Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
Vielleicht wars ja ein besonders komischer menschenmix an dem tag.
Ich fuehlte mich danach geraedert, nicht enstpannt. (nach xxx km 120)
Das war nicht zufällig die A1 zwischen Münster und Hamburg?!
Die war wirklich _SEHR_ anstrengend, bei den 120km/h, die da erlaubt waren...
Zitat:
Original geschrieben von andyrx
hmm Jungssoll ich das Thema nun schliessen wie einige gewünscht haben oder eben nicht...angesichts des aktuellen Postaufkommens kann einem da ja himmelangst werden😕
nachher werde ich noch gesteinigt;
Kannst machen, aber nur wenn du auch einen Folgethread eröffnest 😉
Zitat:
Original geschrieben von Stefan Payne
Kannst machen, aber nur wenn du auch einen Folgethread eröffnest 😉Zitat:
Original geschrieben von andyrx
hmm Jungssoll ich das Thema nun schliessen wie einige gewünscht haben oder eben nicht...angesichts des aktuellen Postaufkommens kann einem da ja himmelangst werden😕
nachher werde ich noch gesteinigt;
was es dann auch nicht sehr sinnvoll erscheinen lässt hier zu closen😎
mfg Andy
Zitat:
Original geschrieben von isarauen
Ergänze (s. Auflistung ):Zitat:
Original geschrieben von nukefree
Nur weil ein Paar Schisser lieber alles Reglementieren, als Ihr Hirn beim Autofahren einzuschalten, ein paar Neider nicht drüber hinweg kommen, dass hart arbeitende Mitmenschen ein Schnelleres Auto haben und ein paar birkenstocktragende Körnerfresser einige tausend Arbeitsplätze in der Automobilindustrie zugunsten des Mecklenburgischen Langschwanzsuppenhuhns opfern wollen.- Befürworter sind nicht nur Neider, sondern auch Schisser! (ich glaube, das hatten wir noch nicht)
- Befürworter sind körnerfressende Birkenstockträger!
- Zusätzlich zu den 40 Milliarden Mitarbeiter von kueks, sind noch einige 1000 Arbeitsplätze der achso geplagten dt. Autoindustrie in Gefahr.
- In Mecklenburg gibt es vom Aussterben bedrohte Tierarten.Wenn es nicht diesem komödiantischen Aspekt hätte und ich nicht abhängig von Rentenzahlungen künftiger Generationen wäre, ich glaub ...
... nein, lassen wir das.
😉
Ganz klassisch. Argumente gehen aus, also schiesst er Blendgranaten ab und wertet Hohn und Spott als ernstgemeinte Behauptungen.
Ich finds auch blöd, dass ich deine Rente finanzieren muss, aber lassen wir das besser... 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von andyrx
hmm Jungssoll ich das Thema nun schliessen wie einige gewünscht haben oder eben nicht...angesichts des aktuellen Postaufkommens kann einem da ja himmelangst werden😕
nachher werde ich noch gesteinigt;
mfg Andy
Mach zu!
Zitat:
Original geschrieben von Ebitda
Ist natürlich schwer ohne konkrete Zahlen darüber zu diskutieren, aber das kann ich ehrlich nicht glauben. Tut mir leid.
"was nicht sein kann, kann einfach nciht sein. wirtschaftlicher schaden durch ein TL? nein, unmöglich, das PASST einfach nicht in mein weltbild, das glaub ich einfach nicht" 🙄 🙄 🙄
Zitat:
Original geschrieben von kueks29
Strafe muss sein , da hast Du sicherlich Recht ! Aber meinst Du nicht , dass es schon Strafe genug ist , wenn der Mann nun seinen Job verliert ? Ich kenne zwar den Hintergrund nicht , aber wenn er Haus , Frau und Kinder hat , dann könnte das in Zukunft nicht mehr sein gewohntes Umfeld sein ......
Und in seinem Alter (ich schätze 50-55) dürfte er wohl kaum einen neuen Job finden ....
Daher lasse ich die Sache damit auf sich beruhen !
so ein eigentlich erfahrener fahrlehrer auch noch? 😰
ich sehe es einfach sehr kritisch, dass die fahrschüler, die bei diesem lehrer lernen einen sehr merkwürdigen und komischen umgang mit dem thema geschwindigkeit, vorfahrt, spurwechsel und fairem verhalten auf der autobahn lernen. und wenn ich mir überlege wieviele schüler so ein lehrer pro jahr durchbringt....eieiei.....
ehrlich gesagt finde ich es vorallem schockierend, dass gerade fahrlehrer, die es am besten wissen müssten, so einen scheiss verzapfen. da kann man nur hoffen, dass die chefin das richtig hinkriegt....
Zitat:
Original geschrieben von nukefree
Ich finds auch blöd, dass ich deine Rente finanzieren muss, aber lassen wir das besser...
vielleicht erledigt sich das problem ja durch die ach so unsichere autobahn. was wäre das nur für ein märtyrer-tot wenn man als TL-Befürworter von einem raser umgenietet wird - hoffentlich nicht in der stadt 😉
Zitat:
Original geschrieben von Linus66
Kurzfristig ja. Aufgrund der dann aber völlig unterschiedlichen Geschwindigkeiten - die einen 120, andere 130, 140, 150, etc. Laufen mehr oder weniger alle wieder als neues Knäuel aufeinander auf. Es bilden sich dann nicht nur vor den Baustellen sondern auch dazwischen Deine Knäuel.Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
Ich finde schon, weil ohne TL haben wir untschiedliche geschwindigkeiten, der freie raum auf der AB wird erschlossen. Mit TL sind alle gleichschnell und bleiben ein knaeul.
(nachdem sie ,von was auch immer (baustelle), erstmal aufgestaut wurden.)
Ich moechte es jetzt nicht umbedingt vertiefen, weil muessig.
Ich meine, dass der raum auf der bahn besser genutzt wird, weil grundsaetzlich freie stellen erschliessbar sind. Ein TL verhindert das meiner meinung nach.
Ein beispiel:
Auf einer recht freien AB moechte ein BUS an einem LKW vorbei.
die linke spur (einfachheithalber haben wir nur 2 in dem beispiel) staut sich auf hinter mir. Vor dem bus ensteht eine laengere freie strecke.
Bei TL wird das "knaeul" sich als knaeul dann von 100 (bustempo) auf 120 beschleunigen zusammenbleiben.
Bei TL freier strecke erschliessen die schnellen autos den freiraum vor dem bus, andere sind langsamer und bleiben weiter hinten. Geschwindigkeitsunterschiede entzerren den "knaeul".
Das irgendwann der naechste bus kommt stimmt, dann sind die autos aber nicht so dicht beieinander wie bei TL. Ich meine das das hilft.
Wie gesagt, ich wills jetzt nicht umbedingt vertiefen, ist halt so mein eindruck.
willy
Zitat:
Original geschrieben von nukefree
Ganz klassisch. Argumente gehen aus, also schiesst er Blendgranaten ab und wertet Hohn und Spott als ernstgemeinte Behauptungen.Ich finds auch blöd, dass ich deine Rente finanzieren muss, aber lassen wir das besser... 😉
a) Nun weiß ich ja, dass ich Dich nicht ernst nehmen muss. [aufatmend]
b) Lesen bildet! Nein, keinen Cent Deiner Rentenbeiträge gehen in meine Kasse.
Zitat:
Original geschrieben von kueks29
Hallo zusammen ,war eben unterwegs in einer Filiale . Auf der Rückfahrt auf der leeren (!) Autobahn tauchten am Horizont ein Lkw und dahinter mit großem Abstand ein PKW auf !
Ich ließ den Tempomaten bei 200 an und wäre auch ohne Probleme an beiden vorbei gekommen !
Aber als ich gut 250m hinter dem PKW und gut 700m hinter dem LKW war , setzte der PKW einfach den Blinker links und zog rüber ....
Ich war genötigt eine Vollbremsung zu machen und dabei die auf die rechte Spur auszuweichen - sonst hätte es geknallt ! Ich möchte zudem noch einmal betonen , das ich keine Lichthupe oder andere Provokationen ausgeübt habe !
Auf gleicher Höhe erkannte ich , das der PKW ein Fahrschulwagen war und der Fahrlehrer auf dem Beifahrersitz mir den ausgestreckten Mittelfinger entgegenstreckte .....und das bei 90 km/h !
Um Deeskalation zu vermitteln ließ ich mich zurückfallen und wartet geduldig , bis der Fahrschulwagen den LKW passiert hatte und ca. 500m vor diesem wieder einscherte !
Der gesamte Überholvorgang dauerte 6 Minuten und zog sich über 8,2 km hin ! ! !Insofern bleibt eigentlich die Frage stehen , wer für diese kritische Situation der Auslöser war !
Ich sicherlich nicht , da der Fahrschulwagen selbst mit Beschleunigen noch einen ausreichenden Abstand zum LKW gehabt hätte , bis ich vorbei gewesen wär !
Die Fahrschülerin sicherlich auch nicht - die befolgt nur die Anweisungen des Fahrlehrers ...
Für mich stellt sich nun die Frage , welches Problem dieser Mann wohl hat , was er erreichen wollte und ob so jemand in der Lage ist , jungen Menschen den verantwortungsvollen Umgang mit einem KFZ bei zu bringen ....Ich behalte mir trotzdem vor , den Herrn der Fahrschule B. anzuzeigen - obwohl das wahrscheinlich sinnlos ist , da Aussage gegen Aussage steht ....
Gschichten, Gschichten, Gschichten.
Lieber keuks29, du wirst mir mit deinen Geschichten hier langsam wirklich unheimlich. Normal ist das alles nicht!
Hallo Werner,
Zitat:
Original geschrieben von Ebitda
Und Landstrassen wurden zur langsamen Verbindung gebaut? Das hat mit schnell oder langsam nichts zu tun, sondern mit der Möglichkeit zb. Psychos rausfangen zu können, oder eben nicht. 😉 Jetzt verstanden? 😉lg Werner
es ist Sinnlos. Das einzige was man Dir in diesem Thread zugute halten kann ist, dass Du bis jetzt ohne persönliche Beleidigungen ausgekommen bist. Vor kurzem schrieb ich, dass man deinen Einsatz hier für `deine Seite ` respektieren sollte; aber so langsam frage ich mich, ob Du nicht einfach doch nur spamst. Dein unfassbare Faktenresistenz und mantrahaften Wiederholungen von immer demselben Quark lassen eigentlich keinen anderen Schluss zu. Weißt Du, ich bin der Letzte der einer gesunden Diskussion aus dem Weg geht, dafür ist ja schließlich ein Forum da. Ich habe hier auch schon teilweise recht harte Gegenparts ( nicht wahr Linus & Meehster 😉 ), aber das diskutieren hat Spass gemacht und ist auch weitgehend sachlich geblieben. Diese Basis ist mE bei Dir völlig abhanden gekommen. Schade, aber vielleicht denkst Du ja noch mal darüber nach.
mfg
invisible_ghost
@Linus66
Zitat:
Moment mal, wenn Du 48 Leute entlässt hast Du doch auch die von 48 Leuten produzierten Produkte nicht mehr auszuliefern?
Mal abgesehen davon daß mir "Berechnungen" suspekt sind deren Vorraussetzungen ich nicht kenne.
Das ist absolut korrekt ! Die zusätzlichen 32.000 € monatlich würden derart am Gewinn zerren , das es günstiger wäre den Umsatz zu verkleinern ! Klartext : einige entferntere Kunden würden nicht mehr beliefert , Personal abgebaut und Fahrzeuge abgeschafft werden - würde unter dem Strich bei den dann auftretenden Voraussetzungen ein nahezu identisches Ergebnis mit dem Jetzt-Zustand ergeben ! ! !
@Nukefree
Zitat:
Das müsste er sogar wissen, der gute ebitda, wenn er auch nur einen Hauch Ahnung hätte, was sein Nickname bedeutet und was diese Kennzahl aussagt.
In dieser Hinsicht muss ich Dich leider enttäuschen ! Ich habe auch schon mal eine zufällige Übereinstimmung gewisser Daten erhalten , die aber mit mir nichts zu tun haben !
@Ebitda
Zitat:
Ich bin geplättet: du hast derzeit 12 Zusteller und ein TL verursacht dir zusätzliche Aufwendungen pro Monat von 32.000 Euro? Milchmädchenrechnung: ein Fahrer 4000,- brutto, Fahrzeugkosten ca. 3500,- brutto macht 7500,- Euro. D.h. du musst mindestens 4 Fahrer zu deinen 12 Fahrern einstellen? Die dann wegen dem TL wieder die ca. 80000km pro Jahr fahren?
Ich habe im Stammhaus 12 Vollzeitfahrer ! Insgesamt sind es aber in den jeweiligen Filialen noch 2-4 und die , die zwischen den Filialen pendeln ....Sprich : mehr als 12 !
Trotzdem kannst Du bei der entsprechenden Kilometerleistung für einen VW Polo inkl. Fahrer und aller anfallenden Kosten mit ungefähr 2.500 € rechnen !
Trotzdem möchte ich diese Rechnerei hier beenden !
Ich werde hier keine konkreten Zahlen veröffentlichen und insofern müsst ihr euch mit dem zufrieden geben , was ich bisher offenbart habe !
Aber ihr könnt mir glauben , dass ich rechnen kann und auch weiß wovon ich spreche ....
Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
Ich moechte es jetzt nicht umbedingt vertiefen, weil muessig.Zitat:
Original geschrieben von Linus66
Kurzfristig ja. Aufgrund der dann aber völlig unterschiedlichen Geschwindigkeiten - die einen 120, andere 130, 140, 150, etc. Laufen mehr oder weniger alle wieder als neues Knäuel aufeinander auf. Es bilden sich dann nicht nur vor den Baustellen sondern auch dazwischen Deine Knäuel.
Ich meine, dass der raum auf der bahn besser genutzt wird, weil grundsaetzlich freie stellen erschliessbar sind. Ein TL verhindert das meiner meinung nach.Ein beispiel:
Auf einer recht freien AB moechte ein BUS an einem LKW vorbei.
die linke spur (einfachheithalber haben wir nur 2 in dem beispiel) staut sich auf hinter mir. Vor dem bus ensteht eine laengere freie strecke.Bei TL wird das "knaeul" sich als knaeul dann von 100 (bustempo) auf 120 beschleunigen zusammenbleiben.
Bei TL freier strecke erschliessen die schnellen autos den freiraum vor dem bus, andere sind langsamer und bleiben weiter hinten. Geschwindigkeitsunterschiede entzerren den "knaeul".
Das irgendwann der naechste bus kommt stimmt, dann sind die autos aber nicht so dicht beieinander wie bei TL. Ich meine das das hilft.
Wie gesagt, ich wills jetzt nicht umbedingt vertiefen, ist halt so mein eindruck.
willy
Ist auch so.
Bei einer nicht flexiblen Röhre kann der Durchsatz nur durch erhöhte Geschwindigkeit gesteigert werden.
Oder andersrum: fliesst eine Flüssigkeit oder ein Gas durch eine Röhre und man verkleinert diese, wird sich bei gleichem Durchsatz die Fliessgeschwindigkeit erhöhen ( sog. Venturiprinzip ).
Dass lässt sich auch Straßen und Autos übertragen.
Bei einem Tempolimit sinkt die Transportkapazität einer Autonbahn.
Vermehrte Staus wären die Folge.
Um das zu kompensieren müssten die Autobahnen verbreitert werden, was erhebliche Ausgaben bedeuten würde.
http://de.youtube.com/watch?v=LVlDiNmsL3EZitat:
Original geschrieben von kueks29
Aber ihr könnt mir glauben , dass ich rechnen kann und auch weiß wovon ich spreche ....
🙂
Zitat:
Original geschrieben von invisible_ghost
Hallo Werner,
Zitat:
Original geschrieben von invisible_ghost
es ist Sinnlos. Das einzige was man Dir in diesem Thread zugute halten kann ist, dass Du bis jetzt ohne persönliche Beleidigungen ausgekommen bist. Vor kurzem schrieb ich, dass man deinen Einsatz hier für `deine Seite ` respektieren sollte; aber so langsam frage ich mich, ob Du nicht einfach doch nur spamst. Dein unfassbare Faktenresistenz und mantrahaften Wiederholungen von immer demselben Quark lassen eigentlich keinen anderen Schluss zu. Weißt Du, ich bin der Letzte der einer gesunden Diskussion aus dem Weg geht, dafür ist ja schließlich ein Forum da. Ich habe hier auch schon teilweise recht harte Gegenparts ( nicht wahr Linus & Meehster 😉 ), aber das diskutieren hat Spass gemacht und ist auch weitgehend sachlich geblieben. Diese Basis ist mE bei Dir völlig abhanden gekommen. Schade, aber vielleicht denkst Du ja noch mal darüber nach.Zitat:
Original geschrieben von Ebitda
Und Landstrassen wurden zur langsamen Verbindung gebaut? Das hat mit schnell oder langsam nichts zu tun, sondern mit der Möglichkeit zb. Psychos rausfangen zu können, oder eben nicht. 😉 Jetzt verstanden? 😉lg Werner
mfg
invisible_ghost
Faktenresistenz? Bei dieser Diskussion, über "ABen wurden als schnelle Verbindungen gebaut, also kein TL", das ganze dann auf die lockere diskutiert, und dann nimmst einen kleinen Teil meiner Antworten heraus und unterstellst mir Faktenresistenz? 😉
Na dann....einigen wir uns darauf, dass ich spamme.... besser? 😉
lg Werner
Zitat:
Original geschrieben von kueks29
Ich bin geplättet: du hast derzeit 12 Zusteller und ein TL verursacht dir zusätzliche Aufwendungen pro Monat von 32.000 Euro? Milchmädchenrechnung: ein Fahrer 4000,- brutto, Fahrzeugkosten ca. 3500,- brutto macht 7500,- Euro. D.h. du musst mindestens 4 Fahrer zu deinen 12 Fahrern einstellen? Die dann wegen dem TL wieder die ca. 80000km pro Jahr fahren?
Zitat:
Ich habe im Stammhaus 12 Vollzeitfahrer ! Insgesamt sind es aber in den jeweiligen Filialen noch 2-4 und die , die zwischen den Filialen pendeln ....Sprich : mehr als 12 !
Trotzdem kannst Du bei der entsprechenden Kilometerleistung für einen VW Polo inkl. Fahrer und aller anfallenden Kosten mit ungefähr 2.500 € rechnen !Trotzdem möchte ich diese Rechnerei hier beenden !
Ich werde hier keine konkreten Zahlen veröffentlichen und insofern müsst ihr euch mit dem zufrieden geben , was ich bisher offenbart habe !
Aber ihr könnt mir glauben , dass ich rechnen kann und auch weiß wovon ich spreche ....
du kalkulierst für einen Fahrer inkl. VW-Polo (die können soviel auf unlimitierten Strecken rausholen?) nur 2500,- Euro. Das wären dann also ca. 13 Fahrer mehr als bisher. 😉
Ich klinke mich aus diesem Gespräch jetzt aus. 😉
lg Werner