Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von suedwikinger


In den letzten Wochen habe ich den Thread nur passiv verfolgt. Leider ist mir kein Argument aufgefallen, dass belegen würde, dass unlimitierte (deutsche) Autobahnen ähnlich sicher wie limitierte Autobahnabschnitte sind. Entsprechend müssen wir immer noch davon ausgehen, dass das Risiko für schwere und tödliche Verletzungen auf unlimitierten Strecken - bezogen auf die dort erbrachte Verkehrsleistung - etwa doppelt so hoch ist.
Für die an einer sachlichen Diskussion Interessierten gibt es zur Hintergrundinfo bei der bast die Schätzung der Entwicklung der Unfallzahlen in 2012 und beim statistischen Bundesamt die Statistik der Verkehrsunfälle Oktober 2012.
Desweiteren gibt es von Arthur van Benthem, einem Ökonomen aus Stanford, eine Analyse zu den volkswirtschaftlichen Folgen der Anhebung (und ggf. auch Aufhebung) von Tempolimits auf "Freeways".

Mein Standpunkt bleibt unverändert: Wir brauchen kein allgemeines Tempolimit, wenn wir uns "alle" im Sinne des Gesetzgebers auf den unlimitierten Strecken an die Richtgeschwindigkeit halten, sie also auch unter idealen Bedingungen, wenn überhaupt, nur kurzfristig und geringfügig überschreiten. Wobei wir dann immer noch 200 bis 250 Tote jedes Jahr auf den Autobahnen zu beklagen hätten, so dass weiterhin Optimierungsbedarf an Fahrzeugen, Infrastruktur und Verhalten bestünde.
Da die letzten 30 - 40 Jahre nicht gezeigt haben, dass wir mit der gegebenen "Freihet" angemessen umgehen können, scheint ein allgemeines Tempolimit auf Autobahnen immer noch die praktisch und volkswirtschaftlich effizienteste Methode zu sein, (nicht nur!) auf diesem Straßentyp die Verkehrssicherheit signifikant zu erhöhen.

Grüße, südwikinger

P.S.: Ein persönliches Treffen könnte zweifellos interessant sein. Allerdings reizt es mich nicht, zu einem drögen Motorsportwochenende in die nicht gerade zentral gelegene Eifel zu fahren. Wenn man sich trifft, sollte auch eine spannende (Podiums)diskussion dabei sein - und das ganze reicht auch an einem Tag. M.M.n. wäre als Treffpunkt Fulda ideal, da man in 3 - 4 Stunden aus nahezu ganz Deutschland dort sein kann (mit der Bahn😉)

Aha, auch hier (und nicht nur beim Thema aTL) spricht mal wieder der "Blinde von der Farbe"...🙄

Also wenn es eine Motorsportveranstaltung (inkl. des drumherum) gibt, die gewiß nicht "dröge" ist, dann die Kultveranstaltung in der Eifel!

Der Rest ist das altbekannte Geklöppel...

Bezüglich des Treffens halte ich mal fest:

-möglichst mittig in D
-am WE (oder Feiertag?) inkl. 1-2 Übernachtungen
-zwischen (ca.) Ende April - Mitte September (Wetter!)

Als nächstes sollten wir konkrete Unterkünfte (hier auch den Preisrahmen festlegen) & Termine ins Auge fassen. Bitte um Vorschläge...

Bei mir sind folgende Zeiträume (familienurlaubsbedingt) tabu:

13./14.Kw & 26. - 29.KW, + ein noch nicht definiertes WE im Mai (MännerWE mit meinen Kumpels😎)

Ich ueberschlage das mal fuer mich.
1 Tag Anreise, 1 Tag Abreise, 1 Tag dort= 3 Tage
2x Faehre ca 250 € + ca 50 Euro Maut + 2x Tanken a ca 70 € = 440 € + eventuelle Uebernachtungskosten, Verpflegung und trallala.
Am Ende ca 2600km mehr auf dem Tacho, das Konto um 500 Euro leichter und 3 wichtige Tage meines Lebens verlohren um ein paar Typen zu sehen die ich nicht kenne. Wenn ihr wenigsten Ti.... haettet 😁😁😁
Aber so, lohnt sich das fuer mich definitiv nicht. Ich werde lieber an dem WE wenn ihr dort seit diesen Thread richtig zu spammen 😉

Zitat:

Original geschrieben von mattalf


Ich ueberschlage das mal fuer mich.
1 Tag Anreise, 1 Tag Abreise, 1 Tag dort= 3 Tage
2x Faehre ca 250 € + ca 50 Euro Maut + 2x Tanken a ca 70 € = 440 € + eventuelle Uebernachtungskosten, Verpflegung und trallala.
Am Ende ca 2600km mehr auf dem Tacho, das Konto um 500 Euro leichter und 3 wichtige Tage meines Lebens verlohren um ein paar Typen zu sehen die ich nicht kenne. Wenn ihr wenigsten Ti.... haettet 😁😁😁
Aber so, lohnt sich das fuer mich definitiv nicht. Ich werde lieber an dem WE wenn ihr dort seit diesen Thread richtig zu spammen 😉

Die Ti..., bzw. entsprchende Dienstleistungen der entsprechenden Damen gehen nochmal extra(je nach Aufwand)...😁

Nochmal zur finalen Klarstellung, selbstverständlich soll sich niemand "genötigt" fühlen an diesem Treffen teilzunehmen oder umfangreich sein Fernbleiben zu rechtfertigen (es ging mir diesbezüglich lediglich um jene user, die sich in der Annonymität des www, gern weit aus dem Fenster lehnen, aber beim Thema Treffen im RL sofort kalte Füße bekommen)!

Es soll eine "Koalition der Willigen"😉 sein, die sich mit der Zielsetzung Kennenlernen, Benzingespräche, usw... Das Motto heist "Spass, Spass und nochmals Spass", es soll keine bierernste Veranstaltung werden!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von dodo32



Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


Mist, genau das hatte ich vor, ich brauche dazu nicht mal Bier, ich hätte es davor gemacht.

Ist jetzt nicht dein ernst ?
Oder doch ?

Klar meint der das Ernst. Genau so bierernst wie er diesen Thread nimmt bzw. das fahren auf der Autobahn. Ich hab den Kollegen seit vorgestern auf ignore. Der erste übrigens hier auf MT. Das hält doch kein Mensch auf die Dauer aus und Ihr füttert brav weiter. 🙄 Ich höre damit auf

Jetzt muss ich den xmisterdx doch mal in Schutz nehmen. Ja, er ist streitbar, und er argumentiert undifferenziert. Die paar immergleichen User, die seit Jahren hier pro TL kämpfen, als hinge ihr Leben davon ab, sind aber in der Hinsicht keinen Deut besser. Der xmisterdx bildet immerhin einen Gegenpol, so dass das ganze nicht ganz zu einem Stammtisch der Schnellfahrer-Fraktion wird – was sich manche hier so gerne wünschen würden.

Wie kann man nur auf die Idee kommen, er meint das im Ernst? Wenn er einen Beitrag mal nicht im Ernst meint, dann ist es dieser. Ich fand ihn jedenfalls köstlich, und habe ihm ein Danke verpasst.

Und wenn ihr Euch gerne treffen wollt, dann schickt Euch doch einfach eine PN ….

XMisterX ein Gegenpol zu den Pro Tempolimitern?

Ok... Wenn du es sagst. 😁

Ich musste in den letzten 2 Wochen feststellen, dass auf 2 Strecken, die ich öfters fahren muss, mittlerweile die einzigen Abschnitte, die unlimitiert waren, mittlerweile auch limitiert sind. 🙁

Ein Strecke, wegen eines tödlichen Unfalls bei Nebel. Sicher war dort unangepasste Geschwindigkeit ausschlaggebend. Allerdings bin ich der Meinung, dass ein TL von 120 km/h den Unfall nicht verhindert hätte.

Wenn es so weiter geht, ist ein ATL eh überflüssig... es werden ja eh immer mehr Strecken limitiert...

Leider oft auch ohne Sinn und Verstand. "Oh, ein tödlicher Unfall (Grund egal), ein TL muss her!" Ein TL wird halt zu oft als Allheilmittel gesehen.

Zitat:

Original geschrieben von Felyxorez


XMisterX ein Gegenpol zu den Pro Tempolimitern?

Ok... Wenn du es sagst. 😁

Danke, dass Du mich drauf aufmerksam gemacht hast, sehr aufmerksam von Dir. Meinte natürlich Contra-Tempolimiter. Ist aber aus dem Zusammenhang mit Sicherheit jedem klar gewesen, was ich gemeint habe.

ich hatte gestern das "vergnügen" 250 km durch holland schleichen zu müssen.
es war grausig.

ich habe in mich gehorcht und kann jetzt verstehen wie sich unsere freunde mattalf, mistertriple-x und all die anderen fühlen.
man bekommt dort ja ein ganz verqueres verhältnis zum auto.
es ist eine last dort zu fahren, mühsam quält man sich an lkw vorbei, schneckengleich überholt man immer wieder die gleichen autos, die einen bei der nächsten gelegenheit mit +2 wieder zurücküberholen.
man ist so dermaßen gelangweilt, dass man sich die landschaft anschaut und parallel eigentlich genug zeit hat mit dem handy rumzuspielen. und irgendwann verzweifelt alle funktionen des connected drive checkt.
es wundert mich in keinster weise warum in limitierten ländern die todesrate im straßenverkehr höher ist al bei uns...
mein auto hat mich gehasst, die verbrauchsanzeige verharrte bei 9,1l/100...
unter solchen schlimmen bedingungen ist es kein wunder, dass man im auto nur ein fortbewegungsmittel von a nach b sieht, dass man "assisitenzsysteme" toll findet die selbstständig bremsen und gas geben und linien erkennen, weil jeder im halbschlaf döst und dringend auf etwas aufmunterndes angewiesen ist.

als ich dann endlich arnheim sah, die grenze nah war und sich plötzlich dieses heiligenscheinähnliche weisse heavensend schild mit den neckischen dünnen schräglinien am straßenrand duckte, wusste ich, es gibt einen gott und der hat uns deutschen die unlimitierte autobahn geschenkt :-)
artgerecht bewegt haben mein motor und ich auch wieder frieden geschlossen.

danke an die gestrige A3 bis oberhausen, und shame on you A3 zwischen mett und hilden, du brauchst rechts/mitte dringend nen lifting

Zitat:

Original geschrieben von gershX


ich hatte gestern das "vergnügen" 250 km durch holland schleichen zu müssen.
es war grausig.

ich habe in mich gehorcht und kann jetzt verstehen wie sich unsere freunde mattalf, mistertriple-x und all die anderen fühlen.
.................

Da ich hier ja persoenlich mitbenannt wurde. Ja, wenn ich Deutschland erreichen will, dann fahre ich gut 900km Limitierte Strecke am Stueck. Und ja, wenn ich dann Deutschland erreicht habe, fahre ich sicher auch mehr als Richtgeschwindigkeit. Aber ehrlich, du heulst bei 250km und kaempfst mit deinem Aufmerksamkeitsdefizit. Ich hab die Probleme nicht. Ich komme mit jedem Tempo gut zurecht und fahr einfach nur Auto. Probier es einfach mal 😉 Es ist nicht schwer.

Zitat:

Original geschrieben von mattalf



Zitat:

Original geschrieben von gershX


ich hatte gestern das "vergnügen" 250 km durch holland schleichen zu müssen.
es war grausig.

ich habe in mich gehorcht und kann jetzt verstehen wie sich unsere freunde mattalf, mistertriple-x und all die anderen fühlen.
.................

Da ich hier ja persoenlich mitbenannt wurde. Ja, wenn ich Deutschland erreichen will, dann fahre ich gut 900km Limitierte Strecke am Stueck. Und ja, wenn ich dann Deutschland erreicht habe, fahre ich sicher auch mehr als Richtgeschwindigkeit. Aber ehrlich, du heulst bei 250km und kaempfst mit deinem Aufmerksamkeitsdefizit. Ich hab die Probleme nicht. Ich komme mit jedem Tempo gut zurecht und fahr einfach nur Auto. Probier es einfach mal 😉 Es ist nicht schwer.

😁 also in holland "fährt"man kein auto, da quält man sich.

da wünscht man sich distronic und spurhalteassi und am besten noch nen chauffeur 🙄

sowas macht keinen spaß, null.

und ich behaupte das ganz ausdrücklich: völlig unabhängig vom gefahrenen auto!
ich hab auch immer spaß mit meinem vito oder früher mit den diversen anderen autos, die nur bis 160 spitze liefen.
dieses generelle limitieren ist chlimm 😮

Zitat:

Ich komme mit jedem Tempo gut zurecht und fahr einfach nur Auto.

Seh ich auch so, was die Diskussion dahin bringt, dass die, die nicht zurecht kommen(Gegner oder Befürworter) mal an ihrem Fahrstil was tun sollten. Die Probleme liegen also doch immer wieder nicht am aTL oder kein aTL sondern in fast allen anderen Baustellen. Aber wer arbeitet schon gerne an sich, lieber die anderen 😁

Zitat:

Original geschrieben von gershX


man ist so dermaßen gelangweilt, dass man sich die landschaft anschaut und parallel eigentlich genug zeit hat mit dem handy rumzuspielen.

Gestern auf 800 km nur ein Unfall gesehen, eine schwarze S-Klasse ist links in die Leitplanke, limitierte Strecke.

Der Ärmste ist bestimmt eingeschlafen
Pass auf Dich auf wenn Du solch Schwierigkeiten hast.

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300



Zitat:

Original geschrieben von gershX


man ist so dermaßen gelangweilt, dass man sich die landschaft anschaut und parallel eigentlich genug zeit hat mit dem handy rumzuspielen.
Gestern auf 800 km nur ein Unfall gesehen, eine schwarze S-Klasse ist links in die Leitplanke, limitierte Strecke.

Der Ärmste ist bestimmt eingeschlafen
Pass auf Dich auf wenn Du solch Schwierigkeiten hast.

mach ich, danke

Zitat:

Original geschrieben von gershX


😁 also in holland "fährt"man kein auto, da quält man sich.

Das liegt aber weniger am TL als am Land. 😉😁 Fahr mal in Österreich auf der kurvigen Brenner- oder Tauernautobahn (dort wo nicht auf 100 limitiert ist), oder in Italien zwischen Bozen und Trento, mit den maximal erlaubten 130 – da hast Du jede Menge Fahrspaß …

Ähnliche Themen