Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Und was hat sich seit 2004 grundlegend geändert?
Die Maxwellschen Gleichungen sind von 1864. Sind die deswegen heute nicht mehr gültig? 🙄
Argumentiere doch mal objektiv, was diese Professoren falsch sehen. Oder geht das nicht, weil sie Recht haben?
Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
Und was hat sich seit 2004 grundlegend geändert?Argumentiere doch mal objektiv, was diese Professoren falsch sehen. Oder geht das nicht, weil sie Recht haben?
Ich kenne den Wisch. Und nur weil es Professoren sind und es sich wichtig anhört heist das nicht, dass ich deren Meinung sein muss. Denn mit echten Fakten können die auch nicht glänzen. Ich sehe auch hier nur noch sporadisch rein, weil das Thema müßig und eigentlich völlig überflüssig ist. Das ist nur was für Leute die zu viel Zeit haben und sich ne Beschäftigung suchen müssen.
Und seit 2004 hat sich gerade im PKW Sektor auch wieder gewaltig was getan. Wie gesagt, der eine glaubt(!) dies, und der ander das und unter dem Strich läufts weiter wie bisher und manche müssen sich halt über ungelegte Eier künstlich aufregen. Ist so, war so, und wird bei den Deutschen auch immer so bleiben
Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
[ ... ] Offenbar wissen diese Leute nichts von deinen wissenschaftlichen Widerlegungen der Wirksamkeit eines Tempolimits. Sind ja auch nur Laien, du hingegen bist Experte 😁
Auch Wissenschaftler sind zuallerst erst nur fehlbare Menschen. Zur Zeiten der Einführung der Eisenbahn wurde durch Wissenschaftler mathematisch bewiesen, das eine Eisenbahn nicht schneller als 30 km/h fahren dürfe. Eine höhere Geschwindigkeit würde die Luft aus den Waggons drücken, die Passagiere elendig ersticken. ...
Vor wenigen Jahren - zur Zeiten der HartzIVEmpfängerHatz - bewiesen Wissenschaftler im Rahmen einer Untersuchung, die damals geleisteten Sätze seien immer noch wesentlich zu hoch und bewiesen dies auch durch theoretische Beweisführung. Von den Medien wurden sie dann später zur praktischen Umsetzung ihrer Thesen bewegt, mussten feststellen, dass sie fern der Realität waren.
Abgesehen davon, die Untersuchung stammt aus dem Jahre 2004. Die Unfallstatistiken aus dem gleichen Jahre sind im Netz verfügbar. Vergleiche mal die Verkehrstoten 2004 in D (ohne TL) mit jenen aus dem benachbarten Ausland/darüber hinaus jeweils mit Tempolimit. Zwei Zahlen sind mir noch in Erinnerung: Östereich: 4,8 und die USA mit 5,2.
Wie war das noch mit Theorie ist ... Praxis ist ...? Bei allem Respekt vor der Mühe der Wissenschaftler, es gibt keinen Grund ihren Aussagen unbesehen zu glauben, nur weil ein Prof. Dr. sie gemacht hat. Theoretische Konstrukte haben immer die Hürde der Praxis. Und wenn ich die Zahl der Verkehrstoten in Ländern mit TL sehe, sind zumindest gesunde Zweifel - unabhängig einer wissenschaftlichen Vorbildung - nicht nur erlaubt, sondern auch nötig.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Mike R
Wie war das noch mit Theorie ist ... Praxis ist ...?
Sowas hört man in aller Regel von denen, welche die Theorie nicht begreifen und sich dann in so einen Nonsens flüchten...
Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
Sowas hört man in aller Regel von denen, welche die Theorie nicht begreifen und sich dann in so einen Nonsens flüchten...Zitat:
Original geschrieben von Mike R
Wie war das noch mit Theorie ist ... Praxis ist ...?
😁 ...und Polemik meist von Jenen, deren Informations- und Argumentationsdecke zu dünn wird... 😁
Allein, dass es am Anfang heißt, höhere Kraftstoffpreise sorgen für einen Ruf nach einem aTL, tut mir leid, also wer schneller fährt als er bezahlen kann, muss das selber ausbaden.
Ich hab eher das Gefühl, das Ding ist eher Lobbyorientiert. Nicht nur die Schnellfahrer haben eine...
Zitat:
Original geschrieben von Mike R
Tatsächlich trägt der Verkehr - relativ zu anderen Emitenten - nur nachrangig an der Luft und Umweltverschmutzung bei. Industrie und private Haushalte sind wesentlich höher verantwortlich.
Auf was könnten wir denn am ehesten verzichten? Die Industrie dichtmachen? Oder das Heizen der Wohnung verbieten? Gerne, wenn du den Leuten Arbeit gibst und Holz für den Kamin heranschaffst. Aber abgesehen vom Wollen, wirklich brauchen tut die schrankenlose Tempojagd niemand.
Und das mit den Gütertransporten auf die Bahn ist eine gute Idee, das können wir gerne machen. Und zwar möglichst zusätzlich zum Tempolimit.
Klar. Bevor der Deutsche ein Tempolimit hinnimmt, macht er lieber die Schwerindustrie dicht... und merkt dann, dass er keine Arbeit mehr hat 😁
Zitat:
Original geschrieben von Hanebuechen
wirklich brauchen tut die schrankenlose Tempojagd niemand.
Es ist keine schrankenlose Tempojagd, sondern eine freie Wahl der Geschwindigkeit. Und von letzterer profitiere nicht nur ich.
Zitat:
Original geschrieben von Hanebuechen
Auf was könnten wir denn am ehesten verzichten? Die Industrie dichtmachen? Oder das Heizen der Wohnung verbieten? Gerne, wenn du den Leuten Arbeit gibst und Holz für den Kamin heranschaffst. Aber abgesehen vom Wollen, wirklich brauchen tut die schrankenlose Tempojagd niemand.Zitat:
Original geschrieben von Mike R
Tatsächlich trägt der Verkehr - relativ zu anderen Emitenten - nur nachrangig an der Luft und Umweltverschmutzung bei. Industrie und private Haushalte sind wesentlich höher verantwortlich.Und das mit den Gütertransporten auf die Bahn ist eine gute Idee, das können wir gerne machen. Und zwar möglichst zusätzlich zum Tempolimit.
In Deutschland sind ca 2,8 Mio LKW registriert, welche hintereinander ungefähr einmal um die Erde reichen. Bei Verlagerung auf die Bahn, viel Spass an den Bahnschranken, wenn die Güterzüge kommen!
"Einige Vertreter der deutschen Automobilwirtschaft sehen in der Einführung allgemeiner Geschwindigkeitsbegrenzungen
den Verlust eines Alleinstellungsmerkmals."
So sehe ich das auch.
Habe mir das Pamphlet mal durchgelesen. Mehr als abstrakte Rückschlüsse, die grob impliziert werden, gibt es dort nicht. Das Beispiel mit Hessen und der Halbierung der tödlich Verunglückten bei Tempo 100 will ich erst mal bewiesen haben. Das würde im Umkehrschluß bedeuten, daß auf unseren ABs grundsätzlich doppelt so viele sterben wie auf limitierten ABs und das widerlegt jede mir bekannte Statistik.
Und weiterhin:
"Die Anzahl der Verkehrstoten ist seit den 1970er Jahren in Deutschland deutlich rückläufig
und liegt aktuell bei 6.600 Verkehrstoten pro Jahr, hinzu kommen - seit vielen Jahren auf
annähernd gleichem Niveau - rund 460.000 Verletzte. Mehr als zehn Prozent der Verkehrsopfer
sterben auf Bundesautobahnen; d.h. täglich sind durchschnittlich 18 Getötete und über
1.200 Verletzte im Straßenverkehr zu beklagen (Statistik 2003)."
Wessen Brot ich ess dessen Lied ich sing....ob Doktortitel (hat das heute noch Bedeutung 😁) oder einer mit Lehrstuhl, sprich Professor.....die Frage ist...wer bezahlt ihn.....🙂😉
Gebe das Ergebnis vor...den Rest machen die dann schon!😎
Wie einst schon Prof. Dr. Marlboro feststellte: Rauchen gefährdet nicht die Gesundheit....😁
Alter Schwede.
Es gibt weltweit KEIN!!!! besseres System als das deutsche Autobahnsytem.
Warum ändern?
Nur dass wir auch so hirnlos rumeiern wie die Amis, Russen etc.
Sollen die anderen lieber das deutsche System übernehmen.
Das wäre Fortschritt.