Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von warnkb
In den USA gibt es kein Rechtsfahrgebot.Da stehen sogar öfters Schilder "Keep your Lane" (Bleib auf deiner Spur)
Auf den linken Spuren fahren die, die große Entfernungen zurücklegen.
Rechts fährt man, wenn man bald abfährt.
Wer dauernd hin-und herfährt, weil er schneller will, wird zügig rausgewunken und heftig abkassiert.Relaxteres Autofahren geht nicht, kein Vergleich zur hiesigen Hektik.
Na wie willst du den weiterkommen?
Sieht man ja in dem Video.
So friedlich sieht mir das nicht aus.
Vor allem sieht man später wie frei die Interstates auch die I5 eigentlich sein kann wenn man die Linksschleicher mal überholt hat.
100 miles per hour sind dann locker drin (160km/h)
Wie willst Du denn weiterkommen, fragst Du?
Du hast es nicht verstanden. Einfach jemandem hinterher, der sich ans Limit hält. Nicht Überholen, nicht Spurwechseln, einfach nur hinterher. Und irgendwann bist Du da, wo du hinwillst.
Völlig anderes Fahren, ganz andere Mentalität.
Die von dir bemerkte Hektik kommt nur in Ballungsgebieten auf, genau wie hierzulande. Und richtig schnell ist man dann weder hier noch drüben unterwegs.
Überland ist allerdings deutlich entspannter als hier. Dauert auch länger, wegen den Entfernungen.
Weiß man aber ja vorher.
Aus einem aktuellen Artikel der Zeit (Seite 2):
Mittlerweile ist die Mehrheit der Deutschen für ein Tempolimit auf Autobahnen. Dass es eingeführt wird, ist nur noch eine Frage der Zeit. Bei einer rot-grünen Bundesregierung dürfte das Tempolimit im Koalitionsvertrag stehen.
Da sind wir ja mal gespannt...
Zitat:
Original geschrieben von Hanebuechen
Aus einem aktuellen Artikel der Zeit (Seite 2):Mittlerweile ist die Mehrheit der Deutschen für ein Tempolimit auf Autobahnen. Dass es eingeführt wird, ist nur noch eine Frage der Zeit. Bei einer rot-grünen Bundesregierung dürfte das Tempolimit im Koalitionsvertrag stehen.
Da sind wir ja mal gespannt...
Die Überschrift dieses tendenziösen Pamphletes spricht schon für sich und dann noch die CO2-Hysterie als Begründung...🙄
Im übrigen gab es solch Ergüsse (gerade von Gastkommentatoren) in der Zeit schon öfter, seit das Thema aTL in der Diskussion ist...
Zu einer ökosozialistischen Bundesregierung wird es hoffentlich nie kommen, volkommen unabhängig vom Thema aTL.
Übrigens wo wird eigentlich die Quelle (repräsentative Umfrage?) erwähnt, die die Mehrheit der Deutschen pro-Limit sieht?
Oder schaut hier ein "Experte" mal wieder in seine Glaskugel, da hätte er mit so manchem Limitianer hier im thread etwas gemein...😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
Na wie willst du den weiterkommen?Zitat:
Original geschrieben von warnkb
In den USA gibt es kein Rechtsfahrgebot.Da stehen sogar öfters Schilder "Keep your Lane" (Bleib auf deiner Spur)
Auf den linken Spuren fahren die, die große Entfernungen zurücklegen.
Rechts fährt man, wenn man bald abfährt.
Wer dauernd hin-und herfährt, weil er schneller will, wird zügig rausgewunken und heftig abkassiert.Relaxteres Autofahren geht nicht, kein Vergleich zur hiesigen Hektik.
Mit Ruhe kommt man oft schneller vorwärts als mit Hektik.
Die Kollegen die meinen sie sind Superschlau und kommen damit schneller vorwärts sind oft die gleichen Kollegen die den Verkehr einbremsen.
Sieht man täglich, ungezähle sinnlose Spurwechsel, zu dichtes auffahren und Missachtung des Rechtsfahrgebot.
ich weiß, das verstehen die wenigsten.
Die Verkäufe von gut motorisierten PKWs im Inland lebt auch davon, daß es kein Tempolimit gibt. Unsere Autobahn kostet 3x so viel wie ein Highway in den USA. Wenn wir jetzt ein Tempolimit einführen, wäre das absurd.
Zitat:
Original geschrieben von letzterlude
Oder schaut hier ein "Experte" mal wieder in seine Glaskugel, da hätte er mit so manchem Limitianer hier im thread etwas gemein...😉
Hier schauen alle in die Glaskugel, nicht nur die Limitaner, aber eins steht fest, ob wir es wollen oder nicht, die Jahre der freien Fahrt sind gezählt. Dafür sorgen zum größten Teil deren Anhänger.
Zitat:
Original geschrieben von downforze94
Die Verkäufe von gut motorisierten PKWs im Inland lebt auch davon, daß es kein Tempolimit gibt. Unsere Autobahn kostet 3x so viel wie ein Highway in den USA. Wenn wir jetzt ein Tempolimit einführen, wäre das absurd.
26.09.2012
Zitat:
Zur Zeit herrscht am europäischen Automobilmarkt Flaute. Das merken nun auch zunehmend die Hersteller von Oberklasse-Wagen. Bei Daimler wird aufgrund der kränkelnden Autokonjunktur in der PKW-Sparte mit einem Rückgang beim operativen Gewinn. Entsprechend reagiert der Autobauer nun mit Sparmaßnahmen. „Wir haben in Europa zunehmend schwierige Marktbedingungen“, das gab Konzernchef Dieter Zetsche in Stuttgart bekannt. Laut der „Financial Times Deutschland“ will der Autobauer ein Sparprogramm auf den Weg bringen, das rund eine Milliarde Euro umfasst. In den kommenden Wochen will Daimler dann die Details des Sparprogramms offenlegen.
Wäre da nicht China und andere Schwellenländer würde es ganz düster aussehen.
Zitat:
Original geschrieben von letzterlude
Im übrigen gab es solch Ergüsse (gerade von Gastkommentatoren) in der Zeit schon öfter, seit das Thema aTL in der Diskussion ist...
Wenn du regelmäßig die Zeit liest, dann bin ich Stammkunde in der Tuning-Werkstatt.
Zitat:
Original geschrieben von downforze94
Deshalb habe ich "im Inland" geschrieben.
Auch hier
Flaute.
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Hier schauen alle in die Glaskugel, nicht nur die Limitaner, aber eins steht fest, ob wir es wollen oder nicht, die Jahre der freien Fahrt sind gezählt. Dafür sorgen zum größten Teil deren Anhänger.Zitat:
Original geschrieben von letzterlude
Oder schaut hier ein "Experte" mal wieder in seine Glaskugel, da hätte er mit so manchem Limitianer hier im thread etwas gemein...😉
Du jetzt auch? Noch einer mit Glaskugel...
Und nein ich schaue in keine Glaskugel; ich werde mich hüten, mich hier zu brüsten im Besitz der ultimativen Zukunfstprognosen zu sein!
Fakt ist allerdings nachwievor, dass es immer noch KEIN objektiv-belastbares(!) Argument pro-aTL gibt. Zeigt sich auch wieder wunderbar an dem verlinktem Zeit-Pamphlet und vor allem so manchem online-Kommentar...
Dort entblödet sich die selbsternannte pseudo-intelektuelle (pro-aTL) Elite ja selbst nicht, die unlimitierte BAB -Nutzung mit "Rasen" gleichzusetzen, welches vorzugsweise dem Pöbel vorbehalten und abzuerziehen ist...🙄
Menschen mit einer solchen Denke gehören nicht als Führer eines KFZ auf die BAB, sondern schlicht in (möglichst stationäre) Therapie...
Zitat:
Original geschrieben von Hanebuechen
Wenn du regelmäßig die Zeit liest, dann bin ich Stammkunde in der Tuning-Werkstatt.Zitat:
Original geschrieben von letzterlude
Im übrigen gab es solch Ergüsse (gerade von Gastkommentatoren) in der Zeit schon öfter, seit das Thema aTL in der Diskussion ist...
Du würdest Dich wundern, was ich so alles lese...😉
Eben gewiß nicht nur mir genehme Publikationen...
"Wenn Du Deinen Feind kennst und Dich selbst kennst, brauchst Du das Ergebnis von 100 Schlachten nicht zu fürchten" (Sun Tzu, Die Kunst des Krieges).😉
Zitat:
Original geschrieben von letzterlude
"Wenn Du Deinen Feind kennst und Dich selbst kennst, brauchst Du das Ergebnis von 100 Schlachten nicht zu fürchten" (Sun Tzu, Die Kunst des Krieges).😉
Dann müsste ich ja ständig das ADAC-Wochenblatt lesen.
Zitat:
Auch hier Flaute .
Die Verkaufszahlen haben mit der Aussage, daß die Verkäufe auch von freigegebenen ABs leben irgendwie nichts zu tun. Keine Ahnung, auf was du hinaus willst.