Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Felyxorez


Wer hat das denn Geschrieben?

Und zweitens.. was haben die Schnellfahrer mit leistungsstarken Karren zu tun?
Selbst mit unserem Dreizylinder Schreipolo komm ich schnell in einen Bereich weit ausserhalb der Richtgeschwindigkeit.

So ist es.

Man(n) 😉 kann auch mit einem Corsa 1,6l spielend 180 fahren.

Nullo Problemo

Also bitte.
Kinderleicht

@Felyxorez

Du bist vom Weg abgekommen: Es ging bislang nicht darum, ob und wie schnell gefahren wird, sondern die Einschätzung mancher hiesiger Diskutanten, dass die Schnellfahrer die "Macher der Nation" darstellen und die Langsameren allgesamt zu den Verlierern im Leben abgestempelt werden. Dabei ist meine Einschätzung, dass mancher der Langsamen (auch Defensiv-Fahrer genannt) den doppelten IQ von so manchem Schnellfahrer besitzt. Schnellfahren gelingt auch mit einem IQ deutlich unter 100 und dessen Besitzer zählt sich stolz zu den Machern. 🙄Helau!!

Ich dachte hier ginge es darum, daß es auf der einen Seite Menschen gibt, die gerne auch mal legal schneller als 130 km/h fahren wollen und andere Menschen, die gerne den gesamten Autobahnverkehr auf maximal 130 km/h beschränken würden...

Zitat:

Original geschrieben von Dauergrinsen


Ich dachte hier ginge es darum, daß es auf der einen Seite Menschen gibt, die gerne auch mal legal schneller als 130 km/h fahren wollen und andere Menschen, die gerne den gesamten Autobahnverkehr auf maximal 130 km/h beschränken würden...

Ja darum sollte es gehen.

Es wird hier aber auch gerne pauschal der einen oder anderen Seite eine Charktereigenschaft, oder eine bestimmte Stellung in der Gesellschaft oder eine bestimmte Intelligenz... angedichtet. Mag alles auf den einen oder den anderen zutreffen.

Aber nicht pauschal !

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Dauergrinsen


Ich dachte hier ginge es darum, daß es auf der einen Seite Menschen gibt, die gerne auch mal legal schneller als 130 km/h fahren wollen und andere Menschen, die gerne den gesamten Autobahnverkehr auf maximal 130 km/h beschränken würden...

als ich auf diesen fred aufmerksam wurde, dachte ich das auch mal.... 🙂

interessant wäre mal, wie diese diskussion aussehen würde, wenn die alleinunterhalter mit ihrem richtigen namen posten würden. dann wären wir bei seite 5 und nicht 8 430....

@eugain

Auch Klarnamen sind Schall und Rauch😁

Zitat:

Fragen an vornehmlich männliche Autofahrer
Saurierfähige PS-Boliden, lastwagenähnliche Geländewagen mit der Beschleunigung
von Sportwagen, Männer, die sich und ihre Familien für das
neueste, noch höher motorisierte Modell bis zum Hals verschulden: Sind
das alles Fälle für den Psychiater? Wenn es jemand nicht aushält, nicht zu
rasen, sollte er sich schleunigst in Behandlung begeben.
Wenn wir jetzt auf dem automobilen Sektor nichts gegen die Klimakatastrophe
unternehmen, werden wir demnächst nichts mehr unternehmen können.
Brauchen Sie wirklich für Ihr Ego ein Hoch-PS-Geschoss, eine
repräsentative Endzeitschaukel, einen automobilen Dino? Besteht ein besseres
Leben darin, vom BMW 1er zum 3er zum 5er zum 7er aufzusteigen
oder in 30 Jahren Berufsleben von der Mercedes C-Klasse zur S-Klasse oder
vom Audi A 3 zum A 8? Sie können doch Ihr Geld in Wichtigeres, Schöneres,
Sozialeres investieren, als es in die automobile Aufrüstung zu stecken,
wo es nach wenigen Jahren ohnehin seinen Wert verloren hat.
Also, deutsche Raser: Der automobile Sandkasten war früher. Benehmen
Sie sich endlich wie Erwachsene! Setzen Sie ein Signal und hören Sie sofort
auf, solche Autos zu kaufen. Und wenn Sie ein Auto brauchen, kaufen
Sie ein sinnvolles und sparsames Fahrzeug. Small is beautiful. Lassen Sie die
Autoindustrie auf den Halden ihrer PS-Boliden sitzen. Es ist die einzige
Sprache, die sie versteht. Außerdem ist es ganz einfach, aus diesen Autos
auszusteigen.

🙄🙄🙄 Quelle: =>

*klick*

Zitat:

Original geschrieben von freddi2010


@Felyxorez

Du bist vom Weg abgekommen: Es ging bislang nicht darum, ob und wie schnell gefahren wird, sondern die Einschätzung mancher hiesiger Diskutanten, dass die Schnellfahrer die "Macher der Nation" darstellen und die Langsameren allgesamt zu den Verlierern im Leben abgestempelt werden. Dabei ist meine Einschätzung, dass mancher der Langsamen (auch Defensiv-Fahrer genannt) den doppelten IQ von so manchem Schnellfahrer besitzt. Schnellfahren gelingt auch mit einem IQ deutlich unter 100 und dessen Besitzer zählt sich stolz zu den Machern. 🙄Helau!!

Ach...

ich

soll von der Diskussion abgekommen sein?

Ich habe konkret nach Erläuterung und Begründungen für diese Aussage gefragt, die du getrost ignorierst und jetzt weiter abweichst.
Was sagt das über die Aussage aus?
Entweder du kannst sie nicht erläutern oder du willst es nicht.
Anhand deiner hitzigen Teilnahme an der Diskussion schliess ich letzteres wohl aus.

Wie auch immer, es bestätigt das dieser Einwurf absolut absurd ist und wird können zum Thema zurück.

PS: Diese Diskussionsgrundhaltung find ich furchtbar.
Billige abwertende Polemik, und bei nachfragen dann darauf zu bestehen das es vom Thema abweicht.
Und dann sind die anderen die blöden... jaja.

Es wurde das Argument "Entspanntes Fahren" durch ein allgemeines Tempolimit diskutiert...

Ich habe immer wieder die (natürlich völlig subjektive) Erfahrung gemacht, daß man sowohl mit 100 -130 km/h ganz entspannt über die Autobahn cruisen kann, als auch mit 180 - 220 km/h.
Wenn es schneller als 220 km/h wird, sollte der Ellenbogen allerdings nicht mehr auf der Tür Kante ruhen 😉. Es hängt alles nur davon ab, ob man entspannt unterwegs sein möchte, oder ob man sich auf der Straße lieber gegenseitig belehrt und auf den Keks geht.

Genauso habe ich die (ebenfalls völlig subjektive) Erfahrung gemacht, daß es bei entsprechender Verkehrslage auch auf längeren limitierten Streckenabschnitten bei 100 - 130 km/h richtig stressig werden kann. Abstände werden auf ein Minimum reduziert, damit niemand wild dazwischen wechseln kann. Umgekehrt wird auf die Benutzung des Blinkers gänzlich verzichtet, damit man noch in die Lücke auf der linken/ mittleren/ rechten Spur kommt, bevor der Hintermann den Abstand noch weiter reduziert. Es wird gedrängelt, gehupt, lichtgehupt, ausgebremst und wild gestikuliert. Und das alles bei Tempo 100 - 130 km/h im limitierten Bereich.

Ob man also in seiner Momentaufnahme den Eindruck gewinnt, daß gerade mit dem Messer zwischen den Zähnen um jeden Meter Straße gekämpft wird, oder daß sich gerade alle Verkehrsteilnehmer ganz vernünftig in die selbe Richtung bewegen, liegt doch eher an der Einhaltung der bereits existierenden Regeln (Tantra: Rechtsfahrgebot, Sicherheitsabstand, Benutzung von Spiegeln und Blinker, nicht drängeln, nicht schneiden, nicht ausbremsen), einem Mindestmaß an Rücksicht, Vorausschau und Verstand.

Und diese Charaktereigenschaften und fahrerischen Fähigkeiten würden das Fahren sowohl in limitierten, als auch in unlimitierten Bereichen doch deutlich entspannen.

Somit komme ich also (rein aus dem Bauch heraus) zu dem Schluß, daß "entspanntes Fahren" auch kein wirklich überzeugendes Argument für ein allgemeines Tempolimit darstellt...

Zitat:

Original geschrieben von dodo32



Zitat:

Fragen an vornehmlich männliche Autofahrer
... Sind das alles Fälle für den Psychiater? Wenn es jemand nicht aushält, nicht zu rasen, sollte er sich schleunigst in Behandlung begeben.

Wenn wir jetzt auf dem automobilen Sektor nichts gegen die Klimakatastrophe
unternehmen, werden wir demnächst nichts mehr unternehmen können.
...

🙄🙄🙄 Quelle: => *klick*

Im Mittelalter hätte der in vorderster Front Hexen verfolgt.

Ein Fall für den Psychiater ist wohl eher er.

Zitat:

Original geschrieben von dodo32



Zitat:

Fragen an vornehmlich männliche Autofahrer
...
Besteht ein besseres Leben darin, vom BMW 1er zum 3er zum 5er zum 7er aufzusteigen
oder in 30 Jahren Berufsleben von der Mercedes C-Klasse zur S-Klasse oder
vom Audi A 3 zum A 8?
...

30 Jahre sind schon eine lange Zeit... Aber so ein R8... 😉

Zitat:

Original geschrieben von dodo32



Zitat:

...
Benehmen Sie sich endlich wie Erwachsene! Setzen Sie ein Signal und hören Sie sofort
auf, solche Autos zu kaufen. Und wenn Sie ein Auto brauchen, kaufen
Sie ein sinnvolles und sparsames Fahrzeug.
...

Hab ich ! Ein sinnvolles (für den Spaß) und ein sparsames (für den Alltag und die Ökobilanz).

😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von dodo32



Zitat:

Fragen an vornehmlich männliche Autofahrer
Saurierfähige PS-Boliden, lastwagenähnliche Geländewagen mit der Beschleunigung
von Sportwagen, Männer, die sich und ihre Familien für das
neueste, noch höher motorisierte Modell bis zum Hals verschulden: Sind
das alles Fälle für den Psychiater? Wenn es jemand nicht aushält, nicht zu
rasen, sollte er sich schleunigst in Behandlung begeben.
Wenn wir jetzt auf dem automobilen Sektor nichts gegen die Klimakatastrophe
unternehmen, werden wir demnächst nichts mehr unternehmen können.
Brauchen Sie wirklich für Ihr Ego ein Hoch-PS-Geschoss, eine
repräsentative Endzeitschaukel, einen automobilen Dino? Besteht ein besseres
Leben darin, vom BMW 1er zum 3er zum 5er zum 7er aufzusteigen
oder in 30 Jahren Berufsleben von der Mercedes C-Klasse zur S-Klasse oder
vom Audi A 3 zum A 8? Sie können doch Ihr Geld in Wichtigeres, Schöneres,
Sozialeres investieren, als es in die automobile Aufrüstung zu stecken,
wo es nach wenigen Jahren ohnehin seinen Wert verloren hat.
Also, deutsche Raser: Der automobile Sandkasten war früher. Benehmen
Sie sich endlich wie Erwachsene! Setzen Sie ein Signal und hören Sie sofort
auf, solche Autos zu kaufen. Und wenn Sie ein Auto brauchen, kaufen
Sie ein sinnvolles und sparsames Fahrzeug. Small is beautiful. Lassen Sie die
Autoindustrie auf den Halden ihrer PS-Boliden sitzen. Es ist die einzige
Sprache, die sie versteht. Außerdem ist es ganz einfach, aus diesen Autos
auszusteigen.

🙄🙄🙄 Quelle: => *klick*

HAHAHAHA! Selten so ein Mumpitz gelesen! 😁

Ich glaub ich lass mir mal Antidepressiva verschreiben... Ich geb mich mit nem A3 zufrieden. Dann hab ichs wohl beruflich nicht weit gebracht! 🙁

Nein, ernsthaft, was da an Pauschalisierungen, Vorurteilen und gewünschtem Umdenken in eine Richtung drinsteckt, ohne selbst auch nur ein wenig über den Tellerrand zu schauen, ist schon bemerkenswert! 🙂

Ich schließe mit den letzten Worten, aus dem Zitat, die du gestrichen hast. 🙂

Zitat:

Und niemand zwingt Sie, schnell zu fahren oder gar zu rasen. Entdecken
Sie die Langsamkeit. Wie Sten Nadolny schrieb: „Was schnell kommt, ist
schnell wieder vorbei.“

Von dem Verfasser dieser wirren Zeilen stammt auch die Idee, jedem Auto "Tempobremsen" zu verordnen.

Zitat:

Ein EU-Abgeordneter will Neuwagen eine Tempobremse verordnen.

http://www.spiegel.de/.../...ussion-fehlentwicklung-auto-a-485013.html

Besonders ärgerlich daran ist, daß dieses ... (Textstelle nicht jugendfrei) ... als EU Abgeordneter vermutlich nicht schlecht "von unserem Geld" lebt. 😠

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300



Zitat:

Original geschrieben von gershX


da der herr dicke1300 sicher mich meint, muss ich das zurückweisen.
ich habe sowas nie behauptet.
wort im munde rumdrehen nennt man sowas.
das messer kann wieder eingeklappt werden 🙄
Mir ging es um diesen Beitrag von Dir.

Zitat:

Original geschrieben von gershX


wer ein tempolimit fordert findet deutschland oft nicht so gut, spricht vom "armen deutschland" oder lebt sowieso woanders oder findet es woanders ganz toll, argumentiert mit umwelt und sicherheit aus angst vor schreckensszenarien global oder bei evtl. unfällen privat. wahrscheinlich sind die verboteforderer eher die unzufriedenen im lande, die besorgten, überholten und abgehängten.
die leute die es hier gut finden, das land mögen und die geltenden gesetze achten sind auch dann eher für die bewahrung der bewährten flexibilität auf unseren autobahnen mit tempolimits wo nötig und freier fahrt wo möglich.
wahrscheinlich sind diese leute, die die freiheit bevorzugen auch eher die erfolgreichen und macher im lande
Vielleicht relativierst Du ihn ja noch etwas das er auch für mich verständlich wird.
Ich möchte Dir mitnichten das Wort im Mund umdrehen. Das ist nicht mein Stil.

es gibt nichts zu relativieren. warum nicht? lies einfach mal genau.

tempolimitforderer
1. ich spreche nie von "generell immer" und pauschal "jeder" sondern von
"oft", "eher" und "wahrscheinlich eher"
2. ich sage nicht, dass limitierer leute wären die kein geld hätten
ich sage es sind "eher" die unzufriedenen, besorgten, überholten, abgehängten"
da ist ne menge platz für unzufriedene millionäre und besorgte geschäftsführer. die leute die sich in der politik für ein tempolimit einsetzen machen das niemals weil es ihnen ums geld geht. der ansatz ist schwachsinn.

freiheitliche tempoanpasser auf grundlage der gültigen gesetze
3. ich sage zu keiner zeit, dass es die "besserverdiener oder die reichen" wären.
ich beschreibe sie mit "eher" "das land mögend, die geltenden gesetze gutfindend" und "eher" die bewährte felxibilität bewahren wollend" und verantwortungsvoll "tempolimits einhaltend wo nötig"
ich stufe diese gruppe "eher" als die freiheit bevorzugend" "erfolgreich" und "macher" ein.
diese dinge haben null mit dem einkommen zutun.

ich erläuter dir gern meine einstufung der leute aus der zweiten gruppe.
die "freiheit kann jeder bevorzugen" wenn es seinem wunsch entsprich - das gegenteil davon ist halt jemand der die freiheit einschränken und regeln will.
das hat nichts mit dem einkommen zutun
"erfolgreich" kann jeder sein und zwar jeder auf seinem persönlichen level, es ist eine frage der einstellung zum leben und zum erreichten und zum noch zu erreichenden - dagen stehen eben leute die immer meckern, denen es nie gut genug sein, kann die fordern und fordern und niemals irgendeine zufriedenheit erreichen können, weils nie 100% nach ihrem willen läuft.
dies hat nichts mit dem einkommen zutun.
"macher" sind in meinen augen leute die etwas anpacken können im leben, die gestalten statt nur zu konsumieren, die die gegebenheiten nutzen um etwas positives für sich und andere zu erreichen - dem gegenüber stehen die glotzenden konsumenten, die sich auf andere verlassenden, eben die überholten.
auch dies hat null mit dem einkommen zutun.

der ansatz dass die eine gruppe "bessere menschen" als die andere wäre ist lächerlich, das stamm einzig aus eurem mund.
wenn ihr euch "schlechter" fühlt und diese aussagen direkt negativ auf euch münzt, dann liegt das nicht an den aussagen sondern vielleicht an der eigenen einstellung und dem eigenen selbstbewustsein.

ich war schon immer gegen ein tempolimit, auch im 52 PS kadett, im 60 PS fiesta und im 200er diesel mit 140 rechts.
und werde immer gegen ein tempolimit sein auch wenn ich mal so alt bin, dass ich meinen lappen freiwillig abgegeben habe.

ich hoffe du kannst das nachvollziehen
wenn nicht war das getippe für die katz, aber dann ist es auch egal, mehr sag ich dazu nicht mehr
tldr

Zitat:

Original geschrieben von gershX



Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300



Mir ging es um diesen Beitrag von Dir.

Vielleicht relativierst Du ihn ja noch etwas das er auch für mich verständlich wird.
Ich möchte Dir mitnichten das Wort im Mund umdrehen. Das ist nicht mein Stil.

ich hoffe du kannst das nachvollziehen
wenn nicht war das getippe für die katz, aber dann ist es auch egal, mehr sag ich dazu nicht mehr
tldr

OK, ich kann es nachvollziehen, ich glaube das Menschen die sich einen BMW X6 kaufen oft einen iQ unter 70 haben und in der Gesellschaft wahrscheinlich auf Kosten anderer leben, und ich glaube eher das sich Menschen die sich einen Peugeot 207 kaufen wahrscheinlich die Macher und Geber sind, oft die Menschen die aus D gemacht haben was es ist.

Ich spreche nie von "generell immer" und pauschal "jeder" sondern von
"oft", "eher" und "wahrscheinlich eher.

Ich habe selten so einen Unsinn geschrieben.😰

Ich habe mal den Rest den Du geschrieben hast nicht mitzitiert, das war alles Schutt der nicht auf meine Baustelle gehört, mach das mit denen aus die den Müll verzapft haben.

Und jetzt Peace.🙂

Ähnliche Themen