Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Swallow


Eine ähnlich gelagerte Diskussion in einem anderen Forum:

Zitat:

Original geschrieben von Swallow



Zitat:

Tempolimits ...

http://www.swissbikers.ch/smf2/index.php?topic=7271.0

Es geht um die der Schweiz und dort um das auf der AB.

Eine Meinung dort: Die Schweizer wären mit "freier Fahrt" überfordert, weil sie schon mit 120/130 überfordert sind.

Zwei Statements von Schweizern:

Zitat:

Original geschrieben von Swallow



Zitat:

Ausserorts/Autobahn:
hier wäre ich definitiv auch für die Erhöhung von 80 auf 100 ausserorts (soll aber je nach Situation auch reduziert werden) und für 130 auf der AB (Angleichung an die deutschsprachi gen Nachbarländer). Höher oder unlimitiert fänd ich im Moment eher nicht so gut, da ein Grossteil der Verkehrsteilne hmer damit definitiv überfordert wäre...

Zitat:

Original geschrieben von Swallow



Zitat:

Diejenigen, die öfters in D unterwegs sind, hätten mit einer Tempoerhöhung in der CH sicher wenig Probleme. Aber das sind eben nur ganz wenige. Gibt sicher auch viele, die nie in D sind und die Umstellung auch locker hinnehmen könnten. Aber de Rest (und der ist nicht gerade klein) würde enorme Probleme bekommen, ...

Jetzt frage ich mich was man machen muß, um bereits mit + 130 überfordert zu sein. 😕

Ein aTL einführen und abwarten?

Vermutlich.

😁😁😁 Daumen hoch

Fahr mal in der Schweiz längere Zeit Autobahn... ganz ehrlich... ich will das aTL aus genau dem Grunde in der Schweiz.

Manchmal möchtest du nur auf einen Parkplatz und heulen. 😁

Krebsandi hat es glaub ich gut getroffen. Mea culpa Swallow und Maggi, ich hatte das Statement überlesen.

Zitat:

Original geschrieben von Felyxorez


Fahr mal in der Schweiz längere Zeit Autobahn... ganz ehrlich... ich will das aTL aus genau dem Grunde in der Schweiz.

Manchmal möchtest du nur auf einen Parkplatz und heulen. 😁

Krebsandi hat es glaub ich gut getroffen. Mea culpa Swallow und Maggi, ich hatte das Statement überlesen.

Das sind die zugezogenen Ausländer dort 😉

Moin,

mal eine völlig Ernst gemeinte Frage an die Pro-aTl-Fraktion: Wäret Ihr mit einem aTl von 100 km/h zufrieden? Wenn JA, warum, und wenn NEIN, warum nicht?

Gruß & Danke

Ghost

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Swallow



Zitat:

Original geschrieben von meggi 2001


Das hat er doch gemacht, er hat bewiesen das es sehr wohl einmal
ein Volksbegehren in der Schweiz gegen das aTL gab ... entgegen
anderst lautender "Argumente"(Vermutungen) einiger user

Puh, dachte schon, ich hätte mit unsichtbarer Tinte geschrieben.

Du siehst meggi 2001, nicht nur Argumente können dumm sein.

Nur Du hast behauptet das Argumente dumm sind. Kein Mensch sonst hier. Der Rest ist wieder einer deiner Anzüglichkeiten die Du nur zu feige bist direkt zu nennen.

Zitat:

Original geschrieben von invisible_ghost


Moin,

mal eine völlig Ernst gemeinte Frage an die Pro-aTl-Fraktion: Wäret Ihr mit einem aTl von 100 km/h zufrieden? Wenn JA, warum, und wenn NEIN, warum nicht?

Gruß & Danke

Ghost

Über die Höhe eines eventl. aTL wurde noch nicht diskutiert. Können wir ja mal machen.

Ansonsten tust Du so als wenn Du hunderte von Antworten erwartest, Du wirst weniger bekommen als Du Finger an einer hand hast, falls Du noch alle Finger hast.

Dem Rest inklusiver mir geht es lediglich um die Randbedingungen der freien Fahrt. Das auseinander zu halten scheint schwer zu sein.

Zwischen 100 kmh und freier Fahrt liegen Welten, daher sehe ich Deine Frage als Provokation an.

Falls es keine Provokation sein sollte erkennst Du nicht die Relationen, die Verhältnismäßigkeit.

Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx



Zitat:

Original geschrieben von thoelz


Interessant. Paßt ja ganz exakt zu Deinem grün-pazifistischen Weltbild. 🙄
Tja... da stößt dein Schubladendenken mal wieder an seine Grenzen, nicht wahr? 😉

Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx



Zitat:

Jetzt wohl klar, weshalb Du Dich einer Begegnung im realen Leben verschließt.

Wieso? Weil ich nen Rettungsschuss vorschlage, sollte Jemand mit 427 km/h über die Autobahn jagen?

Warum ich mich mit dir nicht treffen will, sollte auf der Hand liegen. Ich mag dich nicht und halte dich für... naja... du weisst schon 😉

Der einzige Grund warum Du ein Treffen kategorisch ablehnst, ist Deine pathologische Furcht, dass irgend ein user im RL, aufgrund Deines substanzlosen, lediglich provokativen Geschwafels, irgendwann den Wirt bittet speziell für Dich folgenden Song mal anzuspielen...😛

http://youtu.be/U8Yme6cfQBg

Na, habe ich mal wieder Deinem Klischee entsprochen...?😉 Gern geschehen...😁

Es sollte übrigens eher selten vorkommen, dass jemand mit 400km/h+ über die Autobahn fährt, weder im Ausland noch hier.

Der Personenkreis, der ein solches Fahrzeug besitzt, ist in D wohl fast an einer Hand abzuzählen und wird schon aus reinem Selbst(und/oder)KFZerhaltungstrieb, solche Geschwindigkeiten lediglich unter idealen Bedingungen und das auch nur exterm kurzzeitig realisieren!

Also kein Grund für irgendwelche dümmlichen Rettungsschußphantastereien, welche im übrigen aufgrund von umherfliegenden Trümmerteilen, vermutlich zu nicht unerheblichen Kollateralschäden unbeteiligter Verkehrsteilnehmer führen dürfte...🙄

Weswegen ich bei schleichenden Oberlehrern grundsätzlich die temporäre Projektion eines Schwarzen Loches in Fahrtrichtung bevorzuge... Dieses entfernt den Blockierer rückstandslos und ohne Gefährdung Unbeteiligter...😁

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300



Zitat:

Original geschrieben von invisible_ghost


Moin,

mal eine völlig Ernst gemeinte Frage an die Pro-aTl-Fraktion: Wäret Ihr mit einem aTl von 100 km/h zufrieden? Wenn JA, warum, und wenn NEIN, warum nicht?

Gruß & Danke

Ghost

Über die Höhe eines eventl. aTL wurde noch nicht diskutiert. Können wir ja mal machen.
Ansonsten tust Du so als wenn Du hunderte von Antworten erwartest, Du wirst weniger bekommen als Du Finger an einer hand hast, falls Du noch alle Finger hast.
Dem Rest inklusiver mir geht es lediglich um die Randbedingungen der freien Fahrt. Das auseinander zu halten scheint schwer zu sein.
Zwischen 100 kmh und freier Fahrt liegen Welten, daher sehe ich Deine Frage als Provokation an.
Falls es keine Provokation sein sollte erkennst Du nicht die Relationen, die Verhältnismäßigkeit.

Naja mit 180 bis TL 220 könnte ich leben.

Das läuft schon ganz schön.
Aber 130 oder gar 120.

Nein für das kann ich mich nicht erwärmen.
Man wird ja dann wirklich null gefordert.

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300



Zwischen 100 kmh und freier Fahrt liegen Welten, daher sehe ich Deine Frage als Provokation an.

Kannst Du deine Paranoia mir gegenüber nicht endlich mal stecken lassen?

🙄

Und ich habe nicht von 100 vs freier Fahrt geschrieben, sondern von 100 vs 130.

So long

Ghost

Zitat:

Original geschrieben von invisible_ghost


Moin,

mal eine völlig Ernst gemeinte Frage an die Pro-aTl-Fraktion: Wäret Ihr mit einem aTl von 100 km/h zufrieden? Wenn JA, warum, und wenn NEIN, warum nicht?

Gruß & Danke

Ghost

Ich persönlich hätte damit keine Probleme. Aber ich bin nicht der Nabel der Welt. Von daher nein. 100 km/h halte ich für zu langsam. Ein aTL muss immer ein Kompromiss zwischen den verschiedensten VT sein. Mit 130 kommen in der Regel 95 % aller VT klar - so meine Beobachtung. Weniger muss nicht sein. Ich würde den Bereich 120 - 140 andenken wollen.

Zitat:

Original geschrieben von ichtyos



Zitat:

Original geschrieben von invisible_ghost


Moin,

mal eine völlig Ernst gemeinte Frage an die Pro-aTl-Fraktion: Wäret Ihr mit einem aTl von 100 km/h zufrieden? Wenn JA, warum, und wenn NEIN, warum nicht?

Gruß & Danke

Ghost

Ich persönlich hätte damit keine Probleme. Aber ich bin nicht der Nabel der Welt. Von daher nein. 100 km/h halte ich für zu langsam. Ein aTL muss immer ein Kompromiss zwischen den verschiedensten VT sein. Mit 130 kommen in der Regel 95 % aller VT klar - so meine Beobachtung. Weniger muss nicht sein. Ich würde den Bereich 120 - 140 andenken wollen.

Jo, und dann? Die Busse fahren 100, die LKW 90 und die PKW 140. Also alles beim alten nur mit dem Unterschied, dass man bei günstigen Verhältnissen schleichen muss. Toller Roller. Ich weis, worauf der Ghost hinaus will und er hat mit dem Gedankenansatz vollkommen recht. Nur denken die meisten Limitianer nicht so weit. Denen geht es nur darum, dass alles was über ihrer persönlichen Wohlfühlgeschwindigkeit liegt abzuschaffen

Zitat:

Original geschrieben von ichtyos



Zitat:

Original geschrieben von invisible_ghost


Moin,

mal eine völlig Ernst gemeinte Frage an die Pro-aTl-Fraktion: Wäret Ihr mit einem aTl von 100 km/h zufrieden? Wenn JA, warum, und wenn NEIN, warum nicht?

Gruß & Danke

Ghost

Ein aTL muss immer ein Kompromiss zwischen den verschiedensten VT sein.

Ein allgemeines(!) Tempolimit kann NIE ein Kompromiß sein, da es immer eine Bevormundung eines nicht unerheblichen Teil (nach den meisten Umfragen der Mehrheit) der Verkehrsteilnehmer bedeutet!

Der jetzige Status quo hingegen IST bereits der bestmögliche Kompromiss!

Die Geschwindigkeit ist für jeden BAB-Nutzer (unter Berücksichtigung der konkreten Situation und den individuellen Fähigkeiten) frei wählbar, es wird niemand genötigt ein bestimmtes Tempo einzuhalten. Drängeln und Blockieren, sowie verkehrsgefährdendes Verhalten werden zudem sanktioniert.

Also, alles in Butter, kein Grund für eine zusätzliche (über)Regulierung....

Zitat:

Original geschrieben von dodo32



Zitat:

Original geschrieben von ichtyos


Ich persönlich hätte damit keine Probleme. Aber ich bin nicht der Nabel der Welt. Von daher nein. 100 km/h halte ich für zu langsam. Ein aTL muss immer ein Kompromiss zwischen den verschiedensten VT sein. Mit 130 kommen in der Regel 95 % aller VT klar - so meine Beobachtung. Weniger muss nicht sein. Ich würde den Bereich 120 - 140 andenken wollen.

Jo, und dann? Die Busse fahren 100, die LKW 90 und die PKW 140. Also alles beim alten nur mit dem Unterschied, dass man bei günstigen Verhältnissen schleichen muss. Toller Roller. Ich weis, worauf der Ghost hinaus will und er hat mit dem Gedankenansatz vollkommen recht. Nur denken die meisten Limitianer nicht so weit. Denen geht es nur darum, dass alles was über ihrer persönlichen Wohlfühlgeschwindigkeit liegt abzuschaffen

Nö - nicht alles beim alten. Hier im Thema gibt es sicher einige User, die verantwortungsvoll auch schneller können. Aber aus meiner subjektiven Beobachtung in der freien Wildbahn ist das leider eine Minderheit. Nur melden sich diejenigen vielen, die mit unbegrenzt nicht umgehen können, hier leider nicht.

Zitat:

Original geschrieben von ichtyos



Zitat:

Original geschrieben von dodo32


Jo, und dann? Die Busse fahren 100, die LKW 90 und die PKW 140. Also alles beim alten nur mit dem Unterschied, dass man bei günstigen Verhältnissen schleichen muss. Toller Roller. Ich weis, worauf der Ghost hinaus will und er hat mit dem Gedankenansatz vollkommen recht. Nur denken die meisten Limitianer nicht so weit. Denen geht es nur darum, dass alles was über ihrer persönlichen Wohlfühlgeschwindigkeit liegt abzuschaffen

Nö - nicht alles beim alten. Hier im Thema gibt es sicher einige User, die verantwortungsvoll auch schneller können. Aber aus meiner subjektiven Beobachtung in der freien Wildbahn ist das leider eine Minderheit. Nur melden sich diejenigen vielen, die mit unbegrenzt nicht umgehen können, hier leider nicht.

Ich würde eher von eine kleinen Minderheit sprechen die mit unbegrenzt nicht umgehen kann.

Vielleicht mal 1%.

Der überwiegende Teil weiss sehr wohl was geht und was nicht.

Ich sehe den Anteil derjenigen, die mit der Freiheit nicht umgehen können, bei deutlich über 70 %. Wie bekommen wir jetzt die 69 % weg?

Ähnliche Themen