Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Tekker2003


Also ich achte ja immer penibel auf das Rechtsfahrgebot....bei Vmax mache ich davon ehrlich gesagt kein Gebrauch mehr.

1. Zu gefährlich
2. Zu schnell
3. Ich behindere niemanden dadurch (sollte das doch mal der Fall sein, fahre ich natürlich wieder rechts)

😁

Ich weiss was du meinst, nur glaube ich dir nicht.

Wenn dir 1 und 2 so vorkommt, bist du zu 3 (im geklammerten) garnicht in der lage.

3L

Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja



Zitat:

Original geschrieben von webbjoern


Es ist z.B. ein sehr großer Unterschied ob man jetzt auf einer Landstraße mit Tempo 50 dahinzuckelt oder auf der AB mit 180 fährt.
...

Ein unterschied wie er nicht groesser sein koennte, das eine betrifft dich, das andere nicht.

Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja



Zitat:

Nein an Erfahrung fehlt es mir nach 25 jahren Führerschein und lückenlosem Autobesitz nicht. Aber Du hast recht, an verständnis mag es mir fehlen wenn bei 180 von Ausbremsen gesprochen wird (alles unter dem Vorraussatz daß die regeln eingehalten wrden natürlich).

Danke das du es nochmal bestaetigst, troedler sind nur dann boese wenn sie dich behindern, bei geschwidigkeiten die du garnicht erreichst ist alles anders. Danke, ehrlicher und deutlicher kann ein limitierter kaum sein.

Ich sprach von unnoetigem, oder vorsaetzlichem verhalten.
Wenn es noetig ist (halt nicht anders geht), dann ist auch der traktor auf der landstr, selbstverstaendlich(!), akzeptabel.
So ist das leben,
das ist aber kein grund unnoetig anderen im weg zu stehen, obwohl man zum beispiel auch weiter rechts fahren koennte, wie auch immer.

3L

Letzteres ist eigentlich klar. Die meisten normalen Leute werden nicht absichtlich schnellere behindern, und möglichst bald wieder rechts fahren. Das mache ich so, das tun tausende andere auch. Die Außenseiter sollten wir mal beiseite lassen.

Aber eines ist selbstredend: je weiter man sich von der Geschwindigkeit der Masse entfernt, desto weniger Solidarität wird man im Zweifel erwarten können.

Wie schnell fährt die Masse? Viele schon schneller als 130, aber schon ab 160 wird es deutlich dünner.

Wenn jemand mit 180 eine LKW kolonne überholt, muß der oder müssen die schnelleren da einfach durch. Sich darüber zu streiten wäre ja fast eine Farce.

Vordergründiger Sinn und zweck einer AB ist ja schließlich nicht, daß einige wenige sehr schnell unterwegs sind damit im zweifel andere ausgebremst werden.

Zitat:

Original geschrieben von Scoundrel



Zitat:

Original geschrieben von Tekker2003


Also ich achte ja immer penibel auf das Rechtsfahrgebot....bei Vmax mache ich davon ehrlich gesagt kein Gebrauch mehr.

1. Zu gefährlich
2. Zu schnell
3. Ich behindere niemanden dadurch (sollte das doch mal der Fall sein, fahre ich natürlich wieder rechts)

😁

So meinte ich das...

Und natürlich ändert sich das Rechtsfahrgebot nicht mit der hohen Geschwindigkeit! Allerdings gibt es kaum noch ausreichend große Lücken! 😉

Das stimmt, die luecken werden seltener, und ich mach jetzt auch keine schleudertests in dem ich versuche in kleine luecken rein und wieder raus zu kommen. 😉

Aber falls es passt, warum nicht?

3L

Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja



Zitat:

Original geschrieben von Tekker2003


Also ich achte ja immer penibel auf das Rechtsfahrgebot....bei Vmax mache ich davon ehrlich gesagt kein Gebrauch mehr.

1. Zu gefährlich
2. Zu schnell
3. Ich behindere niemanden dadurch (sollte das doch mal der Fall sein, fahre ich natürlich wieder rechts)

😁

Ich weiss was du meinst, nur glaube ich dir nicht.
Wenn dir 1 und 2 so vorkommt, bist du zu 3 (im geklammerten) garnicht in der lage.

3L

Dann sollte man das Eingrenzen:

Die warscheinlichkeit, dass von hinten einer mit mehr als 300kmh ankommt ist doch sehr gering... außerdem ist dann die V diff so gering, dass man lange Zeit hat Ihn zu sehen! 😉

Alles Theorie, bevor jemand aufschreit! 😛

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja



Aber falls es passt, warum nicht?

3L

Dann wird natürlich rübergefahren! Versteht sich doch von selbst!

Zitat:

Original geschrieben von webbjoern



Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja



Ein unterschied wie er nicht groesser sein koennte, das eine betrifft dich, das andere nicht.

Zitat:

Original geschrieben von webbjoern



Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja


Danke das du es nochmal bestaetigst, troedler sind nur dann boese wenn sie dich behindern, bei geschwidigkeiten die du garnicht erreichst ist alles anders. Danke, ehrlicher und deutlicher kann ein limitierter kaum sein.

Ich sprach von unnoetigem, oder vorsaetzlichem verhalten.
Wenn es noetig ist (halt nicht anders geht), dann ist auch der traktor auf der landstr, selbstverstaendlich(!), akzeptabel.
So ist das leben,
das ist aber kein grund unnoetig anderen im weg zu stehen, obwohl man zum beispiel auch weiter rechts fahren koennte, wie auch immer.

3L

Letzteres ist eigentlich klar. Die meisten normalen Leute werden nicht absichtlich schnellere behindern, und möglichst bald wieder rechts fahren. Das mache ich so, das tun tausende andere auch. Die Außenseiter sollten wir mal beiseite lassen.

Aber eines ist selbstredend: je weiter man sich von der Geschwindigkeit der Masse entfernt, desto weniger Solidarität wird man im Zweifel erwarten können.

Wie schnell fährt die Masse? Viele schon schneller als 130, aber schon ab 160 wird es deutlich dünner.

Wenn jemand mit 180 eine LKW kolonne überholt, muß der oder müssen die schnelleren da einfach durch. Sich darüber zu streiten wäre ja fast eine Farce.

Vordergründiger Sinn und zweck einer AB ist ja schließlich nicht, daß einige wenige sehr schnell unterwegs sind damit im zweifel andere ausgebremst werden.

Worueber sprichst du dann?

Wenn keiner unnoetig im weg steht, oder gar vorsaetzlich ist doch alles gut. Natuerlich darf man mit 180 einen LKW ueberholen, das hat doch kein mensch je bestritten. War das wieder auf youtube, oder hast du dir das ausgedacht? Was soll das?

3L

Zitat:

Original geschrieben von Scoundrel



Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja


Ich weiss was du meinst, nur glaube ich dir nicht.
Wenn dir 1 und 2 so vorkommt, bist du zu 3 (im geklammerten) garnicht in der lage.

3L

Dann sollte man das Eingrenzen:
Die warscheinlichkeit, dass von hinten einer mit mehr als 300kmh ankommt ist doch sehr gering... außerdem ist dann die V diff so gering, dass man lange Zeit hat Ihn zu sehen! 😉

Alles Theorie, bevor jemand aufschreit! 😛

😁

Zitat:

Original geschrieben von Scoundrel



Zitat:

Original geschrieben von Tekker2003


Also ich achte ja immer penibel auf das Rechtsfahrgebot....bei Vmax mache ich davon ehrlich gesagt kein Gebrauch mehr.

1. Zu gefährlich
2. Zu schnell
3. Ich behindere niemanden dadurch (sollte das doch mal der Fall sein, fahre ich natürlich wieder rechts)

😁

So meinte ich das...

Und natürlich ändert sich das Rechtsfahrgebot nicht mit der hohen Geschwindigkeit! Allerdings gibt es kaum noch ausreichend große Lücken! 😉

Dito. Selbst bei 160-180 schrumpft die Anzahl sinnvoll zu nutzender Lücken dramatisch. Das geht bloß nicht ins Hirn von so manchem Schnellfahrer.

Zitat:

Original geschrieben von webbjoern


Dito. Selbst bei 160-180 schrumpft die Anzahl sinnvoll zu nutzender Lücken dramatisch. Das geht bloß nicht ins Hirn von so manchem Schnellfahrer.

Das spricht dann schon für ein so hohes Verkehrsaufkommen, dass man wohl nicht schneller als 180 fahren kann/sollte. Also eigentlich auch ohne ATL kein Problem... wer da noch drängelt hat ein grundsätzliches Problem! 😁

Bei 2 Spuren gilt das mit den 20 Sekunden Lücken (+ Sicherheitsabstand) nicht - auch nicht für 180+ fahrende. 😉

Klar, 4 Sekunden Lücken sind schon wegen des Sicherheitsabstandes nicht drin.

Aber wenn wir uns das Video des Audifahrers nochmal ins Gedächtnis rufen, der bei 2 Spuren links geradeaus fahren kann (mit 200+) bei durchaus Verkehr (und andere wegschubst die bereits wechseln), sind solche Fahrer/Limitgegner nicht unbedingt so selten und auch hier vertreten.

Da gabs ein paar Lücken rechts die befahrbar wären. 😉

Ich glaube wir hatten das Thema schon und haben uns geeinigt, auch 130 Fahrer könnten in der Realität links fahren wenn sie niemand behindern.

Klar wird das nicht so oft vorkommen wie bei 180+, aber deswegen ist für 180+ das Rechtsfahrgebot grundsätzlich nicht aufgehoben!
Vor allem nicht bei 2 Spuren - für niemanden.

Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja



Zitat:

Original geschrieben von webbjoern

Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja



Zitat:

Original geschrieben von webbjoern


Letzteres ist eigentlich klar. Die meisten normalen Leute werden nicht absichtlich schnellere behindern, und möglichst bald wieder rechts fahren. Das mache ich so, das tun tausende andere auch. Die Außenseiter sollten wir mal beiseite lassen.

Aber eines ist selbstredend: je weiter man sich von der Geschwindigkeit der Masse entfernt, desto weniger Solidarität wird man im Zweifel erwarten können.

Wie schnell fährt die Masse? Viele schon schneller als 130, aber schon ab 160 wird es deutlich dünner.

Wenn jemand mit 180 eine LKW kolonne überholt, muß der oder müssen die schnelleren da einfach durch. Sich darüber zu streiten wäre ja fast eine Farce.

Vordergründiger Sinn und zweck einer AB ist ja schließlich nicht, daß einige wenige sehr schnell unterwegs sind damit im zweifel andere ausgebremst werden.

Worueber sprichst du dann?
Wenn keiner unnoetig im weg steht, oder gar vorsaetzlich ist doch alles gut. Natuerlich darf man mit 180 einen LKW ueberholen, das hat doch kein mensch je bestritten. War das wieder auf youtube, oder hast du dir das ausgedacht? Was soll das?

3L

Nein. Youtube ist unter meinem Niveau. Ich finde es sogar widerlich. Wenn man mit seiner Cam im Auto hockt und blöde Situationen sucht wird man immer welche finden. Ist eher was für verkappte Hilfspolizisten.

Meine Meinung spiegelt hauptsächlich Erlebtes auf der AB wider. Ist leider so daß es einigen nicht ausreicht mit 180. Habe ich auch mit 220 Sachen erlebt.

Also zu Rechtsfahrgebot einhalten und Rechtsrüber gebe ich jetzt auch mal meinen Senf ab.

Wenn jemand mit 180 einen übeholen will der 177,5km/h fährt dann ist das durchaus ungerechtfertigt.

Da kann der 180 Fahrer ruhig nach rechts.

Allerdings wenn jemand mit 180 schon links ist weil rechts eh nur 140 und darunter gefahren wird braucht hinten keiner auf Mr. Wichtig machen weil er selbst dann mal kurz auf 180 runtergebremst wird.

In diesem Fall sind die 20 sek Lücke durchaus gerechtfertigt.

Allerdings kann man natürlich auch hier mit 180 rechts einscherren wenn der Hintermann deutlich schneller ist.

Und seien wir mal ehrlich.
Konstant seine V halten ist ohnehin Illusison.

Seine Geschwindigkeit in der rechten Lücke mal um 20km/h reduzieren zu müssen kann man als zumutbar ansehen.

Und um 20km/h beschleunigen um einen Überholvorgang schneller durchzuziehen auch.

Die 180+ Fahrer gehen deshalb auch bei ausreichend großen Lücken nicht nach rechts, weil sie dann kein ausreichend großes Drohpotential aufbauen können, welches Richtgeschwindigkeitsfahrer auf der rechten Spur dazu veranlassen kann, die Bremse zu betätigen statt die Spur zu wechseln.

So einfach ist das.

Man achtet vor dem Spurwechsel hauptsächlich auf sich von hinten nähernde Fahrzeuge auf der linken Spur, denn da will man ja hin. Wenn da frei ist, wechselt man. Und der 180+ Fahrer muss bremsen. Das macht er zwei- dreimal und dann bleibt er links, wie alle anderen auch.

Erzählt mir doch nix.

Zitat:

Original geschrieben von Scoundrel



Zitat:

Original geschrieben von webbjoern


Dito. Selbst bei 160-180 schrumpft die Anzahl sinnvoll zu nutzender Lücken dramatisch. Das geht bloß nicht ins Hirn von so manchem Schnellfahrer.
Das spricht dann schon für ein so hohes Verkehrsaufkommen, dass man wohl nicht schneller als 180 fahren kann/sollte. Also eigentlich auch ohne ATL kein Problem... wer da noch drängelt hat ein grundsätzliches Problem! 😁

Das gibt es besonders bei überwiegend Schwerverkehr auf 3-sprurigen AB: 20, 30 oder mehr Laster die sich zum teil auch noch überholen. Natürlich möchte auch der Fahrer des Kompaktwagen mit 90 PS nicht mitendrin im Troß fahren und überholt sobald frei. Also ist er jetzt daneben und fangen sich dann noch die anderen Laster an zu überholen sind noch weniger Lücken da und u.U. muß man dann eben ALLE Laster überholen und ggf. eben mit nur soviel wie der Wagen gergibt.

Trotzdem meinen schnellere die irgendwann in dieser zeitspanne aufholen er müßte Platz machen. Alltag in Deutschland.
Ein Grund für viele ein ATL zu wünschen. Ist auch mein Hauptmotiv.
Also arbeitet schön an euch damit der Wunsch erst gar nicht aufkommt.

Zitat:

Original geschrieben von webbjoern



Zitat:

Original geschrieben von Scoundrel


Das spricht dann schon für ein so hohes Verkehrsaufkommen, dass man wohl nicht schneller als 180 fahren kann/sollte. Also eigentlich auch ohne ATL kein Problem... wer da noch drängelt hat ein grundsätzliches Problem! 😁

Das gibt es besonders bei überwiegend Schwerverkehr auf 3-sprurigen AB: 20, 30 oder mehr Laster die sich zum teil auch noch überholen. Natürlich möchte auch der Fahrer des Kompaktwagen mit 90 PS nicht mitendrin im Troß fahren und überholt sobald frei. Also ist er jetzt daneben und fangen sich dann noch die anderen Laster an zu überholen sind noch weniger Lücken da und u.U. muß man dann eben ALLE Laster überholen und ggf. eben mit nur soviel wie der Wagen gergibt.

Trotzdem meinen schnellere die irgendwann in dieser zeitspanne aufholen er müßte Platz machen. Alltag in Deutschland.
Ein Grund für viele ein ATL zu wünschen. Ist auch mein Hauptmotiv.
Also arbeitet schön an euch damit der Wunsch erst gar nicht aufkommt.

Also man kann wohl dazu durchaus sagen dass bei 20 oder mehr folgende LKW links 250 mehr als unangepasst sind.

Ich spreche jetzt von einer dreispurigen AB.

Wenn die Leute aber beginnen mit 100 oder 120 nach links zu ziehen nur weil ein LKW einen anderen überholt geht mir der Hut hoch.

Auch hier sind 140 oder 150 durchaus drinnen.

Da muss man nicht gleich die Hose voll haben.

Ähnliche Themen