Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von gurusmi



Zitat:

Original geschrieben von Sir Donald


Auch gibt eine jährliche Fahrleistung von über 50000km/ Jahr Keinem mehr Recht als dem der von seinen 5000km/Jahr nur 100 auf der Autobahn fährt.
Aber bessere Fähigkeiten

Da habe ich oftmals meine Zweifel

Zitat:

Original geschrieben von Sir Donald



Zitat:

Original geschrieben von gurusmi


Aber bessere Fähigkeiten

Da habe ich oftmals meine Zweifel

Also mir sind AD'ler im Passat TDI lieber als ein Freizeithecht oder Omi in einem was weiß ich. Erstere kann man leicht berechnen. Letztere sind zumeist dem Wahn verfallen...

Zitat:

Original geschrieben von Sir Donald



Zitat:

Original geschrieben von wolf24


Wenn es für dich vergleichbar ist, ob ein Fahrer, kurz mit 120 zu warten oder einen mit 180 brutal auf 120 zu nötigen, dann spar ich mir die Beurteilung deiner Persönlichkeit und empfehle dir mehr an deinen Überlebenswillen zu denken!
Da  stellt sich die Frage ob der Schnellere wirklich auf 120 brutal genötigt wurde oder ob er dank seiner eigenen Unfähigkeit den Verkehr zu lesen nicht einfach für die Situation zu schnell war und auf den Spurwechsel zu spät reagiert hat.
Nur weil Einer glaubt seinen Stiefel uneingeschränkt durchziehen zu müssen oder seine Terminplanung unter aller Sau ist hat er noch lange nicht das Recht eine Spur für sich beanspruchen zu können.
Kann doch auch sein das der 120 Fahrer ebenfalls einen wichtigen Termin hat aber dank guter Planung auch gut in der Zeit liegt und nicht mit einer Geschwindigkeit fahren muß die dem Verkehrsaufkommen nicht angepasst ist.
Auch gibt eine jährliche Fahrleistung von über 50000km/ Jahr Keinem mehr Recht als dem der von seinen 5000km/Jahr nur 100 auf der Autobahn fährt.

Ist doch vollkommen unerheblich, warum der 180 km/h Fahrer 180 fährt oder nicht. Es ist für mich als langsameren auch vollkommen gleichgültig ob der 180er Fahrer angepasst oder unangepasst fährt, denn wenn der mir in den Kofferraum rauscht und ich anschließend auf dem Friedhof liege, habe ich nichts von nem Grabstein auf dem steht, der Annere war schuld!

Muss denn, falls deine Situationsbeschreibung zutrifft, der langsamere das unangepasste Fahren des 180er mit eigener, friedhofsträchtiger Nichtanpassung beantwortet werden?

Was soll das Gerede von wegen Recht oder Unrecht! Wer gesund bleiben will, sollte mehr an seine Eigensicherung und weniger an das prinzipielle Rechthabenwollen denken! 

Irgendwie haben sich deine Statements zu deinen Ungunsten verändert. Bist du noch derselbe Donald? 😁

Zitat:

Original geschrieben von gurusmi



Zitat:

Original geschrieben von Sir Donald


Da habe ich oftmals meine Zweifel

Also mir sind AD'ler im Passat TDI lieber als ein Freizeithecht oder Omi in einem was weiß ich. Erstere kann man leicht berechnen. Letztere sind zumeist dem Wahn verfallen...

Ganz davon abgesehen, daß es längst ne Vielzahl von Untersuchungen darüber gibt, daß Fahrer mit einer größeren Fahrpraxis zumeist die besseren Fahrer, im Sinne des höchstwertigen Konstrukts im Bereich der Verkehrssicherheit von Fahrern, nämlich des angepassten fahrers, darstellen.

Quellen u.a. Klebelsberg, Uni Trier, Dr. phil. Biehl und Dr. phil. Seydel, ehemals Uni Mannheim.

Die ´Zweifel von Sir Donald sind nicht berechtigt!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von wolf24



Zitat:

Original geschrieben von gurusmi


Also mir sind AD'ler im Passat TDI lieber als ein Freizeithecht oder Omi in einem was weiß ich. Erstere kann man leicht berechnen. Letztere sind zumeist dem Wahn verfallen...

Ganz davon abgesehen, daß es längst ne Vielzahl von Untersuchungen darüber gibt, daß Fahrer mit einer größeren Fahrpraxis zumeist die besseren Fahrer, im Sinne des höchstwertigen Konstrukts im Bereich der Verkehrssicherheit von Fahrern, nämlich des angepassten fahrers, darstellen.

Quellen u.a. Klebelsberg, Uni Trier, Dr. phil. Biehl und Dr. phil. Seydel, ehemals Uni Mannheim.

Die ´Zweifel von Sir Donald sind nicht berechtigt!

Oder, um es einfach zu sagen. Es ist maßlose Selbstüberschätzung...

Zitat:

Original geschrieben von wolf24


Ganz davon abgesehen, daß es längst ne Vielzahl von Untersuchungen darüber gibt, daß Fahrer mit einer größeren Fahrpraxis zumeist die besseren Fahrer, im Sinne des höchstwertigen Konstrukts im Bereich der Verkehrssicherheit von Fahrern, nämlich des angepassten fahrers, darstellen.

Quellen u.a. Klebelsberg, Uni Trier, Dr. phil. Biehl und Dr. phil. Seydel, ehemals Uni Mannheim.

Die ´Zweifel von Sir Donald sind nicht berechtigt!

Sorry, aber du nutzt Untersuchungen mittlerweile auch nur noch so wie sie dir in den Kram passen, wenn sie dir nicht passen sind sie Unfug und wenn sie in deinem Sinne sind gleichen sie dem Wort Gottes.

Davon mal abgesehen haben die Professoren mit dem Wort Meist auch eine Einschränkung vorgenommen und somit betätigt das Vielfahrer nicht zwingend gute Fahrer sein müssen.

Zitat:

Original geschrieben von gurusmi


Oder, um es einfach zu sagen. Es ist maßlose Selbstüberschätzung...

Die viele Vielfahrer dazu verführt zu glauben das sie neben dem Fahren noch Termine verwalten  und Geschäftsgespräche führen zu können.

Meines Wissens gibt es auch eine Studie die rausgefunden haben will das sich die meisten Fahrer überschätzen was ihre Fähigkeiten angeht.

Das Problem jeder Studie ist die Frage welches Ziel hat sie. Eine völlig wertfreie und neutrale Studie wird man selten finden, zumindest nicht wenn es einen größeren Aufwand erfordert sie durchzuführen und dann stellt sich die Frage der Finanzierung und schon dürfte in den meisten Fällen eine Richtung für die Studie vorgegeben .

Zitat:

Original geschrieben von wolf24


Ganz davon abgesehen, daß es längst ne Vielzahl von Untersuchungen darüber gibt, daß Fahrer mit einer größeren Fahrpraxis zumeist die besseren Fahrer, ......

Meine Fresse bin ich ein guter Fahrer....😁

Zitat:

Original geschrieben von wolf24



Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


Das es nicht einfach ist zeigt die Tatsache, dass Du es nicht verstanden hast, dass wenn alle schnell fahren wollen die AB ganz schnell steht. Der Verkehr wird immmer anfälliger für einen Stau je schneller man fährt bei gleichbleibender Verkehrsdichte. (Ich habe mir erlaubt der Leserlichkeit wegen, die Tippfehler rauszuschmeissen.)

Bei gleichbleibender Verkehrsdichte und gleichbleibenden Sicherheitsabständen passiert gar nichts, solange nicht vorne einer langsam macht!

......

Laborbetrieb haben wir auf der AB leider nicht. Es kommt immer zu Unregelmäßigkeiten.

Zitat:

Original geschrieben von dodo32


Trödelfaktor hin oder her, das allerwichtigste ist ABSTAND HALTEN

RÜCHTICH !

Aber das lernen die wenigsten .

@krebsandi

"Weil ich das verstehe das man es eilig haben kann" - um des Schnellfahrens willen oder drängen Termine? Das ist hier die Frage.
Meiner Einschätzung nach ist es bei dir eindeutig Tempo machen - nichts anderes! Warum sollen eigentlich 90 % der VT auf der BAB sekündlich die linke Spur für notorische Schnellfahrer räumen? Er soll ja von mir aus zügig von A nach B kommen, aber nicht um den Preis, alle und jeden von der Bahn zu scheuchen oder vom Fußvolk zu verlangen, dass man ihm ja nicht in die Quere kommen darf. Woraus erheben Menschen eigentlich diesen Anspruch? Wollen anderen vorschreiben, doch gefälligst mit 40 oder 50 km/h Differenz zu überholen, nur damit sie den Gasfuß nicht lüpfen müssen. Schon mal etwas davon gehört, dass man auch andere VT mitschwimmen lassen soll?
Wie bewegt ihr euch eigentlich im restlichen Leben? Auch so egoistisch oder ist das nur ans Auto gebunden?

Zitat:

Original geschrieben von Sir Donald



Zitat:

Original geschrieben von wolf24


Ganz davon abgesehen, daß es längst ne Vielzahl von Untersuchungen darüber gibt, daß Fahrer mit einer größeren Fahrpraxis zumeist die besseren Fahrer, im Sinne des höchstwertigen Konstrukts im Bereich der Verkehrssicherheit von Fahrern, nämlich des angepassten fahrers, darstellen.

Quellen u.a. Klebelsberg, Uni Trier, Dr. phil. Biehl und Dr. phil. Seydel, ehemals Uni Mannheim.

Die ´Zweifel von Sir Donald sind nicht berechtigt!

Sorry, aber du nutzt Untersuchungen mittlerweile auch nur noch so wie sie dir in den Kram passen, wenn sie dir nicht passen sind sie Unfug und wenn sie in deinem Sinne sind gleichen sie dem Wort Gottes.

Davon mal abgesehen haben die Professoren mit dem Wort Meist auch eine Einschränkung vorgenommen und somit betätigt das Vielfahrer nicht zwingend gute Fahrer sein müssen.

Im Moment zeigst du, daß du derjenige bist, der  nicht differenziert zwischen analogen "Mehr oder weniger" Aussagen und

absoluten Aussagen. Natürlich gibt es auch unter Wenigfahrer Naturtalente, an der große Gott der Autofahrer ihre Freude haben und Vielfahrern, dern Unsitten nur aufgrund Anderer folgenlos blieben!

Und natürllich gibt es Autofahrer die denken, daß sie alles richtig machen und die Splitter in ihren Augen nicht sehen und von ihrer Erfahrung nicht wirklich Gebrauch machen!

Ändert aber dennoch nichts daran, daß jemand der aufgrund geringer Lernerfahrungen, weil wenig Kilometer absolviert, im allgemeinen eben weniger Erfahrungen hat, als einer der im Jahr die Fahrpraxis aufweist, die der Geringfahrers in 40 Jahren abspulte. Kennste die Faustregel nicht: Wenig Lernen, wenig Erfolg. Viel Lernen, viel gute Noten? 😁

Sprich du bist derjenige, der absolute Behauptungen aufstellt und nicht.Also mach mich bitte nicht für deine Denke verantwortlich! Nervt!

Übrigens, wenn ich sage, daß 2 plus 2 = 4 ist, ist das für mich nicht das Wort Gottes und wenn ich Fehler anderer, wie in diesem Falle deine Unterstellung, daß ich niemals davon sprach, daß Vielfahrer zwingend gute Fahrer sein müssen, zurückweise, dann kann ich dies ebenso belegen, wie die Fehler oder Mängel in von mir kritisierten Untersuchungen!

Ich kritisiere Untersuchungen nämlich nicht, weil deren Schlußfolgerung mir nicht passen, sondern weil sie Laien oder Politikern als Wahrheiten präsentiert werden ohne wahr zu sein!

Im übrigen geb ich dir in einem Punkt sogar Recht! Was nützt ein fahrerisches Potential, wenn es nicht im Sinne der StVO eingesetzt wird. Aber selbst dann, kann (könnte) er, wenn er wollte, durchaus besser fahren, als der Wenigfahrer und ist damit, wie der Gurusmi so schön sagte, berechenbarer!

Pkwfahrer-schaetzen-eigene-regelbefolgung-positiv-ein-die-anderer-neg

Zitat:

Original geschrieben von freddi2010


@krebsandi

"Weil ich das verstehe das man es eilig haben kann" - um des Schnellfahrens willen oder drängen Termine? Das ist hier die Frage.
Meiner Einschätzung nach ist es bei dir eindeutig Tempo machen - nichts anderes! Warum sollen eigentlich 90 % der VT auf der BAB sekündlich die linke Spur für notorische Schnellfahrer räumen? Er soll ja von mir aus zügig von A nach B kommen, aber nicht um den Preis, alle und jeden von der Bahn zu scheuchen oder vom Fußvolk zu verlangen, dass man ihm ja nicht in die Quere kommen darf. Woraus erheben Menschen eigentlich diesen Anspruch? Wollen anderen vorschreiben, doch gefälligst mit 40 oder 50 km/h Differenz zu überholen, nur damit sie den Gasfuß nicht lüpfen müssen. Schon mal etwas davon gehört, dass man auch andere VT mitschwimmen lassen soll?
Wie bewegt ihr euch eigentlich im restlichen Leben? Auch so egoistisch oder ist das nur ans Auto gebunden?

Hör mir doch auf mit deinem unrealistischen Geschwätz! Kannst ja gerne mal ein paar Kilometer mitfahren, um festzustellen, daß ich erstens sehr wohl recht locker mitschwimme und meinen Gasfuß immer wieder mal lüfte, um Langsamere überholen zu lassen und zweitens niemand von der Bahn scheuche!

Was für ein Film läuft denn eigentlich in deinem Hinterkopf ab? Mache ihn dir mal deutlich, statt ihn anderen in illusionärer Weise zu unterstellen!

Natürlich gibt es auch Fahrer die in Rambo-Manier und hohen Geschwindgkeiten unterwegs sind, aber prozentual finden die sich in allen Geschwindigkeitsbereichen normalverteilt! Deine Phantasie übertreibt ziemlich selektiv!!!!

Eben, leider ist so eine vernünftige Diskussion nicht möglich. Leider schüren aber auch Leute wie Krebsandi oder Krizzz provokativ solche Denkweisen, da sie wohl schwierigkeiten damit haben zwischen STVO gemäß, aber nicht gut für den Verkehrsfluss schwer unterscheiden können. Ersteres muss man dann akzeptieren, um zweiteres kann man nur bitten.

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300



Zitat:

Original geschrieben von wolf24


Bei gleichbleibender Verkehrsdichte und gleichbleibenden Sicherheitsabständen passiert gar nichts, solange nicht vorne einer langsam macht!

......

Laborbetrieb haben wir auf der AB leider nicht. Es kommt immer zu Unregelmäßigkeiten.

Richtig! Aber dort umso mehr, in deren Geschwindigkeitsbereich sich umso mehr Fahrzeuge bewegen!

Und da sich vergleichsweise wenige oberhalb von, sagen wir mal 180 bewegen, denn da ist seltsamerweise meist richtig schön Luft, wenn ich das oder etwas schneller fahre, während sich viel mehr im Bereich kleiner 150 km/h bewegen, finden sich dort demzufolge noch mehr Unregelmäßigkeiten die den Traum eines harmonischen Fahrens im RG-Bereich platzen lassen.

So ist es eben im RL. 🙂 Träumen kann man vor dem Computer oder auf der Couch.

Ähnliche Themen