Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von nixfuerungut



Zitat:

Original geschrieben von Archduchess


Immerhin wäre es ein Stück Freiheit?
Das mit der "Freiheit" haben Sie jetzt so gar nicht verstanden. Es geht den Verfechtern dieser Form von "Freiheit" in Ihrer Definition um Ihre eigene individuelle und nicht um die Freiheit im Allgemeinen.

Hm, dann waren die 8.000 Seiten eigentlich für die Katz. Individuelle Freiheit hat im Straßenverkehr nichts zu suchen. Ja nichtmal auf der Rennstrecke oder Übungsgelände oder Offroadgelände...

Vielleicht muß ich das dann anders angehen...

Also wie ist das jetzt mit den 130 für Anhänger auf der AB? 😁
Ich will das weil ICH dann mit Hänger 130 fahren darf - will mir das einer von den TL Gegnern verwehren? 😰

@pido:
ich kann keine Ironie erkennen.

Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx


Beim Tempolimit geht es im Kern eigentlich nur um die letzte Freiheit des Marlboro-Cowboys in einer Welt der Unterdrückung...

richtig - und zwar um die der grün angehauchten cowboys, die meisstens einen 1.9tdi reiten.

Nö... für die nicht...

Zitat:

Original geschrieben von Archduchess



Zitat:

Original geschrieben von nixfuerungut



Das mit der "Freiheit" haben Sie jetzt so gar nicht verstanden. Es geht den Verfechtern dieser Form von "Freiheit" in Ihrer Definition um Ihre eigene individuelle und nicht um die Freiheit im Allgemeinen.
Hm, dann waren die 8.000 Seiten eigentlich für die Katz. Individuelle Freiheit hat im Straßenverkehr nichts zu suchen. Ja nichtmal auf der Rennstrecke oder Übungsgelände oder Offroadgelände...

Falsch. Persönliche freiheit hat bitteschön überall etwas zu suchen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von pido


Hallo,

ich hab jetzt mal in einer ruhigen Minute alle achttausend Seiten dieses Treads durchgelesen und muss sagen, meine Meinung zum Tempolimit hat sich dadurch grundlegend geändert.

Als gerne Schnellfahrer war ich lange strikt gegen eine Limitierung, doch nach der Lektüre dieser Seiten frage ich mich, wie ich die letzen 30 Jahre und über 1,5 Mio Km unbeschadet überstanden habe.

Die Argumente einiger pro TL User haben mich dermassen überzeugt, dass ich ab jetzt den Tempomat auf 138 Kmh einstelle und mich einfach treiben lasse. Dabei denke ich a) an die gute Tat der umwelt zuliebe, b) keine potenzielle Gefahr für mich und meine Mitmenschen darzustellen, c) dem Ausgang der nächsten Wahl gelassen entgegen zu sehen.

Das finde ich sehr gut. Ich denke, unsere Beiträge, mit denen wir den Nutzen eines allgemeinen Tempolimits verdeutlicht haben, haben ihre Wirkung erreicht.

Und wer 8.000 Seiten Diskussion in einer Minute durchliest, der hat sowieso unseren allerhöchsten Respekt verdient.

Zitat:

Original geschrieben von Krizzzzz



Zitat:

Original geschrieben von Archduchess


Hm, dann waren die 8.000 Seiten eigentlich für die Katz. Individuelle Freiheit hat im Straßenverkehr nichts zu suchen. Ja nichtmal auf der Rennstrecke oder Übungsgelände oder Offroadgelände...

Falsch. Persönliche freiheit hat bitteschön überall etwas zu suchen.

Nein hat sie nicht. Es ist schier unmöglich in einer Gesellschaft jedem seine gewünschten Freiheiten einzuräumen.

Wer doch drauf besteht ist schlichtweg ein Egoist. Die Bedürfnisse und Vorstellungen der persönlichen Freiheit ist breit gefächert.

In engen abgeschlossenen persönlichen Räumen kann jeder seine persönliche Freiheit leben, in der Öffentlichkeit hat sich jeder nach allgemein geltenen Regeln und Vorschriften zu verhalten, auch wenn sie von der Vorstellung der persönlichen Freiheit abweichen.

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300



Zitat:

Original geschrieben von Krizzzzz


Falsch. Persönliche freiheit hat bitteschön überall etwas zu suchen.

Nein hat sie nicht. Es ist schier unmöglich in einer Gesellschaft jedem seine gewünschten Freiheiten einzuräumen.
Wer doch drauf besteht ist schlichtweg ein Egoist. Die Bedürfnisse und Vorstellungen der persönlichen Freiheit ist breit gefächert.
In engen abgeschlossenen persönlichen Räumen kann jeder seine persönliche Freiheit leben, in der Öffentlichkeit hat sich jeder nach allgemein geltenen Regeln und Vorschriften zu verhalten, auch wenn sie von der Vorstellung der persönlichen Freiheit abweichen.

Trozdem wird einem Jeden seine persönliche freiheit so weit wie möglich gewährt. Laut GG darf die Persönliche freiheit nur gut begründet eingeschränkt werden, und dann auch nur so weit wie unbedingt nötig.

Zitat:

Original geschrieben von Krizzzzz



Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


Nein hat sie nicht. Es ist schier unmöglich in einer Gesellschaft jedem seine gewünschten Freiheiten einzuräumen.
Wer doch drauf besteht ist schlichtweg ein Egoist. Die Bedürfnisse und Vorstellungen der persönlichen Freiheit ist breit gefächert.
In engen abgeschlossenen persönlichen Räumen kann jeder seine persönliche Freiheit leben, in der Öffentlichkeit hat sich jeder nach allgemein geltenen Regeln und Vorschriften zu verhalten, auch wenn sie von der Vorstellung der persönlichen Freiheit abweichen.

Trozdem wird einem Jeden seine persönliche freiheit so weit wie möglich gewährt. Laut GG darf die Persönliche freiheit nur gut begründet eingeschränkt werden, und dann auch nur so weit wie unbedingt nötig.

Freiheiten werden eingeschränkt wenn eine

ausreichende

Wahrscheinlichkeit besteht das andere Schaden nehmen können.

Aktuelles Beispiel das rauchen in öffentlichen Gebäuden.

Zitat:

Original geschrieben von Krizzzzz



Trozdem wird einem Jeden seine persönliche freiheit so weit wie möglich gewährt. Laut GG darf die Persönliche freiheit nur gut begründet eingeschränkt werden, und dann auch nur so weit wie unbedingt nötig.

Nach einhelliger (Grüner) Expertenmeinung gehört die freie Wahl der Geschwindigkeit offensichtlich nicht dazu. Ist doch auch egal. Es gibt einfach Menschen die können mit der Ihnen zugeteilten Freiheit, oder Verantwortung oder wie auch immer man das nennen mag: nicht umgehen! Bzw. sie wissen nicht, diese zu Ihrem Vorteil zu nutzen und wollen diese Freiheit, oder die Verantwortung oder wie auch immer man das nennen mag: anderen auch nicht gönnen. Es scheint ein Gen zu sein, dass mir fehlt. Das "ich verbiete gerne" Gen. Es gibt gewisse Dinge, die müssen geregelt sein, aber ob man nun mit 120 oder 220 nen LKW überholt ist sowas von Scheißegal in der Welt in der wir leben, dass ich nicht nachvollziehen kann wie man sich über so etwas überhaupt Gedanken machen kann. Wohlgemerkt: ich sagte EIN (1) LKW..., keine Schlange von 20, nur das wir uns hier richtig verstehen.

Darüber hinaus ist es auch so, dass die Gegnerfraktion so viel Öl in's Feuer gießt, dass ich durchaus nachvollziehen kann wenn sich hier z.T. die Fronten verhärten.

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


Freiheiten werden eingeschränkt wenn eine ausreichende Wahrscheinlichkeit besteht das andere Schaden nehmen können.

Der war gut. Wenn im Möbelhaus die Tranchiermesser offen herumliegen, Vasen herumstehen die man locker nehmen und über die Brüstung werfen kann, besteht imho auch eine "ausreichende" Warscheinlichkeit das andere Schaden nehmen zumindest dann, wenn man die Paniktheorie dieses Threads zugrunde legt. 😁 Ey..., Leute, Leute...

Zitat:

Original geschrieben von dodo32



Zitat:

Original geschrieben von Krizzzzz



Trozdem wird einem Jeden seine persönliche freiheit so weit wie möglich gewährt. Laut GG darf die Persönliche freiheit nur gut begründet eingeschränkt werden, und dann auch nur so weit wie unbedingt nötig.
Nach einhelliger (Grüner) Expertenmeinung gehört die freie Wahl der Geschwindigkeit offensichtlich nicht dazu. Ist doch auch egal. Es gibt einfach Menschen die können mit der Ihnen zugeteilten Freiheit, oder Verantwortung oder wie auch immer man das nennen mag: nicht umgehen! Bzw. sie wissen nicht, diese zu Ihrem Vorteil zu nutzen und wollen diese Freiheit, oder die Verantwortung oder wie auch immer man das nennen mag: anderen auch nicht gönnen. Es scheint ein Gen zu sein, dass mir fehlt. Das "ich verbiete gerne" Gen. Es gibt gewisse Dinge, die müssen geregelt sein, aber ob man nun mit 120 oder 220 nen LKW überholt ist sowas von Scheißegal in der Welt in der wir leben, dass ich nicht nachvollziehen kann wie man sich über so etwas überhaupt Gedanken machen kann. Wohlgemerkt: ich sagte EIN (1) LKW..., keine Schlange von 20, nur das wir uns hier richtig verstehen.
Darüber hinaus ist es auch so, dass die Gegnerfraktion so viel Öl in's Feuer gießt, dass ich durchaus nachvollziehen kann wenn sich hier z.T. die Fronten verhärten.

Dodo, es gibt auch Menschen die können mit iherer Freiheit nicht umgehen missbrauchen sie und verletzen oder töten gar andere.

Du hast leider nur die halbe Wahrheit gesprochen.

Es gilt jetzt die goldene Mitte zu finden.

Zitat:

Original geschrieben von dodo32



Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


Freiheiten werden eingeschränkt wenn eine ausreichende Wahrscheinlichkeit besteht das andere Schaden nehmen können.
Der war gut. Wenn im Möbelhaus die Tranchiermesser offen herumliegen, Vasen herumstehen die man locker nehmen und über die Brüstung werfen kann, besteht imho auch eine "ausreichende" Warscheinlichkeit das andere Schaden nehmen zumindest dann, wenn man die Paniktheorie dieses Threads zugrunde legt. 😁 Ey..., Leute, Leute...

Ok, dann halt etwas offizielles:

Zitat:

Ausgehend vom Mill-Limit, wonach der Freiheitsgebrauch dort zu limitieren ist, wo eine Schädigung Dritter erfolgt, stellt sich die theoretische Frage, wie diese Grenze zu bestimmen ist.

Nicht jede Schädigung reicht aus, um eine Freiheitsbeschränkung zu rechtfertigen. Die Schädigung muss wiederum drei Kriterien erfüllen, um eine Einschränkung des zugrundeliegenden Freiheitsgebrauchs zu rechtfertigen. Erstens muss die Schädigung über eine gewisse Lästigkeitsgrenze hinausgehen, zweitens darf es für die Schädigung keine überwiegenden rechtfertigenden Gründe geben und drittens muss die Schädigung auch mit einer die konkrete Einschränkung rechtfertigenden ausreichenden Wahrscheinlichkeit eintreten.

Ich hab andere Vorstellung.Ich kann hier jedes Wochenende das ganze Jahr ueber mich aufs MTB schwingen und Quer durch den Wald fahren. Kann an jedem See und Fluss baden, Campen, Grillen und Lagerfeuer machen. Ohne das ich einen Schein brauch oder irgendwo was zahlen muss. Selbstverstaendlich hinterlaesst man alles wieder ordendlich. Zu Hause Grill ich wann es mir passt und ich maehe auch mal Sonntags Rasen. Mein Nachbar machts nicht anders und keinen juckts. Wir haben hier Tempolimit 100 und das geht mir am Arsch vorbei weil ich meine Freizeit in der Natur geniese. Bevor ich auf das verzichte lass ich mir lieber ein TL von 60 aufdruecken.

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


Dodo, es gibt auch Menschen die können mit iherer Freiheit nicht umgehen missbrauchen sie und verletzen oder töten gar andere.
Du hast leider nur die halbe Wahrheit gesprochen.

Es gilt jetzt die goldene Mitte zu finden.

Ich denke eben, dass wir die goldene Mitte haben. Ich mein, wie willste denn erreichen das keiner mehr "austickt"? Das geht imho nicht. Die Terrorgeschichte ist das beste Beispiel.., denen werden Jungfrauen versprochen und ab geht die Post. Es ist traurig, aber es ist halt nun einmal so. Es ist auch davon auszugehen, dass der Löwenanteil aller Autobahnutzer nicht im Schilde führt andere zu schädigen

Soll in Hessen nicht ein Mtb Verbot für den Wald kommen?

Ähnliche Themen