstaat Uttar Pradesh. Und wir sind mit dabei...
Politisch ist ein Tempolimit weder erwünscht noch durchsetzbar. Egal welche Argumente dafür sprechen, es wird niemals kommen... Da können noch so viele Unfälle passieren, oder Menschen sterben, hier hat ein Tempolimit keinen Platz...
Es kommen sogar Touristen, die sich hier einen schnellen Wagen mieten, um einmal im Leben einen Temporausch zu erleben, und die deutsche Autoindustrie ohne potente PS Protze, nicht vorstellbar...
Also geniesst eurer Autofahrerparadies, wir sind weltweit einmalig...
Tempolimit ja oder nein
Ich wiederhole noch mal, ich bin gegen ein Tempolimit.
Wenn es aber eins gibt, dann war der Vorschlag, der neulich durch die Presse geisterte gar nicht doof: Alle Autos werden auf 160 km/h gedrosselt. Das klingt zwar erst mal brutal, ist für die Übergangszeit auch komisch (Auf einmal zieht ein alter Fiesta nen Porsche ab), aber wenn dann die alten Autos irgendwann weg sind hat sich das Dränglerproblem fast erledigt. Die meisten, die jetzt immer 130 fahren werden wahrscheinlich schnell lernen, dass bei 160 km/h keiner mehr in ihr Heck krabbelt und die Schnellfahrer sind alle gleich gestellt. Es wird sich vielleicht eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 140 km/h auf der Autobahn einstellen, was alles was man momentan tagsüber schafft schlägt...
Naja, ist nur eine weitere Idee, sie sollte nicht zu weit gesponnen werden, denn die Autobahn ist für mich ne kleine Rennstrecke, in der halt immer wieder ein Pacecar aufkreuzt. Die Vergleiche mit dem Stadtverkehr sind völlig hirnverbrannt, denn weder wohnt einer direkt an der Autobahn, noch läuft da plötzlich mal nachts einer besoffen auf die Straße. Und wenn doch sprechen wir hier von natürlicher Auslese, denn irgendwann kann man sich auch nicht mehr gegen die Dummheit anderer versichern ohne das Tempolimit auf 50 km/h zu setzen.
Tempolimit ja oder nein
Zitat:
Original geschrieben von RolfGolf
Sind wir mal alle ehrlich:Es werden nur Raser im Promillebereich erwischt, Platz für die anderen...
Noch eins: Kein generelles Tempolimit eingeführt haben nur noch die Isle of Man, Nepal sowie der indische Bundesstaat Uttar Pradesh. Und wir sind mit dabei...
Politisch ist ein Tempolimit weder erwünscht noch durchsetzbar. Egal welche Argumente dafür sprechen, es wird niemals kommen... Da können noch so viele Unfälle passieren, oder Menschen sterben, hier hat ein Tempolimit keinen Platz...
Es kommen sogar Touristen, die sich hier einen schnellen Wagen mieten, um einmal im Leben einen Temporausch zu erleben, und die deutsche Autoindustrie ohne potente PS Protze, nicht vorstellbar...
Also geniesst eurer Autofahrerparadies, wir sind weltweit einmalig...
Ich find das genial, trotz der aufsässigen und unglaublichen Haltung (wir sind ja bescheuert, selbst die Inder haben mehr drauf als wir. Von den Muskelprotzen, die die Isle of Man bewohnen ganz zu schweigen) schaffen wir es hier tatsächlich die Unfallstatistik so zu halten, dass wir gegenüber vergleichbaren Ländern nicht schlechter dastehen. Das ist ne Unverschämtheit. Deutschland hat nicht einmalig zu sein, lasst uns in den Einheitsbrei um uns herum stürzen, Hauptsache wie sind nicht anders. Deutschland kann doch auch nix, unsere technologischen Entwicklungen sind doch völliger Schwachsinn, wie sollten wir es denn bei der schreienden Dummheit hier schaffen ne vernünftige Verkehrspolitik hinzukriegen. Die ganzen Statistiken sind bestimmt gefälscht. Vom Bund der Bestattungsunternehmen, die so um ihre Arbeitsgrundlage fürchten. Denn es sind die Bestatter, die in Wahrheit die Macht haben in einem Staat wie unserem!!! Armes Deutschland....
Tempolimit ja oder nein
Hand aufs Herz, wer jagte nicht in junger Dummheit und unerfahren der Geschwindigkeit und deren Auswirkungen im Unklaren über die BAB. Als mein Vater mir in jungen Jahren einen Audi V8 schenkte war die erste Fahrt zur Autobahn, ungeachtet dessen, dass der Motor eingefahren werden musste und ich ein noch relativ unerfahrener Fahrer war, gab ich ein paar Jahre ordentlich Gas. Irgendwann stellte sich doch die Vernunft ein und man fuhr vorrausschauender.
Heute gebe ich Gas wenn es geht, niemals wieder würde ich bei voll besetzter rechter Spur die 200km/h auf der linken anstreben.
Gedrosselte Fahrzeuge finde ich gar nicht mal so verkehrt. Vielleicht übt man auf diese weise eine Art Verkehrserziehung aus?! Allerdings lässt es sich auch bei Vmax.160 vortrefflich drängeln.
Sobald die Fahrzeuge wieder "offen" sind geht es wieder los.
Härtere Strafen haben in NL oder I nichts genützt auch i.d. Schweiz wird gerast und Menschen sterben. Der Mensch ist der Risikofaktor und den muss man in den griff bekommen. Utopisch hohe Strafen nützen da leider gar nichts, Führerscheinentzug auch nicht.
Also was tun.
Ein Tempolimit bedeutet derzeit den politischen Tod! Eine solche Regierung verliert ihre Wähler, auch wenn ein Tempolimit zu Beginn einer Legislaturperiode kommen sollte. Es hört sich drastisch an, aber so ist es. Das Auto ist den deutschen ihr liebstes Kind und den menschlichen Kindern raubt man auch nicht den Spielplatz. So die Sichtweise.
Ich sehe die Autobahn als einen Teil meines Arbeitsplatzes. Würde viele meiner Mitmenschen diese ebenso sehen, würde man den Vergleich zum reellen Arbeitsplatz ziehen: Man fährt auch nicht wie ein Geistesgestörter mit 50km/h durch eine Lagerhalle. Vielleicht führt auch auf der AB die fristlose Kündigung zum Erfolg, sprich Führerscheinentzug auf Lebenszeit.
Zitat:
Original geschrieben von VentoRenner
[...]Vom Bund der Bestattungsunternehmen, die so um ihre Arbeitsgrundlage fürchten. Denn es sind die Bestatter, die in Wahrheit die Macht haben in einem Staat wie unserem!!! Armes Deutschland....
Dieser Verband hat nur das Verkehrsministerium unter sich. 😁
Tempolimit ja oder nein
Zitat:
Original geschrieben von VentoRenner
Ich find das genial, trotz der aufsässigen und unglaublichen Haltung (wir sind ja bescheuert, selbst die Inder haben mehr drauf als wir. Von den Muskelprotzen, die die Isle of Man bewohnen ganz zu schweigen) schaffen wir es hier tatsächlich die Unfallstatistik so zu halten, dass wir gegenüber vergleichbaren Ländern nicht schlechter dastehen. Das ist ne Unverschämtheit. Deutschland hat nicht einmalig zu sein, lasst uns in den Einheitsbrei um uns herum stürzen, Hauptsache wie sind nicht anders. Deutschland kann doch auch nix, unsere technologischen Entwicklungen sind doch völliger Schwachsinn, wie sollten wir es denn bei der schreienden Dummheit hier schaffen ne vernünftige Verkehrspolitik hinzukriegen. Die ganzen Statistiken sind bestimmt gefälscht. Vom Bund der Bestattungsunternehmen, die so um ihre Arbeitsgrundlage fürchten. Denn es sind die Bestatter, die in Wahrheit die Macht haben in einem Staat wie unserem!!! Armes Deutschland....Zitat:
Original geschrieben von RolfGolf
Sind wir mal alle ehrlich:Es werden nur Raser im Promillebereich erwischt, Platz für die anderen...
Noch eins: Kein generelles Tempolimit eingeführt haben nur noch die Isle of Man, Nepal sowie der indische Bundesstaat Uttar Pradesh. Und wir sind mit dabei...
Politisch ist ein Tempolimit weder erwünscht noch durchsetzbar. Egal welche Argumente dafür sprechen, es wird niemals kommen... Da können noch so viele Unfälle passieren, oder Menschen sterben, hier hat ein Tempolimit keinen Platz...
Es kommen sogar Touristen, die sich hier einen schnellen Wagen mieten, um einmal im Leben einen Temporausch zu erleben, und die deutsche Autoindustrie ohne potente PS Protze, nicht vorstellbar...
Also geniesst eurer Autofahrerparadies, wir sind weltweit einmalig...
Stell Dir mal unsere Unfallstatistik MIT Tempolimit vor, einTraum...
Tempolimit ja oder nein
Zitat:
Original geschrieben von RolfGolf
Stell Dir mal unsere Unfallstatistik MIT Tempolimit vor, einTraum...
Leider sehen Gutachten dies nicht so. Ein entsprechender Bericht kam einst auf N24.
Es wird eine höhere Unfallstatistik befürchtet, mit weniger toten, allerdings mit wesentlich mehr schwer Verletzten. Nun muss sich jeder selbst die Frage stellen, schwerwiegende körperliche Beeinträchtigungen durch einen Unfall oder den Tod.
Ich für meinen Teil habe mir diese Frage beantwortet. Dies soll auch nicht Gegenstand einer weiteren Diskussion sein.
Eingangs stand die Frage Tempolimit ja/nein derzeit gibt es für jede Lösung ein neues nicht minder schweres Problem!
Tempolimit ja oder nein
Ich war schon mal Ersthelfer bei einem tödlichen Motoradunfall. Da hilft keine Statistik, würg. War echt ekelig, jeder Unfall ist einer zuviel.
Aber ich wiederhole mich:
Ein Tempolimit ist politisch nicht gewollt und wird nie kommen. Daher habe ich mir auch einen gebrauchten A3 1.8 T gekauft, den in 3 Wochen bekomme, ***freu***