Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Ebitda



Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja


Die aussage halte ich fuer falsch.
Gerade finanziell schwache menschen sind darauf angewiesen das der staat sie schuetzt.
(vor uebergriffen, was auch immer.)
Finanziell potente leute koennen sich schutz leisten, darueber hinaus koennen sie sich auch aussuchen wo sie leben wollen etc...
Unter sozialem Frieden versteht man in entwickelten Ländern vor allem, dass es wenige bis gar keine Streiks gibt, dass es keinen Konsumboykott usw. gibt. Wie sich reiche Leute davor schützen können ..... ?

Geld schuetzt vor so ziemlich allem, waerend armut einen in so ziemlich alles reinreissen kann. Platt gesagt.

Letztlich und in unserer naehe war im wesentlichen der soziale frieden in frankreich gestoert.

Selbstverstaendlich haben die armen am meisten darunter gelitten.

Aber wir muessen das jetzt nicht vertiefen...

Zitat:

Original geschrieben von Ebitda



Zitat:

Nicht OT ist, dass durch die besondere steuerbelastung der automobile, gerade unter einkommesgruppen sowohl geschaeftliche, als auch private freiheiten genommen werden. Leute mit einer dicken geldboerse leidern nicht unter spitrpreisen. Robin hood, waere nicht fuer hohe haferpreise gewesen. 🙂

Ok Robin Hood, womit finanzierst du deinen steuerpolitischen Alleingang nochmal? Sozial ausgewogen, wohlgemerkt.

lg Werner

Nicht ich 🙂

Du bist doch hier der meinung, gerechtigkeit koenne es ohne ungerecht spritsteuer nicht geben.

Ich sage nur, robin hood, wuerde das nicht so sehen.

Lassen wir den spass mal beiseite.
Wie ich bereits schrieb, hohe spritsteuern treffen die die wenig verdienen am haertesten, sowohl geschaeftlich (auch als arbeitnehmer) als auch privat.

willy

Zitat:

Original geschrieben von Ebitda



Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja


Werner,
du musst schon bis zu ende lesen, was ich schrieb.
Deine frage wurde im meinem text beantwortet.
Das stammeln der woerter "polemik" und "lobbyismus" koennen dich jetzt hier auch nicht mehr retten.

Also, nochmal lesen - dann nochmal antworten.

danke

willy

aber sehr gerne:

Zitat:

Original geschrieben von Ebitda



Zitat:

Keine einzige zahl, nicht eine zahl, rein garnichts.... *ohm*

Die verzweiflung steht dir ins gesicht geschrieben.

 

Was aber drann liegt, dass du keine zahl hast die belegt ein allgemeines TL in D. waere von vorteil.

Das bringt dich so zur verzweiflung, dass du nun falscher weise sagst "wir" haetten keine.

Putzig..

Richtig ist, _ich_ habe keine zahl die direkt _deine_ theorie unterstuetzt.

Auch nicht das gegenteil, das stimmt, ich sehe das aber auch nicht als meine aufgabe.

 

Hingegen habe ich zahlen die _belegen_ die jetzige situation ist vorteilhaft. (schneller und freier)

Und unproblematisch, keine hohen umfallzahlen im gegenteil.

 

So ist die realitaet, und weil sie so ist kannst du eigentlich nur moralisieren und behaupten keiner koenne beweisen, dass man vielleicht nicht doch einen unfall vermeiden koennte.

In dem zusammenhang komme ich dann gerne mit: Runter vom Berg, einfach weil ich mir sicher bin du hast den bereich des sachlichen nun entgueltig verlassen und moechtest ein bischen rumbloedeln.

 

willy

also der Willy hat keine Zahlen, die was stützen? Aber das ist ja nicht seine Aufgabe (Bringschuld? Achja, darauf angesprochen nach einem Feldversuch .... Antwort: Nein).

Aber er hat Zahlen die belegen, dass die jetztige Situation vorteilhafter ist. Aber welche Zahlen sind das wohl? Sind das Vergleiche mit anderen Ländern? Sind das absolute Zahlen mit denen du einfach nur rundum glücklich bist? Welche Zahlen sind das, weil Zahlen die für oder gegen ein TL sprechen hast du ja, nach eigener Aussage, keine.

Da bin ich jetzt gespannt. Bitte konkrete Zahlenangaben machen.

Achja, wenn du schon bei der Angabe von konkreten Sachverhalten bist: das mit der Steuer würde mich noch sehr interessieren. Danke.

lg Werner

Man kann die verzweiflung wirklich greifen - fast. 🙂

Ich habe keine zahlen die deine theorie stuetzen werner!

Die zahlen die wir haben wolltest du nochmal wissen?
Obwohl ich es oben schon schrieb.
Und obwohl das schon die 99. mal war?
Gut, in einem satz: Wir sind schneller als mit TL 120 auch nur theoretisch moeglich, das macht uns freier, weil wir fahrzeiten besser bestimmen und einteilen koennen. Wir haben keine defizite bei TL freien strecken bei der sicherheit. Mit keine ist gemeint keine gegenueber anderen strassen in D. keine gegenueber TL laendern.
Mist, ein satz hat nicht geklappt werner, du musst dir mehrere saetze merken.
Das was ich da schrieb ist belegbar. (tempo/sicherheit)
Deine these (TL verhindert unfaelle) ist nicht belegbar, von mir. Tut mir leid.

gruss
willy

Ps.: gut die einzigen zahlen sind jetzt 99 und 120 🙂 Du kennst aber alle belege, oder kannst es dir selbst raussuchen, aber ich glaube du bestreitest das auch garnicht. Lediglich weigerst du dich die richtigen schluesse zu ziehen.

Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja


Nicht ich 🙂
Du bist doch hier der meinung, gerechtigkeit koenne es ohne ungerecht spritsteuer nicht geben.

Ich habe dich gefragt, wie du den Einnahmenentfall kompensieren willst....... keine Antwort.

Ja, das ist Stammtischgeplaudere. Keine Antworten, aber über die ungerechten Steuern herziehen. 😁

Auch keine konkreten Angaben für deine regelmässig wiederholten Aussagen zum TL? 😉

Schade um die Zeit. 😉

lg Werner

Zitat:

Original geschrieben von Ebitda



Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja


Nicht ich 🙂
Du bist doch hier der meinung, gerechtigkeit koenne es ohne ungerecht spritsteuer nicht geben.

Ich habe dich gefragt, wie du den Einnahmenentfall kompensieren willst....... keine Antwort.

Meine frage, ob du ueberhaupt handlungsbedarf siehst, ist aelter und unbeantwortet.

Im uebrigen habe ich schon mehrfach punkte angefuehrt, alles schon vergessen?

Zitat:

Ja, das ist Stammtischgeplaudere. Keine Antworten, aber über die ungerechten Steuern herziehen. 😁

Nur weil dir antworten und zahlen nicht gefallen solltest du deren existenz nicht bestreiten.

Zitat:

Auch keine konkreten Angaben für deine regelmässig wiederholten Aussagen zum TL? 😉

Auch das alles da,

lediglich fuer _deine_behauptungen_ habe ich keine zahlen die sie unterstuetzen, sorry.

Nobody is perfect.

Zitat:

Schade um die Zeit. 😉

ja

Zitat:

lg Werner

willy

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja


Die zahlen die wir haben wolltest du nochmal wissen?
Obwohl ich es oben schon schrieb.
Und obwohl das schon die 99. mal war?

also der Vergleich mit anderen Ländern....... 😁😁😁

Zitat:

Gut, in einem satz: Wir sind schneller als mit TL 120 auch nur theoretisch moeglich, das macht uns freier, weil wir fahrzeiten besser bestimmen und einteilen koennen.

Absolut, wenn du schneller fährst, kannst du Fahrzeiten besser bestimmen. 😁. Es ist schwieriger die Fahrzeit mit Tempo 120 auszurechnen/bestimmen, als mit off the limit? 😁. Achja und besser einteilen kannst du dir das auch noch.....klar, weil Staus gibt es ja nicht. 😁 Und: was hat das mit Sicherheit mit dem TL zu tun?????? 😁

Zitat:

Wir haben keine defizite bei TL freien strecken. Mit keine ist gemeint keine gegenueber anderen strassen in D. keine gegenueber TL laendern.

Also der Vergleich mit dem Ausland, ist absolut legitim. Eine Studie aus dem Inland,.....pah nicht mal ansatzweise. Und die Bedingungen Dt.-Österreich sind ja vergleichbar, oder Dt. - Schweiz. 😁 Wie ich schon gesagt habe: du hast nichts, du versuchst nur deine persönlichen Vorlieben mit allen nur denkbaren Mitteln zu stützen.

Das ist dasselbe, wenn du die vielen Umsteiger aufs Flugzeug in der CO2-Debatte anführst, aber im Sicherheitsbereich zählen die natürlich nicht mehr, weil die würden ja deine Vorstellung von einem glücklichen Leben auf der AB nicht mehr stützen. 😉

Zitat:

Mist, ein satz hat nicht geklappt werner, du musst dir mehrere saetze merken.

kein Problem, alles was du nicht beweisen kannst, wiederholst du sowieso hundertmal, also locker zu merken. 😉

Ein Konglomerat von hingebogenen Beweisversuchen um deine persönliche Meinung zu stützen. Keine einzige nachweisbare Zahl, die über Vor- oder Nachteile eines TL's was aussagt.

Und die Steuern? Welche nehmen wir denn jetzt als Ersatz für die Mineralölsteuer? Die Flat Tax mit ihren Einnahmeausfällen vom Swallow vielleicht? 😉

lg Werner

OT, sorry...

Werner, wenn du noch was erreichen willst, dann beile dich bitte.
Ab post 1000, setzt ich dich auf ignore.
Es hat sich eh togelaufen ich will nur die 1000 noch sehen.

Also wenn du noch mehr hast, als das ich _deine_ these mit zahlen nicht untermauern kann, dann mal los. 🙂

willy

Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja



Zitat:

Original geschrieben von Ebitda



Ich habe dich gefragt, wie du den Einnahmenentfall kompensieren willst....... keine Antwort.
Meine frage, ob du ueberhaupt handlungsbedarf siehst, ist aelter und unbeantwortet.
Im uebrigen habe ich schon mehrfach punkte angefuehrt, alles schon vergessen?

Das muss ich übersehen haben, wie du mir erläuterst hast, was du unter einer gerechten Steuer verstehst. Gib mir doch bitte den Link wo du das konkretisierst.

lg Werner

Zitat:

Original geschrieben von Ebitda



Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja



Meine frage, ob du ueberhaupt handlungsbedarf siehst, ist aelter und unbeantwortet.
Im uebrigen habe ich schon mehrfach punkte angefuehrt, alles schon vergessen?
Das muss ich übersehen haben, wie du mir erläuterst hast, was du unter einer gerechten Steuer verstehst. Gib mir doch bitte den Link wo du das konkretisierst.

lg Werner

Mach ich, sofort nachdem du die offene frage beantwortet hast.

versprochen

willy

Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja


OT, sorry...

Werner, wenn du noch was erreichen willst, dann beile dich bitte.
Ab post 1000, setzt ich dich auf ignore.
Es hat sich eh togelaufen ich will nur die 1000 noch sehen.

Also wenn du noch mehr hast, als das ich _deine_ these mit zahlen nicht untermauern kann, dann mal los. 🙂

willy

Aha, dir geht es nur um den 1000ensten Post hier? Na das nenn ich Motivation. Jetzt ist auch klar, warum du immer dieselben, nicht beweisbaren, Dinge herunterbetest.

"ich will nur die 1000 sehen" ..... tolles Leben hast du. Gratuliere. Und ich mache mir die Mühe, mit einem Postjunkie zu diskutieren und dem geht es nur darum die Anzahl der Posts in die Höhe zu treiben. Sachen gibt es, die gibt es gar nicht.

Na dann viel Spass beim Weiterposten und hoffentlich bist du der, der den 1000ensten Post schreiben kannst. 😕

Kindergarten.

lg Werner

Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja



Zitat:

Original geschrieben von Ebitda


Das muss ich übersehen haben, wie du mir erläuterst hast, was du unter einer gerechten Steuer verstehst. Gib mir doch bitte den Link wo du das konkretisierst.

lg Werner

Mach ich, sofort nachdem du die offene frage beantwortet hast.

versprochen

willy

Und wieder hast einen Post mehr auf dem Weg zum 1000ender. Gratuliere.

lg Werner

Zitat:

Original geschrieben von Ebitda



Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja


OT, sorry...

Werner, wenn du noch was erreichen willst, dann beile dich bitte.
Ab post 1000, setzt ich dich auf ignore.
Es hat sich eh togelaufen ich will nur die 1000 noch sehen.

Also wenn du noch mehr hast, als das ich _deine_ these mit zahlen nicht untermauern kann, dann mal los. 🙂

willy

Aha, dir geht es nur um den 1000ensten Post hier? Na das nenn ich Motivation. Jetzt ist auch klar, warum du immer dieselben, nicht beweisbaren, Dinge herunterbetest.

"ich will nur die 1000 sehen" ..... tolles Leben hast du. Gratuliere. Und ich mache mir die Mühe, mit einem Postjunkie zu diskutieren und dem geht es nur darum die Anzahl der Posts in die Höhe zu treiben. Sachen gibt es, die gibt es gar nicht.

Na dann viel Spass beim Weiterposten und hoffentlich bist du der, der den 1000ensten Post schreiben kannst. 😕

Kindergarten.

lg Werner

Nein werner,

du gibst dir keine muehe. Und falls doch waere es nur umso beschaemender.

willy

Zitat:

Original geschrieben von Ebitda



Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja


Mach ich, sofort nachdem du die offene frage beantwortet hast.

versprochen

willy

Und wieder hast einen Post mehr auf dem Weg zum 1000ender. Gratuliere.

lg Werner

Streng genommen 3 jetzt, mal sehen wieviele es werden bis du eine einfache frage beantwortest ohne eine gegenfrage zu stellen auf deren beantwortung du dann seitenlang bestehst.

Dabei hast du doch grade versprochen dir muehe zu geben....

willy

So, kurz noch was ON-Topic. Und zwar für unsere CO2- und Klimapaniker.

Es ist mir nicht bekannt, ob das schon hier gepostet wurde:
http://www.projet2001.de/datenbank/vortrag-leipzig.html

Wem das Ganze zu lang ist, der kann auch einfach die Zusammenfassung von Punkt 3) lesen.

Aber ich befürchte, unsere Befürworter werden diese Quelle mal wieder nicht akzeptieren. Das Institut für Mathematische Physik der TU Carolo-Wilhelmina ist sicherlich ziemlich unseriös. Und Prof. Dr. Gerlich hat bestimmt weniger Ahnung als die Grünen🙄😛

Auf Antworten - wenn sie denn erfolgen - bin ich sehr gespannt.

Edit:
Und nein, ich trinke kein Bier mit Prof. Dr. Gerlich 😉.

Zitat:

Original geschrieben von Ebitda



Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja


Die zahlen die wir haben wolltest du nochmal wissen?
Obwohl ich es oben schon schrieb.
Und obwohl das schon die 99. mal war?
also der Vergleich mit anderen Ländern....... 😁😁😁

Auch (!) werner, unter anderem.

Zitat:

Original geschrieben von Ebitda



Zitat:

Gut, in einem satz: Wir sind schneller als mit TL 120 auch nur theoretisch moeglich, das macht uns freier, weil wir fahrzeiten besser bestimmen und einteilen koennen.

Absolut, wenn du schneller fährst, kannst du Fahrzeiten besser bestimmen. 😁. Es ist schwieriger die Fahrzeit mit Tempo 120 auszurechnen/bestimmen, als mit off the limit? 😁.

Brilliant werner!

Coole polemik und ansatzlos themenwechsel!

In diesem einen falle - muss ich dich loben. Das hat was.

Fuer die die es nicht gleich sehen,
ich schreibe davon meine faherzeit zu bestimmen im sinne von einfluss nehmen.
Werner missinterpretiert "bestimmen" im sinne von ausrechnen.
klasse gemacht, kompliment!

Zitat:

Achja und besser einteilen kannst du dir das auch noch.....klar, weil Staus gibt es ja nicht. 😁

Doch gerade deswegen, kann es aeusserst effektiv sein, einen bestimmten streckenabschnitt vor einer gewisser uhrzeit noch zu passieren. Also deine sarkastisch gemeinte bemerkung, kann durchaus zutreffen.

Im uebrigen ist es wirklich so, dass meine reisezeit, in einem gewissen rahmen natuerlich, von mir bestimmt werden kann.

Ich kann in der tat schneller, oder langsamer fahren, je nach bedarft, so frei sind wir. (meistens jedenfalls. 🙂 )

Zitat:

Und: was hat das mit Sicherheit mit dem TL zu tun?????? 😁

Es ist ein punkt der gegen das TL spricht.

Einen punkt der fuer das TL spricht finden wir ja nicht.

Nochmal: ich finde keine zahlen die deine theorie untermauern.

Ich finde allerdings ne menge die gegen ein TL sprechen, weil schneller, freier dabei keine sicherheitsmaengel.

Zitat:

Original geschrieben von Ebitda



Zitat:

Wir haben keine defizite bei TL freien strecken. Mit keine ist gemeint keine gegenueber anderen strassen in D. keine gegenueber TL laendern.

Also der Vergleich mit dem Ausland, ist absolut legitim.

darf man erwaehnen, natuerlich.

Zitat:

Eine Studie aus dem Inland,.....pah nicht mal ansatzweise.

Waere sie sicherlich.

Wir haben aber keine die sich mit aenderungen der unfaellzahlen eines gebietes bei generellem TL beschaeftigt.

Zitat:

Und die Bedingungen Dt.-Österreich sind ja vergleichbar, oder Dt. - Schweiz. 😁 Wie ich schon gesagt habe: du hast nichts, du versuchst nur deine persönlichen Vorlieben mit allen nur denkbaren Mitteln zu stützen.

Ich habe nichts?

Stimmt, ich habe nichts was deine theorie unterstuetzt.

Ich habe allerdings zahlen die vorteile ohne TL belegen. Die sind da, knallhart!

Zitat:

Das ist dasselbe, wenn du die vielen Umsteiger aufs Flugzeug in der CO2-Debatte anführst, aber im Sicherheitsbereich zählen die natürlich nicht mehr, weil die würden ja deine Vorstellung von einem glücklichen Leben auf der AB nicht mehr stützen. 😉

Dazu hatte ich mich schon geaeussert.

Nochmal:

der umstieg von der AB aufs flugzeug wird leute betreffen die laengere strecken fahren, ich wuerde sagen so ab 400km +-. Kann man drueber reden, aber kurze strecken unter 100 werden sicher nicht geflogen.

Andererseits die reisenden auf den kuerzeren strecken (vielleicht pendler, oder WE urlauber, skifahrer(!) und wanderer) werden u.U. entscheiden, dass sich unter TL der umweg ueber die AB nicht mehr rentiert. Was dann eine abwanderung zur landstr. impliziert.

Du siehst also, beides ist moeglich.

Beweisen kann ich es nicht, da gehts mir wie dir.

Muss ich auch nicht, es langt mir ja, dass wir sagen ein TL bringt keine nachweisliche veraenderung bei der sicherheit.

Kein TL hat vorteile wie tempo/freiheit.

Das ist ja stand der diskussion, soll also jeder selbst entscheiden aufgrund der sachlage.

Zitat:

Original geschrieben von Ebitda



Zitat:

Mist, ein satz hat nicht geklappt werner, du musst dir mehrere saetze merken.

kein Problem, alles was du nicht beweisen kannst, wiederholst du sowieso hundertmal, also locker zu merken. 😉

Aber doch nur weil du es nach 99 mal immernoch bestreitest.

Zitat:

Ein Konglomerat von hingebogenen Beweisversuchen um deine persönliche Meinung zu stützen. Keine einzige nachweisbare Zahl, die über Vor- oder Nachteile eines TL's was aussagt.

Stopp falsch!

Keine einzige zahl die deine thoerie stuetzt!

Sehr wohl zahlen die vorteile der freien fahrt stuetzen! (schneller und freier)

Also bitte nicht dein mangel an zahlen jetzt uns unterjubeln.

Wir haben zahlen die vorteile belegen.

Zitat:

Und die Steuern? Welche nehmen wir denn jetzt als Ersatz für die Mineralölsteuer? Die Flat Tax mit ihren Einnahmeausfällen vom Swallow vielleicht? 😉
lg Werner

Gut, zu dem punkt moechte ich erstmal deine meinung wissen ob du eine aenderung fuer noetig haelst und zwar in der formulierung in der ich dich fragte.

willy

Zitat:

Original geschrieben von AudiCoupéV6


So, kurz noch was ON-Topic. Und zwar für unsere CO2- und Klimapaniker.

Es ist mir nicht bekannt, ob das schon hier gepostet wurde:
http://www.projet2001.de/datenbank/vortrag-leipzig.html

Wem das Ganze zu lang ist, der kann auch einfach die Zusammenfassung von Punkt 3) lesen.

Aber ich befürchte, unsere Befürworter werden diese Quelle mal wieder nicht akzeptieren. Das Institut für Mathematische Physik der TU Carolo-Wilhelmina ist sicherlich ziemlich unseriös. Und Prof. Dr. Gerlich hat bestimmt weniger Ahnung als die Grünen🙄😛

Auf Antworten - wenn sie denn erfolgen - bin ich sehr gespannt.

Edit:
Und nein, ich trinke kein Bier mit Prof. Dr. Gerlich 😉.

Nett,

damit du auch was zu lesen hast

willy

Ähnliche Themen