Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Dauergrinsen
Viele andere sehen hierin aber einen Vorteil. Warum willst Du ihnen diesen nehmen..?Zitat:
Original geschrieben von Hanebuechen
Warum versuchst du krampfhaft, die Tempolimit-Befürworter in Schubladen zu packen und darüber hinaus nicht nur den Inhalt, sondern auch die Motive schlechtzumachen?
Viele sehen in der theoretischen Möglichkeit, 180 oder 250 km/h fahren zu dürfen, kaum einen Vorteil. Mit 130 km/h kommst du trotzdem relativ schnell voran, der entscheidende Faktor ist meist eher Stau/kein Stau.
Für diese Argumentation fehlt mir der wirklich bedeutsame Eingriff in die Mobilität. Wer bei 130 km/h derartiges behauptet, der beklagt sich auf recht hohem Niveau. Es gibt ja auch kein Gesetz, das den Stau verbietet, über den ich mich tierisch aufrege.
Aber den Stau würdest Du durch ein Tempolimit nicht verhindern.
Und es fehlt mir noch immer jegliche rational nachvollziehbare Begründung, warum ich auf einer leeren Autobahn nicht so schnell fahren sollte, wie ich möchte und kann...
Zitat:
Original geschrieben von Hanebuechen
Für diese Argumentation fehlt mir der wirklich bedeutsame Eingriff in die Mobilität. Wer bei 130 km/h derartiges behauptet, der beklagt sich auf recht hohem Niveau. Es gibt ja auch kein Gesetz, das den Stau verbietet, über den ich mich tierisch aufrege.Zitat:
Original geschrieben von Dauergrinsen
Viele andere sehen hierin aber einen Vorteil. Warum willst Du ihnen diesen nehmen..?
Sag mal, Du offensichtlicher Limitianer, weshalb ihr euch meist an den 130 festbeißt.
Völlig willkürlich gewählt.
Hast Du da Argumente?
Wem die 130 km/h als Begriff im öffentlichen Straßenverkehr, im Zusammenhang z.B. Richtgeschwindigkeit, härtere Sanktionen bei Verstößen > 130/h...Abstand etc. unbekannt sein sollte, hat entweder keine Fahrerlaubnis oder Nachholbedarf an Informationen!
Aber Hauptsache um ein oder gegen Tempolimit mit diskutieren....😉
Die magische Zahl ist nun mal die 130 km/h-Nennung!
Ähnliche Themen
Es wurde das Argument "Geringerer Verschleiß des Straßenbelages/ Reparaturkosten" durch ein allgemeines Tempolimit diskutiert...
Ich hatte bisher immer den (völlig subjektiven) Eindruck, daß auf den Autobahnen hierzulande die rechte und (wenn vorhanden) die mittlere Spur in deutlich schlechterem Zustand sind, als die linke. Und dabei soll doch auf der linken Spur grundsätzlich schneller gefahren werden...
Dazu fällt mir (so rein aus dem Bauch heraus) mal folgende Überlegung ein:
Mein Wagen wiegt ca 1,5t, deren Druck über vier Räder auf den Asphalt verteilt wird.
Fahre ich 100 km/h, dann lastet dieser Druck auf ein und demselben Quadratzentimeter Straße doppelt so lange, als wenn ich 200 km/h fahren würde. Bei Stau, Stop and Go oder zähflüssigem Verkehr sogar nochmals deutlich länger. Der Schaden für die Straße wäre durch ein aTL also sogar höher.
Die Reibung meiner Räder wäre bei Tempo 200 auf gerader Strecke natürlich geringfügig höher, als bei Tempo 100. Und in Kurven (von denen es auf Autobahnen nicht sonderlich viele gibt) wäre der Unterschied womöglich sogar meßbar. Allerdings sind merkliche Kurven auf Autobahnen auch oftmals schon Tempo limitiert, da es sich hier auch um Gefahrenbereiche handelt.
Das führt mich zu dem Schluß, daß "Straßenverschleiß/ Reparaturkosten" kein allzu gutes Argument für ein allgemeines Tempolimit darstellen...
Hallo ihr Joey's von der AB... Wer 130 will, kann es ja gerne zelebrieren, aber bitte aufm Standstreifen mit Rundumleuchte oder noch besser auf der Landstraße 😁🙂😛
Zitat:
Original geschrieben von Dauergrinsen
Es wurde das Argument "Geringerer Verschleiß des Straßenbelages/ Reparaturkosten" durch ein allgemeines Tempolimit diskutiert...Ich hatte bisher immer den (völlig subjektiven) Eindruck, daß auf den Autobahnen hierzulande die rechte und (wenn vorhanden) die mittlere Spur in deutlich schlechterem Zustand sind, als die linke. Und dabei soll doch auf der linken Spur grundsätzlich schneller gefahren werden...
Dazu fällt mir (so rein aus dem Bauch heraus) mal folgende Überlegung ein:
Mein Wagen wiegt ca 1,5t, deren Druck über vier Räder auf den Asphalt verteilt wird.
Fahre ich 100 km/h, dann lastet dieser Druck auf ein und demselben Quadratzentimeter Straße doppelt so lange, als wenn ich 200 km/h fahren würde. Bei Stau, Stop and Go oder zähflüssigem Verkehr sogar nochmals deutlich länger. Der Schaden für die Straße wäre durch ein aTL also sogar höher.Die Reibung meiner Räder wäre bei Tempo 200 auf gerader Strecke natürlich geringfügig höher, als bei Tempo 100. Und in Kurven (von denen es auf Autobahnen nicht sonderlich viele gibt) wäre der Unterschied womöglich sogar meßbar. Allerdings sind merkliche Kurven auf Autobahnen auch oftmals schon Tempo limitiert, da es sich hier auch um Gefahrenbereiche handelt.
Das führt mich zu dem Schluß, daß "Straßenverschleiß/ Reparaturkosten" kein allzu gutes Argument für ein allgemeines Tempolimit darstellen...
Ich bin ja auch gegen ATL aber
Der Grund warum die rechte und mittlere Spur oft kaputt ist liegt an den LKWs
Mehr Gewicht , mehr Achsdruck.
Das zerstört nun mal die Fahrbahnbeläge und den Unterbau
Zitat:
Original geschrieben von Dauergrinsen
Es wurde das Argument "Geringerer Verschleiß des Straßenbelages/ Reparaturkosten" durch ein allgemeines Tempolimit diskutiert...
Wer auch immer dieses Argument gepostet hat es ist so unsinnig, dass man nicht weiter darüber nachdenken sollte. 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Peter Clio
Das Motiv weswegen man auf der BAB fährt ist nicht unproblematisch! Stress, Hektik...Zeitdruck...Zeit ist Geld.....oder eine entspannte Vergnügungsfahrt nach X.....vielleicht solte man BAB neu strukturieren.....eine Autobahn über die vorhandenen bauen.....oben für eilige mit Mindestgeschwindigkeiten und unten für max. 130 km/h..... 😉
Da bin ich dabei, wenn es Mautfinanziert von den "oberen"(!) wird.
Kann ich mir in Zukunft Scheibenwischer, Winterreifen und Klimaanlage sparen.
Nur weiter so, langsam kommen hier konstruktive Vorschläge...
Das schönste Bundesland der Welt ist heute einem allgemeinen Tempolimit, Tempo 30 in den Städten, City-Maut usw. einen bedeutenden Schritt nähergekommen 🙂
Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
Das schönste Bundesland der Welt ist heute einem allgemeinen Tempolimit, Tempo 30 in den Städten, City-Maut usw. einen bedeutenden Schritt nähergekommen 🙂
In Deinen Träumen vielleicht. Schau Dir mal die verteilung der Sitze an 😁. Aber Du bist ja so nen Populist, der alles nur am Ergebnis der Wahl an sich fest macht. 🙄 Ich hab mit Rot / Grün kein Problem, nur besteht ein Parlament aus mehreren Sitzen. Und ein ATL, wird auf Bundesebene festgelegt. Zumindest bei so großen Bundesländern wie Niedersachsen oder Bawü. In letzterem regiert GRÜN / Rot. Und? Wo ist das ATL in Bawü? Richtig! Es gibt keins. Das glauben (!) nur so Labertaschen wie Du. Sorry für die direkte Wortwahl und dass ich wieder einmal auf einen Beitrag von Dir eingegangen bin. 🙄
So, jetzt darfst Du meinen Post gerne wieder nach Herzenslust aus dem Zusammenhang ziehen und hinein interpretieren, was Du willst. Mich einen Troll heißen, mir unterstellen ich habe keine Ahnung, sagen ich habe nicht länger als 2 Sekunden darüber nachgedacht, das Gegenteil behaupten oder sonst etwas. Es interessiert mich nicht im geringsten. Denn wer hier aufmerksam mitliest, kennt die Grundeinstellung der Protagonisten und lässt sich nicht von rhetorischen Winkelzügen täuschen.
Schönen Abend noch bzw. eher einen guten Morgen...
Zitat:
Original geschrieben von warnkb
Da bin ich dabei, wenn es Mautfinanziert von den "oberen"(!) wird.Zitat:
Original geschrieben von Peter Clio
Das Motiv weswegen man auf der BAB fährt ist nicht unproblematisch! Stress, Hektik...Zeitdruck...Zeit ist Geld.....oder eine entspannte Vergnügungsfahrt nach X.....vielleicht solte man BAB neu strukturieren.....eine Autobahn über die vorhandenen bauen.....oben für eilige mit Mindestgeschwindigkeiten und unten für max. 130 km/h..... 😉Kann ich mir in Zukunft Scheibenwischer, Winterreifen und Klimaanlage sparen.
Nur weiter so, langsam kommen hier konstruktive Vorschläge...
da bin ich auf die "Schnellfahrer" gespannt, wenn sie ihre "Freiheit" ohne Einschränkung geniesen können aber dafür noch kräftig bezahlen müssten, ich schätze dann heißt es, für freie Fahrt wird man in Deutschland Abgezockt, oder was auch immer, ich bin gespannt, 😁😁😁
Da muss man kein Schnellfahrer sein um das als sinnlos zu erachten.
Aber hey... nach der "Sei still und zahl es wie ein Mann" Doktrin ist für das Schnell(er)fahren eine eigene Maut da.
Zitat:
Original geschrieben von Dexter989
Moment ich habe da was:Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
Erstaunlich, dass du dir nicht auch noch für diesen Punkt irgendeine blödsinnige Verdrehung der Tatsachen ausgedacht hast, um den zu deiner "kein Limit"-Liste hinzufügen zu können 🙄
Wird ein Tempolimit rein aus Umweltschutztechnischer Sicht eingeführt, stelle ich mein Auto auf den Hof, lege einen Stein aufs Gas und schließe von außen ab😁
Da fällt mir ein schon vorhandener § der StVO ein. 😛
Zitat:
Original geschrieben von gershX
nein, deswegen habe ich das auch nicht getan, sondern fragen gestellt und etwas vage formuliert.Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
(Wieder nix kapiert)
Aber ihn als Unzufriedenen, Abgehängten oder Überholten bezeichnen ?
Muss das wirklich in einer sachlichen Disskussion sein ?
völlig ok, wenn du das auf dich persönlich anwenden magst und es als beleidigung aufnimmst.
Zitat:
Original geschrieben von gershX
ich sagte wahrscheinlich und eher. da bleibt ne menge platz für andere.Zitat:
wahrscheinlich sind die verboteforderer eher die unzufriedenen im lande, die besorgten, überholten und abgehängten.
aber wie gesagt, du darfst mich gerne dafür persönlich anmachen und öffentlich meine sperrung fordern.
ich kann sowas ab, eiche und so 😉
Wahrscheinlich bist Du hier im Thema der frustrierteste User! Dir fehlt im RL vermutlich etwas Anerkennung, ein Job oder ähnliches.
Gut so ? War ja nur eine Frage eine vage Vermutung.😁