Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von nukefree


Bei einer nicht flexiblen Röhre kann der Durchsatz nur durch erhöhte Geschwindigkeit gesteigert werden.
Oder andersrum: fliesst eine Flüssigkeit oder ein Gas durch eine Röhre und man verkleinert diese, wird sich bei gleichem Durchsatz die Fliessgeschwindigkeit erhöhen ( sog. Venturiprinzip ).

Dass lässt sich auch Straßen und Autos übertragen.

Eben nicht. Weil weder Venturi noch Röhrenverkehrsordnung für Flüssigkeiten und Gase einen Sicherheitsabstand vorsehen.

Zitat:

Original geschrieben von nukefree



Zitat:

Original geschrieben von kueks29



Zudem würden - und das solltest Du wissen - nicht die Gewinne mit 32.000 € pro Monat zurück gehen , sondern der Ertrag vor Steuern ! ! ! Welche Auswirkungen das aber auf die Gewinne (nach Steuern) hat , werde ich hier sicherlich nicht offen Kund tun !
Das müsste er sogar wissen, der gute ebitda, wenn er auch nur einen Hauch Ahnung hätte, was sein Nickname bedeutet und was diese Kennzahl aussagt. 😁

Und da das offensichtlich nicht weiss, ist doch die Frage, bei welchen Themen er ausserdem ohne jegliche Kenntnis der Materie munter mitbabbelt. 😁

Kleiner Tipp, für ebitda ganz persönlich:

EBITDA = earnings before interest, taxes, depreciation and amortization.

Ist doch erstaunlich was Wikipedia und Google alles so hergeben. 😉 Gut gemacht.

lg Werner

Zitat:

Zur Zeit des Neuen Marktes wurde das EBITDA von manchen unprofitablen Unternehmen zur Verschleierung einer Verlustsituation genutzt, da es durch das Bereinigen des Ergebnisses um zahlreiche Aufwandspositionen unter Umständen trotzdem positive Werte liefert.[3] Ein positives EBITDA sagt nichts darüber aus, ob ein Unternehmen tatsächlich profitabel ist.

Für Finanzanalysten ist die übermäßige Betonung des EBITDA in der Finanzberichterstattung eines Unternehmens ein Warnsignal.

auf jeden fall ein sehr treffender nick, der ist wirklich ein warnsignal 😛 😎

Zitat:

Original geschrieben von nukefree



Ist auch so.

Bei einer nicht flexiblen Röhre kann der Durchsatz nur durch erhöhte Geschwindigkeit gesteigert werden.
Oder andersrum: fliesst eine Flüssigkeit oder ein Gas durch eine Röhre und man verkleinert diese, wird sich bei gleichem Durchsatz die Fliessgeschwindigkeit erhöhen ( sog. Venturiprinzip ).

Dass lässt sich auch Straßen und Autos übertragen.

Bei einem Tempolimit sinkt die Transportkapazität einer Autonbahn.
Vermehrte Staus wären die Folge.
Um das zu kompensieren müssten die Autobahnen verbreitert werden, was erhebliche Ausgaben bedeuten würde.

Netter Versuch! 😉

Den Unterschied zwischen einer flexiblen Röhre und einer BAB muss ich Dir jetzt nicht erklären, oder?

Der Einfachkeit halber kopiere ich nur das Fazit einer mathematisch, wissenschaftlichen Studie bzw. Untersuchung hier rein:

Zitat:

Bei vmax = 7 stellt sich der phasenseparierte Zustand sogar in noch kürzerer Zeit ein. Ein optimaler Verkehrsfluss F ist bei gegebener Dichte r = 0,11 nur bis vmax = 5 möglich.

Da der Verkehrsfluss ohne Tempolimit häufiger zusammenbricht, ist es im Hinblick auf die Stauvermeidung durchaus sinnvoll, generelle Tempolimits einzuführen. So kann ein viel konstanterer und auf Dauer höherer Verkehrsfluss F garantiert werden. Selbst wenn ohne Tempolimits kurzzeitig, während metastabilen Hochflussphasen, ein größerer Verkehrsfluss F erreicht wird, bricht dieser schnell zusammen und ein dauerhaft phasenseparierter Zustand mit Stau entsteht.

Im Hinblick auf die Stauvermeidung und Verkehrsoptimierung der Straßen stellt ein Tempolimit von 130 km/h eine sinnvolle Maßnahme dar.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Linus66



Zitat:

Original geschrieben von nukefree


Bei einer nicht flexiblen Röhre kann der Durchsatz nur durch erhöhte Geschwindigkeit gesteigert werden.
Oder andersrum: fliesst eine Flüssigkeit oder ein Gas durch eine Röhre und man verkleinert diese, wird sich bei gleichem Durchsatz die Fliessgeschwindigkeit erhöhen ( sog. Venturiprinzip ).

Dass lässt sich auch Straßen und Autos übertragen.

Eben nicht. Weil weder Venturi noch Röhrenverkehrsordnung für Flüssigkeiten und Gase einen Sicherheitsabstand vorsehen.

Eben doch. Weil 10 Autos mit 160 km/h trotz Sicherheitsabstandes schneller ein 100 km langes Teilstück Autobahn zurücklegen als 5 Autos mit 120.

Zitat:

Original geschrieben von Ebitda



Zitat:

Original geschrieben von nukefree


Das müsste er sogar wissen, der gute ebitda, wenn er auch nur einen Hauch Ahnung hätte, was sein Nickname bedeutet und was diese Kennzahl aussagt. 😁

Und da das offensichtlich nicht weiss, ist doch die Frage, bei welchen Themen er ausserdem ohne jegliche Kenntnis der Materie munter mitbabbelt. 😁

Kleiner Tipp, für ebitda ganz persönlich:

EBITDA = earnings before interest, taxes, depreciation and amortization.

Ist doch erstaunlich was Wikipedia und Google alles so hergeben. 😉 Gut gemacht.

lg Werner

Du sollst nicht von dir auf andere schliessen.

Hat dir das deine Mama nicht beigebracht? 😁

Zitat:

Original geschrieben von Bucklew2



Zitat:

Zur Zeit des Neuen Marktes wurde das EBITDA von manchen unprofitablen Unternehmen zur Verschleierung einer Verlustsituation genutzt, da es durch das Bereinigen des Ergebnisses um zahlreiche Aufwandspositionen unter Umständen trotzdem positive Werte liefert.[3] Ein positives EBITDA sagt nichts darüber aus, ob ein Unternehmen tatsächlich profitabel ist.

Für Finanzanalysten ist die übermäßige Betonung des EBITDA in der Finanzberichterstattung eines Unternehmens ein Warnsignal.

auf jeden fall ein sehr treffender nick, der ist wirklich ein warnsignal 😛 😎

Zum Abschluss: du spammst und nörgelst dich jetzt seit zig Seiten durch diesen Thread. Keine Teilnahme an einer Diskussion, nur "suddern", Leute "anpatzen" usw....

Nicht einmal, hat einer hier OT gerufen, wenn der "Bub" seine Nummer hier abzieht. Da kann man nur den Kopf schütteln. Und jeder der es nicht glaubt: geht mal auf die Suchfunktion beim Herrn Bucklew und schaut euch mal seine Beiträge der zb. letzten 50 Seiten an 😉

Aber ist eine gute Strategie: einfach solange Gülle schütten, irgendwann wird er schon schmutzig werden. 😉

Da ich mir die Hasstiraden vom Herrn Bucklew gut vorstellen kann, könnt ihr euch sicher sein, dass ich keinen Beitrag hier mehr lesen werde. Aber eines sei schon noch gesagt: Ich wurde hier wirklich in einem Ausmass an Kritik überhäuft, dass es nur so kracht. Typen vom Schlage eines Bucklew, eines Nuckfree usw.....kein Problem, solange sie noch keinen umgebracht haben. 😁

Viel Spass allen Teilnehmern und an die Typen vom Schlage eines Bucklew: spielt euren Kindergeburtstag weiter. 😉

lg Werner

Zitat:

Original geschrieben von nukefree



Zitat:

Original geschrieben von Linus66



Eben nicht. Weil weder Venturi noch Röhrenverkehrsordnung für Flüssigkeiten und Gase einen Sicherheitsabstand vorsehen.
Eben doch. Weil 10 Autos mit 160 km/h trotz Sicherheitsabstandes schneller ein 100 km langes Teilstück Autobahn zurücklegen als 5 Autos mit 120.

Eben nicht. Weil der Durchsatz an einem Punkt und streckenunabhängig ist.

Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja



Zitat:

Original geschrieben von patti106


Und wqers nicht glaubt, sieht es sich selbst nochmal an.
http://www.kopfball.de/arcflm.phtml?...

netter film,
erlklaert warum landstr so dermassen gefaehrlich ist.
(von spur zu spur 200km/h diff)

danke fuer den beitrag.
willy

Wobei ich irgendwo gelesen/gehört hatte, dass sich rein physikalisch bei Unfällen mit dem Gegenverkehr nichts addiert.

Leider hab ich bei kurzer Suche nichts gefunden.

Ist aber auch krass, dass mein letzter Beitrag recht spät geschrieben wurde und mein erster Blick nach dem Heimkommen verschlägt mich ganze zehn Seiten weiter. Wie macht ihr das immer nur.😕

Zitat:

Original geschrieben von isarauen



Zitat:

Original geschrieben von nukefree



Ist auch so.

Bei einer nicht flexiblen Röhre kann der Durchsatz nur durch erhöhte Geschwindigkeit gesteigert werden.
Oder andersrum: fliesst eine Flüssigkeit oder ein Gas durch eine Röhre und man verkleinert diese, wird sich bei gleichem Durchsatz die Fliessgeschwindigkeit erhöhen ( sog. Venturiprinzip ).

Dass lässt sich auch Straßen und Autos übertragen.

Bei einem Tempolimit sinkt die Transportkapazität einer Autonbahn.
Vermehrte Staus wären die Folge.
Um das zu kompensieren müssten die Autobahnen verbreitert werden, was erhebliche Ausgaben bedeuten würde.

Netter Versuch! 😉

Den Unterschied zwischen einer flexiblen Röhre und einer BAB muss ich Dir jetzt nicht erklären, oder?

Der Einfachkeit halber kopiere ich nur das Fazit einer mathematisch, wissenschaftlichen Studie bzw. Untersuchung hier rein:

Zitat:

Original geschrieben von isarauen



Zitat:

Bei vmax = 7 stellt sich der phasenseparierte Zustand sogar in noch kürzerer Zeit ein. Ein optimaler Verkehrsfluss F ist bei gegebener Dichte r = 0,11 nur bis vmax = 5 möglich.

Da der Verkehrsfluss ohne Tempolimit häufiger zusammenbricht, ist es im Hinblick auf die Stauvermeidung durchaus sinnvoll, generelle Tempolimits einzuführen. So kann ein viel konstanterer und auf Dauer höherer Verkehrsfluss F garantiert werden. Selbst wenn ohne Tempolimits kurzzeitig, während metastabilen Hochflussphasen, ein größerer Verkehrsfluss F erreicht wird, bricht dieser schnell zusammen und ein dauerhaft phasenseparierter Zustand mit Stau entsteht.

Im Hinblick auf die Stauvermeidung und Verkehrsoptimierung der Straßen stellt ein Tempolimit von 130 km/h eine sinnvolle Maßnahme dar.

Das autos keine gase sind sehe ich ein.

Das der freiraum nach vorne durch unterschiedliche tempis genutzt werden kann bleibt richtig.

Du hast das woraus zitiert?

willy

Ps.: ich wuerde das vielleicht etwas anders sehen wenn alle eine geschwindigkeit fahren wuerden, also auch busse und lkw. Man hindernisse (baustellen) ausseracht laesst. Das ist aber kein reales szenario.

Klammheimlicher nachtrag: Juchu 800!

Zitat:

Original geschrieben von nukefree



Zitat:

Original geschrieben von Ebitda


Ist doch erstaunlich was Wikipedia und Google alles so hergeben. 😉 Gut gemacht.

lg Werner

Du sollst nicht von dir auf andere schliessen.
Hat dir das deine Mama nicht beigebracht? 😁

Du toppst den Bucklew auch noch, hätte ich mir nicht gedacht, dass das möglich ist. Gratuliere. Viel Spass nächstes Jahr am Wörthersee 😁

lg Werner

Zitat:

Original geschrieben von isarauen


Im Hinblick auf die Stauvermeidung und Verkehrsoptimierung der Straßen stellt ein Tempolimit von 130 km/h eine sinnvolle Maßnahme dar.

das optimium kann auch weit darunter liegen aber auch weit darüber - halt so wie es in deutschland gehandhabt wird.

Zitat:

Original geschrieben von nukefree


Du sollst nicht von dir auf andere schliessen.
Hat dir das deine Mama nicht beigebracht?

ohoh, jetzt hast du ihn aber beleidigt, jetzt wird er dich ignorieren weil du seine mama erwähnt hast und ihn damit persönlich beleidigt hast (warum auch immer) - das tut er bei mir auch schon 😛

(was sag ich? 😁)

Zitat:

Original geschrieben von Ebitda


Aber ist eine gute Strategie: einfach solange Gülle schütten, irgendwann wird er schon schmutzig werden.

klar, fakten prallen eh an dir ab, gülle bleibt wenigstens kleben 😛 😎

Zitat:

Original geschrieben von Ebitda


Da ich mir die Hasstiraden vom Herrn Bucklew gut vorstellen kann, könnt ihr euch sicher sein, dass ich keinen Beitrag hier mehr lesen werde.

wers glaubt 🙄

ich geb ihm bis morgen abend, da ist er wieder fleißig hier am rumposten 😁

Mahlzeit Werner,

Zitat:

Original geschrieben von Ebitda


Faktenresistenz? Bei dieser Diskussion, über "ABen wurden als schnelle Verbindungen gebaut, also kein TL", das ganze dann auf die lockere diskutiert, und dann nimmst einen kleinen Teil meiner Antworten heraus und unterstellst mir Faktenresistenz? 😉

genau das meinte ich. Aber vllt weißt du es ja besser,also frage ich dich:

- wofür wurden AB´s gebaut? (und komm mir jetzt nicht mit deinem Landsmann)

- was ist der Unterschied zwischen AB´s und Land / Bundesstrassen?

- last but not least was ist der Unterschied zwischen AB`s und dem Stadtverkehr?

Zitat:

Na dann....einigen wir uns darauf, dass ich spamme.... besser? 😉

lg Werner

Da ich davon ausgehe dass Du keine einzige meiner Fragen sinnvoll beantworten kannst, hierzu ein klares

JA

mfg

invisible_ghost

@ Nando: ganz ruhig, denke an dein Herz!😁

Zitat:

Original geschrieben von Ebitda



Zitat:

Original geschrieben von Bucklew2



auf jeden fall ein sehr treffender nick, der ist wirklich ein warnsignal 😛 😎
Zum Abschluss: du spammst und nörgelst dich jetzt seit zig Seiten durch diesen Thread. Keine Teilnahme an einer Diskussion, nur "suddern", Leute "anpatzen" usw....

Werner, Du bist der Erste, der auf einen Beitrag von buckel12 antwortet. Warum? Bei mir steht er schon lang auf der Ignore-Liste, leider fallen zitierte Beiträge nicht unter das "ignore".

Zitat:

Original geschrieben von isarauen


Werner, Du bist der Erste, der auf einen Beitrag von buckel12 antwortet. Warum? Bei mir steht er schon lang auf der Ignore-Liste, leider fallen zitierte Beiträge nicht unter das "ignore".

wusste gar nicht, dass man ignorierte beiträge trotzdem noch rot klicken kann - also hau hier auch mal gleich rein 😎

edit: danke isarauen und ebitda 😁

Ähnliche Themen