Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ichtyos


Ähmm - hast Du mal belastbare Quellen für Deine Behauptung? Ansonsten würde ich Dir halt Schnulli und Sandkastenspiele vorschlagen.
http://dejure.org/

Ist das so schwer???

Zitat:

Original geschrieben von gurusmi



Zitat:

Original geschrieben von unilev


Dann musst du so konsequent sein und Ruhe geben. Ich meine, dir ist es doch egal, was er sagt?!

Er ist noch immer auf der Ignoreliste. Mir dünkte, es wäre mal an der Zeit zu schauen, ob er den Status wieder wechseln könnte. Aber dem ist nicht so. Deshalb bleibt er auf ignore und erhält auch keine Antworten meinerseits. 😉

Als Quintessenz. Yapp. Du hast recht.

Feigling.

Zitat:

Original geschrieben von gurusmi


Und hier ist wieder der typische Denkfehler der Limitierten. Oder heißt es Limitianer???

Stimmt: Ich bin durch mein Auto physikalisch limitiert, im Fahrzeugschein ist eine Hoechstgeschwindigkeit eingetragen. Ich bin kein Limitianer. Ich habe nur nichts dagegen, es mal auszuprobieren.

dejure ist uebrigens viel zu konkret. Ich wuerde als Quelle das Internet nennen. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300



Zitat:

Original geschrieben von gurusmi


Er ist noch immer auf der Ignoreliste. Mir dünkte, es wäre mal an der Zeit zu schauen, ob er den Status wieder wechseln könnte. Aber dem ist nicht so. Deshalb bleibt er auf ignore und erhält auch keine Antworten meinerseits. 😉

Als Quintessenz. Yapp. Du hast recht.

Feigling.

Damit er es liest.

Und falls er es nicht versteht:

http://synonyme.woxikon.de/synonyme/feigling.php

Zitat:

Original geschrieben von krebsandi


Der Langsamfahrer verliert nichts.
Zumindest nicht durch die Schnellfahrer.

Fataler Irrtum, darauf baut sich vermutlich auch Deine gesamte Argumentation auf.

Ich kooperiere gerne mit jedem "Schnellfahrer" der das Rechtsfahrgebot verinnerlicht hat.

Hat er es nicht ist er mir auch wurst und soll bitte nich heulen.

Ähnliche Themen

Das ist hier eh alles ein aneinander Vorbeigerede. Ich glaube nicht das der Linkspurblockierer und der Einfach Linksrueberzieher hier im Forum zu finden ist. Einer der solche Aktionen macht beschaeftigt sich nicht mit Verkehrssicherheit in so einem Forum.

Zitat:

Original geschrieben von dodo32



Zitat:

Original geschrieben von wolf24


Oder was soll das anderen nahezulegen zuhause zu bleiben? 😠
Warscheinlich. Am besten bleibt diese Klientel selbst daheim. Denn jedwede Art der Aufregung über andere, erzeugt doch auch Agressionen? Oder liege ich da mit meiner laienhaften Einschätzung daneben? 😕

Zur Präzisierungs des Ärgergefühls könnte es sinnvoll sein bei Unzufriedenheit, als Level 1 und 2 anzufangen, dann Genervtsein als Level 3 u. 4, Ärger als 5-7, Zorn und Wut als Level 8-10 des Grundgefühls Ärger zu unterscheiden.

Spätestens Level 8 lässt uns zur Steinzeitkeule greifen und dient damit bestenfalls der Abwehr körperlicher Angriffe. Bsp. Oma wird von nem kraftstrotzenden 18-jährigen Handtaschenräuber angegriffen und schlägt den zum Erstaunen der Bildzeitung in die Flucht.

Aber ohne Unzufriedenheit würden wir keine sozialen Verhältnisse, die uns nicht passen, ändern! Und mit manchen Verhaltensweisen, Fahrstilen und Einstellungen mancher Fahrer können weder wir, noch der Gesetzgeber zufrieden sein!

Z.B. mit offen ausgesprochenen, auf Rechthaberei basierenden Eskalationsfahrstilen, wie ich meine daß vom nixfüerungut geäußert, bin ich wohl zurecht unzufrieden!

Eine derartige Eskalationshaltung, giesst Öl ins Feuer, egal wer es angezündet hat, statt runter zu regeln und spricht nicht für eine Eignung zum Führen eines Fahrzeuges!

Zitat:

Original geschrieben von warnkb


Die logische Diskrepanz zwischen stundenlangem Herumlungern im Internet und gleichzeitig sekundengenauer Berechnung der durch das vermeintliche Unvermögen anderer verursachter Zeitverluste während des Autofahrens fiel mir nur wieder mal auf, nichts weiter.
Daher der Rat, entweder das Internet sein zu lassen und die gesparte (anscheinend extrem kostbare) Zeit sinnvoller zu nutzen oder eben zu Hause zu bleiben.

Du monierst indem du einen Äpfel mit Birnen vergleichst!

Du bist ein schlechter Ratgeber! Darüber hinaus gilt in der Beratungspsychologie der Grundsatz:"Ratschläge sind auch Schläge!"

Und deshalb kann man deine Haltung als verdeckt und latent aggressiv betrachten! Da hilft auch dein Rechtfertigungsversuch nichts!

Jetzt habe ich mathematisch und physikalisch bewiesen dass Langsamfahrer durch Schnellfahrer (Achtung ich meinte Leute die wesentlich schneller als der Überholte sind) keine Zeit verlieren die sie nicht locker wieder aufholen können.

Schon wird wieder das Richtgeschwindigkeitsargument rausgekrammt.

Wer schneller als 130 unterwegs sein will muss halt bremsen.

Eine Frechheit wie hier durch die Hintertür versucht wird das Tempolimit einzuführen.

Dann wundert man sich dass der Hintermann dann agressiv wird.

Meine lieben Leute da habt Ihr dann aber schon Mitschuld wenn dem Hintermann der Kragen platzt

Nach Gesetzeslage ist nur leichtes Bremsen des schneller fahrenden zulässig, dass heißt auch der Egoistische Langsamfahrer hat eine Anpassungspflicht. RG hin oder her!

Nach meiner Erfahrung bist mit >= 150 eh schon Überholspur.

Es ist immer eine Frage der Gesamtverkehrssituation.

Selbst wenn ich schon mit 170 am überholen bin und nicht vernünftig rechts rüber kann, dann muss der hinter mir warten. In Luft auflösen geht nicht.

Zitat:

Original geschrieben von wkienzl


Nach meiner Erfahrung bist mit >= 150 eh schon Überholspur.

Es ist immer eine Frage der Gesamtverkehrssituation.

Selbst wenn ich schon mit 170 am überholen bin und nicht vernünftig rechts rüber kann, dann muss der hinter mir warten. In Luft auflösen geht nicht.

Das sind zwei paar verschiedene Schuhe.

Du bist mit 170 unterwegs und kannst nicht rüber.
Das geht vollkommen in Ordnung.

Hier sind aber einige der Meinung sie fahren schon 130 (weil RG) und wer schneller will soll bremsen.

Das ist nicht in Ordnung.

Zitat:

Original geschrieben von krebsandi


Jetzt habe ich mathematisch und physikalisch bewiesen dass Langsamfahrer durch Schnellfahrer (Achtung ich meinte Leute die wesentlich schneller als der Überholte sind) keine Zeit verlieren die sie nicht locker wieder aufholen können.

Schon wird wieder das Richtgeschwindigkeitsargument rausgekrammt.

Wer schneller als 130 unterwegs sein will muss halt bremsen.

Eine Frechheit wie hier durch die Hintertür versucht wird das Tempolimit einzuführen.

Dann wundert man sich dass der Hintermann dann agressiv wird.

Meine lieben Leute da habt Ihr dann aber schon Mitschuld wenn dem Hintermann der Kragen platzt

Seit wann erlaubt die Richtgeschwindigkeit das Links fahren, wenn Rechts frei ist?

Furchtbar das Halbwissen dieser Limitfans!

Zitat:

Original geschrieben von krebsandi


Jetzt habe ich mathematisch und physikalisch bewiesen dass Langsamfahrer durch Schnellfahrer (Achtung ich meinte Leute die wesentlich schneller als der Überholte sind) keine Zeit verlieren die sie nicht locker wieder aufholen können.

Schon wird wieder das Richtgeschwindigkeitsargument rausgekrammt.

Wer schneller als 130 unterwegs sein will muss halt bremsen.

Eine Frechheit wie hier durch die Hintertür versucht wird das Tempolimit einzuführen.

Dann wundert man sich dass der Hintermann dann agressiv wird.

Meine lieben Leute da habt Ihr dann aber schon Mitschuld wenn dem Hintermann der Kragen platzt

IM RL gibt es den wesendlich schneller fahrenden Schnellfahrer so gut wie nie, aus diesem Grund brauchst Du hier auch nichts zu beweisen. Die Regel ist das links gemeindschaftlich eng zusammengekuschelt unwesendlich schneller rumgeschlichen wird, und sich die Leute selbst im Weg rumstehen.

Das nervt und behindert ungemein wenn man sich an das Rechtsfahrgebot hält.

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300



Zitat:

Original geschrieben von krebsandi


Jetzt habe ich mathematisch und physikalisch bewiesen dass Langsamfahrer durch Schnellfahrer (Achtung ich meinte Leute die wesentlich schneller als der Überholte sind) keine Zeit verlieren die sie nicht locker wieder aufholen können.

Schon wird wieder das Richtgeschwindigkeitsargument rausgekrammt.

Wer schneller als 130 unterwegs sein will muss halt bremsen.

Eine Frechheit wie hier durch die Hintertür versucht wird das Tempolimit einzuführen.

Dann wundert man sich dass der Hintermann dann agressiv wird.

Meine lieben Leute da habt Ihr dann aber schon Mitschuld wenn dem Hintermann der Kragen platzt

IM RL gibt es den wesendlich schneller fahrenden Schnellfahrer so gut wie nie, aus diesem Grund brauchst Du hier auch nichts zu beweisen. Die Regel ist das links gemeindschaftlich eng zusammengekuschelt unwesendlich schneller rumgeschlichen wird, und sich die Leute selbst im Weg rumstehen.

Das nervt und behindert ungemein wenn man sich an das Rechtsfahrgebot hält.

Dann bin ich wohl die berühmte Ausnahme.

Ich achte darauf dass Überholvorgänge möglichst zügig abgeschlossen werden.

Zitat:

Original geschrieben von wolf24



Zitat:

Original geschrieben von krebsandi


Jetzt habe ich mathematisch und physikalisch bewiesen dass Langsamfahrer durch Schnellfahrer (Achtung ich meinte Leute die wesentlich schneller als der Überholte sind) keine Zeit verlieren die sie nicht locker wieder aufholen können.

Schon wird wieder das Richtgeschwindigkeitsargument rausgekrammt.

Wer schneller als 130 unterwegs sein will muss halt bremsen.

Eine Frechheit wie hier durch die Hintertür versucht wird das Tempolimit einzuführen.

Dann wundert man sich dass der Hintermann dann agressiv wird.

Meine lieben Leute da habt Ihr dann aber schon Mitschuld wenn dem Hintermann der Kragen platzt

Seit wann erlaubt die Richtgeschwindigkeit das Links fahren, wenn Rechts frei ist?

Furchtbar das Halbwissen dieser Limitfans!

So hatten sie das nicht ganz gesagt.

Blöd das ich jetzt unsere Gegenseite verteidigen muss.

Sie stehen auf dem Standpunkt du kommst links schneller und sie wollen mit 130 überholen.
Dann hast du zu bremsen.

Vom Linksschleichen mit 130 denke ich hat da jetzt keiner gesprochen.

Ähnliche Themen