Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Naja.. Dodo hat schon recht. 🙄
Das kann man auch einfach an den absoluten Unfallzahlen feststellen.
In "entspannten" Ländern gibt es insgesammt viel viel mehr Unfälle als auf den deutschen unlimitierten Autobahnen. 😰
Schafft doch endlich die Tempolimits ab! 😰 Denkt denn niemand an die Kinder?
Zitat:
Original geschrieben von mattalf
Ach komm dodo, Nebel sagt dir schon was, oder? Das muss man nun wirklich nicht zum Thema ,,entspannt`` bringen. Denk an meinen Post, alles wiederholt sich staendig und du bist mit dabei 😁Zitat:
Original geschrieben von dodo32
Soviel zum Thema Tempolimit und "Sicherheit" 🙄 => *klick*. Da ist man mal ganz "entspannt" in die Katastrophe "gecruist" 🙄
Ja, ich hab das schon gelesen, keine Sorge. Und ja, es wiederholt sich. Soweit waren wir doch schon? Wo liegt das oder Dein Problem? Es gibt dort ein Limit, und es wird "gecruist". Aus der Sicht manch eines Protagonisten ist das: Erstens: sicherer. Zweitens: entspannter. Drittens: Verkehrsfluss. Letzterer ist jedoch nicht mehr gewährleistet gewesen weil: Unfall - ausgecruist 😁
Zitat:
Original geschrieben von dodo32
Ja, ich hab das schon gelesen, keine Sorge. Und ja, es wiederholt sich. Soweit waren wir doch schon? Wo liegt das oder Dein Problem? Es gibt dort ein Limit, und es wird "gecruist". Aus der Sicht manch eines Protagonisten ist das: Erstens: sicherer. Zweitens: entspannter. Drittens: Verkehrsfluss. Letzterer ist jedoch nicht mehr gewährleistet gewesen weil: Unfall - ausgecruist 😁Zitat:
Original geschrieben von mattalf
Ach komm dodo, Nebel sagt dir schon was, oder? Das muss man nun wirklich nicht zum Thema ,,entspannt`` bringen. Denk an meinen Post, alles wiederholt sich staendig und du bist mit dabei 😁
Ok, dann versuch ich mal deine Gedanken zu verstehen. Waere dort kein TL gewesen dann kein Unfall 😉 oder statt 2 gleich 20 Tode? Was ist jetzt besser? Mhhhh keine Ahnung, da ich selbst bei Nebel nicht am TL fahre sondern nur so schnell wie ich es ueberschauen kann.
Zitat:
Original geschrieben von Felyxorez
Naja.. Dodo hat schon recht. 🙄Das kann man auch einfach an den absoluten Unfallzahlen feststellen.
In "entspannten" Ländern gibt es insgesammt viel viel mehr Unfälle als auf den deutschen unlimitierten Autobahnen. 😰
Schafft doch endlich die Tempolimits ab! 😰 Denkt denn niemand an die Kinder?
Absolute Unfallzahlen müssen ins Verhältnis zur Fahrleistung gesetzt werden. Und die, ist hier erheblich höher als im Europäischen Ausland. Aber ok, hast Du Zahlen? Gerne her damit. Ich habe bislang stets nur nach effektiv getöteten gesucht. Ich lerne gerne dazu.
Hier noch ein Zitat:
Zitat:
In Deutschland erlaubt die sogenannte
Richtgeschwindigkeitsregelung dann höhere Fahrgeschwindigkeiten, wenn es die äußeren
Bedingungen erlauben. Dennoch liegt die Getötetenrate, also die Zahl der pro einer Milliarde
gefahrenen Kfz-Kilometer tödlich verunglückten Personen, unter der von den USA,
Österreich, Belgien und anderen Ländern, bwohl dort streng kontrollierte Tempo-
Obergrenzen gesetzlich vorgeschrieben sind.
Auch das Beispiel Dänemark zeigt, dass Geschwindigkeitsbegrenzungen nicht der alleinige
Maßstab für das Sicherheitsniveau sind. Im Jahr 2006 wurde dort auf etwa der Hälfte des
gesamten Streckennetzes das bis dahin strenge Tempolimit von 110 km/h auf 130 km/h
angehoben. Die Zahl der auf Autobahnen tödlich Verunglückten stieg nicht an. Im Gegenteil
– sie halbierte sich nach dieser Maßnahme: Im Jahr 2005 wurden auf dänischen Autobahnen
noch 37 Verkehrsteilnehmer getötet, im Jahr 2006 reduzierte sich diese Zahl auf 19.
Quelle siehe Dateianhang
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von mattalf
Waere dort kein TL gewesen dann kein Unfall 😉
🙄 DAS ist das Problem hier. Es werden Dinge hineininterpretiert. Das ist doch eigentlich die Spezialität von 3L und dem Dicken? Das Du auf den Zug nun auch aufspringst... 🙄
So liebe Kinder. Ich muss in die Garage noch ein wenig produktiv sein. Das Rennauto muss schließlich bis April fertig sein. 😉
Jo genau...
Autobahnabschnitte mit den allgemeinen Statistiken inkl. Landstrasse usw. zu vergleichen ist nonsense.
Mein obigen Post war übrigens nicht ernst gemeint.
Es ist völlig trivial das es ausserhalb von Deutschland insgesamt mehr Unfalltote gibt als in Deutschland selbst. Das bezog sich auf deine ähnlich stabilen Argumentation ein Tempolimit mit einer Massenkollision im Nebel in Zusammenhang zu setzen.
Und ja, ich habe beispielsweise Zahlen von 2009 für die USA ausführlichst auf eine Einheit gebracht und mit Deutschland verglichen.
Die "Todesquote" in den USApro gefahrenen Milliarde KM liegt auf einem vergleichbaren Niveau wie Deutschland, mehr als die Schweiz, weniger als Frankreich und Italien. Und das trotz deutlich liberalerer Zulassungs/Führerscheinverfahren.
Das habe ich mittlerweile schon mehrfach in dem Thread wiedergepostet. Da muss ich mattalf bezüglich Murmeltiertag leider uneingeschränkt recht geben.
Die Frage ist auch wie sieht es denn aus mit der Abdeckung von Notärzten in den USA?
Und der Inanspruchnahme von Leistungen... kann da jeder das kriegen was hier jeder kriegt?
Und ab wieviel Tagen zählt ein Toter nicht mehr als vom Unfall verursacht?
Ich weiß es nicht, weiß es einer?
Für einen Vergleich ist das sehr wichtig!
Und andersrum ob die USA nicht mehr Tote hätten wenn:
Theoretisch sogar noch die Frage ob evtl. hier mehr Kleinwagen = weniger Knautschzone tödlicher sind und Unfälle in den USA tödlicher wären bei gleicher Fahrzeugverteilung.
Gibts dazu Daten?
Zitat:
Original geschrieben von gurusmi
Wenn er sich da mal nicht irrt. Wissen ist macht. Nichts wissen macht auch nichts...Zitat:
Original geschrieben von turbocivic
vielleicht hab' ich wirklich keine ahnung von geschichte, dafür weiss ich aber zumindest, wie die brd entstand und dass diese kein staat ist. etwas, was verdrängt wird und (inklusive dir) so gut wie niemand wahrhaben will.
Heute ist ganz nach herrschender Auffassung die Bundesrepublik Deutschland subjektidentisch mit dem 1945 besiegten Deutschen Reich. Als Folge besteht die Bindung an die bis 1945 eingegangenen völkerrechtlichen Verpflichtungen Deutschlands fort und muss nicht erneuert werden.
Die Bundesrepublik Deutschland ist von der UNO vollständig als Staat anerkannt.
jaja,
allerdings als ngo-staat. 😮
was sich auch nicht dadurch ändern lässt, dass man sich seit neuestem auf der Non Governmental Orgnisations -liste als "bund" führen lässt.
http://www.youtube.com/watch?v=esGmJU4EDUg
man muss nur mal die augen aufbekommen - http://www.bverfg.de/entscheidungen/fs20120725_2bvf000311.html , http://www.youtube.com/watch?v=Bh-wDtK6EIo&feature=related
dann merkt man bspw. auch, dass man auch ohne wohnsitzverlegung nicht unbedingt in "deutschland" steuerpflichtig ist. http://www.youtube.com/watch?v=wnoW3mFJ1p4 zumal man sich aus ch heraus auch wunderbar "alternativ informieren" kann. sorry für's off topic aber ich hasse es, antworten schuldig zu bleiben.
um den bezug mal wieder herzustellen - unter berücksichtigung des oben dargelegten ist eigentlich so gut wie jedes gesetz und jede einschränkung nicht rechtens. darunter auch geschwindigkeitsbeschränkungen. von einem gen.tl. kann überhaupt keine rede sein.
Das Gute an einem Tempolimit wäre dass die Deutschen endlich lernen würden wie man intelligent fährt.
Blödsinn. An den Mittelspurblockierern und Dauer-Linksfahrern würde sich 0,0 ändern. Und an den Oberlehrern erst recht nichts. Die würden dann auf 100% der Autobahnen versuchen, den anderen ihre Meinung aufzudrücken.
Zitat:
Original geschrieben von CopCar
Das Gute an einem Tempolimit wäre dass die Deutschen endlich lernen würden wie man intelligent fährt.
Das gute am aTL, dass es nach dieser Wunschvorstellung "...... endlich lernen würden wie man intelligent fährt."
erst zutrifft, wenn Weihnachten und Ostern auf den 30.2. fällt.
Ich denke vor allem an die Unfälle bei schlechter Sicht (Nebel) die gar nichts mit einem aTL zu tun haben.
Die
Vernunft ist auf AB ohne aTL viel mehr gefordert.
So Leute war ein paar Tage im Ausland.
Bin in Ösiland so mit 160 bis 170 über die dreispurige freie AB gecruist und prompt haben sie mich rausgezogen.
Naja also so ein Skoda Superb (kam mir eh schon verdächtig vor; lange Antenne) auf der ganz rechten ich in der Mitte mit ca 160 und denke mir sie rechts ich bin freundlich und lasse sie raus dass sie nicht auf den LKW vor Ihnen auflaufen und da hinter mir eh alles leer war bin ich halt mit 160 bis 170 ganz nach links und habe sie rauslassen.
Na und wie nicht anders zu erwarten sind sie schon hinter mir nach.
Ich habe niemanden bedrängelt, niemanden geschnitten.
Trotzdem rausgezogen worden.
OK 20 Euro ist der Billigtarif.
Naja ok.
Normalerweise kostet es wesentlich mehr.
Aber nur wegen so einem Scheiss wirst du überhaupt schon rausgezogen.
Der eine Cop war ja eh in Ordnung aber der andere: 130 und blablabla schwaffel schwaffel schwaffel.
So einen Scheiss wollt Ihr in Deutschland auch.
Na danke.
Ich habe dann nur gesagt sie sollen sich lieber um die Abstandssünder kümmern da gibt es mehr als genug zu tun.
Antwort: Ja das hören sie von allen die sie erwischen.
Na gut, die Zivilstreife kann auch nichts dafür, dass du deutlich über der erlaubten Höchstgeschwindigkeit fährst. Auch wenn der Tempolimit nicht wirklich Sinn ergibt, ist es leider die Vorschrift und daran soll man zumindest versuchen einigermaßen zu halten. Besonders wenn man als Gast in einem Land unterwegs ist.
Ich meine ja, du bist 40-50 km/h zu schnell gefahren, da bleibt den Polizisten nichts anderes übrig, als dich rauszuziehen.
nen Zwanni für 40 drüber ist fair 😁