Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Ebitda
könntest du uns bitte ev. sagen, von wem der Beitrag war, den du entfernt hast?Zitat:
Original geschrieben von andyrx
Hab hier mal einen Beitrag entfernt...bitte die Diskussion nicht auf der persönlich/beleidigenden Ebene weiterführen😉mfg Andy
MT-Moderation
lg Werner
tut nichts zur Sache...😉
er war auch jetzt nicht etwas Weltbewegendes,aber eben etwas zu sehr auf die persönliche Ebene zugespitzt und bevor es sich dann aufschaukelt hab ich das mal entfernt😉
ich bitte dies zu akzeptieren😉
mfg Andy
Fassen wir doch die Argumente der "Freie Fahrt für freie Bürger"-Fraktion der letzten Seite zusammen:
- Ihr seid doch alle bloß neidisch!
- Atomkraftwerke sind sicher, es sein denn ..
- Ich fahre 300km/h und das ist sicher.
- 82% Ablehnung des Tempolimits ist ein klarer Umfragewert (alle ohne Chip und Spoiler runter von der BAB).
- Ich fahre nur 200km/h (manchmal auch 250km/h, dann ist er abgeriegelt) und das ist sicher.
- Greenpeace ist doof. (Wale retten ist trotzdem toll)
- VCD ist doof.
- CO2 ist dufte.
- Ich mag den Klimawandel, da ich endlich meine Palmen im Vorgarten pflanzen kann.
- Tempolimit ist mir zu teuer.
- Es werden 48 bis Milliarden Arbeitsplätze vernichtet.
- Für 150 - 200 Menschenleben gebe ich doch meine Freiheit nicht auf.
- Isarauen ist doof.
- Wenn ich rase, dann hat das seinen Grund.
- Werner langweilt.
- Supermärkte schließen schon um 20:00 Uhr.
Frei zusammengefasst und unbewertet von Eurem isarauen ..
😉
@Ebitda
Zitat:
könntest du uns bitte ev. sagen, von wem der Beitrag war, den du entfernt hast?
lg Werner
Der war von mir ! Allerdings ist es mir schleierhaft , was dort mehr persönliche Ebene gewesen sein soll , als in anderen Beiträgen !
Nichts desto Trotz ist @andyrx hier "Chef im Ring" und bestimmt somit , was gelesen werden soll und was nicht !
Und wieder geht das fröhliche Auseinanderpflücken von Beiträgen los und wieder erzählt man alles von vorne...
🙄
cheerio
Ähnliche Themen
Tja , dann können wir auch mal die Argumente der "Eingeengte Fahrt für eingeengte Bürger"-Fraktion zusammenfassen :
- Was nützt Dir eine dicke Karre , wenn Du eh nicht schneller bist als ich !
- Dank Atomkraft werden wir nächste alle im dunkeln leuchten, so strahlen wir !
- Ich fahre 100 , grundsätzlich links und kann nichts von Staus VOR MIR feststellen
- Nur 18% sind meiner Meinung - glücklicherweise gehöre ich zu denen , denn Minderheiten sind cool !
- Greenpeace ist cool ! Sind für Umwelt und fahren zur Demo mit dem Audi Q7 !🙂😕
- CO2 nimmt mir die Luft zu Atmen ! Durch die Abgase vor der Tür muss nun mein Nachbar auf Bohnen verzichten
- Wir wollen keine Palmen , wir wollen Schnee ! ! !
- Autofahren ist immer noch billig !
- Auch wenn tausende Arbeitslos sind - vier Mücken sind durch ein Tempolimit nicht an der Scheibe zerklatscht
Was für ein ökologischer Erfolg ! ! !
- Wenn ich andere nötige zu bremsen hat das einen Grund ! Ich weiß zwar nicht welchen , aber ....
- Im Winter sollten Supermärkte schon um 15.00 Uhr schließen - das spart Strom für Beleuchtung !
Zitat:
Original geschrieben von Elk_EN
Sicher ist es "unglücklich", eine zweite Variable einzuführen, um den Einfluss einer ersten zu überprüfen.
Wenn aber im Ergebnis die Sicherheit verbessert wird, ist dies immer noch sinnvoller, als an der scheinbar Unveränderlichen festzuhalten und damit die Unfallbilanz zu verschlechtern.
Unglücklich? Ich würde sagen es ist grob fahrlässig, ein Untersuchungsdesign so aufzubauen; wenn man etwas paranoid wäre, dann könnte man schon beinahe meinen, die ziehen die Nummer, aus welchen Gründen auch immer, so durch. Wäre doch in aller Interesse, so wie das in Brandenburg gelaufen ist, mal zu wissen wie sich die Zahlen auf der Teststrecke durch ein TL wirklich entwickelt haben.
Zitat:
Original geschrieben von Elk_EN
Quelle: ÖAMTCZitat:
Am 30. Juni endet der Probetrieb auf der Tempo-160-Teststrecke. "Extreme Tempoüberschreitungen, wie es sie früher gegeben hat, sind auf der Probestrecke nicht mehr vorgekommen. Die eingehaltenen Sicherheitsabstände wurden meist deutlich größer", zieht ÖAMTC-Verkehrsexperte Willy Matzke eine erste positive Bilanz.
Hingegen wird bei den derzeit geltenden Limits "zu hohes Tempo" immer noch als eine der Hauptursachen genannt
Kannst du mir die Logik dahinter erklären? Du hast eine Teststrecke, auf der ist Tempo 130 erlaubt. Dann erhöhst du das TL auf 160 und plötzlich sagen sich die Raser (es geht ja um extreme Überschreitungen), hey, jetzt haben die 160km/h auf der Strecke, da fahre ich nicht mehr 250km/h sondern nur noch 180km/h (machts dann keinen Spass mehr, oder hat es dann auf einmal keiner mehr eilig?) 😉 Allzu plausibel finde ich diese Erklärung nicht.
Die eingehaltenen Sicherheitsabstände wurden deutlich grösser, was ja auch verständlich ist, da wir Österreicher uns ja an die Vorschriften halten und ein höheres TL erfordert grössere Sicherheitsabstände.
Hart gesagt: das was da vom Öamtc kommt ist blablabla. Statt einen echten Testversuch zu machen, verpfuschen die den Aufbau mit schon beinaher "krimineller Energie" 😉 damit man dann auf keinen Fall mehr weiss, wie sich das gute Ergebnis erklären lässt. Alleine wenn ich lese, dass sie den Grossteil des Erfolges auf das LKW-Überholverbot zurückführen..... da kann man doch nur noch den Kopf schütteln.Es belegt aber, dass eingeräumte höhere Differenzgeschwindigkeiten auf Autobahnen eben NICHT automatisch ein höheres Unfallrisiko nach sich ziehen.Eigentlich belegt es das nicht wirklich (Unsicherheiten siehe oben, die Frage, ob man solche Daten auf höhere Geschwindigkeiten hochrechnen kann), aber wenn es so nachgewiesen werden könnte..... daher auch der Ansatz eines flexiblen TL's.
lg Werner
@klüks ... netter Versuch! Im Gegensatz zu Deiner Aufzählung kann ich allerdings jede o. g. Aussagen durch einen Beitrag belegen. 😉
@isarauen
Ich möchte hier keinen Suchwettbewerb vom Zaun brechen , wer in welcher Zeit die passenden Beiträge aus nahezu 800 Seiten suchen kann !
Deine Aufzählung war wohl eher etwas pauschal und sinngemäß - und so sah ich meinen Beitrag auch !
Nimm es nicht ganz so ernst , sollte die aufgeheizte Stimmung mit ein bißchen Selbstironie runterkühlen !
Nun können wir schön belustigt und abgekühlt weiter diskutiern .....
LG
Zitat:
Original geschrieben von isarauen
@klüks ... netter Versuch! Im Gegensatz zu Deiner Aufzählung kann ich allerdings jede o. g. Aussagen durch einen Beitrag belegen. 😉
...die in der Regel genauso satirischen Charakter (vorallem aus dem Zusammenhang gerissen) haben oder hatten wie deine (amüsante) Aufzählung,dies liesse sich in ähnlicher Form auch jederzeit anders herum finden lassen...wer sich die Arbeit machen wird auch fündig werden😉
in gewisser Weise zeigt deine Aufstellung ganz charmant das man sich und das Leben nicht ganz so wichtig nehmen sollte...😉
alleine ein etwas unspannterer Umgang im Verkehr und mit seinen Mitmenschen würde wahrscheinlich mehr Menschenleben retten als jeder andere regulative Eingriff in den Strassenverkehr😉
mfg Andy
Zitat:
Original geschrieben von tec-doc
Ebtida.... ich habe in diesem Thread mehrfach auf natürliche, andere CO2 Quellen verwiesen und verlinkt. Ich habe das Thema Methan angemerkt und auch verlinkt. Ich habe andere (definitiv kommende) Naturgewalten genannt, verlinkt usw. usf. Und nein - ich habe eigentlich keine Lust mehr, das noch 5x zu machen.
Du hast dich nicht geoutet: bist du Klimaforscher? Ich bin es nicht, wie schon mehrfach postuliert und du weisst sicher, dass es in der Regel, selbst für einen Laien wie mich, ein leichtes ist, Zahlen zu entkräften. Da sich die Wissenschaft ja dementsprechend einig ist, sicher kein Problem.
Ich tue mir schwer mit einer Beurteilung, was im CO2-Bereich richtig und falsch ist. Ich bewundere euch, die so genau wissen, was wirklich läuft. Ich habe mir bei meiner Suche im Internet bewusst die kritischen Berichte zum CO2 angesehen, sogar die 3 Filme von RTL und muss sagen: kann sein, oder auch nicht. Vermutlich bist du fachlich so vorgebildet, dass du hier eine eindeutige Entscheidung über "Bedrohung" oder "keine Bedrohung" treffen kannst; ich kann es nicht. Und ich spreche auch jedem hier, der zb. die Atomkraft als das Gott-Sei-Bei-Uns darstellt (Kosten, Risiken usw.), die Qualifikation ab, in der CO2-Frage einen klare Meinung zu haben. Ich habe ein Riesenproblem, Leuten zu glauben, die mir erzählen wollen, sie wissen alles ganz genau und es gibt dabei keine Unsicherheitsfaktoren, muss ich zugeben; ist einfach aus der Erfahrung heraus so entstanden
Zitat:
Und ja - seit es Menschen gibt, tragen sie ihr Fitzelchen zum Klima bei, keine Frage. Nur leider schade... ist CO2 aus menschlicher "Produktion", insbesondere aus dem Verkehr, genau gesagt die einsparbare Menge ziemlich lächerlich.
Will man wirklich über Umwelt und echte Gefahren reden - ist man mit dem Thema CO2 und TL sowas von sinnfrei beschäftigt...
ich kann dir nicht folgen? Wenn die Menge unbeutend ist, dann hat sie klarerweise keinen Einfluss auf ein TL, klar. Die Frage ist nur, welche Aussagen stimmen?
Zitat:
Aber wie oft wollen wir das noch durchkauen? Dir gehts um die Erbse und Diskussionskultur... hat fast jeder schon kapiert. Nur... wenn man sein Gegenüber verstehen will, geht das schon... will man nicht oder trifft es... versteht mans halt nicht, ist das Komma falsch und überhaupt. Praktisch...
Also ich habe es bisher vermieden und werde es weiter vermeiden, aus deinen Beiträgen, eine Begründung für deine Teilnahme hier abzuleiten (obwohl es mich schon mal gejuckt hat 😉) und wenn du ein Problem mit meinem Diskussionsstil hast, dann steht es dir frei, meine Beiträge zu ignorieren (ich mache das mit den Beiträgen vom Herrn Bucklew genauso, es gibt für jeden Grenzen 😉 )
Zitat:
Ethisch? Gegenfrage: Wie ist das mit deiner Ethik bei den restlichen Verkehrsopfern in D? Ist es ethisch, alle Mittel und den Fokus auf diese 200 zu legen, statt auf den vglw. gigantischen Rest?
Wobei Du zu suggerieren versuchst, dass UN- Fälle gegen 0 gesteuert werden können. Das geht aber nicht.
Ich habe das gerade vor ein paar Beiträgen erklärt, auch ich will nicht alles zigmal wiederholen. Ein absolutes Killerargument, dass du da vorbringst... nicht wirklich durchdacht.😉
lg Werner
Zitat:
Original geschrieben von andyrx
alleine ein etwas unspannterer Umgang im Verkehr und mit seinen Mitmenschen würde wahrscheinlich mehr Menschenleben retten als jeder andere regulative Eingriff in den Strassenverkehr😉
mfg Andy
Jetzt stell Dir einfach noch die Kombination aus "entspannt"
undTL vor und wir haben gar keine Probleme mehr auf BABs ..
😉
Zitat:
Original geschrieben von Ebitda
(ich mache das mit den Beiträgen vom Herrn Bucklew genauso, es gibt für jeden Grenzen)
ich sehe das als ehre an, schließlich ist es einfacher jemanden zu ignorieren als seine argumente zu entkräften, die man nicht entkräften kann 😛
ich habe schon 100 seiten bevor du es selbst zugegeben hast, dass du keine argumente für ein TL hast, dieses vorhergesagt - kann mir durchaus vorstellen, dass das für dich nicht so leicht ist mit mir zu diskutieren 😛 😎
Zitat:
Original geschrieben von isarauen
Jetzt stell Dir einfach noch die Kombination aus "entspannt" und TL vor und wir haben gar keine Probleme mehr auf BABs ..
finde die autobahn auch ohne TL entspannend, alles ne frage des fahrstils....
PS1: schon lustig, dass ebitda behauptet meine posts zu ignorieren aber immer noch fleißig jedes mal rot klickt 😁
PS2: wollte er nicht schon gestern nichtmal mehr mitlesen? 😕
Zitat:
Original geschrieben von isarauen
Jetzt stell Dir einfach noch die Kombination aus "entspannt" und TL vor und wir haben gar keine Probleme mehr auf BABs ..Zitat:
Original geschrieben von andyrx
alleine ein etwas unspannterer Umgang im Verkehr und mit seinen Mitmenschen würde wahrscheinlich mehr Menschenleben retten als jeder andere regulative Eingriff in den Strassenverkehr😉
mfg Andy😉
ein TL bedeutet für mich eher Anspannung da ich eine vorgegebene Gschwindigkeit strikt einhalten muss und diese nicht Situationsbedingt wählen kann😉
dem einen fällt es leichter eine klare Vorgabe zu erfüllen dem anderen fällt es leichter selbst zu denken und danach zu entscheiden...ich gebe zu ich zähle zu letzterem😉
mfg Andy
Zitat:
Original geschrieben von andyrx
dem einen fällt es leichter eine klare Vorgabe zu erfüllen dem anderen fällt es leichter selbst zu denken und danach zu entscheiden...ich gebe zu ich zähle zu letzterem😉mfg Andy
Ich sollte die Liste oben noch um folgende Punkte ergänzen:
- TL-Befürworter sind grundsätzlich nicht in der Lage eigenständig zu denken.
- TL-Gegner sind einfach schlauer.
😉
Zitat:
Original geschrieben von isarauen
Ich sollte die Liste oben noch um folgende Punkte ergänzen:Zitat:
Original geschrieben von andyrx
dem einen fällt es leichter eine klare Vorgabe zu erfüllen dem anderen fällt es leichter selbst zu denken und danach zu entscheiden...ich gebe zu ich zähle zu letzterem😉mfg Andy
- TL-Befürworter sind grundsätzlich nicht in der Lage eigenständig zu denken.
- TL-Gegner sind einfach schlauer.😉
wenn das deine persönliche Interpretation ist??
...dann hast Du natürlich recht😁
Ich hab da eine freie Autobahn vor Augen...bei der man die Wahl der Geschwindigkeit tatsächlich selbst hat🙂
mfg Andy