Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Die Warheit ist, dass die Steinchen von den Reifen aufgeschleudert werden! Das nennt sich Scherrkraft und ist bei entgegen kommenden Fahrzeugen auf der Landstraße genauso gefährlich.
Zitat:
Original geschrieben von warnkb
Ok, jetzt habt ihr mich überzeugt, in Zukunft also kontra aTL.Zitat:
Original geschrieben von meggi 2001
...gar nicht so abwegig denn je kürzer man sich in Reichweite
eines potentiellen "Steine-schmeißers" (Muldenkipper oder
ähnlichem)befindet desto geringer ist die Gefahr einen
Stein abzukriegen.Wenn man sich hingegen in den Wind-
schatten des selbigen klemmt (z.B um Sprit zu sparen)
ist ein Steinschlag vorprogrammiert.Werde mir jetzt einen R8 zulegen und mit einem 100-Liter Scheibenwaschtank ausrüsten.
Und dann nur noch Permanentlichthupe, Scheibenwaschanlage im Dauerbetrieb und Tempo 300.
Was ich da an Geld für Frontscheiben spare...
Um zügig an einem LKW vorbei zu kommen reicht ein 60 PS Kleinwagen
völlig.Es geht mir lediglich um die Fahrweise und das, das auf Teufel
komm raus Sprit sparen auch folge Kosten haben kann wie zB das
o.g. Windschattenfahren hinter einem LKW.Ob an dem mit der Scheiben-
waschanlage wirklich was dran ist, oder ob Ich seit dem einfach nur
Glück hatte weis Ich nicht. Jedenfalls fällt der Mehrverbrauch an Wischwasser
(alle ca.100 KM muß Ich nachfüllen,davor ca. alle 200-300 KM je nach Wetter)
finanziell gesehen kaum ins Gewicht und nebenbei habe Ich immer eine
perfekt saubere Scheibe.
PS:Lasst mir doch meinen Glauben an den Scheibenwaschanlagen- Trick
Ich lass anderen ja auch Ihren Irr...äh Glauben an das aTL 😉😁
Zitat:
Original geschrieben von mattalf
Mehrere R8 ist mir zu fett fuer den Anfang. Ich denke ich werde die halbe Portion R4 nehmen und davon vielleicht mehrere. Nur nun das naechste Problem. Wie komme ich mit der Flinte am LKW vorbei wenn der noch nen 100 Liter Wischwassertank bekommt ??? Haenge ich damit jetzt hinterm LKW fest und brauch 200 Liter Wischwasser bis zur naechsten Abfahrt?😁
Wenn du nicht dran vorbeikommst, bist wenigstens gerüstet, hinterherzufahren. Ich würde bei den R8 bleiben. Die erste Million ist immer die schwerste, nur Mut :-)
@ Mobi Dick, danke für die Aufklärung! Genau den Steinschlag meinte ich.
Zitat:
Original geschrieben von meggi 2001
PS:Lasst mir doch meinen Glauben an den Scheibenwaschanlagen- Trick
Ich lass anderen ja auch Ihren Irr...äh Glauben an das aTL 😉😁
Ja, okay, ich lass dich in dem Glauben.
Als frischgebackener Friedensnobelpreisträger muss ich jetzt ja ein wenig deeskalierend auftreten.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Mobi Dick
Die Warheit ist, dass die Steinchen von den Reifen aufgeschleudert werden! Das nennt sich Scherrkraft und ist bei entgegen kommenden Fahrzeugen auf der Landstraße genauso gefährlich.
Ja, ich fahre seit 2 Jahren regelmässig als "LKW surfer"(natürlich nicht im direkten Windschatten) ... Steinschläge habe ich keine besonderen bemerkt.
Auf Landstraßen oder beim Vorbeifahren(überholen auf der AB) würde ich sagen, habe ich bisher die lautesten Geschosse abbekommen.
Zitat:
Original geschrieben von warnkb
Ok, jetzt habt ihr mich überzeugt, in Zukunft also kontra aTL.
Werde mir jetzt einen R8 zulegen und mit einem 100-Liter Scheibenwaschtank ausrüsten.
Und dann nur noch Permanentlichthupe, Scheibenwaschanlage im Dauerbetrieb und Tempo 300.
Was ich da an Geld für Frontscheiben spare...
-------------------------------
Endlich mal Einer der es verstanden hat. Ich gratuliere Dir zu diesem weisen Entschluss.
Der Benzintank fasst zusätzlich 90 Liter, wenn Reserve aufleuchtet, sind an der Tanke 150 Euro fällig.
Halb so wild, der Spass ist jeden Euro wert.
Die Lichthupe wird in der Regel nicht mal gebraucht, geht alles auf freiwilliger Basis.
Zitat:
Original geschrieben von Diabolomk
Ja, ich fahre seit 2 Jahren regelmässig als "LKW surfer"(natürlich nicht im direkten Windschatten) ... Steinschläge habe ich keine besonderen bemerkt.Zitat:
Original geschrieben von Mobi Dick
Die Warheit ist, dass die Steinchen von den Reifen aufgeschleudert werden! Das nennt sich Scherrkraft und ist bei entgegen kommenden Fahrzeugen auf der Landstraße genauso gefährlich.
Auf Landstraßen oder beim Vorbeifahren(überholen auf der AB) würde ich sagen, habe ich bisher die lautesten Geschosse abbekommen.
2 Jahre hinter LKW herfahren?
Das hört sich echt spannend an.🙂
Da kann man wenigstens nebenbei in Ruhe Fernseh glotzen.
Das übertrifft sogar den Beitrag mit dem Wischwasser.
Schon lustig, welches Völkchen so auf unseren Autobahnen unterwegs ist.
Ist ja eine richtige Fun Gesellschaft, die sich da so auf der rechten Spur rumtreibt.
Macht weiter so!
Ich bin stolz auf euch 🙂😁
Zitat:
Original geschrieben von Ritschimuc
2 Jahre hinter LKW herfahren?Zitat:
Original geschrieben von Diabolomk
Ja, ich fahre seit 2 Jahren regelmässig als "LKW surfer"(natürlich nicht im direkten Windschatten) ... Steinschläge habe ich keine besonderen bemerkt.
Auf Landstraßen oder beim Vorbeifahren(überholen auf der AB) würde ich sagen, habe ich bisher die lautesten Geschosse abbekommen.
Das hört sich echt spannend an.🙂
Da kann man wenigstens nebenbei in Ruhe Fernseh glotzen.
Das übertrifft sogar den Beitrag mit dem Wischwasser.
Schon lustig, welches Völkchen so auf unseren Autobahnen unterwegs ist.
Ist ja eine richtige Fun Gesellschaft, die sich da so auf der rechten Spur rumtreibt.
Macht weiter so!
Ich bin stolz auf euch 🙂😁
Sei doch froh, so nutze ich wenigstens den Platz der rechts ist auf meinen etwas weniger als 10km Autobahn die ich zur Arbeit brauche, wozu soll ich mich nach links quetschen. Schnell gefahren wird auf längeren Strecken 😁
Aber schön, dass du dich so amüsieren kannst, wenn du mehr reininterpretierst als dort steht
Dagegen.
Gründe:
Die erzielbare Senkung des CO2-Ausstoßes um 0,3 % (lt. Focus) wäre ein leichtes durch Verlegen der innereuropäischen LKW-Transporte auf die Bahn oder eine Neuregelung der Emissionswerte der Binnenschiffe zu überschreiten. Ein Ausbau von Park & Ride in Ballungsräumen würde ein übriges tun.
Ünfälle? Auf Autobahnen passieren ein Fünftel der Unfälle. Die schwersten auf Landstrassen, die häufigsten mit Personenschäden innerorts. Wenn man dazu allgemein die Unfallstatistik zu Rate zieht: 2004 kamen in D pro Milliarde Fahrzeugkilometer 3,22 Menschen ums Leben. In Östereich (Tempolimit) waren es 4,8. Selbst in den oft vorgehaltenen USA lag die Zahl über 5,22. Diese Priorität läge also eher woanders.
Nicht zuletzt haben wir derzeit prinzipiell schon zwei Tempolimits auf deutschen Strassen: Zum Einen ist rund die Hälfte deutscher Autobahnen bereits mit Solchen belegt, zum Anderen verführt der Zustand der Strassendecken nicht wirklich zum zügigen Fahren.
(Achtung Ironie) Wenn ein Tempolimit 'tatsächlich' zu mehr Sicherheit führen sollte, könnten wir natürlich auch zu Verordnungen aus der Anfangzeit der Mobilisierung zurückkommen. Dort musste vor jedem Automobil ein Melder vorauslaufen um vor diesem zu waren.
(Hoffentlich liest dies kein Politiker, ansonsten werden wir den Vorschlag sicher noch aufgetischt bekommen...)
Gruß
Mike R.
Zitat:
Original geschrieben von Ritschimuc
Schon lustig, welches Völkchen so auf unseren Autobahnen unterwegs ist.
Ist ja eine richtige Fun Gesellschaft, die sich da so auf der rechten Spur rumtreibt.
Macht weiter so!
Ich bin stolz auf euch 🙂😁
Stell dir vor, dich und deine Definition von 'Fun' finden wohl manche hier auch seltsam. Der eine postet schräge YT-Filmchen - die andere hat Spaß am Sparen.
Womit man auch sagen könnte, Drängler drängeln nicht. Sie nutzen nur den Windschatten des Vordermannes um Sprit zu sparen. Also springt nicht immer gleich nach rechts. Ihr beraubt damit den Hintermann seiner "Spritspardose", so das er sich schnellstens ne neue suchen muss 😁
Wer beklagt sich noch ml über deutsche Linksfahrer?😉
Dann seht euch mal das Video aus den USA an.
www.youtube.com/watch?v=6PP54QaB91o&feature=related
Das Abstandsverhalten ist auch der Hammer.
Tempolimit ist super😉
Nein im Ernst die Lücken liessen eine wesentlich höhere v auf der Linken zu.
Da müssten nur ein paar nach rechts rücken.
Urteilt selbst ob das sicher ist.
Die ersten 7 min. reichen.
es kommt in den USA auch auf den Bundesstaat an. Es gibt Staaten, wo so l´ssig gefahren wird, dass Rechtsfahrgebote und co. überflüssig sind. Außerdem interessiert der Vergleich D mit und ohne Tempolimit eher als D ohne Limit und Indien oder Russland mit.
Zitat:
Original geschrieben von unilev
es kommt in den USA auch auf den Bundesstaat an. Es gibt Staaten, wo so l´ssig gefahren wird, dass Rechtsfahrgebote und co. überflüssig sind. Außerdem interessiert der Vergleich D mit und ohne Tempolimit eher als D ohne Limit und Indien oder Russland mit.
Du siehst in diesem Video ganz deutlich dass langsames Linksüberholen automatisch zu rechtsdrängeln und rechtsüberholen führt.(in den USA ja sogar erlaubt🙄)
Das macht es gefährlich.
Plötzlich sind an einer Stelle zu viele Fahrzeuge und schon beginnt die Drängelei.
Wenn zwei Fahrzeuge auf zwei Spuren mit annähernd der gleichen v auf eine Engstelle (lLangsamfahrer) zufahren führt dies automatisch zu Problemen.
In den USA gibt es kein Rechtsfahrgebot.
Da stehen sogar öfters Schilder "Keep your Lane" (Bleib auf deiner Spur)
Auf den linken Spuren fahren die, die große Entfernungen zurücklegen.
Rechts fährt man, wenn man bald abfährt.
Wer dauernd hin-und herfährt, weil er schneller will, wird zügig rausgewunken und heftig abkassiert.
Relaxteres Autofahren geht nicht, kein Vergleich zur hiesigen Hektik.
Gefährlich sind höchstens die enormen Entfernungen, den ganzen Tag im Auto und evtl. nur zwei Bundesstaaten durchquert, das ist schon ermüdend.