Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von notting
Offensichtlich nicht, denn meine derartigen Posting werden immer niedergemacht.Zitat:
Original geschrieben von Rigero
Hat die geschätzte "Safety-First-ICH-fahre-immer-auf Sichtweite"-Fraktion überhaupt eine Vorstellung davon, wie langsam sie in stockdunkler Nacht unterwegs sein müsste, um beispielsweise einem (unbeleuchteten) LKW-Reifenstück erfolgreich ausweichen zu können?notting
Werden sie nicht, Du musst nur sachlich drauf eingehen.
und ich hab darauf geantwortet. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Hanebuechen
Wie viele Unfälle auf den Autobahnen mit Toten und Verletzten sind auf eine Geschwindigkeit von mehr als 120 oder 130 km/h zurückzuführen? Wie viele dieser Unfälle wären hinsichtlich ihrer Folgen weniger schlimm ausgefallen, wenn statt der höheren Geschwindigkeit 120 oder 130 km/h gefahren worden wäre?
...und genau um diese Fragen drücken sich die Limitianer gerne...
Ich habe schon mehrfach nach objektiven, belastbaren Zahlen bezüglich der Unfälle (mit Toten und Verletzten) gefragt, deren (Haupt)unfallursache in einer Geschwindigkeit 130+ liegt, gefragt...
Seitens der Einbremser kam hier nur schlichtes Schweigen... Warum wohl?
Die Anzahl ist anscheinend vernachlässigbar und somit als Argument untauglich!
So und nun nochmal was zum locker machen:
Gestern bei 300km/h (ganz entspannt) auf der BAB gehört....😁
Zitat:
Original geschrieben von letzterlude
...und genau um diese Fragen drücken sich die Limitianer gerne...Zitat:
Original geschrieben von Hanebuechen
Wie viele Unfälle auf den Autobahnen mit Toten und Verletzten sind auf eine Geschwindigkeit von mehr als 120 oder 130 km/h zurückzuführen? Wie viele dieser Unfälle wären hinsichtlich ihrer Folgen weniger schlimm ausgefallen, wenn statt der höheren Geschwindigkeit 120 oder 130 km/h gefahren worden wäre?
Ich habe schon mehrfach nach objektiven, belastbaren Zahlen bezüglich der Unfälle (mit Toten und Verletzten) gefragt, deren (Haupt)unfallursache in einer Geschwindigkeit 130+ liegt, gefragt...
Seitens der Einbremser kam hier nur schlichtes Schweigen... Warum wohl?
Die Anzahl ist anscheinend vernachlässigbar und somit als Argument untauglich!
So und nun nochmal was zum locker machen:
Gestern bei 300km/h (ganz entspannt) auf der BAB gehört....😁
Kein Wunder das du bei der Mucke 300 faehrst. Da woellte ich es auch lieber schnell hinter mir haben. Das sich Musik aufs Tempo auswirkt weisst sicherlich auch 😉 Hoer lieber was ruhigeres, schon faehrst lockerer. Den Link hab ich ganze 5 Sek geschafft. Nun ueberlege ich dich wegen Koerperverletzung anzuzeigen 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von notting
Habe bereits geschrieben (IIRC sogar hier im Thread), dass ich nachts auf einer 100er-Landstraße hinter jemanden mit 60km/h gehängt bin, der völlig sinnlos dort so langsam gefahren ist
notting
Auch ich bin am letzten Donnerstag abends nur 60 gefahren wo hundert erlaubt war. Weist Du warum ? Als ich zum Sport gefahren bin habe ich gesehen das auf der Gegenfahrbahn nach einem kurzen Sturm so etwa jeder 2. Baum abgeknickt war, dicke Äste ragten auf die Straße. Auf dem Rückweg war es stockfinster, Fernlicht war selten möglich da Gegenverkehr war. Um nicht so einen Ast mitzunehmen bin ich sehr vorsichtig gefahren.
Du hättest das mit Sicherheit hinter mir hier als total sinnlos gepostet.
Ich befürchte, sollte ein aTL eingeführt werden, werden viel mehr unfälle aufgrund von "Ich fahre ja schon so schnell wie erlaubt" deutlich zunehmen. Denn viele werden denn - weil sie ja schon 140km/h fahren - ohne in den Spiegel zu schauen einfach rüberziehen, und dann kommt doch mal einer schneller und dann knallts.
Denn entgegen des Wunschtraums vieler Limitierer werden dann nicht alle brav 130km/h fahren, sondern es wird weiterhin die geben die sich an keinerlei regeln oder Begrenzungen halten, und dann wirds richtig eklig.
Das ist die falsche Frage.
Es könnte auch sein, daß die begrenzten Strecken noch viel gefährlicher sind als die unbegrenzten und deswegen limitiert. 😁
Was aber keinen Einfluß auf die möglichen Verbesserungen durch ein Limit auf den unbegrenzten hat.
bah ist das grausam die Musik...
Schonmal a capella Metal gehört?
http://youtu.be/RKA-Y7aBCd0
http://youtu.be/iUcxauRI5YQ (geht auch deutsch)
(Band ist van Canto - findet man auf wiki...)
Zitat:
Original geschrieben von Krizzzzz
Ich befürchte, sollte ein aTL eingeführt werden, werden viel mehr unfälle aufgrund von "Ich fahre ja schon so schnell wie erlaubt" deutlich zunehmen. Denn viele werden denn - weil sie ja schon 140km/h fahren - ohne in den Spiegel zu schauen einfach rüberziehen, und dann kommt doch mal einer schneller und dann knallts.Denn entgegen des Wunschtraums vieler Limitierer werden dann nicht alle brav 130km/h fahren, sondern es wird weiterhin die geben die sich an keinerlei regeln oder Begrenzungen halten, und dann wirds richtig eklig.
Reine Vermutung und nichts weiter.
Keiner der Limitierer geht davon aus das alle dann vorgeschriebenes Tempo fahren. Es gibt immer Leute die anders fahren.
Zitat:
Original geschrieben von Hanebuechen
Aha, genau das habe ich gemeint. Wir reden hier über ein Tempolimit, das vielleicht bei 120 km/h, vielleicht auch bei 130 km/h, möglicherweise auch bei 150 km/h liegen könnte. Das Argument, warum nicht gleich 80 lm/h oder noch weniger, ist einfach unrealistisch und daher - wie du andeutest - bescheuert.
Ja, aber was in die eine richtung bescheuert wird, wird in die andere richtig weniger bescheuert, es sei denn es will sich jemand anmaßen zu behaupten er wüsste wo die Goldene mite FÜR ALLE ist. Und ich finde da sollte man doch jeden seine eigene Goldene Mitte fahren lassen.
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Und die anderen denken auch nicht anders. Wir sind nicht so doof wie Du uns hinstellst.
Ja, ich habe versäumt, die entsprechenden Beiträge zuvor zu lesen. Pardon. Als Diskutant arbeite ich noch an meiner Bequemlichkeit.
Zitat:
Original geschrieben von letzterlude
Ich habe schon mehrfach nach objektiven, belastbaren Zahlen bezüglich der Unfälle (mit Toten und Verletzten) gefragt, deren (Haupt)unfallursache in einer Geschwindigkeit 130+ liegt, gefragt...Seitens der Einbremser kam hier nur schlichtes Schweigen... Warum wohl?
Wiel dies nicht erfasst wird. Doch bloß, weil keine Statistiken über bestimmte Zusammenhänge existieren, ist das noch lange kein Beweis dafür, dass die Zusammenhänge nicht bestehen.
Zitat:
Original geschrieben von Krizzzzz
Ja, aber was in die eine richtung bescheuert wird, wird in die andere richtig weniger bescheuert, es sei denn es will sich jemand anmaßen zu behaupten er wüsste wo die Goldene mite FÜR ALLE ist. Und ich finde da sollte man doch jeden seine eigene Goldene Mitte fahren lassen.Zitat:
Original geschrieben von Hanebuechen
Aha, genau das habe ich gemeint. Wir reden hier über ein Tempolimit, das vielleicht bei 120 km/h, vielleicht auch bei 130 km/h, möglicherweise auch bei 150 km/h liegen könnte. Das Argument, warum nicht gleich 80 lm/h oder noch weniger, ist einfach unrealistisch und daher - wie du andeutest - bescheuert.
Falsch, denn wir reden nicht über eine goldene Mitte, sondern wir müssen uns bewusst machen, dass man schon mit 60 km/h-Fahrzeugen auf die Autobahn darf und dass ein bedeutsamer Teil der Fahrzeuge maximal 80 km/h fahren darf. Es geht hier auch um eine Obergrenze, um die Geschwindigkeitsdifferenzen in Grenzen zu halten.
Heute ist es legal, mit 300 km/h auf einer zweispurigen Autobahn einen LKW zu überholen. Um dem einen Riegel vorzuschieben, brauchen wir ein allgemeines Tempolimit.
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Auch ich bin am letzten Donnerstag abends nur 60 gefahren wo hundert erlaubt war. Weist Du warum ? Als ich zum Sport gefahren bin habe ich gesehen das auf der Gegenfahrbahn nach einem kurzen Sturm so etwa jeder 2. Baum abgeknickt war, dicke Äste ragten auf die Straße. Auf dem Rückweg war es stockfinster, Fernlicht war selten möglich da Gegenverkehr war. Um nicht so einen Ast mitzunehmen bin ich sehr vorsichtig gefahren.Zitat:
Original geschrieben von notting
Habe bereits geschrieben (IIRC sogar hier im Thread), dass ich nachts auf einer 100er-Landstraße hinter jemanden mit 60km/h gehängt bin, der völlig sinnlos dort so langsam gefahren ist
notting
Du hättest das mit Sicherheit hinter mir hier als total sinnlos gepostet.
In so einem Fall hätte ich das ja noch verstanden, aber da war vorher nix sturmmäßiges und auch keine Äste oder sonst wie was problematisches auf der Fahrbahn. Offenbar war derjenige nur komplett unfähig sein Fernlicht zu benutzen und entspr. schneller zu fahren. Kurz vor der AB-Anschlussstelle, wo diese Bundesstraße hinführt, war übrigens ein 50er-Limit, wo er offenbar konstant mit 60 durch ist (hab mich an die 50km/h gehalten und sein Abstand zu mir wurde permanent größer) 🙄
notting
Zitat:
Original geschrieben von Krizzzzz
Denn entgegen des Wunschtraums vieler Limitierer werden dann nicht alle brav 130km/h fahren, sondern es wird weiterhin die geben die sich an keinerlei regeln oder Begrenzungen halten, und dann wirds richtig eklig.
..und die werden dann fein säuberlich aussortiert. Das ist der große Vorteil eines TL. Ohne darf jeder solange wilde Sau spielen bis er sich selbst bzw. andere ins Jenseits befördert hat.
Das die Definition "angepasstes fahren" hier weit auseinander geht liest man täglich. Das die Definition "angepasstes fahren" im RL weit auseinander geht sieht man täglich.
Zitat:
Original geschrieben von notting
In so einem Fall hätte ich das ja noch verstanden, aber da war vorher nix sturmmäßiges und auch keine Äste oder sonst wie was problematisches auf der Fahrbahn. Offenbar war derjenige nur komplett unfähig sein Fernlicht zu benutzen und entspr. schneller zu fahren. Kurz vor der AB-Anschlussstelle, wo diese Bundesstraße hinführt, war übrigens ein 50er-Limit, wo er offenbar konstant mit 60 durch ist (hab mich an die 50km/h gehalten und sein Abstand zu mir wurde permanent größer) 🙄Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Auch ich bin am letzten Donnerstag abends nur 60 gefahren wo hundert erlaubt war. Weist Du warum ? Als ich zum Sport gefahren bin habe ich gesehen das auf der Gegenfahrbahn nach einem kurzen Sturm so etwa jeder 2. Baum abgeknickt war, dicke Äste ragten auf die Straße. Auf dem Rückweg war es stockfinster, Fernlicht war selten möglich da Gegenverkehr war. Um nicht so einen Ast mitzunehmen bin ich sehr vorsichtig gefahren.
Du hättest das mit Sicherheit hinter mir hier als total sinnlos gepostet.notting
Wie jetzt ? Du bist mit 50 durch ein 50er Limit geschlichen ?