1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Verkehr & Sicherheit
  5. Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Thema: Das allzu beliebte Argument "kostet Arbeitsplätze" ..

Das deutsche “big car problem”

Auszug:

Zitat:

Wer noch immer behauptet, "ein Tempolimit kostet Arbeitsplätze" wird sich noch wundern, wie viele Arbeitsplätze er künftig abbauen muss, wenn er weiter solche Autos auf den Markt bringt wie sie auf der IAA noch immer gezeigt werden. Die deutschen Autobauer fahren mit Vollgas auf ihr eigenes Abstellgleis.

Die deutschen Hybrid-Autos, die jetzt in Frankfurt zu sehen sind, sind Blech-Attrappen! Den Audi RS6 mit 580 Pferdestärken kann man freilich noch immer kaufen. Aber welchen Sinn macht es, vor eine einzige Kutsche 580 Pferde zu spannen?

SENSATION!

Sogar Euer Lobbyismusverein ADAC bekennt sich zum Klimawandel.

Jedoch, man höre und staune, die Ampeln sind schuld! Der globale Klimawandel findet in Halle statt!

Zitat:

..
Die Ursache für die beständig steigenden Benzinpreise in Deutschland, für drohenden Klimawandel und zur Neige gehende Ölreserven zum Beispiel findet sich nach einer aktuellen Presseveröffentlichung nicht im unermeßlichen Energiehunger Chinas und auch nicht in der berüchtigten “Driving Season” Amerikas, sondern genau hier, im mittel- und dunkeldeutschen Halle, auf einer Straße, die direkt ins benachbarte Merseburg führt, den Weg dorthin aber mit gefühlten 412 Ampelanlagen abpuffert.

..

Nach dem Protokoll einer Bürgerversammlung zum Thema “Grüne Welle” verriet Jürgen Henze, Vorstand beim Verkehrsclub ADAC, ganz beiläufig das letzte Geheimnis zum bundesdeutschen Benzinverbrauch: “Das ständige Abbremsen und Anfahren führt in Halle zu einem zusätzlichen Spritverbrauch von etwa 120.000 Tonnen am Tag.” Peng, das saß! Denn das sind, man möchte es kaum glauben, 4.800 Tanklaster am Tag! Die Benzin nur herbeischaffen müssen, damit es bei Ampelstopps in der Merseburger Straße verbraucht wird! Wahnsinn.

Link

Bravo Isarauen

ich plädiere dafür einen Tata als Stadtwagen und einen Dacia für die Langstrecke als Einheitsauto für alle...schonmal daran gedacht,dass Auto mehr sind als nur ein Mobilitätsbehelf??

Autos sind zum großen Teil auch technische Faszination und weit mehr als nur von A nach B Fortbewegungsmittel,der Spritpreis wird es für die Industrie einen Herausforderung darstellen aber dennoch kann und wird das der einzelne Kunde für sich entscheiden wollen ...wo und wie er sparen möchte.

mfg Andy

Thema: Diskussionsstil (Freiheit)

Die Diskussion hier über das Tempolimit erinnert mich fatalerweise ein wenig an die Diskussion zum Waffengesetz in den USA.

Es ist eine Art Kulturkampf zwischen denen, die sagen: Wenn man das Recht auf freien Waffenbesitz abschafft, dann beschädigt man den Kern der Verfassung und eben den - durchaus zahlreichen - Gegnern dieses Verfassungszusatzes. Das Thema ist in den USA schon lange umstritten. Dennoch: Es gibt viele, nicht nur am rechten Rand, sondern bis in die Mitte der Gesellschaft hinein - die überzeugt sind, dass ein liberales Waffenrecht zum Kern der individuellen Freiheit gehört, die die USA ihren Bürgern gewährt.

Ähnliche Themen

@Isarauen

du fährst einen Audi A3 TDI-->Klick ist der nicht auch schon viel zu stark und schnell??

wo will man die Grenze ziehen und wie soll das dann künftig aussehen??

der Audi S8 ist dekadent,der Audi A6 ist auch schon zuviel,A4 geht noch und A3 ist OK??

ja und ein Q7 ??

der scheint für dich ja vollends Umweltketzerei zu sein😁

es erinnert doch alles ein wenig an Klassenkampf und Neiddiskussion...😉

im übrigen ganz interessant wie der Autofahrer über die Gängelei aus Brüssel denkt-->http://www.motor-talk.de/.../...rden-um-2000-euro-teurer-t1859793.html

mfg Andy

Gut recherchiert, Respekt! Gib Dir noch ein wenig Mühe und Du wirst ein weiteres motorisiertes Fortbewegungsmittel finden, welches auf mich zugelassen ist. Dieses wird die "Neid-Debatte" um einiges verschärfen. 😉

Bist Du schon mal in Halle gewesen, isarauen?
Da hält man es nur in der Strassenbahn aus.

Ich habe gute Freunde aus Halle, und selbst die sagen, dass die Ampeln eine reine Katastrophe sind.
Ich bin bis jetzt in 4 Jahren da 10 Mal mit dem Auto rein nach Halle- nie nie wieder.
Dass die Ampeln dort den kompletten Verkehr abwürgen, um die Autofahrer zu gängeln, sagt zwar niemand, aber es ist offensichtlich.

Ja, und wenn wir mehr und grosse Kreisel hätten und nicht 10 Meter dahinter wieder eine Quotenampel bauen und mehr Zebrastreifen dafür nehmen, fliesst der Verkehr deutlich besser.

Aber wenn ich schon wieder Deinen Anflug von "hört hört..." lese, kann man sich wieder seinen Teil denken.
Bewegung ist der erste Schritt zum Fehler und Autos über 100 PS gehören verboten 😕

Hat übrigens auch wieder nichts mit dem Thema Tempolimit zu tun.
Und ein RS6- wie oft wird der verkauft?
Die Leute, die ihn wollen, leisten ihn sich auch. Gibt genug verrückte Neu-Reiche aus Russland oder sonstwo, die kaufen alles, was ne dicke Hose macht.
Und den Markt bedient ein RS6 nun mal.

Nein, für mich ist ein solches Auto nichts, für mich hat ein Auto einen Nutzwert. Aber jeder darf bei mir das Auto fahren, welches ihm zusagt.
Für Viele ist es ein Hobby. Hat nicht jeder ein Hobby?
Ist ja schön, dass es Leute gibt, die ein einfaches Gemüt haben oder sich mit Pilates und einem guten Buch am Nachmittag beschäftigen können. Letzteres tue ich auch gerne neben dem Musizieren.
Aber es gibt auch Leute, die haben eben das Auto als Hobby. Und wir sollten dankbar sein, dass es noch so Trottel gibt, die z.B. einen 67er Mustang wiederaufbauen. Denn das sind fahrende Legenden. Für deren Besitzer haben ihre Autos eine Seele, Erinnerungen.
Und jetzt einfach daherzukommen und zu sagen "so, wir haben jetzt beschlossen, Autos als Hobby ist was für Mörder und Deppen" finde ich mehr als arm.
Jedenfalls liest es sich für mich so. Der Ton macht wie immer die Musik.
Sicher gibt es Idioten, die blind einfach weiterrasen- aber deswegen sind nicht alle Menschen so, deren Auto vielleicht ein paar PS mehr hat als andere.

Einfach leben und leben lassen.
Das nennt man dann persönliche Freiheit.
Aber das ist ja auch nur polemisches Geschwätz 🙄

meine 0,02 Euro dazu. Schönen Tag noch.

cheerio

Aber macht Euch keine Sorgen, die Freiheit wird in Mersebusch verteidigt!

Zitat:

Deutschland steht erst einmal fest an der Seite des momentan zu blühenden Landschaften aufstrebenden Afghanistan. Muss es auch. Beide Länder, ist zu hören, sind nämlich weltweit die einzigen Staaten, welche kein generelles Tempolimit kennen!

Nun hat aber die UN-Umweltbehörde ein generelles Tempolimit in Deutschland gefordert. Bei Nichtumsetzung drohen der BRD Konsequenzen! Sollte es zum Äußersten kommen, werden uns ganz sicherlich die Afghanen raushauen. Immerhin haben wir ihnen doch großzügig die “Immelmänner” in ihren 6 Tornados zu Beobachtung des chaotischen talibanischen Straßenverkehrs entsendet! Und wenn einer unserer Ausnahmepolitiker wie Peter Struck (SPD) in seiner früheren Funktion als Bundesverteidigungsminister einst klug bemerkte, Deutschlands Freiheit werde auch am Hindukusch verteidigt, so muss das doch mindestens auch umgekehrt gelten. Damit es auch in Zukunft auf deutschen Straßen heißt: FREIE FAHRT FÜR FREIE BÜRGER. Dieser engagierte Kampf hätte dann auch wieder das Zeug zu einem richtigen Aufreger. Jedenfalls wenn BSE oder die Vogelgrippe nicht dazwischen kommen…

Mersebusch?
Wo soll das denn liegen?

Ich kenne nur Merseburg.

cheerio

Zitat:

Original geschrieben von isarauen


Gut recherchiert, Respekt! Gib Dir noch ein wenig Mühe und Du wirst ein weiteres motorisiertes Fortbewegungsmittel finden, welches auf mich zugelassen ist. Dieses wird die "Neid-Debatte" um einiges verschärfen. 😉

genau das ist ja der Punkt...du defininierst was vernünftig ist und man tolerieren sollte und andere die darüber hinaus gehen (Q7 und S6/8) sind jenseits aller Vernunft??

ja ich habe auch einen unvernünftigen Fuhrpark und darunter einige Youngtimer die wesentlich mehr verbrauchen als ein Q7 TDI zum Beispiel....na und??

Ich kenne einen Porschefahrer in Hamburg der nimmt für kleinere Touren und Einkäufe einen Motorroller...würde aber niemals seinen Porsche verkaufen wollen....na und es sei ihm gegönnt 😉

mfg Andy

Um der vom Damoklesschwert "Tempolimit" latent bedrohten "Freie Fahrt für freie Bürger"-Fraktion auch einmal ein wenig unter die Arme zu greifen:

Unter http://www.speedheads.de/ (Geschwindigkeitköpfe.de) könnt Ihr Eure Freiheit verteidigen!

Zitat:

Insgesamt wurden bereits 5098 Stimmen gegen das Tempo 130-Vorhaben abgegeben.

Da geht doch noch ein wenig mehr, oder? 😉

Zitat:

Original geschrieben von isarauen


Um der vom Damoklesschwert "Tempolimit" latent bedrohten "Freie Fahrt für freie Bürger"-Fraktion auch einmal ein wenig unter die Arme zu greifen:

Unter www.speedheads.de/ (Geschwindigkeitköpfe.de) könnt Ihr Eure Freiheit verteidigen!

Zitat:

Original geschrieben von isarauen



Zitat:

Insgesamt wurden bereits 5098 Stimmen gegen das Tempo 130-Vorhaben abgegeben.

Da geht doch noch ein wenig mehr, oder? 😉
Korrektur: 5099 DANKE für den Hinweis!

Wolf24

Zitat:

Original geschrieben von nukefree


Ich bin gestern 60 Kilometer über die Autobahn gefahren, und zwar schnell, TopSpeed waren 240 km/h.

Fazit:
- Ich war 8 Minuten Schneller bei meinen Eltern als mein Vater und ich nach meinem Umzug mit dem 130 km/h fahrenden Kleintransporter brauchten ( exakt gleiche Strecke, insgesamt 65 Kilometer ), wobei ich um 17:30 fuhr, und wir mit Kleintransporter nachts um 23:30 losfuhren.

Ich kann nicht erkennen, was für einen Sinn hier ein Tempolimit machen soll.

Nun, Du warst mit einer Spitzengeschwindigketi von 240 immerhin 8 min. kürzer unterwegs als der Umzugstransporter Deiner Eltern.

Das ist der Beleg der von geschätzte Sinnhaftigkeit der freien Fahrt bezogen auf Zeitersparnis.

Danke für Dein Beispiel.

Zitat:

Original geschrieben von isarauen


Aber macht Euch keine Sorgen, die Freiheit wird in Mersebusch verteidigt!

Zitat:

Original geschrieben von isarauen



Zitat:

Deutschland steht erst einmal fest an der Seite des momentan zu blühenden Landschaften aufstrebenden Afghanistan. Muss es auch. Beide Länder, ist zu hören, sind nämlich weltweit die einzigen Staaten, welche kein generelles Tempolimit kennen!

Nun hat aber die UN-Umweltbehörde ein generelles Tempolimit in Deutschland gefordert. Bei Nichtumsetzung drohen der BRD Konsequenzen! Sollte es zum Äußersten kommen, werden uns ganz sicherlich die Afghanen raushauen. Immerhin haben wir ihnen doch großzügig die “Immelmänner” in ihren 6 Tornados zu Beobachtung des chaotischen talibanischen Straßenverkehrs entsendet! Und wenn einer unserer Ausnahmepolitiker wie Peter Struck (SPD) in seiner früheren Funktion als Bundesverteidigungsminister einst klug bemerkte, Deutschlands Freiheit werde auch am Hindukusch verteidigt, so muss das doch mindestens auch umgekehrt gelten. Damit es auch in Zukunft auf deutschen Straßen heißt: FREIE FAHRT FÜR FREIE BÜRGER. Dieser engagierte Kampf hätte dann auch wieder das Zeug zu einem richtigen Aufreger. Jedenfalls wenn BSE oder die Vogelgrippe nicht dazwischen kommen…

Lass mich raten: Das hast du aus irgendeiner Öko-Seite rausgesucht? Klingt zumindest so... und Afghanistan ist NICHT der einzige Staat neben Deutschland ohne TL. Also diese Quelle kannst du vergessen. Auch wenn sie dir so schön ironisch klingt.

Und was bezweckst du überhaupt mit dieser Flut von beliebigen Online-Zeitungsausschnitten?

Edit:

Zitat:

Original geschrieben von isarauen


Gut recherchiert, Respekt! Gib Dir noch ein wenig Mühe und Du wirst ein weiteres motorisiertes Fortbewegungsmittel finden, welches auf mich zugelassen ist. Dieses wird die "Neid-Debatte" um einiges verschärfen. 😉

Ich weiss es😁: Ein BMW-Motorrad.😁. Und dein Audi A3 ist ein TDI

e

. Der ist schön ökologisch, ne 😉.

Aber ich hab dazu nicht recherchiert. Ich erinnere mich nur an deine frühere Signatur.
Is offtopic, ich weiss...
Aber wenn wir uns hier schon so schön unterhalten, dann will ich auch mal mitmachen 😉.

Zitat:

Original geschrieben von AudiCoupéV6


Lass mich raten: Das hast du aus irgendeiner Öko-Seite rausgesucht? Klingt zumindest so... und Afghanistan ist NICHT der einzige Staat neben Deutschland ohne TL. Also diese Quelle kannst du vergessen. Auch wenn sie dir so schön ironisch klingt.

Und was bezweckst du überhaupt mit dieser Flut von beliebigen Online-Zeitungsausschnitten?

Es sind themenbezogene Meinungen, oder nicht? Spricht irgendetwas dagegen zu zitieren, was außerhalb dieses Forums meinungsbildend geäußert wird? Setz Dich damit auseinander, oder nicht! Ach ja, und Du hast recht, ich fand den Afghanistan-Artikel erfrischend ironisch, vielleicht hat es ja sogar den ein oder anderen Hardliner zum schmunzeln gebracht.

Ähnliche Themen