Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von mattalf



Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja


Nur das ich das jederzeit praktisch vorfueren koennte, weil es tatsaechlich so ist. 1000km ohne schleicher wirst du nicht schaffen.
Das ist halt der unterschied zwischen meinen fakten und deinen geschichten.

Wenn wir ueber AB und ATL reden, reden wir nicht ueber hutschachtelen bei denen einem mit 120 die ohren abfallen.
Was soll das fuer ein auto sein, gibts das ueberhaupt? Und welche relevanz haben solche autos im strassenbild auf der AB?

Typisch fuer limitierte ist es seltene dinge zu betonen und das wesentliche zu behindern.

Ausnahmen gibt es natuerlich, auch mal draengler von hinten, aber es sind halt ausnahmen. Der ein oder andere mittespurpenner, den ich weggebinkt habe, wird sicher von draenglern berichten. Das problem ist aber nicht der angeblich draengler, sondern sein kopf, bzw seine einstellung.

3L

Deine Geschichte passt nicht auf die normalen Kleinwagenfahrer. Du bist mit deiner Hutschachtel mit 200 km/h unterwegs. Das du da kaum Draengler triffst ist mir klar. Aber die meisten Kleinwagen laufen keine 200 km/h. In den meisten Kleinwagen sind Geschwindigkeiten oberhalb 120-140 km/h nicht mehr angenehm. Ob das nun in deine Welt passt oder nicht, solche Autos gibts mehr als genug. Mach nur mal die Augen auf und nimm die Scheuklappen weg 😉
Es gibt sogar Mittelklasseautos, speziell Japanische Hersteller die oberhalb von 140 km/h auch keine freude mehr machen.

Auf der AB trifft man nicht auf den mix der fahrzeuge die zugelassen sind, sondern auf eine besondere auswahl.

Fahrzeuge die bei 120 schmerzen breiten, wie du sagst, sind selten.

Und mein mini "SUV" countryman ist mit seinen paar diesel PS, allrad und der hohen stirn ganz sicher kein autobahnspezialist.
Der reicht nichtmal an die mittelklasse.

Trotzdem ist man ohne ATL schnell unterwegs, das ist doch schoen.
Wenn das mit dem fahrzeug gelingt dann gilt das wohl fuer die meisten anderen auch. Lassen wir mal oldtimer und spezialfahrzeuge weg. 🙂

3L

Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja



Auf der AB trifft man nicht auf den mix der fahrzeuge die zugelassen sind, sondern auf eine besondere auswahl.
Fahrzeuge die bei 120 schmerzen breiten, wie du sagst, sind selten.

3L

Was fuer eine besondere Auswahl meinst du? Ich sehe auf der Autobahn nur Alltagsautos. Vom Kleinwagen bis hin zur Oberklasse alles.

Die durchschnittliche Vmax der in 2011 Zugelassenen Kleinwagen liegt bei 175 km/h. Die durchschnittliche Vmax aller Zugelassenen bei 193 km/h. Nun frage ich was ist die Ausnahme? Ich sage mal das dein kleinwagen mit Vmax von 200 schon eine Ausnahme ist bei den Kleinwagen 😉

Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja



Zitat:

Original geschrieben von LeiderHeiser


Ja, inklusive der Aussage eines Streifenpolizisten, der unseren Standpunkt untermauert. Aber bei Lernresistenz..

Eines angeblichen und der breut sicher schon was er da angedeutet hat. Gesagt hat ers uebrigens nie, lies mal genau.

Lass mal, ich kenne ihn seit Jahren aus zwei anderen Foren. uhu110 ist Autobahnpolizist. Damit musst Du leben, auch wenn es vielleicht nicht in dein Weltbild passt. 😉

Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja



Zitat:

Original geschrieben von LeiderHeiser


Ja, inklusive der Aussage eines Streifenpolizisten, der unseren Standpunkt untermauert. Aber bei Lernresistenz..

als ob es STVO konform ist im sinne eines idealen autofahrers.

Das dem Thread zugrunde liegende Szenario ist STVO-Konform - das wurde herausgearbeitet.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von ichtyos



Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja


Eines angeblichen und der breut sicher schon was er da angedeutet hat. Gesagt hat ers uebrigens nie, lies mal genau.

Lass mal, ich kenne ihn seit Jahren aus zwei anderen Foren. uhu110 ist Autobahnpolizist. Damit musst Du leben, auch wenn es vielleicht nicht in dein Weltbild passt. 😉

Fuer mich ist das immernoch nicht so klar, aendert aber auch eh nichts. Es is allerdings zu bedauern, dass er deine offensichtliche falsche einstellung noch unterstuetzt. Wie gesagt, er hat um einiges vorsichtiger formuliert wie du, niemals gesagt das vorsaetzliche behinderung erlaubt sei beim spurwechsel. Nur das er den vorsatz kaum nachweisen koennen wird und so keinen sinn sieht es zu ahnden. Das ist eine ganz andere aussage als deine die besagt, wenn du einen spurwechsel willst muessen andere bremsen wie an einer roten ampel.

Aber lassen wir das bitte hier, das ist der falsche fred.

3L

Zitat:

Original geschrieben von LeiderHeiser



Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja


als ob es STVO konform ist im sinne eines idealen autofahrers.

Das dem Thread zugrunde liegende Szenario ist STVO-Konform - das wurde herausgearbeitet.

Diese aussage ist nicht richtig.

3L

Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja



Aber lassen wir das bitte hier, das ist der falsche fred.

Falsche Aussagen wie die deine kann man leider nicht so stehen lassen.

Wo man hier bei Tempolimits und langsamen Autos ist.

Ich bin schon alte Twingos und Corsas gefahren und wurde mit den Autos nur an bestimmten Situationen von hinten gedrängt:

1. Wenn man in einer Tempolimit-Zone (z. B. 100er Limit) mit ca. nur 110-120 km/h überholt hat.
2. Wenn man mit 100 - 120 einem Schleicher hinterher-geschlichen ist und der Hintermann keine Geduld hatte.

Deswegen halte ich es für den größten Quatsch zu behaupten, dass man auf Grund des fehlenden Tempolimits Probleme in einem Kleinwagen hätte bzw. ständig mit den Drängeln zu kämpfen hätte. Wer da ein Problem hat, soll erstmal schauen, was er selbst falsch macht, dass es zu solchen Situationen kommt.

Da stellt sich mir die Frage; Muss ich bei einem Limit von 120 und eigenem Tempo auf der linken Spur von 140 km/h bei dicht befahrener rechter Spur jemand, der von hinten mit 30 m Abstand und Lichthupe aufschließt, Platz machen, oder kann ich warten bis rechts genug Platz ist um mein Tempo dort weiter zu fahren?

Wenn es dir möglich ist spricht doch nicht dagegen, oder?

Ansonsten würde ich warten bis die Überholvorgänge abgeschlossen sind. Völlig unabhängig von TL oder sonstigem.

Zitat:

Original geschrieben von LeiderHeiser



Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja



Aber lassen wir das bitte hier, das ist der falsche fred.
Falsche Aussagen wie die deine kann man leider nicht so stehen lassen.

Das machts jetzt auch nicht besser...

lassen wir das einfach hier, es ist OT.

Auch wenn ich recht habe. 😁

3L

Ps.: ich antworte da jetzt nicht mehr drauf dann, gell... 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Mobi Dick


Da stellt sich mir die Frage; Muss ich bei einem Limit von 120 und eigenem Tempo auf der linken Spur von 140 km/h bei dicht befahrener rechter Spur jemand, der von hinten mit 30 m Abstand und Lichthupe aufschließt, Platz machen, oder kann ich warten bis rechts genug Platz ist um mein Tempo dort weiter zu fahren?

Wenn rechts platz ist fahre rechts, immer.

Egal ob vollmond, regen, limit, weihnachten, ganz egal, immer rechts fahren, wenn das moeglich ist.

Unmoegliches verlangt keiner.

3L

Zitat:

Original geschrieben von mattalf



Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja


Nur das ich das jederzeit praktisch vorfueren koennte, weil es tatsaechlich so ist. 1000km ohne schleicher wirst du nicht schaffen.
Das ist halt der unterschied zwischen meinen fakten und deinen geschichten.

Wenn wir ueber AB und ATL reden, reden wir nicht ueber hutschachtelen bei denen einem mit 120 die ohren abfallen.
Was soll das fuer ein auto sein, gibts das ueberhaupt? Und welche relevanz haben solche autos im strassenbild auf der AB?

Typisch fuer limitierte ist es seltene dinge zu betonen und das wesentliche zu behindern.

Ausnahmen gibt es natuerlich, auch mal draengler von hinten, aber es sind halt ausnahmen. Der ein oder andere mittespurpenner, den ich weggebinkt habe, wird sicher von draenglern berichten. Das problem ist aber nicht der angeblich draengler, sondern sein kopf, bzw seine einstellung.

3L

Deine Geschichte passt nicht auf die normalen Kleinwagenfahrer. Du bist mit deiner Hutschachtel mit 200 km/h unterwegs. Das du da kaum Draengler triffst ist mir klar. Aber die meisten Kleinwagen laufen keine 200 km/h. In den meisten Kleinwagen sind Geschwindigkeiten oberhalb 120-140 km/h nicht mehr angenehm. Ob das nun in deine Welt passt oder nicht, solche Autos gibts mehr als genug. Mach nur mal die Augen auf und nimm die Scheuklappen weg 😉
Es gibt sogar Mittelklasseautos, speziell Japanische Hersteller die oberhalb von 140 km/h auch keine freude mehr machen.

Es sind sogar erstaunlich viele größere fahrzeuge mit (auf den ersten Blick) wenig Leistung unterwegs sind. Allerdings ist es so, daß es doch vielen völlig ausreicht in einem Bereich zwischen 120 - 160 unterwegs zu sein.

Von VWs 105 PS Diesel sind doch erstaunlich viel verkauft worden - sogar in Tourans.

Und auch mein C4GP ist mit seinen 109 PS allemal ausreichend für eine Autobahnbefahrung ohne Verkehrsbehinderung.

Zitat:

Original geschrieben von Mobi Dick


Da stellt sich mir die Frage; Muss ich bei einem Limit von 120 und eigenem Tempo auf der linken Spur von 140 km/h bei dicht befahrener rechter Spur jemand, der von hinten mit 30 m Abstand und Lichthupe aufschließt, Platz machen, oder kann ich warten bis rechts genug Platz ist um mein Tempo dort weiter zu fahren?

Du darfst - egal ob ein TL besteht oder nicht - auf der linken Spur bleiben, bis eine ausreichend große Lücke auf der rechten Spur ist.

Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja



Auch wenn ich recht habe. 😁

3L

Ps.: ich antworte da jetzt nicht mehr drauf dann, gell... 🙂

Hast Du nicht - und nun ist da Ruhe. 😁

Ähnliche Themen