Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ichtyos
Dann hoffe ich, das Du nie mit Anhänger auf der BAB unterwegs bist...Zitat:
Original geschrieben von eugain
jetzt chille ich öfters mit 160km/h über die autobahn und das strengt mich mehr an als die "raserei", weil man einfach mehr aufpassen muss beim rausscheren, dass man niemand behindert.ja, ich weiss, wenn es ein tempolimit gäbe, müsste man nicht sooooooooo aufpassen, weil alle mehr oder weniger gleich schnell sind, aber ermüdender ist es auf alle fälle. 🙂
warum ?
Zitat:
Original geschrieben von eugain
warum ?Zitat:
Original geschrieben von ichtyos
Dann hoffe ich, das Du nie mit Anhänger auf der BAB unterwegs bist...
Na - ist ja noch ermüdender. 😉
ach so....ne, hab keinen bedarf auf anhängers 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Du musst noch weiter gehen. Von den meisten wird überhaupt nicht erfasst was es bedeutet 300 mit einem Motorrad zu fahren, siehe die Ausweichteorie. Die trifft auf ein Moped mit 60 zu, das kann man mal schnell rumreißen um auszuweichen, aber keine 250 Kilogramm bei 75 Meter in der Sekunde.Zitat:
Original geschrieben von freddi2010
Führt einmal dieses Video einem unbedarften Menschen von der Straße vor - der wird es nicht begreifen, was da abgeht und dich fragen: Warum diese Geschwindigkeitsorgie? Im Benzin-Forum ist dieses Tun akzeptiert, ja es wird sogar gelobt und bewundert, aber gerade solche Manöver könnten bei Otto Normalverbraucher den Wunsch nach einem aTL wecken.
Ich muss mich mal hier outen, dass ich meine BMW K100 noch nie ausgefahren habe. Das schnellste war so ca 180 km/h. Auf einem Motorrad kommt das einem gefühlt so vor wie in einem PKW bei 250 km/h. Mit 300 km/h auf einem Motorrad ist einfach nur krank. Dein Leben hängt von zwei dünnen Reifen ab und dass nicht die Kette reißt oder der Motor einen Kolbenklemmer hat. Ich habe schon genug Motorrad-Fahrer gesehen, wo nur noch die Körperteile zusammen gefegt wurden. Der Rest vom Gehirn wurde mit dem C-Rohr der Feuerwehr in den Gulli gespült. War einfach nur ekelig.
@Mobi Dick
Treffender könnte man es nicht ausdrücken! Alle Claqueure für das Videos sollten sich mal deinen Beitrag reinziehen und danach nochmals äußern!
Erst gestern kam in einem TV-Regionalprogramm ein Bericht über eine Truppe junger Mopped-Fahrer, die auf öffentlichem Verkehrsgrund sprich Straße wheelies am laufenden Band "produzieren". Einer saß auf der Maschine, die nur auf dem Hinterrad fuhr, hochgereckt auf dem Tank sitzend die Beine über den Lenker nach unten hängend. Auf die Frage des Reporters, ob die Sache nicht brandgefährlich sein, kamen so Antworten: Ja, schon. Und dann hat der junge Mann eine lange Liste von Verletzungen angeführt, die er dabei und auch seine Kumpels bereits erlitten hatten. Aber die Sache sei ja sowas von geil, dass sie selbige nicht mehr missen möchten. Auch aufgezeigte mögliche Folgen wie Jobverlust durch Krankheit, Invalidität etc. wurden beiseite gewischt. Was geht ich solchen Hirnen vor? Sind das Masochisten? Und im worst case ist es wieder die Allgemeinheit, welche die Folgen zu tragen hat.
Es ist eben doch ein Unterschied, ob man angeschnallt in einem PKW wo einschlägt, oder mit einem Motorrad. Ich würde meine BMW am liebsten verkaufen, aber es hat schon einen gewissen Reiz bei jeder Tour Heil und unverletzt Heim zu kommen. Gefahren welche im PKW nicht mal wahrnehmbar sind können auf zwei Rädern schon tötlich enden. Meine Frau steigt da auch nicht drauf und ehrlich gesagt bin ich auch froh darüber. Hat Mann wenigstens mal seine Ruhe.🙂
Zitat:
Original geschrieben von freddi2010
@Mobi DickTreffender könnte man es nicht ausdrücken! Alle Claqueure für das Videos sollten sich mal deinen Beitrag reinziehen und danach nochmals äußern!
Erst gestern kam in einem TV-Regionalprogramm ein Bericht über eine Truppe junger Mopped-Fahrer, die auf öffentlichem Verkehrsgrund sprich Straße wheelies am laufenden Band "produzieren". Einer saß auf der Maschine, die nur auf dem Hinterrad fuhr, hochgereckt auf dem Tank sitzend die Beine über den Lenker nach unten hängend. Auf die Frage des Reporters, ob die Sache nicht brandgefährlich sein, kamen so Antworten: Ja, schon. Und dann hat der junge Mann eine lange Liste von Verletzungen angeführt, die er dabei und auch seine Kumpels bereits erlitten hatten. Aber die Sache sei ja sowas von geil, dass sie selbige nicht mehr missen möchten. Auch aufgezeigte mögliche Folgen wie Jobverlust durch Krankheit, Invalidität etc. wurden beiseite gewischt. Was geht ich solchen Hirnen vor? Sind das Masochisten? Und im worst case ist es wieder die Allgemeinheit, welche die Folgen zu tragen hat.
Nein das sind Adrealinjunkies.
Die brauchen einen Kick.
So etwas kann man auch nicht verbieten.
Wie auch?
@krebsandi
So etwas kann man auch nicht verbieten.???????? Man kann und es ist bereits so! Lernt doch jeder Fahrschüler, wie ein Motorrad zu bewegen ist. Was hat Artistik auf der Straße zu suchen? Sollen sie doch beim Zirkus anheuern - da wäre wenigstens neben dem Adrenalin-Schub noch Geld in die Kasse. Die Steigerung wäre ja noch die, dass dir an einer Kurve ein Auto auf zwei Rädern balancierend um die Ecke kommt. Wie würdest du da wohl schauen? Noch ist dieses Feld nicht entdeckt worden :-)
Warum sollen Krankenkasse, Berufsgenossenschaft oder Rentenversicherung gerade stehen für einen Adrenalin-Heini, der das Schicksal buchstäblich herausfordert?
Zitat:
Original geschrieben von freddi2010
@krebsandiSo etwas kann man auch nicht verbieten.???????? Man kann und es ist bereits so! Lernt doch jeder Fahrschüler, wie ein Motorrad zu bewegen ist. Was hat Artistik auf der Straße zu suchen? Sollen sie doch beim Zirkus anheuern - da wäre wenigstens neben dem Adrenalin-Schub noch Geld in die Kasse. Die Steigerung wäre ja noch die, dass dir an einer Kurve ein Auto auf zwei Rädern balancierend um die Ecke kommt. Wie würdest du da wohl schauen? Noch ist dieses Feld nicht entdeckt worden :-)
Warum sollen Krankenkasse, Berufsgenossenschaft oder Rentenversicherung gerade stehen für einen Adrenalin-Heini, der das Schicksal buchstäblich herausfordert?
Mit verbieten meinte ich.
Dann hat es eben den Reiz des Verbotenen.
Wer den Kick sucht wird ihn auch finden😉
zur unübersichtlichen Kurve
Klar wäre mir das nicht recht.
Nur
Was kannst du dagegen machen?
Genau
NIX
Zitat:
Original geschrieben von AMenge
Ich wollte mich ja in diesem Thread nicht mehr beteiligen, daher nur eine kurze Korrektur: Auf dem Motorrad wird das Ausweichen mit zunehmender Schwierigkeit immer problematischer (Stichwort Kreiselkräfte). Du brauchst zwar zur Seite weniger Platz, aber leider bekommst du den Apparat da schlicht nicht rüber.Zitat:
Original geschrieben von BMWRider
Lieber auf dem Moped als im Auto. Zum einen hat man mit dem Zweirad wesentlich mehr Ausweichraum
Quatsch, der Ghostrider schafft das doch auch 😁
In der neuen Autobild steht ein Bericht über den "9ff GT9 Vmax" einfach krass das Teil.
Hier mal kurz die Daten:
PS: 1400
Drehmoment 1160 NM
0-100 3,1 Sek
0-200 6.8 Sek
0-300 13 Sek
Vmax: 437 Km/h
Frage: Ist das jetzt ein grund für oder gegen ein aTL? 😁
Zitat:
Original geschrieben von Mobi Dick
Ich muss mich mal hier outen, dass ich meine BMW K100 noch nie ausgefahren habe. Das schnellste war so ca 180 km/h. Auf einem Motorrad kommt das einem gefühlt so vor wie in einem PKW bei 250 km/h. Mit 300 km/h auf einem Motorrad ist einfach nur krank. .....
hm.... ich fahre auch eine K 100- anscheinend eine Andere wie du..
ich hab auch schon mit 220 die Hände vom Lenker genommen - beide! - Traumhaft der Geradeauslauf...
ich fahre meine Regelmäßig aus...
240 Tacho!- ich bin auch schon mit einer BMW K12GT schon 255 km/H gefahren
Und? es ist wie immer ist die Bahn lehr geht es - wenn nicht dann nicht...
Alex
Zitat:
Original geschrieben von usernamevergeben
Auf der Landstraße hast Du diese Geschwindigkeitsdifferenz ständig, ohne Dir ins Höschen zu machen. Auch auf dem Motorrad ... 😰Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Angepasstes Fahren sieht bei mir anders aus.
210 Kmh Differenzgeschwindigkeit zählt da leider nicht mit zu. Schon gar nicht auf dem Motorrad.
Vergleichen wir gerade wieder Apfel mit Birnen ?
Auf der Landstraße haben wir auch ungleich höher Verkehrsopfer ob getötet oder verletzt, willst Du das jetzt auf die Autobahn übertragen ?
Der Vorteil der Autobahn ist gerade das es keinen Gegenverkehr gibt, ansonsten würde es auch keine freie Fahrt geben.
Aber falls Du es hören willst, auf der Landstraße mache mich mir mehr ins Höschen als auf der Autobahn.
Zitat:
Original geschrieben von meggi 2001
In der neuen Autobild steht ein Bericht über den "9ff GT9 Vmax" einfach krass das Teil.
Hier mal kurz die Daten:
PS: 1400
Drehmoment 1160 NM
0-100 3,1 Sek
0-200 6.8 Sek
0-300 13 Sek
Vmax: 437 Km/hFrage: Ist das jetzt ein grund für oder gegen ein aTL? 😁
Weder noch !
Die Frage ist : "Wer fährt das Teil ?"