Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Da ist er wieder: Der Wunsch, alles für alle möglichst gefahrlos zu machen. Das klappt nicht. Wer auf der Autobahn unterwegs ist, der muß damit rechnen, überholt zu werden. Auch damit, sehr schnell überholt zu werden. Ich hatte noch nie irgend ein Problem damit. Und ich bin sicher nicht der beste Fahrer.
Zitat:
Original geschrieben von Blubber-AWD
Da ist er wieder: Der Wunsch, alles für alle möglichst gefahrlos zu machen. Das klappt nicht. Wer auf der Autobahn unterwegs ist, der muß damit rechnen, überholt zu werden. Auch damit, sehr schnell überholt zu werden. Ich hatte noch nie irgend ein Problem damit. Und ich bin sicher nicht der beste Fahrer.
Nein aber ich verstehe dass sich manche mit 80 unwohl fühlen wenn hinten einer mit 250 oder noch mehr daherkommt und dann der Wunsch nach einem Tempolimit aufkeimt.
WIR Schnellfahrer haben es in der Hand uns einen Moment zurückzuhalten und mal um 50km/h zu reduzieren.
Es gibt ja wirklich keinen Grund mit 250 bei einem 80km/h Wohnwagengespann vorbeizuRASEN.
Dannach kann man ja wieder die Pferdchen laufen lassen.
Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
Nein aber ich verstehe dass sich manche mit 80 unwohl fühlen wenn hinten einer mit 250 oder noch mehr daherkommt und dann der Wunsch nach einem Tempolimit aufkeimt.Zitat:
Original geschrieben von Blubber-AWD
Da ist er wieder: Der Wunsch, alles für alle möglichst gefahrlos zu machen. Das klappt nicht. Wer auf der Autobahn unterwegs ist, der muß damit rechnen, überholt zu werden. Auch damit, sehr schnell überholt zu werden. Ich hatte noch nie irgend ein Problem damit. Und ich bin sicher nicht der beste Fahrer.WIR Schnellfahrer haben es in der Hand uns einen Moment zurückzuhalten und mal um 50km/h zu reduzieren.
Es gibt ja wirklich keinen Grund mit 250 bei einem 80km/h Wohnwagengespann vorbeizuRASEN.Dannach kann man ja wieder die Pferdchen laufen lassen.
Da gebe ich dir absolut recht. Wer schnell fahren kann und will, der möge auch die Vernunft und die charakterliche Größe haben, auf schwächere aufzupassen.
Zitat:
Original geschrieben von letzterlude
Wie jetzt, springt mir da doch etwa ein wenig Mißgunst aus Deinen Worten entgegen...
Auweia, Du hörst schon den Wald rauschen wo gar keiner steht😛
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
Nein aber ich verstehe dass sich manche mit 80 unwohl fühlen wenn hinten einer mit 250 oder noch mehr daherkommt und dann der Wunsch nach einem Tempolimit aufkeimt.Zitat:
Original geschrieben von Blubber-AWD
Da ist er wieder: Der Wunsch, alles für alle möglichst gefahrlos zu machen. Das klappt nicht. Wer auf der Autobahn unterwegs ist, der muß damit rechnen, überholt zu werden. Auch damit, sehr schnell überholt zu werden. Ich hatte noch nie irgend ein Problem damit. Und ich bin sicher nicht der beste Fahrer.WIR Schnellfahrer haben es in der Hand uns einen Moment zurückzuhalten und mal um 50km/h zu reduzieren.
Es gibt ja wirklich keinen Grund mit 250 bei einem 80km/h Wohnwagengespann vorbeizuRASEN.Dannach kann man ja wieder die Pferdchen laufen lassen.
schön und recht.
nur verwette ich meine oma, dass jemand der bei 250 solches unwohlsein verspürt, dieses auch bei 180 hat.
und wenn du den mit 140 überholst meckert der auch.
umgekehrt habe ich schon oft alles mögliche mit 250 überholt und noch nie ein problem damit gehabt 🙄
Zitat:
Original geschrieben von gershX
schön und recht.Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
Nein aber ich verstehe dass sich manche mit 80 unwohl fühlen wenn hinten einer mit 250 oder noch mehr daherkommt und dann der Wunsch nach einem Tempolimit aufkeimt.WIR Schnellfahrer haben es in der Hand uns einen Moment zurückzuhalten und mal um 50km/h zu reduzieren.
Es gibt ja wirklich keinen Grund mit 250 bei einem 80km/h Wohnwagengespann vorbeizuRASEN.Dannach kann man ja wieder die Pferdchen laufen lassen.
nur verwette ich meine oma, dass jemand der bei 250 solches unwohlsein verspürt, dieses auch bei 180 hat.
und wenn du den mit 140 überholst meckert der auch.umgekehrt habe ich schon oft alles mögliche mit 250 überholt und noch nie ein problem damit gehabt 🙄
Na ja 100 vdiff sind schon um einiges langsamer.
Da hat er Zeit sich darauf einzustellen.
100 v diff bremst du auch leichter und schneller im Ernstfall ab.
und wenn du schon 140 ansprichst.
Dann sind es nur mehr 60 vdiff.
Jeder von uns Schnellfahrern weiss wie schnell man 60km/h abbremst.
Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
Na ja 100 vdiff sind schon um einiges langsamer.Zitat:
Original geschrieben von gershX
schön und recht.
nur verwette ich meine oma, dass jemand der bei 250 solches unwohlsein verspürt, dieses auch bei 180 hat.
und wenn du den mit 140 überholst meckert der auch.umgekehrt habe ich schon oft alles mögliche mit 250 überholt und noch nie ein problem damit gehabt 🙄
Da hat er Zeit sich darauf einzustellen.
100 v diff bremst du auch leichter und schneller im Ernstfall ab.
und wenn du schon 140 ansprichst.
Dann sind es nur mehr 60 vdiff.
Jeder von uns Schnellfahrern weiss wie schnell man 60km/h abbremst.
lirum, larum.
das keyword ist verantwortungsvoll fahren keine frage.
es gilt zu allen zeiten zwingend niemanden andern zu gefährden durch das eigene verhalten.
da gibt es glaub keine zwei meinungen, nur der weg dorthin mag unterschiedlich bewertet werden.
Hallo,
ich bin ganz klar für ein Tempolimit, aber eins, das die Mindestgeschwindigkeit fordert. Eine Autobahn soll eine sein, im Moment sind Autobahnen eher breitere Dorfstrassen wegen der grossen Baustellendichte.
Bei 3spuriger Autobahn fahren links die LKWs mit 90. Pro Spur sollte idealerweise eine Geschwindigkeitsdifferenz von mind. 30km/h betragen. Demzufolge sollte man auf dem Mittelstreifen mind. 120km/h gefahren werden, auf der linken Spur mind. 150km/h.
Wer unter 120km/h fährt, der muss zuerst auf der rechten Spur auf 120 beschleunigen, bevor er die Spur wecheseln darf und kann: Ein Sensor lässt den Spurwechsel erst bei Erreichung der Geschwindigkeit zu.
LKWs dürfen nicht mehr überholen, bringt ja eh gar nichts.
So gibts 90% aller Staus nicht mehr. Der Verkehr von hinten wird nicht sinnlos abgebremst und man erzieht den Fahrer zu Weitsicht. Dies verhindert 90% aller Unfälle.
Da bei uns alles verboten ist, passt keiner mehr auf den Verkehr auf und weil dem so ist, wird wieder das Tempo reduziert. Ein Teufelskreis, der sehr viel kostet und nie endet.
Die Frage ist nur, wie erzieht man den Fahrer zu Weisheit, sich während der Fahrt nicht ablenken zu lassen.
Ich bin der Meinung, dass man dem Fahrer keine Limiten setzen soll, das schränkt ein und macht energielos, unkonzentriert, man übergibt die Verantworung dem Staat.
Ich habe noch nie jemand gesehen, der am Handy manipuliert, wenn er mit über 200 unterwegs ist, bei 130 machen dies fast alle.
Wer einen Unfall macht, kriegt keine Punkte oder Ausweisentzug, sondern muss eine Spur mehr rechts fahren. Statt unbegrenzt nur noch 120 oder nach dem zweiten Unfall 90. Das ist viel erzieherischer als jede Busse oder jedes Fahrverbot. Dies gilt dann z.B. für 1 Jahr. Wer einen Unfall auf der Autobahn auf der rechten Spur macht, darf 1 Jahr nicht auf die Autobahn.
Ein Fahrverbot endet häufig mit Kündigung bei der Arbeit, was dem Staat in extremen Fällen lebenslängliche Sozialleistungen kostet.
Es gibt Vignetten für jede Spur, die die Mautstellen ablesen können.
Ich bin überzeugt, dass es nach 2-3 Jahren Einführungszeit kaum mehr einen Unfall auf den Autobahnen geben würde.
Zudem finde ich, dass jedes Fahrzeug mit Kameras und Blackbox auszurüsten ist. Dadurch kann die Unfallursache viel sicherer ermittelt werden und man gibt nicht nur den Schnellfahrern die Schuld.
Es darf keine Baustelle geben, die die Tempolimiten runtersetzen. Gibts nur noch 2 statt 3 Spuren, dann müssen 90, bzw. 120km/h strickt eingehalten werden. Kontrolle jedes Fahrzeugs von Einfahrt Baustelle bis Ende. Wer langsamer fährt wird zurückgestuft.
Vor Verengungen, Spurreduktionen usw. wird rechtzeitig ein absolutes Überholverbot erhängt, denn das Vordrängeln kurz vor Baustellen erzielen ja gerade die Staus. Würde man sich über 1-3km langsam einfügen gäbe es kaum Staus.
Wer die Mindestgeschwindigkeit unterschreitet, muss z.B. 1 bis 5 h sein Auto stehen lassen, bis er weiterfahren darf.
Es gibt keine Radarkontrollen die einen Moment aufnehmen, sondern Durchschnittsgeschwindigkeiten über mehrere km oder man kontrolliert idealerweise über GPS.
Ich will in Zukunft noch mit einer gewissen Geschwindigkeit von A nach B kommen. So wie wir den Verkehr heut regeln, wird dies kaum der Fall sein. Bald sind wir mit dem Fahrrad schneller als mit dem Wagen.
Zitat:
Original geschrieben von martins62
Hallo,
ich bin ganz klar für ein Tempolimit
Bis hierhin habe ich es gelesen (und verstanden).
Haaaaaaaaaaneeeeee! 😁 *Schulterklopf* Na, auch mal wieder an Board? 😉
Zitat:
Original geschrieben von martins62
aber eins, das die Mindestgeschwindigkeit fordert.(...)Demzufolge sollte man auf dem Mittelstreifen mind. 120km/h gefahren werden, auf der linken Spur mind. 150km/h.
Dann sag mal, wer das bei Dunkelheit (Sichtfahrgebot), Regen, Nebel etc. verantworten soll? 😕
Dein Vorschlag hat mit der Realität null komma gar nichts zu tun. 😁
Zitat:
Original geschrieben von gershX
umgekehrt habe ich schon oft alles mögliche mit 250 überholt und noch nie ein problem damit gehabt 🙄
Manche Menschen haben auch kein Problem damit sich jedes Wochenende nach nem Fussballspiel gegenseitig die Fresse kaputtzuschlagen... soll das nun beispielhaft für irgendwas sein?
Zitat:
Original geschrieben von dodo32
Haaaaaaaaaaneeeeee! 😁 *Schulterklopf* Na, auch mal wieder an Board? 😉
Hast du gemerkt? Es gab vier Tage hier keinen Beitrag. Nicht, dass wir die 10.000 nicht mehr schaffen...
Zitat:
Original geschrieben von Hanebuechen
Hast du gemerkt? Es gab vier Tage hier keinen Beitrag. Nicht, dass wir die 10.000 nicht mehr schaffen...Zitat:
Original geschrieben von dodo32
Haaaaaaaaaaneeeeee! 😁 *Schulterklopf* Na, auch mal wieder an Board? 😉
Die 10k wurden schon vor Ewigkeiten überschritten. Dein Beitrag ist Nr. 127677 (bei unbekannter zählweise - wurden ja hier schon mehrfach Beiträge gesperrt usw.).
notting
Zitat:
Original geschrieben von Hanebuechen
Hast du gemerkt? Es gab vier Tage hier keinen Beitrag. Nicht, dass wir die 10.000 nicht mehr schaffen...Zitat:
Original geschrieben von dodo32
Haaaaaaaaaaneeeeee! 😁 *Schulterklopf* Na, auch mal wieder an Board? 😉
Wir sollten uns rannhalten. Nicht mehr ganz 2000 Seiten, dann ist es geschafft 😁