Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

🙂

Zitat:

Original geschrieben von gershX



Zitat:

Original geschrieben von Hanebuechen


Aber ging deine Aussage nicht in die Richtung, dass man sich speziell in Dänemark ja nicht an die Regeln halten müsse, sofern dort Rechtspopulisten seit 2000 dort mal einen Erfolg gefeiert hatten? Also behauptest du das jetzt nicht mehr? Prima.
nein. nicht im ansatz.
ich habe ledgilich meine bewertung des von dir beschriebenen "ansehens der deutschen in dänemark" abgegeben und das in den zusammenhang aktueller strömungen in diesem land gesetzt.
mehr nicht.

geltende regeln sind zu befolgen, oder die sanktionen sind bei nichteinhaltung zu tragen.

wenn ich durchs ötziland oder die schweiz fahre, gilt strenger tempomat. der gilt aber auch bei uns wenn limit 100 ist.
der unterschied in meinem heimatland ist: wenn das limit nicht mehr aus sicherheits- oder lärmschutzgründen nötig ist und es die wetterverhältnisse und der verkehr erlauben, dann geht bei mir 260 und ich freu mich jetzt schon aufs nächstemal 😎

Eben.

Und dann kommen gleich mal einige zig oder hundete kilometer mit Tempolimit zustande.

UND DAS GEHT NUN MAL GAR NICHT.
deshalb kein ATL sondern nur räumlich begrenzte sinnvolle TLs

zum Video.
Super.
Das Video spielt in Polen!!!

Polen hat ein Tempolimit.
Wie man sieht bringt das viel😁😁😁

Einfach genial
genauso wie die Videos aus Russland.
Da gilt auch 90 und dann brausen die Uralt-ladas mit 150 Tacho durch die Gegend.
Tja bis zum Abflug halt.

Zitat:

Original geschrieben von krebsandi



zum Video.
Super.
Das Video spielt in Polen!!!

looooool

das war mir völlig entgangen, da gibts ja ne warschau ausfahrt 😁
tempolimit ist aber vielleicht sogar ein segen für verantwortungsvolle raser, man kann die schnecken zuverlässig rechts oder links überholen weils da dann sowieso egal ist 😁😁😁🙄

Zitat:

Original geschrieben von Lenux1


Ich erlaube mir mal eine kleine Zusammenfassung ernst zu nehmender Argumente.

Punkte gegen ein Tempolimit:
1. Eingriff in das Selbstbestimmungsrecht
2. Längere Fahrzeit
3. Monotonie
4. Kriminalisierung und Abzocke
5. Motor und Aushängeschild technischer Innovation und Wirtschaftskraft.
6. Kollektivhaftung (durch fehlendes Fahrvermögen oder rücksichtslose Fahrer)

Punkte für ein Tempolimit
1. Verringerung der Unfallzahlen und Unfallschwere
2. gleichmäßiger Verkehrsfluss
3. geringere Umweltbelastung
4. entspannteres Fahren
5. geringere Kosten im Straßenbau
...

Da muß allerdings folgendes angemerkt werden: Nicht alle dieser Argumente sind bewiesen bzw. vom Standpunkt abhängig.

Zitat:

Punkte gegen ein Tempolimit:

1. Eingriff in das Selbstbestimmungsrecht

das ist es zweifelsfrei

Zitat:

2. Längere Fahrzeit

ist auch so, wenn die Bahn frei ist

Zitat:

3. Monotonie

muß nicht für jeden so sein - der Tempolimitierer beschäftigt sich halt während der Fahrt mit Kreuzworträtzseln oder so 😁

Zitat:

4. Kriminalisierung und Abzocke

kommt auf die wahren Absicht ein TL zu verodnen an

Zitat:

5. Motor und Aushängeschild technischer Innovation und Wirtschaftskraft.

ein Vorteil für die deutsche Luxus-Autoindustrie wird es jedenfalls nicht sein

Zitat:

6. Kollektivhaftung (durch fehlendes Fahrvermögen oder rücksichtslose Fahrer)

..............

Zitat:

Punkte für ein Tempolimit

1. Verringerung der Unfallzahlen und Unfallschwere

was bisher nicht stichhaltig bewiesen werden konnte - alles fußt auf Annahmen

Zitat:

2. gleichmäßiger Verkehrsfluss

wenn dann überhaupt nur bei "voller Bahn - ein aTL würde aber 24/7 und überall gelten

Zitat:

3. geringere Umweltbelastung

maximal marginal

Zitat:

4. entspannteres Fahren

was den einen entspannt, streßt den anderen

Zitat:

5. geringere Kosten im Straßenbau

weil die Autobahnen dann unsicherer gebaut werden könnten? Das kann wohl nicht das Ziel sein. Erinnert an die Argumentation, TL = kleinere Bremsen möglich

Unterm Strich haben also die Tempolimtierer bei diesem Vergleich klar die schlechteren Argumente.

Zitat:

Original geschrieben von krebsandi


... zum Video.
Super.
Das Video spielt in Polen!!!

Polen hat ein Tempolimit.
...

Oh, das ist dann natürlich ein Argument pro Limit.

Wie überhaupt alles für ein Limit spricht.

😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx



Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk


wer hier krampfhaft ist, stellt sich die Frage, wenn ich die polemische Wortwahl wieder
Für dich ist auch die Bedienungsanleitung zu deiner Kaffeemaschine polemisch, weil sie dir empfiehlt die Machine wöchentlich zu reinigen und dir das nicht passt oder? 🙄

Frage mich gerade, wer auf derartige Quatschbeiträge ein "Danke" drückt? 😕

Da xmisterdx nicht für sich selber drücken kann, müssen hier noch mindestens zwei ...

😰

Das Thema ist doch durch, bitte closen!

Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk


... nein, ich finde den vergleich nur nicht passend, weil ich Homsosexualität ganz anders bewerte als die "freie" Fahrt und diese in einem Beispiel zu vergleichen rutscht leicht in eine andere Richtung ab, freie Fahrt zu erlauben ist wie Homosexualität zu verbieten

Da Homosexualtität wie auch "freie Fahrt" die Gesellschaft nicht beeinträchtigen, gibt es ohnehin keinen Grund das eine oder das andere zu verbieten.

Außer man ist ausreichend intolerant.

Zitat:

Original geschrieben von Lenux1


Ich erlaube mir mal eine kleine Zusammenfassung ernst zu nehmender Argumente.

Punkte gegen ein Tempolimit:
1. Eingriff in das Selbstbestimmungsrecht

aber nur für die freie Geschwindigkeitswahl auf freien strecken, ansonsten hat man im Straßenverkehr feste regeln, also nur ein kleiner Eingriff, aber immerhin

Zitat:

2. Längere Fahrzeit
3. Monotonie

2 und 3 O.K., wobei die Monotonie bei vielen tausenenden von LKW Fahrern auch herrscht, und nicht jeden tag ein Unfall wegen Sekundenschlafs passiert, was auch ab und zu bei PKW Fahrern auch eschieht, aber wieder zwei Punkte

Zitat:

4. Kriminalisierung und Abzocke

dieser Punkt ist Blödsinn, wer sich nicht an die regeln hält wird bestraft, das ist ohne aTl genauso, also dieser Punkt zählt nicht, halte dich ans aTl und du wirst nicht Kriminalisiert und Abgezockt

Zitat:

5. Motor und Aushängeschild technischer Innovation und Wirtschaftskraft.

das ist eher eine Deutsche Einbildung, aber gut, lassen wir mal gelten

Zitat:

6. Kollektivhaftung (durch fehlendes Fahrvermögen oder rücksichtslose Fahrer)

nunja, o.K.

5 Punkte könnte man gegen ein Tl nehmen,

Zitat:

Punkte für ein Tempolimit
1. Verringerung der Unfallzahlen und Unfallschwere

ob die Unfallzahlen geringer werden ??? aber die Unfallschwere schon, 1 Punkt

Zitat:

2. gleichmäßiger Verkehrsfluss

jawohl, wenn sich alle daran halten, 1 Punkt

Zitat:

3. geringere Umweltbelastung

auch das stimmt, Fahrzeuge über 120 km/h erzeugen wesentlich mehr Schadstoffe, das ist mehrfach bewiesen, 1 Punkt

Zitat:

4. entspannteres Fahren

ja, ist möglich, vorausgesetzt es halten sich alle an das aTl, aber trotzdem als 1 Punkt anzusehen

Zitat:

5. geringere Kosten im Straßenbau

stimmt ebenfalls, hohe Geschwindigkeiten belasten den Asphalt wesentlich mehr,

also auch 5 Punkte,

Zitat:

Ob man nun für oder gegen ein TL ist, bleibt eine persönliche Entscheidung.

genauso ist es,

Zitat:

Original geschrieben von Swallow



Zitat:

Original geschrieben von Lenux1


Ich erlaube mir mal eine kleine Zusammenfassung ernst zu nehmender Argumente.

Punkte gegen ein Tempolimit:
1. Eingriff in das Selbstbestimmungsrecht
2. Längere Fahrzeit
3. Monotonie
4. Kriminalisierung und Abzocke
5. Motor und Aushängeschild technischer Innovation und Wirtschaftskraft.
6. Kollektivhaftung (durch fehlendes Fahrvermögen oder rücksichtslose Fahrer)

Punkte für ein Tempolimit
1. Verringerung der Unfallzahlen und Unfallschwere
2. gleichmäßiger Verkehrsfluss
3. geringere Umweltbelastung
4. entspannteres Fahren
5. geringere Kosten im Straßenbau
...

Da muß allerdings folgendes angemerkt werden: Nicht alle dieser Argumente sind bewiesen bzw. vom Standpunkt abhängig.

Richtig, da hast du vollkommen recht. Sie sind geprägt von persönlichen Erfahrungen oder jeweils unterschiedlich designten Statistiken. Unbestritten ist, dass sie Bestandteil der Diskussion um ein TL sind.

Bedeutsamer als das Für und Wider einzelner Argumente ist eine Diskussion über die Bedeutung von Statistik, die Frage nach der Moral im Zusammenhang mit der Gefährdung durch den Verkehr sowie die politische und individuelle Dimension hinsichtlich der Bewertung eines TL. Ansätze dazu sind in meinem Beitrag zu finden.

irgendwie gibt es doch jenseits aller "argumente" der tempolitforderer und der bewahrer der gültigen gesetzeslage einen klaren trend.

wer ein tempolimit fordert findet deutschland oft nicht so gut, spricht vom "armen deutschland" oder lebt sowieso woanders oder findet es woanders ganz toll, argumentiert mit umwelt und sicherheit aus angst vor schreckensszenarien global oder bei evtl. unfällen privat. wahrscheinlich sind die verboteforderer eher die unzufriedenen im lande, die besorgten, überholten und abgehängten.

die leute die es hier gut finden, das land mögen und die geltenden gesetze achten sind auch dann eher für die bewahrung der bewährten flexibilität auf unseren autobahnen mit tempolimits wo nötig und freier fahrt wo möglich.
wahrscheinlich sind diese leute, die die freiheit bevorzugen auch eher die erfolgreichen und macher im lande

vielleicht täusche ich mich aber auch

Zitat:

Original geschrieben von gershX


irgendwie gibt es doch jenseits aller "argumente" der tempolitforderer und der bewahrer der gültigen gesetzeslage einen klaren trend.

wer ein tempolimit fordert findet deutschland oft nicht so gut, spricht vom "armen deutschland" oder lebt sowieso woanders oder findet es woanders ganz toll, argumentiert mit umwelt und sicherheit aus angst vor schreckensszenarien global oder bei evtl. unfällen privat. wahrscheinlich sind die verboteforderer eher die unzufriedenen im lande, die besorgten, überholten und abgehängten.

die leute die es hier gut finden, das land mögen und die geltenden gesetze achten sind auch dann eher für die bewahrung der bewährten flexibilität auf unseren autobahnen mit tempolimits wo nötig und freier fahrt wo möglich.
wahrscheinlich sind diese leute, die die freiheit bevorzugen auch eher die erfolgreichen und macher im lande

vielleicht täusche ich mich aber auch

Du hast eine wichtige und sehr bedeutsame Gruppe vergessen.

Die sogenannten Rumeierer.

Die wissen eigentlich gar nicht so sehr was um sie rum gerade passiert und weil sie vermeintlich glauben bei Tempolimit könnten sie dann besser"träumen" sind sie dafür.

Ich nenne diese Gruppe gerne die Unfähigen.
Null flexibel und nur ich ich ich

Zitat:

Original geschrieben von krebsandi



Du hast eine wichtige und sehr bedeutsame Gruppe vergessen.

Die sogenannten Rumeierer.

Die wissen eigentlich gar nicht so sehr was um sie rum gerade passiert und weil sie vermeintlich glauben bei Tempolimit könnten sie dann besser"träumen" sind sie dafür.

Ich nenne diese Gruppe gerne die Unfähigen.
Null flexibel und nur ich ich ich

ich würde es anders sehen, die generell für oder gegen ein aTl sind schauen nur auf sich und sehen nichts anderes mehr, vertreten ihre Meinung wie," ich kann so schnell fahren wie ich will, die anderen sind nicht flexibel, schlafen nur und sind mir absolut egal", genauso ähnlich bei den aTl Befürwortern, die wollen das alle die gleiche Geschwindigkeit fahren um entspanter fahren zu können, (oder so ähnlich), derjenige der seine Meinung verbissen sieht, bekommt nicht mit was um ihn passiert, so wie du, nicht derjenige der neutral und für alles offen ist, das ist ganz einfach zu verstehen

Eine Möglichkeit die ihr bisher noch übersehen habt - wenn eurer Meinung der Straßenverkehr so gefährlich ist, dann gebt doch einfach euren Führerschein ab?
Wäre vielleicht die beste Alternative, was hier für ein Quatsch geschrieben wird nur damit irgendwie ein Limit begründet werden kann ist ja nicht mehr schön.
Muss ja schon Spaß machen so durchs Leben zu gehen ... 😁🙄

Ähnliche Themen