Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja


Werner,
wenn du wieder mal was zur sache schreiben moechtest, du schuldest mir noch eine antwort.
Weisst schon welche, oder?

Zum Thema ich schulde dir eine Antwort:

1. ich habe auf Seite 972 geschrieben:

Zitat:

mach mal deine Hausaufgaben und erkläre uns, wie du sozialverträglich den Steuerausfall kompensieren willst. Solange da "das steht auf einem anderen Blatt" kommt, ist das nur Stammtisch-Gerede.

Also eine konkrete Frage auf die, von dir immer wieder aufgeworfene Forderung, nach einer Entlastung oder Abschaffung der Mineralölsteuer.

Darauf kam von dir auf Seite 974 folgende "Antwort" :

Zitat:

Grundsaetzlich:

(mal abgesehen von unserem konkreten zusammenhang)

Wenn es eine ungerechte/einseitige steuer gaebe,

deren aufhebung diese ungerechtigkeit verhindern wuerde,

aber gleichzeitig zu einer mehrbelastung aller (anderen) fuehren wuerde.

Waerest du dann dafuer oder dagegen?

Das wuerde mich jetzt mal interesieren.

Auf eine konkrete Frage kommt keine Antwort, sondern ein Ausweichmanöver. Ich habe dir dann mehrmals erklärt, dass ich davon nichts halte und wenn du eine Antwort möchtest, dann müsstest du mir bitte die Begriffe "gerechte/ungerechte" Steuer vorher konkretisieren, dies vor allem unter dem Aspekt, da eine Steuer grundsätzlich ohne Anspruch auf Gegenleistung erhoben wird und, wie man es ja dann von anderen gesehen hat, es Leute gibt, die der Meinung sind, dass sogar eine Flat Tax bei der Einkommenssteuer sozial ausgewogen wäre.

Was kommt vom 3L-Auto: "Ich warte auf eine Antwort, kannst du nicht antworten, suchst du noch usw...?" Das in der üblichen propagandartigen Wiederholung in regelmässigen Abständen vorgebracht. Ist ein beliebter polemischer Trick: einfach irgendwas solange wiederholen, bis alle vergessen haben, was der wirkliche Auslöser war.

Und dann rutscht dem "lieben 3L-Auto" doch auf Seite 977 folgende Aussage heraus :

Zitat:

Werner, wenn du noch was erreichen willst, dann beile dich bitte.

Ab post 1000, setzt ich dich auf ignore.

Es hat sich eh togelaufen ich will nur die 1000 noch sehen.

Also die Intention für seine Teilnahme an dieser Diskussion besteht darin, dass er 1000 Posts oder 1000 Seiten hier erreicht? Ein Post-Junkie, der an Diskussionen teilnimmt um irgendwelche Zähler anzukurbeln. Das erklärt auch, das Ausweichen, das regelmässige Wiederholen von Nichtssagenden Statements, usw. Nur keine konkreten Fragen beantworten, weil, wie man alleine an dem obigen Bespiel nachzählen könnte: so ein Verhalten bringt doch viel mehr Möglichkeiten den Zählerstand zu erhöhen.

Und so ein User hat die Frechheit und postet dann:

Zitat:

wenn du wieder mal was zur sache schreiben moechtest, du schuldest mir noch eine antwort.

Von den üblichen Aussprüchen, wie: "du schadest dem Thread" 😁 usw. ganz zu schweigen.

Also nach dem Eingestehen worum es dir hier eigentlich geht, würde ich selbst als TL-Gegner dir nicht mehr antworten, da es doch eine ziemliche Zeitverschwendung ist, mit jemandem ein Gespräch führen zu wollen, der hier nur der Gewinner bei den "Posts/Seiten" oder sonstwas werden will.

Aber: sei froh, du hast, in dem du auf diesen Post antworten kannst, wieder eine Möglichkeit, deinen Zählerstand zu erhöhen..... du bist ja sicher ehrgeizig und wirst dir bald neue Ziele (2000 Posts/Seiten oder in einem anderen Forum vielleicht diesen "Rekord" zu toppen versuchen?) setzen, nur musst du dir dafür jemand anderen suchen, der dir bei der Erreichung dieser "heheren" Ziele helfen wird/soll. Für so eine Nummer ist mir meine Zeit etwas zu schade.

Soviel zum Thema "ich schulde dir eine Antwort"

lg Werner

Zitat:

Original geschrieben von Ebitda



Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja


Werner,
wenn du wieder mal was zur sache schreiben moechtest, du schuldest mir noch eine antwort.
Weisst schon welche, oder?
Zum Thema ich schulde dir eine Antwort:

1. ich habe auf Seite 972 geschrieben:

Zitat:

Original geschrieben von Ebitda



Zitat:

mach mal deine Hausaufgaben und erkläre uns, wie du sozialverträglich den Steuerausfall kompensieren willst. Solange da "das steht auf einem anderen Blatt" kommt, ist das nur Stammtisch-Gerede.

Also eine konkrete Frage auf die, von dir immer wieder aufgeworfene Forderung, nach einer Entlastung oder Abschaffung der Mineralölsteuer.

Darauf kam von dir auf Seite 974 folgende "Antwort" :

Zitat:

Original geschrieben von Ebitda



Zitat:

Grundsaetzlich:

(mal abgesehen von unserem konkreten zusammenhang)

Wenn es eine ungerechte/einseitige steuer gaebe,

deren aufhebung diese ungerechtigkeit verhindern wuerde,

aber gleichzeitig zu einer mehrbelastung aller (anderen) fuehren wuerde.

Waerest du dann dafuer oder dagegen?

Das wuerde mich jetzt mal interesieren.

Auf eine konkrete Frage kommt keine Antwort, sondern ein Ausweichmanöver. Ich habe dir dann mehrmals erklärt, dass ich davon nichts halte und wenn du eine Antwort möchtest, dann müsstest du mir bitte die Begriffe "gerechte/ungerechte" Steuer vorher konkretisieren, dies vor allem unter dem Aspekt, da eine Steuer grundsätzlich ohne Anspruch auf Gegenleistung erhoben wird und, wie man es ja dann von anderen gesehen hat, es Leute gibt, die der Meinung sind, dass sogar eine Flat Tax bei der Einkommenssteuer sozial ausgewogen wäre.

Was kommt vom 3L-Auto: "Ich warte auf eine Antwort, kannst du nicht antworten, suchst du noch usw...?" Das in der üblichen propagandartigen Wiederholung in regelmässigen Abständen vorgebracht. Ist ein beliebter polemischer Trick: einfach irgendwas solange wiederholen, bis alle vergessen haben, was der wirkliche Auslöser war.

Und dann rutscht dem "lieben 3L-Auto" doch auf Seite 977 folgende Aussage heraus :

Zitat:

Original geschrieben von Ebitda



Zitat:

Werner, wenn du noch was erreichen willst, dann beile dich bitte.

Ab post 1000, setzt ich dich auf ignore.

Es hat sich eh togelaufen ich will nur die 1000 noch sehen.

Also die Intention für seine Teilnahme an dieser Diskussion besteht darin, dass er 1000 Posts oder 1000 Seiten hier erreicht? Ein Post-Junkie, der an Diskussionen teilnimmt um irgendwelche Zähler anzukurbeln. Das erklärt auch, das Ausweichen, das regelmässige Wiederholen von Nichtssagenden Statements, usw. Nur keine konkreten Fragen beantworten, weil, wie man alleine an dem obigen Bespiel nachzählen könnte: so ein Verhalten bringt doch viel mehr Möglichkeiten den Zählerstand zu erhöhen.

Und so ein User hat die Frechheit und postet dann:

Zitat:

Original geschrieben von Ebitda



Zitat:

wenn du wieder mal was zur sache schreiben moechtest, du schuldest mir noch eine antwort.

Von den üblichen Aussprüchen, wie: "du schadest dem Thread" 😁 usw. ganz zu schweigen.

Also nach dem Eingestehen worum es dir hier eigentlich geht, würde ich selbst als TL-Gegner dir nicht mehr antworten, da es doch eine ziemliche Zeitverschwendung ist, mit jemandem ein Gespräch führen zu wollen, der hier nur der Gewinner bei den "Posts/Seiten" oder sonstwas werden will.

Aber: sei froh, du hast, in dem du auf diesen Post antworten kannst, wieder eine Möglichkeit, deinen Zählerstand zu erhöhen..... du bist ja sicher ehrgeizig und wirst dir bald neue Ziele (2000 Posts/Seiten oder in einem anderen Forum vielleicht diesen "Rekord" zu toppen versuchen?) setzen, nur musst du dir dafür jemand anderen suchen, der dir bei der Erreichung dieser "heheren" Ziele helfen wird/soll. Für so eine Nummer ist mir meine Zeit etwas zu schade.

Soviel zum Thema "ich schulde dir eine Antwort"

lg Werner

@werner,

erneut so viel text den man mit wenigen zeilen beantworten kann.

Zur sache:
- Es ist nicht meine "hausaufgabe" steuermodelle" zu entwickeln.
(auch dann nicht wenn ich ungerechte steuern kritisiere)
- Ich hatte mehrfach ueber ansaetze berichtet ueber die man nachdenken darf. (strassennutzunggebuehr fuer fahrzeuge die nicht in D. steuern zahlen, aber auch vieles mehr.)
- ungerechte steuern sind welche die einseitig erhoben werden ohne ruecksichtnahme auf die leistungsfaehigkeit der erbringer. Das ist meine meinung, die frage an dich war aber so, dass du dir das "ungerecht" selbst definieren kannst.
Also wenn es eine ungerechte steuer gaebe, nach deinem wertesystem dann...? Darauf wirst du doch antworten koennen, oder?
Nochmal die aufgabe:
Wenn es eine ungerechte/einseitige steuer gaebe,
deren aufhebung diese ungerechtigkeit verhindern wuerde,
aber gleichzeitig zu einer mehrbelastung aller (anderen) fuehren wuerde.
Waerest du dann dafuer oder dagegen?

In dieser formulierung fehlt das wort "auto", somit vielleicht auch ein feindbild?
Ist nur ne idee, weil wuerde ich fragen, wenn autos ungerecht besteuert wuerden, dann haettest du laengst geantwortet.

Dem post nummer 1000 naehern wir uns,
ich gebe dir recht, es wurde viel wiederholt, von beiden seiten. Es scheint da einiges an uneinsichtigkeit zu geben.
Was immer gelten wird - sind die unwiderlegten punkte in meiner sig..
Ob ich mir das hin und her ueber post 1000 mit dir noch antuen werde, musst du mir ueberlassen. Aber du darfst dich gerne darueber aufregen. Vielleicht hilft es ja bei dem bemuehen sich auf das wesentliche zu konzentrieren.

Und noch eine frage an dich:
Bist du eigentlich immernoch fuer ein allgemeines TL in D. Und wenn ja, warum?

Um die gegengfrage gleich vorweg zu nehmen.
Ich bin fuer freie fahrt fuer freie buerger weil:
Ich damit viel zeit spare, mein berufsleben und mein privatleben flexibler und effektiver gestalten kann.
Weil ich sehe, die allgemeinheit hat gleichermassen nutzen davon. (hohe durchschnittsgeschwindigkeit auf der deutschen autobahn.)
Weil ich gerne schnell fahre und mich dabei besonders sicher fuehlen kann.
(Und auch die allgemeinheit davon provitiert, verkehr wird von der landstr weggeholt (die weitere strecke ueber die AB lohnt sich weil schnell) damit wird die unfallbillanz aeusserst postiv beeinflusst.

Das sind die mir persoenlich wichtigsten gruende, nicht alle.

willy

neues bewertungssystem - jetzt können wir immer gucken, wie der isarauen dem ebitda das grün drückt - und umgekehrt 😁

Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja



@werner,
erneut so viel text den man mit wenigen zeilen beantworten kann.

Zur sache:
- Es ist nicht meine "hausaufgabe" steuermodelle" zu entwickeln.
(auch dann nicht wenn ich ungerechte steuern kritisiere)
- Ich hatte mehrfach ueber ansaetze berichtet ueber die man nachdenken darf. (strassennutzunggebuehr fuer fahrzeuge die nicht in D. steuern zahlen, aber auch vieles mehr.)
- ungerechte steuern sind welche die einseitig erhoben werden ohne ruecksichtnahme auf die leistungsfaehigkeit der erbringer. Das ist meine meinung, die frage an dich war aber so, dass du dir das "ungerecht" selbst definieren kannst.
Also wenn es eine ungerechte steuer gaebe, nach deinem wertesystem dann...? Darauf wirst du doch antworten koennen, oder?
Nochmal die aufgabe:
Wenn es eine ungerechte/einseitige steuer gaebe,
deren aufhebung diese ungerechtigkeit verhindern wuerde,
aber gleichzeitig zu einer mehrbelastung aller (anderen) fuehren wuerde.
Waerest du dann dafuer oder dagegen?

In dieser formulierung fehlt das wort "auto", somit vielleicht auch ein feindbild?
Ist nur ne idee, weil wuerde ich fragen, wenn autos ungerecht besteuert wuerden, dann haettest du laengst geantwortet.

Dem post nummer 1000 naehern wir uns,
ich gebe dir recht, es wurde viel wiederholt, von beiden seiten. Es scheint da einiges an uneinsichtigkeit zu geben.
Was immer gelten wird - sind die unwiderlegten punkte in meiner sig..
Ob ich mir das hin und her ueber post 1000 mit dir noch antuen werde, musst du mir ueberlassen. Aber du darfst dich gerne darueber aufregen. Vielleicht hilft es ja bei dem bemuehen sich auf das wesentliche zu konzentrieren.

Und noch eine frage an dich:
Bist du eigentlich immernoch fuer ein allgemeines TL in D. Und wenn ja, warum?

Um die gegengfrage gleich vorweg zu nehmen.
Ich bin fuer freie fahrt fuer freie buerger weil:
Ich damit viel zeit spare, mein berufsleben und mein privatleben flexibler und effektiver gestalten kann.
Weil ich sehe, die allgemeinheit hat gleichermassen nutzen davon. (hohe durchschnittsgeschwindigkeit auf der deutschen autobahn.)
Weil ich gerne schnell fahre und mich dabei besonders sicher fuehlen kann.
(Und auch die allgemeinheit davon provitiert, verkehr wird von der landstr weggeholt (die weitere strecke ueber die AB lohnt sich weil schnell) damit wird die unfallbillanz aeusserst postiv beeinflusst.

Das sind die mir persoenlich wichtigsten gruende, nicht alle.

willy

Wie schon geschrieben: ich habe nicht vor, dich bei deiner selbst eingestandenen Post-Sammlerei weiterhin zu unterstüzen. Da musst du dich ev. an deine Freunde (Bucklew, kueks usw.) wenden; vielleicht haben die Verständnis für diese Art der Diskussion....... mir gibt das leider nichts.

lg Werner

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Ebitda



Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja



@werner,
erneut so viel text den man mit wenigen zeilen beantworten kann.

Zur sache:
- Es ist nicht meine "hausaufgabe" steuermodelle" zu entwickeln.
(auch dann nicht wenn ich ungerechte steuern kritisiere)
- Ich hatte mehrfach ueber ansaetze berichtet ueber die man nachdenken darf. (strassennutzunggebuehr fuer fahrzeuge die nicht in D. steuern zahlen, aber auch vieles mehr.)
- ungerechte steuern sind welche die einseitig erhoben werden ohne ruecksichtnahme auf die leistungsfaehigkeit der erbringer. Das ist meine meinung, die frage an dich war aber so, dass du dir das "ungerecht" selbst definieren kannst.
Also wenn es eine ungerechte steuer gaebe, nach deinem wertesystem dann...? Darauf wirst du doch antworten koennen, oder?
Nochmal die aufgabe:
Wenn es eine ungerechte/einseitige steuer gaebe,
deren aufhebung diese ungerechtigkeit verhindern wuerde,
aber gleichzeitig zu einer mehrbelastung aller (anderen) fuehren wuerde.
Waerest du dann dafuer oder dagegen?

In dieser formulierung fehlt das wort "auto", somit vielleicht auch ein feindbild?
Ist nur ne idee, weil wuerde ich fragen, wenn autos ungerecht besteuert wuerden, dann haettest du laengst geantwortet.

Dem post nummer 1000 naehern wir uns,
ich gebe dir recht, es wurde viel wiederholt, von beiden seiten. Es scheint da einiges an uneinsichtigkeit zu geben.
Was immer gelten wird - sind die unwiderlegten punkte in meiner sig..
Ob ich mir das hin und her ueber post 1000 mit dir noch antuen werde, musst du mir ueberlassen. Aber du darfst dich gerne darueber aufregen. Vielleicht hilft es ja bei dem bemuehen sich auf das wesentliche zu konzentrieren.

Und noch eine frage an dich:
Bist du eigentlich immernoch fuer ein allgemeines TL in D. Und wenn ja, warum?

Um die gegengfrage gleich vorweg zu nehmen.
Ich bin fuer freie fahrt fuer freie buerger weil:
Ich damit viel zeit spare, mein berufsleben und mein privatleben flexibler und effektiver gestalten kann.
Weil ich sehe, die allgemeinheit hat gleichermassen nutzen davon. (hohe durchschnittsgeschwindigkeit auf der deutschen autobahn.)
Weil ich gerne schnell fahre und mich dabei besonders sicher fuehlen kann.
(Und auch die allgemeinheit davon provitiert, verkehr wird von der landstr weggeholt (die weitere strecke ueber die AB lohnt sich weil schnell) damit wird die unfallbillanz aeusserst postiv beeinflusst.

Das sind die mir persoenlich wichtigsten gruende, nicht alle.

willy

Wie schon geschrieben: ich habe nicht vor, dich bei deiner selbst eingestandenen Post-Sammlerei weiterhin zu unterstüzen. Da musst du dich ev. an deine Freunde (Bucklew, kueks usw.) wenden; vielleicht haben die Verständnis für diese Art der Diskussion....... mir gibt das leider nichts.

lg Werner

Erneut ein posting ohne jeglichen, brauchbaren, bezug von dir.

Und mit meinem jetzt hier schon zwei, gut gemacht werner.

Das forum quitscht schon vor vergnuegen.

Aber um das richtig zu stellen, ich "sammle" keine postings, ich sage lediglich ich werde nicht ewig mit dir diskutieren, wenn es nicht weiterfuehrt. Daher habe ich eine deadline fuer dich gesetzt.
Antwort auf meine fragen?
Bitte auessere dich zum thema, bitte unterlasse OT postings, sonst schaffen wir auch die 1000 nicht.

danke
willy

.... nur noch 18 Seiten, dann sind 1000 Seiten Quatsch voll ....

Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja


Aber um das richtig zu stellen, ich "sammle" keine postings

und in einem früheren Post

Zitat:

Es hat sich eh togelaufen ich will nur die 1000 noch sehen.

und als Bestätigung dafür, sogar in dem Post, in dem du erklärst, dass du nicht sammelst:

Zitat:

.... sonst schaffen wir auch die 1000 nicht.

So, um dir aber nicht beim Weitersammeln weiterhin zu helfen: das letzte Mal, dass ich deiner richtungsfreien Polemik mit Antworten gefolgt bin und dir so auch noch die Möglichkeit gebe, weitere "Rekorde" zu brechen.

lg Werner

Zitat:

Original geschrieben von Ebitda



Zitat:

Original geschrieben von Swallow


Aus Wahlkampfspots stammen wohl eher Deine auswendig gelernten Deppenantworten.

In die Enge getrieben, weil keine Ahnung von der Steuerpolitik, und dann mal schnell beleidigen. Amüsant solch ein Verhalten. 😁

lg Werner

Keine Ahnung von Steuerpolitik? Aber Du kennst Dich aus?

Ich zitiere Dich mal:

Zitat:

... 800,- monatlicher Lohn (nach Abzug der SV-Beiträge) minus 15% ist wieviel? Ah, da kommen ja deine Freibeträge ins Spiel, die dein "gerechtes System" reparieren müssen. . Danke für die Lehrstunde.

Hast Du überhaupt schon gemerkt, daß unser (Euer sicher auch) so auf Gerechtigkeit bedachtes Steuerrecht, trotz allem auch nicht ohne Grundfreibeträge auskommt?

Seltsam, sollten über 90 000 (in Worten:Neunzigtausend) Steuergesetze und Verordnungen noch nicht ausreichend sein?
Das ist nichts weiter als dumme Regulierungswut.
Welcher Normalsterbliche steigt durch diesen Steuerdschungel denn noch durch? Resultat: Wer sich nicht selber auskennt oder keinen Steuerberater leisten kann, zahlt auch "gerne mal" zu viel Steuern.
Ein Hoch auf die Gerechtigkeit.🙄

PS
Wer nur 800 Euro im Monat verdient - und damit im Jahr 9600 Euro, würde bei einem Freibetrag von 8000 Euro (nach Prof. Kirchhof) davon 20 Euro, oder 2,5 % Steuern zahlen.
Wenn man meint 780 Euro seien zu wenig, kann man natürlich den Freibertag auf vielleicht 10000 Euro im Jahr erhöhen. Das wäre einfach - wohl zu einfach.
Da erläßt man lieber weitere Regellungen, samt dazu gehöriger Ausnahmeregellungen.

Yap, und wir bewegen uns jetzt von "Nebenkriegsschauplatz" zu "Nebenkriegsschauplatz"... Man kann einem fanatischen TL-pro weder mit Argumenten, noch guten Worten beikommen, diese Leute befinden sich auf einer "Mission", sie halten sich meist für bessere, kügere ja schlicht vollkommene Menschen & "wir" sind die Unwissenden die geläutert werden müssen, zur Not mit Zwang... Die Motive der TL-pros mögen da durchaus verschieden sein, da gibt es den typisch deutschen Vertreter der Zucht, Ruhe & Ordnungfraktion ("wo kommen wir denn dahin, wenn jeder macht was er will..."😉, den "Ökospinner & Gutmenschen" ("Global gesehen bringt ein TL zwar nur 0,00XX% weniger CO2, aber wir müssen doch Vorbild sein..."😉 & den neidischen "Gleichmacher" (wie kann man sich nur so ein Auto leisten, der ist bestimmt bei der Mafia & hinterzieht Steuern, unter "Erich" hätts das nicht gegeben..."😉. und sicher auch noch die Mischung aus allen...😉
All diese Stereotypen sind mir bei so mancher Diskussion übers TL schon begegnet, in meinen Augen alles verbohrte, oberlehrerhafte Typen, die meist "zum Lachen in den Keller gehen"...

Das beste Argument gegen ein TL ist für mich: LEBEN & LEBEN LASSEN!!!
Lasst uns "Rasen", fahrt ihr wahlweise 100, 120, 130 oder am besten gar nicht Auto😉
Es wird Euch keiner zwingen wollen schneller zu fahren (außer ihr blockiert mir die linke Spur😁), oder überhaupt ein KFZ zu bewegen! Macht Euch locker und genießt das Leben!!! So ich fange jetzt damit an, auf mich wartet ein lecker Chianti!!!😎

Zitat:

Original geschrieben von Ebitda


....

So, um dir aber nicht beim Weitersammeln weiterhin zu helfen: das letzte Mal, dass ich deiner richtungsfreien Polemik mit Antworten gefolgt bin und dir so auch noch die Möglichkeit gebe, weitere "Rekorde" zu brechen.

lg Werner

Erneut ins forum gespammt, erneut ohne bezug auf TL, schade werner.

Ich habe gesagt, *dir* gebe ich noch zeit bis post 1000 sachlich bezug zu nehmen.
Bitte verstehe das als ansporn. Mit postings wie oben verkuerzt du deine moeglichkeiten.

Also info fuer die anderen mein orginal post:
--------------------------
OT, sorry...
Werner, wenn du noch was erreichen willst, dann beile dich bitte.
Ab post 1000, setzt ich dich auf ignore.
Es hat sich eh totgelaufen ich will nur die 1000 noch sehen.
Also wenn du noch mehr hast, als das ich _deine_ these mit zahlen nicht untermauern kann, dann mal los. 🙂
willy
-------------------------------------

orginal link

Das reicht zu dem thema dann auch endgueltig werner. Bitte denke an die leute die du hier bespammst.
Es sind mehrere fragen offen die mich intresieren.
Was ist damit?

willy

Zitat:

Original geschrieben von Elk_EN



Zitat:

Original geschrieben von BlueWhite


Genau lesen, ich schrieb: der Unfallbeteiligten. Das schließt alle am Unfallbeteiligten Personen bzw. Fahrzeuge mit ein.
Dass du meine Beiträge liest, reicht alleine nicht; du musst sie schon auch verstehen (wollen).
In meinen Szenarien waren alle Unfallbeteiligten enthalten.

Ich glaube du musst dir meine Beiträge nochmals zuführen!

Zitat:

Original geschrieben von Elk_EN



Zitat:

Original geschrieben von BlueWhite


Die Folgen eines Unfalls bei 30km/h sind weit weniger gravierend, wie die bei bspw. 130km/h.
Die von mir vorgestellten Unfallszenarien zweier Auffahrunfälle bei 120 bzw. 180 jeweils wegen Nichtbeachtung des Sicherheitsabstands verdeutlichen, dass diese Aussage so pauschal unzutreffend ist.

Natürlich. Wenn wir keine weiteren Randbedingungen schaffen ja. Es herrscht weniger Energie. Die Reifen müssen weniger Kräften standhalten, der Fahrer ...

Zitat:

Original geschrieben von Elk_EN



Zitat:

Original geschrieben von BlueWhite


Der eigentliche Unfall, bei hohen Geschwindigkeit, setzt eine Kettenreaktion in gang, in Folge dessen der Verunfallte mehrere Stationen durchläuft in den er sich, bei den meisten Unfällen, die gravierendsten Verletzungen zuzieht.

Das Schleudern eines Fahrzeuges setzt die Reaktion des fließenden Verkehrs voraus. Fahren im Versuchsmodell alle 180km/h, ist ein Unfall unvermeidbar und ein Ausweichen definitiv nicht möglich, zudem ist das schleudernde Fahrzeug nicht beherrschbar und berechenbar.

Dass ein Unfall bei hoher Geschwindigkeit bei dir auf´m PC eine solche Kettenreaktion in Gang setzt, glaub´ ich gern.
Wenn DAS dem RL entsprechen würde, müsste es jede Woche spektakuläre tödliche Unfälle mit zig Beteiligten geben. Dem ist aber nicht so. Viele Unfallbeteiligte hast du vielmehr im langsamen Kolonnenverkehr an Stauenden oder in Baustellen. Begib´ dich doch einfach mal nach draußen auf die Piste! 🙂

Beim spektakulärsten aller angeblichen Hochgeschwindigkeitsunfälle (Rolf) haben sich nicht mal 2 berührt.

Wer schrieb etwas von Toten?

PC? Ich spiele dort nicht, ich sitze schon den ganzen Tag davor, da muss ich mir nicht noch Polygonmännchen am Abend antun.

Hast du dir die wirkenden Kräfte schon mal angeschaut? Hast du bemerkt welche dort wirken? Welche Folgen ein "ansstoßen" bei hohen Geschwindigkeiten haben kann?

Unfall Stauende: Hohe Geschwindigkeit und UnaufmerksameKit.
Unfall Baustelle: Zu geringer Sicherheitsabstand.

Draußen auf die Piste ... ich bin froh wenn ich mal kein Autofahren muss ... das tu ich beruflich schon viel zu oft.

Zitat:

Original geschrieben von Elk_EN



Zitat:

Original geschrieben von BlueWhite


Somit setzt du langsamere Fahrzeuge für die aktive Unfallverhütung voraus, behaart jeder auf sein Recht hohe Geschwindigkeiten zu fahren und dichtes auffahren, so steigen die Unfallzahlen überproportional an. Denn dann fahren alle mit deutlich herabgesetzter Wahrnehmung.
Dafür aber konzentrierter.

Ich habe keine langsameren Fzg. für eine Unfallverhütung vorausgesetzt. Stattdessen offerierst du uns ein PC-Game, wo es von 180-Fahrern nur so wimmelt, so dass es im Chaos endet. Mit der Realität hat das nix zu tun.

Andernfalls müsste es auf den noch unzähligen TL-freien AB-Abschnitten überproportional hohe Unfallraten geben.
Dem ist aber nicht so.

Die sicher verlockende These, je schneller das ssst, desto größer das bumms, stimmt nicht. Wie die Unfallzahlen in D i. Vgl. zu anderen Ländern belegen. Und der Tempo-160 Versuch in A hat diese These ebenfalls nicht erhärtet. Offenbar werden auch gerade bei höheren Geschwindigkeiten - schon zum Selbstschutz - größere Abstände eingehalten. Aber das hatten wir (natürlich auch 😁) schon.

Herabgesetzte Wahrnehmung, aber konzentrierter? Diese Gleichung kann so nicht aufgestellt werden, das eine schließt das andere aus!

Du setzt sehr wohl langsamere voraus. Ein Unfall bei 180km/h das Fahrzeug schleudert und verringert somit stark seine Geschwindigkeit ... alle fahrern 180km/h bei zu geringem Sicherheitsabstand ... Dazu muss ich doch nicht mehr viel sagen oder ...?

Ich fahre 70% meiner Jahreskilometer auf der Autobahn, ab ca. 160km/h wird der Sicherheitsabstand immer geringer!

@ Bucklew2

Dir antworte ich, wenn mehr Zeit vorhanden ist. Derzeit bin ich beruflich sehr stark eingebunden.

Zitat:

Original geschrieben von BlueWhite


@ Bucklew2

Dir antworte ich, wenn mehr Zeit vorhanden ist. Derzeit bin ich beruflich sehr stark eingebunden.

wenn du den post bis dahin noch findest - kann nimmer lange dauern bis die dauerspammer ebitda und isarauchen wieder loslegen 😉

Hallo

heute mit dem Cabrio Richtung Fehmarn unterwegs gewesen immer so mit Tempomat 130 auf der A1 getuckert ohne Probleme ohne Stress und ohne bedrängt zu werden....geht doch😉

Montag von Hamburg nach Hannover von dort nach Oldenburg und nachts im D-Zug (nein ICE passt besser) Tempo nach Hamburg zurück.....auch ohne jedes Problem.

also bitte Leute was soll da ein TL??

ist nunmal nicht überall Ruhrpott mit reichlich Verkehr,dort sollte man das ohnehin eher in Stadtautobahn benennen...aber es ist nunmal nicht überall so😉

mfg Andy

Hallo bucklew2,
ich gehe mal davon aus, dass dies unterbleibt😉
Gruss TAlFUN
MT Moderation

Ähnliche Themen