ForumVerkehr & Sicherheit
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Verkehr & Sicherheit
  5. Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Themenstarteram 11. Mai 2007 um 7:31

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts;)

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 11. Mai 2007 um 7:31

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts;)

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
Ähnliche Themen
127892 Antworten
am 19. Juni 2008 um 14:10

Zitat:

Original geschrieben von turbocivic

die bringt uns aber nicht weiter und stoppt nicht den klimawandel.

Entschuldige, hierzu hatte ich meine Meinung noch nicht gesagt:

Der Klimawandel ist da, aber wir können es nicht ändern, da er nicht durch Menschen gemacht ist. Den Klimawandel gibt es seit es die Erde gibt. Der "menschengemachte" Klimawandel wird uns vorgegaukelt um Macht und Profit zu sichern. Ich nenne das auch KLIMASCHWINDEL. Intressant, dass z.B. nur rd. 60% aller Klimaforscher der Meinung sind, dass der Klimawandel von Menschen gemacht ist. Dies wurde in einer Mehrheitsentscheidung so festgelegt.

Unabhängig davon ist es aber gut und richtig, sich von fossilen Energien unabhängig zu machen, da die Gewinnung dieser ein wesentlich größerer Eingriff in die Natur ist als die Verbrennung, zudem sind diese Stoffe endlich.

So, mehr werde dazu nicht sagen, dass wäre ein eigener Thread, der aber nicht zu Motor-Talk gehört. Jeder kann sich selber sein Bild machen, das I-Net ist voll von guten und schlechten Seiten.

Meine Gründe Pro Tempolimit sind:

a) Verbesserung des Verkehrsflusses

b) Erhöhung der Sicherheit

c) Einsparung von Ressourcen

Alle drei Punkte sind hier bis zu Vergasung mehrmals behandelt worden, zu allen gibt es mehrere Meinungen. Ich denke, diese müssen nicht zum 100-sten Mal ausgetuascht werden.

am 19. Juni 2008 um 14:17

müssen sie nicht.

a.) <-- ist einfach nicht so

b.) <-- vielleicht deiner (und nicht nur) sicherheit. aber nicht der allgemeinen. im gegenteil.

c.) ok, lass es so sein. :)

nun muss ich aber wirklich.

@isarauen: im gegensatz zu dir helfe ich gern. aber nicht jetzt. :)

Zitat:

Original geschrieben von Frl. Meyer

Zitat:

Original geschrieben von nukefree

 

...

Und gerade das Frl. Meyer, welches hier groß seine Beteiligung an einem Windpark rumposaunte, und behauptet, er könne sich auch bei 10€ / Liter Diesel noch das Autofahren leisten, spottet darüber, dass wir angeblich Leute mit unseren Autos beeindrucken wollen.

Aha.

Ich hab hier noch nie rumposaunt, was ich mir leisten könnte. 3L-Auto auch nicht. Naflord auch nicht. andyrx auch nicht. Stefan Payne auch nicht. turbocivic auch nicht. razor auch nicht.

Mann, sind wir Poser.

Bitte nicht alles aus dem Zusammenhang reißen!

ach andere die sollen nicht, aber bei dir ist das was anderes ist klar .

Zitat:

Mir wurde unterstellt, ich sei für ein Tempolimit aufgrund des Sozialneides.

Wurde es ja?

Vielleicht ausserhalb des forums? Wird dann wohl gruende haben.

Hier erinnere ich mich nur an aussagen, dass sowas vorkommt.

Speziell bei dir? War mir jetzt weniger aufgefallen, aber wenn du den augenmerkt darauf lenken willst - wirds einen grund haben, gell...

Zitat:

 

Übrigens ist die Auassage falsch, hier wird schon mit den Autos geprotzt:

z.B.

Zitat:

Original geschrieben von Frl. Meyer

Zitat:

stefan Payne:

Du hast vergessen, das mein Auto auch noch aufgeblasen ist (Turbo), das steht auch hinten recht deutlich erkennbar dran -> 3.0i Turbo.

Und auch das meine Abgasanlage nicht ganz original ist -> Lärmbelästigung.

Nur mal so als Beispiel. Habe ich übrigens aus aus dem Zusammenhang gerissen :D

Stimmt hast du, und veschwiegen, dass obiges nicht als geprotze zu werten ist sondern eine reaktion auf inhaltlosses gewaesch von isarauen war.

Toll liebes fraeulein toll!

 

 

Zitat:

Original geschrieben von Frl. Meyer

Zitat:

Dafür, das man den durchaus recht gut funktionierenden Zustand ändert, brauchts Argumente!

Aber ach, ich verbiete einfach mal 25 Jahre alte (und ältere) Mercedes Fahrzeuge, da sie ja nicht sicher sind, wie neuere und auch technisch nicht soo toll und saufen tun sie auch wie ein Loch.

Stört ja keinen, Argumente hab ich ja mehr als genug, warum sollte ich das nicht verbieten?!

Oder nochmals um etwas zu ändern, braucht es starke Argumente, stärkere als es so zu lassen wie es ist!

Ach so. Das bestehende System wird nicht hinterfragt sondern einfach starr dran festgehalten. "Haben wir schon immer so gemacht, was soll der neumodische Kram". Sauber, so kommen wir weiter in Deutschland.

Ich habe kein Problem damit, alle Fahrzeuge älter als 10 Jahre so hoch zu besteuern, dass die in die Presse, oder nach Afrika müßten. Die Fahrzeuge sind sicherheits- und umwelttechnisch nicht mehr auf der höhe der Zeit. Da gebe ich Dir Recht. Nur wäre dies sozial ungerecht, da hierdurch gerade die Schwächeren, die auch für 7,20 (?) Mindestlohn arbeiten, wenn die das überhaupt kriegen, belastet. Insofern sollte man da die Finger von lassen.

So, was muß ich noch beantworten? Da war noch was......

JAAAAA, der Willy!

ja hier!

Schoen das du dich freust...

Wenn ich jetzt auch nicht weiss was die autos in afrika sollen.

Auch glaube ich nicht das 10 jahre alte autos hoffnungslose faelle sind - absurd.

Und ja, das autofahren wird kuenstlich erschwert durch eine reihe von massnahmen, besonders durch treibstoffsteuer und ja das trifft weder die die es entscheiden noch leute mit geld.

Da hilft auch kein mindestlohn. (na der hilft eh keinem)

Zitat:

Original geschrieben von Frl. Meyer

Zitat:

Ich glaube das nichtmal,

ich gehe davon aus unsunser frl. haelt sich an die verkehrsregeln, ich mache das auch. Garkein problem.

Sie moechte die regeln aber aendern, das macht dann ein problem. Aber nur hier und verbal weil auf der strasse wird sie nicht ihre eigenen regeln machen.

Das Stimmt doch fraeullein, nicht?

willy

Stimmt ja und nein, kleiner Willy.

Ja und nein, ne frau halt, tschuldigung fraeullein.

Darf ich dich eigentlich "kleines" nennen?

Zitat:

Ich denke, niemand hier im Thread würde auf der realen Autobahn dem Anderen negativ auffallen. Außer vielleicht Stefan Payne, was aber an dem Supra liegt, so schnelle Reiskocher sind in D ja nicht so häufig.

Im Alltag werden wir hier alle kein Problem miteinander haben.

Widersprechen, nein auch nicht richtig, einschränken muß ich nur in dem Punkt, dass ich die Regeln ändern möchte. Ich hatte das schon mal ganz am Anfang geschrieben (so Seite 180 bis 350 :p) zumindest so ähnlich:

Ich halte ein Tempolimit für sinnvoll und würde die Einführung begrüßen. Ich kann aber auch ohne TL gut leben und würde mich aktiv nicht dafür einsetzen, ein TL einzuführen, ich würde also weder dafür auf die Straße gehen noch eine Petition unterschreiben.

Ah nicht fanatisch, das gefaellt mir jetzt. (wirklich)

Zitat:

 

Für die Politik gibt es wichtigere Aufgaben als das Gezanke um ein TL, was ohnehin nur gegen großen Widerstand der Lobbisten durchzudrücken wäre:

Wie soll die Mobilität in 10 Jahren aussehen? Uns hier ist wohl allen klar, dass die Energie teurer wird.

Womoeglich noch teurer als 60 cent der liter super, ja kann so kommen.

Zitat:

Der Staat tut ein übriges und erhöht die LKW- Maut, die auch den Konsum verteuern wird. Die KFZ-Steuer wird geändert, aber sicher nicht zum Nachteil des Staatshaushaltes. Auch die Einführung einer PKW-MAut ist nur eine Frage der Zeit und aus meiner Sicht gar sinnvoll.

huch...

ja hast du recht...

Was mich aergert an der stelle ist, dass wir so dermassen viel geld in die bahn pumpen und die statt die gueter auf die schiene zu bringen sich zum groessten LKW spediteuer deutschlands entwickelt.

Das spottet doch jeder beschreibung!

Nur, das alles verteuert die Mobilität derart, das weite Teile der Bevölkerung sich das nicht mehr leisten kann. Auch Elektroautos sind keine Lösung ohne neue Kraftwerke. Der Bau von Kohlekraft wie in D ist im Hinblick auf das Verbrauchen fossiler Brennstoffe und den CO2 Austoß wohl nicht wirklich eine Alternative.

ja!

Zitat:

Will sagen: in ein paar Jahren werden die Autobahnen leerer, Kueks 29, und ein paar andere wie ich z.B. werden dann unter sich sein, wenn die Autoindustrie und die Politik sich weiterhin so beharrlich weigern, den Tatsachen ins Auge zu sehen und keine neue Strategien entwickeln. Aber die Politikerriege sitzt ja lieber in Österreich und kuckt Fußball. Hoffentlich haben die davon mehr Ahnung als von Politik, wobei, Angie sah nicht so aus.

Jetzt bin ich wirr, lauter vernuenfitge dinge schreibst du, wie soll ich denn da noch was rumstaenkern?

tss :)

willy

Zitat:

Original geschrieben von Frl. Meyer

Zitat:

Original geschrieben von turbocivic

die bringt uns aber nicht weiter und stoppt nicht den klimawandel.

Entschuldige, hierzu hatte ich meine Meinung noch nicht gesagt:

Der Klimawandel ist da, aber wir können es nicht ändern, da er nicht durch Menschen gemacht ist. Den Klimawandel gibt es seit es die Erde gibt. Der "menschengemachte" Klimawandel wird uns vorgegaukelt um Macht und Profit zu sichern. Ich nenne das auch KLIMASCHWINDEL. Intressant, dass z.B. nur rd. 60% aller Klimaforscher der Meinung sind, dass der Klimawandel von Menschen gemacht ist. Dies wurde in einer Mehrheitsentscheidung so festgelegt.

ja!

bedenkt man noch, dass auch geld im spiel ist (forschungsauftraege) wirds ne lachnummer!

schoen geschrieben frl..

Zitat:

 

Unabhängig davon ist es aber gut und richtig, sich von fossilen Energien unabhängig zu machen, da die Gewinnung dieser ein wesentlich größerer Eingriff in die Natur ist als die Verbrennung, zudem sind diese Stoffe endlich.

Endlich ja, dann wird man auch endlich umstellen auf andere.

Ich sehe da kein problem, das geht ja langsam von statten.

Ausser das wir jetzt in panik verfallen, das ist dann natuerlich schon ein problem. :)

Zitat:

 

So, mehr werde dazu nicht sagen, dass wäre ein eigener Thread, der aber nicht zu Motor-Talk gehört. Jeder kann sich selber sein Bild machen, das I-Net ist voll von guten und schlechten Seiten.

Meine Gründe Pro Tempolimit sind:

a) Verbesserung des Verkehrsflusses

b) Erhöhung der Sicherheit

c) Einsparung von Ressourcen

Alle drei Punkte sind hier bis zu Vergasung mehrmals behandelt worden, zu allen gibt es mehrere Meinungen. Ich denke, diese müssen nicht zum 100-sten Mal ausgetuascht werden.

Vergasung sagt man nicht,

an den punkten muesste man noch arbeiten a- c.

Die sind widelegt, oder zumindest strittig.

Keiner davon ist bewiesen, oder eindeutig.

(jetzt bin ich aber froh, ich dachte schon ich kann dir garnicht mehr widersprechen) *1

willy

*1 scherz

am 19. Juni 2008 um 15:14

Zitat:

 

Zitat:

Mir wurde unterstellt, ich sei für ein Tempolimit aufgrund des Sozialneides.

Wurde es ja?

Vielleicht ausserhalb des forums? Wird dann wohl gruende haben.

Hier erinnere ich mich nur an aussagen, dass sowas vorkommt.

Speziell bei dir? War mir jetzt weniger aufgefallen, aber wenn du den augenmerkt darauf lenken willst - wirds einen grund haben, gell...

Wurde mir unterstellt: Von Andryx Seite 899:

Zitat:

@Frl.Mayer

ein AB-Schnellfahrer ist kein Rallyfahrer und muss diese Dinge aus dem Fahrsicherheitstraining nicht drauf haben...auf der Autobahn wird weder gedriftet noch auf der Stahlplatte gefahren...

Ein Schnellfahrer muss Raum und Zeit abschätzen können..Spiegel,Bremse und Gas kennen und in der Lage sein Verkehrsituationen zu antizipieren...er muss deinen nächsten Fehler erahnen.

Im übrigen ist jeder der einen solche Lehrgang mitmacht ein Gewinner weil er freiwillig in seine Fahrausbildung investiert....im übrigen ist ein starker Hecktriebler im Grenzbereich was ganz anderes als ein leichter Corsa mit Frontantrieb:D

...im übrigen lässt dein Posting schon eine Art Sozialneid erkennen,es sind nicht unbedingt die stärkeren Autos es sind die eiligen Fahrer die am Heck kleben....das kann ein 105 PS Golf TDI sein (fährt auch schon 190km/h oder eben z.B. ein Mercedes V8,wahrscheinlich würde aber der Mercedes eher Platz bekommen...weil er das Klischee Raser eher bedient;)

mfg Andy

Du kannst da gern mal nachlesen.

So, muß los, sonst schaffe ich das nicht zum Fußball. Meint Tipp: 1:0 für Deutrschland, aber nur wenn Gomez nicht spielt.

Und tschüß!

Zitat:

Original geschrieben von Frl. Meyer

Zitat:

 

Wurde es ja?

Vielleicht ausserhalb des forums? Wird dann wohl gruende haben.

Hier erinnere ich mich nur an aussagen, dass sowas vorkommt.

Speziell bei dir? War mir jetzt weniger aufgefallen, aber wenn du den augenmerkt darauf lenken willst - wirds einen grund haben, gell...

Wurde mir unterstellt: Von Andryx Seite 899:

Zitat:

Original geschrieben von Frl. Meyer

Zitat:

@Frl.Mayer

ein AB-Schnellfahrer ist kein Rallyfahrer und muss diese Dinge aus dem Fahrsicherheitstraining nicht drauf haben...auf der Autobahn wird weder gedriftet noch auf der Stahlplatte gefahren...

Ein Schnellfahrer muss Raum und Zeit abschätzen können..Spiegel,Bremse und Gas kennen und in der Lage sein Verkehrsituationen zu antizipieren...er muss deinen nächsten Fehler erahnen.

Im übrigen ist jeder der einen solche Lehrgang mitmacht ein Gewinner weil er freiwillig in seine Fahrausbildung investiert....im übrigen ist ein starker Hecktriebler im Grenzbereich was ganz anderes als ein leichter Corsa mit Frontantrieb:D

...im übrigen lässt dein Posting schon eine Art Sozialneid erkennen,es sind nicht unbedingt die stärkeren Autos es sind die eiligen Fahrer die am Heck kleben....das kann ein 105 PS Golf TDI sein (fährt auch schon 190km/h oder eben z.B. ein Mercedes V8,wahrscheinlich würde aber der Mercedes eher Platz bekommen...weil er das Klischee Raser eher bedient;)

mfg Andy

Du kannst da gern mal nachlesen.

Das stehen doch lauter vernueftige sachen von andy.

Jetzt weiss ich natuerlich nicht warum er bei dir sozialneid erkennt.

Hast du dich statt ueber schnellfahrer ueber grosse autos beschwert?

Naja, vielleicht muessen wir das ja auch nicht klaeren.

Das mit dem ueberholprestige bei "schnellen" autos stimmt jedenfalls.

Das kleinwagenfahrer oft viel zu schnell sind, speziell in baustellen und limits ist auch meine erfahrung.

Ich finde du ueberbewertest den einwand von andy.

 

 

Zitat:

So, muß los, sonst schaffe ich das nicht zum Fußball. Meint Tipp: 1:0 für Deutrschland, aber nur wenn Gomez nicht spielt.

Und tschüß!

Ich spars mir, aber tippe mal auf 5:0 fuer uns :)

willy

am 19. Juni 2008 um 16:22

Hallo,

wenn ich mir so ansehe, was sich hier so in den letzten Tagen bezüglich der Versachlichung getan hat, dann kann ich getrost meine Thread-Pause verlängern. ;)

Viel Spass weiterhin ;)

lg Werner

Tempolimits sind scheisse genau wie hier........

!! ihr in deutschland habts auf der autobahn europaweit am besten!! Ohne limit....:D:D:D:D

Themenstarteram 19. Juni 2008 um 16:53

Zitat:

Original geschrieben von michalisgr

Tempolimits sind scheisse genau wie hier........

!! ihr in deutschland habts auf der autobahn europaweit am besten!! Ohne limit....:D:D:D:D

was habt ihr für ein Limit und halten sich die Griechen daran??

wird das oft kontrolliert und wie sind die Strafen für zuviel Geschwindigkeit bei euch ??

würde mich mal interessieren;)

 

 

BTW: @all

ich müsste jetzt eigentlich jede Menge hier löschen (so rund 10 Seiten waren es heute wieder ) ...musste jedoch heute ja auch mal was arbeiten und schon geht es sofort rund:(

Ich werde jetzt von den heutigen Posts nichts löschen da mir das zu zeitaufwendig ist....jedoch weitere Post ohne Bezug zum Topic wie gewohnt entfernen:rolleyes:

mfg Andy

MT-Moderation

Linus...magst ne Harfe? Ich muss grad an Nero denken...

 

Abstrakte Denke, abstrakte Worte, abstrakte Vergleiche.... und die armen minderbemittelten Würstchen in der realen Welt, mit realistischen Gedanken und Worten, mit realen Erlebnissen und solch kleingeistigen Dingen... verstehen deine abstrakte Welt nicht. Oder anders: Wenn nur ich so denke, wenn nur ich es verstehe... sind halt alle anderen doof.... :p

 

Steig doch mal hinab, aus deinem Olymp - dass nur die "großen Menschenrechte" als Freiheit überhaupt zählen... ist so weltfremd und abgehoben wie die Menschen, welche alles außer Paganini als Lärmerzeuger abstempeln. Ja... die Welt ist ein böser Abgrund... und jede Freiheit hat ihren Preis... zu abstrakt?

Ich sag dir was... mE haben solche Leute zu viel Freiheiten (?)... weil sie auf die realen völlig unabstrakten Lebensumstände der realen Menschen rumspötteln.

Es ist in etwa der gleiche Dummsülz wie "Wer nichts zu verbergen hat" bla blubb.

 

Freiheiten - sagte ich das nicht - haben auch Verantwortung als Beigabe. Ob klein... ob groß... einerlei.

Dass Du süffisant indirekt unterstellst "alle zu blöde dazu" (ausser Du natürlich) und daraus eine Notwendigkeit der unfehlbaren Regel, mithin der Einschränkung ableitest... naja, konsequent.

 

 

Ja... es gibt sicherlich Fragen, bei denen eine Einschränkung geboten ist - weil die Folgen einfach eine andere Qualität haben könnten. Dies ist in Zusammenhang mit der AB, dem realem Geschehen dort und freiem Tempo aber nicht darstellbar... mithin diese Einschränkung schlicht überzogen wäre... unnötig... sinnfrei.

 

Eher könnte man den Leuten noch das denkfreie Fressen verbieten...

 

 

 

Limits und Busgelder

 

ach mein freud...halten wurde ich mich schon dran es sei denn du hast viel geld um zu zahlen:D:D:D

Ich heube das was du geschrieben hast leider nicht verstanden (zitat uber mir) bitte einfaches deutsch benutzen :p:p

Zitat:

Original geschrieben von Linus66

 

Und deshalb hat ein Tempolimit ebenso wie eine Mindestgeschwindigkeit nichts mit einer Freiheitseinschränkung à la Stasi, Gestapo etc. zu tun.

Und ich finde es absolut überflüssig darüber zu diskutieren, ob eine TL irgendetwas mit Freiheitseinschränkung a la Stasi usw. etwas zu tun hat. Interessiert mich überhaupt nicht, ob meine Freiheit nun mehr oder weniger durch wen auch immer eingeschränkt wird oder nicht!

 

Einschränkung ist Einschränkung und damit basta!

 

Wolf24

am 19. Juni 2008 um 20:00

Zitat:

Original geschrieben von michalisgr

Limits und Busgelder

 

ach mein freud...halten wurde ich mich schon dran es sei denn du hast viel geld um zu zahlen:D:D:D

Ich heube das was du geschrieben hast leider nicht verstanden (zitat uber mir) bitte einfaches deutsch benutzen :p:p

Andy wollte wissen, ob man sich bei euch an die Zahlen auf den Schildern haelt?

Sprich wird bei euch auf den Autobahnen strich 130km/h gefahren oder nimmt man es damit nicht so genau?

am 19. Juni 2008 um 20:12

im grossen und ganzen schon...hab' ich rausgelesen.

Zitat:

Original geschrieben von Tempomat

 

Hätte nie gedacht, dass soviel Verbohrtheit möglich ist. Von daher hab ich hier was gelernt.

Ich werde mich mal für einige Zeit hier verabschieden und bin sicher, dass ich nach wunderschönen und erholsamen Urlaubstagen (werde einiges auf der AB unterwegs sein) die gleichen verbissenen Verdächtigen wieder anzutreffen.

 

Also Jungs, gutes Verkloppen weiterhin.

Na, ist ja gut, daß ein Klopper weniger da ist! Verbohrt bist in meiner Sicht deine Argumentation!

 

Ich hoffe, daß mir Deine Sprüche erspart bleiben!

 

Wolf24

Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Verkehr & Sicherheit
  5. Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?