Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Ebitda



Zitat:

Original geschrieben von nukefree


Nur weil ein Paar Schisser lieber alles Reglementieren, als Ihr Hirn beim Autofahren einzuschalten, ein paar Neider nicht drüber hinweg kommen, dass hart arbeitende Mitmenschen ein Schnelleres Auto haben und ein paar birkenstocktragende Körnerfresser einige tausend Arbeitsplätze in der Automobilindustrie zugunsten des Mecklenburgischen Langschwanzsuppenhuhns opfern wollen.

Ach so einer bist du: na ich schätze, da kann ich noch länger auf deinen wirtschaftspolitischen Aufklärungsvortrag warten.😉

Viel Spass noch

lg Werner

Genau. So einer bin ich.

Ab und an platzt auch mir mal der Kragen und verspotte ich die Blödsinnschwätzer ein bissel.

Und die wirtschaftliche Aufklärung werde ich dir in jedem Fall schuldig bleiben.
Kauf mein Buch, da stehts drin.

Zitat:

Original geschrieben von Linus66



Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja


Das aendert doch nichts darann, dass ein TL wenig (wenn ueberhaupt) zusaetzliche verkehrssicherheit erzeugen kann, weil es ja erwiesener massen eh die sichersten strecken sind die davon betroffen waeren.
Deshalb halte ich die "begruendung" - wir brauchen ein generelles TL weil wir so die verkehssicherheit erhoehen fuer untauglich.
(bis hin zu kontrapoduktiv, aus erwaehnten gruenden)

willy

Bis zum untauglich kann ich Dir ja folgen. Selbst halte ich einTL dennoch für sinnvoll weil es durch Vermeidung von brenzligen Situationen zur Entspannung beiträgt.
Lieber wäre mir allerdings wenn es einfach gesitteter auf den Straßen zugehen würde, aber bis die gute Fee kommt und ich drei Wünsche frei habe wird das wohl nix werden.
An dem Punkt werden wir wohl argumentativ nicht weiterkommen und müssen uns wohl gegenseitig unsere unterschiedlichen Meinungen lassen.

P.S. Ich könnte auch wunderbar damit leben wenn frei Autobahnen in irgendeiner Form vom Tempolimit ausgenommen werden; z.B. solange kein weiterer VT zu sehen ist.

Das mit der fee sehe ich ein.

Unterschiedliche meinung sind ja moeglich und nicht verwerflich.

trotzdem noch ein versuch. 🙂

Ich bin letztlich ein elend langes stueck AB von berlin richtung polen gefahren das TL hatte. (fehlender standstreifen, alles 120.)

Das ergebnis war aber nicht so entspannend wie ich es vom wellnessbad kenne, im gegenteil. Durch baustellen aufgestaut fuhren die PKWs alle dicht beisammen, aeusserst knappes aussscheren (um einen LKW zu ueberholen oder aehnliches) war die regel(!).

Man war fast fuer jeden dankbar der den mut hatte statt 120 dann doch 140 zu fahren und den freien raum vorne zu nutzen und den autoklumpen ein bischen aufzulockern.

Toll fand ich es nicht, zeit gekostet hat es auch.

gut, meine meinung, du wirst andere erfahrungen haben.
Damit koennen wir beide leben, klar.

willy

Man , Ihr seid jetzt aber schnell dabei ..... und das trotz Tempolimit-Forderungen !🙂😁

OK , aber ich versuche , mal der Reihe nach die Fragen zu beantworten :

@isarauen

Zitat:

An welche zeitliche oder geschichtliche Periode denkst Du denn da so?

Ich sehe in Dir eine gebildete Person , die sicherlich genau weiß , worauf ich angespielt habe ! Nichts desto Trotz sind ja zwei Perioden der deutschen Geschichte signifikant für die Bevormundung der Bürger sowie die daraus resultierenden Einschränkungen und Verbote !

Die letzte Periode ist übrigens noch keine 20 Jahre her - aber wenn man heute jungen Menschen davon erzählt schauen die einen mit großen Augen an und können sich das gar nicht mehr vorstellen - und müssen das hoffentlich auch nicht mehr !

@Linus66

Zitat:

Ich neige ja dazu, solche Vorfälle nicht weiter zu verfolgen wegen vermeintlicher Aussichtslosigkeit. Ich sollte das überdenken.

Ich an sich auch nicht , aber der ausgestreckte Mittelfinger direkt über dem Firmenschriftzug auf der Tür ließ mich in diesem Falle mal handeln ....mit Erfolg , wie man sieht !

@Bucklew2

Zitat:

nein, aber ich würde jetzt durchaus in erwägung ziehen ihn anzuzeigen (vllt auch diese reaktion der chefin erwähnen), denn so etwas DARF sich ein fahrlehrer einfach nicht erlauben, vorallem wo es wohl schon öfters vorgekommen ist.
offensichtlich hat er dich ja BEWUSST auflaufen lassen, weil du ihm zu schnell gefahren bist, du böser raser
sowas gehört sich im verkehr nicht und erst recht nicht im unterricht von einem fahrlehrer!

Strafe muss sein , da hast Du sicherlich Recht ! Aber meinst Du nicht , dass es schon Strafe genug ist , wenn der Mann nun seinen Job verliert ? Ich kenne zwar den Hintergrund nicht , aber wenn er Haus , Frau und Kinder hat , dann könnte das in Zukunft nicht mehr sein gewohntes Umfeld sein ......

Und in seinem Alter (ich schätze 50-55) dürfte er wohl kaum einen neuen Job finden ....

Daher lasse ich die Sache damit auf sich beruhen !

@Ebitda

Zitat:

Ich habe heute bewusst auf diesen hoch interessanten Beitrag nicht geantwortet, weil ich mir den Aufschrei der TL-Gegner über den wirtschaftlichen ...........dienst und die hohen Spritkosten bei den hohen Geschwindigkeiten..... zum Glück kannst du die wenigstens weiterverrechnen an den Endkunden.

Lieber Werner ,

in der Ausgangssituation ging es einzig und allein um den Stammsitz meiner Firma ! Die Zahlen resultierten aus einem Blick und einer kurzen Rechenaufgabe !

Doch ich nehme mal an , das mein Steuerberater in solchen Rechnungen besser ist als ich - dafür habe ich ihn und bezahle ihn dafür !

Nach Kalkulation der Kilometerleistung aller (!) Fahrzeuge und dem daraus resultierendem Zeitverlust , währen Investitionen (für zusätzliche Fahrzeuge (Leasing,Versicherung,etc.) und die dazugehörigen Fahrer(Gehalt)) von 32.000 €

pro Monat

anzusetzen ! ! !

Zitat:

...dass der MA gehen muss, weil sein Chef seine Gewinne nicht um 32000,- Euro...

Zudem würden - und das solltest Du wissen - nicht die Gewinne mit 32.000 € pro Monat zurück gehen , sondern der Ertrag vor Steuern ! ! ! Welche Auswirkungen das aber auf die Gewinne (nach Steuern) hat , werde ich hier sicherlich nicht offen Kund tun !

Zitat:

Geschwindigkeiten..... zum Glück kannst du die wenigstens weiterverrechnen an den Endkunden.

Es wäre jetzt müßig eine Diskussion über das "BEL II" und das "KDG2005" hinzu zu fügen .

Nur soviel dazu : Wir arbeiten nach gesetzlich festgeschriebenen Höchstpreisen ! ! !

Wir arbeiten also nach dem Minimalprinzip ! Durch die gesetzlich festgeschriebenen Preise für die Abholung und Zulieferung unserer Arbeiten müssen wir dies so kostengünstig wie möglich machen ....

D.h. man muss abwegen ob das Gehalt des Fahrers oder Benzin teurer ist - danach hat der Fahrer seine Geschwindigkeit anzupassen ! Sicherlich wird die Rechnung anders aussehen , wenn die Benzinpreise weiter steigen ...Im Moment ist der Fahrer aber der größere Kostenfaktor !

deshalb bringe hier keine Unwahrheiten auf , wie "Der Endverbraucher muss das zahlen!" !

Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja


Ich bin letztlich ein elend langes stueck AB von berlin richtung polen gefahren das TL hatte. (fehlender standstreifen, alles 120.)
Das ergebnis war aber nicht so entspannend wie ich es vom wellnessbad kenne, im gegenteil. Durch baustellen aufgestaut fuhren die PKWs alle dicht beisammen, aeusserst knappes aussscheren (um einen LKW zu ueberholen oder aehnliches) war die regel(!).
Man war fast fuer jeden dankbar der den mut hatte statt 120 dann doch 140 zu fahren und den freien raum vorne zu nutzen und den autoklumpen ein bischen aufzulockern.

Daß es an Baustellen stockt ist normal, da kommen dann noch die "ich muß unbedingt links fahren, auch wenn ich eigentlich Angst habe die LKW zu überholen und deshalb ständig bremse"-Fraktion mit ins Spiel.

Ob sich das "Knâuel" ohne TL besser aufgelöst hätte? Sicher nicht.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Ebitda


...
Das möchte natürlich niemand machen, auch wenn man jetzt ironisch anmerken könnte, dass man dann ja auch sagen müsste, dass der MA gehen muss, weil sein Chef seine Gewinne nicht um 32000,- Euro (pro Jahr? bei 300 MA?) reduziert sehen möchte. 😉

Was garnicht schlimm waere wuerdest du mitarbeiter, die du nicht brauchst, aus "gutmenschentum" finanzieren.

Aber wofuer sind finger da, wenn nicht zum deuten auf andere. 🙂

willy

Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja


Was garnicht schlimm waere wuerdest du mitarbeiter, die du nicht brauchst, aus "gutmenschentum" finanzieren.

Aber wofuer sind finger da, wenn nicht zum deuten auf andere. 🙂

willy

Kein Kommentar 😁

lg Werner

Zitat:

Original geschrieben von kueks29


in der Ausgangssituation ging es einzig und allein um den Stammsitz meiner Firma ! Die Zahlen resultierten aus einem Blick und einer kurzen Rechenaufgabe !
Doch ich nehme mal an , das mein Steuerberater in solchen Rechnungen besser ist als ich - dafür habe ich ihn und bezahle ihn dafür !
Nach Kalkulation der Kilometerleistung aller (!) Fahrzeuge und dem daraus resultierendem Zeitverlust , währen Investitionen (für zusätzliche Fahrzeuge (Leasing,Versicherung,etc.) und die dazugehörigen Fahrer(Gehalt)) von 32.000 € pro Monat anzusetzen ! ! !

Moment mal, wenn Du 48 Leute entlässt hast Du doch auch die von 48 Leuten produzierten Produkte nicht mehr auszuliefern?

Mal abgesehen davon daß mir "Berechnungen" suspekt sind deren Vorraussetzungen ich nicht kenne.

Zitat:

Original geschrieben von kueks29



Zitat:

...dass der MA gehen muss, weil sein Chef seine Gewinne nicht um 32000,- Euro...

Zudem würden - und das solltest Du wissen - nicht die Gewinne mit 32.000 € pro Monat zurück gehen , sondern der Ertrag vor Steuern ! ! ! Welche Auswirkungen das aber auf die Gewinne (nach Steuern) hat , werde ich hier sicherlich nicht offen Kund tun !

Das müsste er sogar wissen, der gute ebitda, wenn er auch nur einen Hauch Ahnung hätte, was sein Nickname bedeutet und was diese Kennzahl aussagt. 😁

Und da das offensichtlich nicht weiss, ist doch die Frage, bei welchen Themen er ausserdem ohne jegliche Kenntnis der Materie munter mitbabbelt. 😁

Kleiner Tipp, für ebitda ganz persönlich:

EBITDA = earnings before interest, taxes, depreciation and amortization.

Zitat:

Original geschrieben von kueks29



Zitat:

Ich habe heute bewusst auf diesen hoch interessanten Beitrag nicht geantwortet, weil ich mir den Aufschrei der TL-Gegner über den wirtschaftlichen ...........dienst und die hohen Spritkosten bei den hohen Geschwindigkeiten..... zum Glück kannst du die wenigstens weiterverrechnen an den Endkunden.

Lieber Werner ,
in der Ausgangssituation ging es einzig und allein um den Stammsitz meiner Firma ! Die Zahlen resultierten aus einem Blick und einer kurzen Rechenaufgabe !
Doch ich nehme mal an , das mein Steuerberater in solchen Rechnungen besser ist als ich - dafür habe ich ihn und bezahle ihn dafür !
Nach Kalkulation der Kilometerleistung aller (!) Fahrzeuge und dem daraus resultierendem Zeitverlust , währen Investitionen (für zusätzliche Fahrzeuge (Leasing,Versicherung,etc.) und die dazugehörigen Fahrer(Gehalt)) von 32.000 € pro Monat anzusetzen ! ! !

Ich bin geplättet: du hast derzeit 12 Zusteller und ein TL verursacht dir zusätzliche Aufwendungen pro Monat von 32.000 Euro? Milchmädchenrechnung: ein Fahrer 4000,- brutto, Fahrzeugkosten ca. 3500,- brutto macht 7500,- Euro. D.h. du musst mindestens 4 Fahrer zu deinen 12 Fahrern einstellen? Die dann wegen dem TL wieder die ca. 80000km pro Jahr fahren?

Ich habe natürlich noch vergessen, dass du die oben genannten Kosten steuerlich geltend machen kannst. Eine Kap.Ges. mit Gewinnen vorausgesetzt, würden sich die Aufwendungen um die KÖSt reduzieren, also wären wir dann bei ca. 5 Fahrern.

Zitat:

Original geschrieben von kueks29



Zitat:

...dass der MA gehen muss, weil sein Chef seine Gewinne nicht um 32000,- Euro...

Zudem würden - und das solltest Du wissen - nicht die Gewinne mit 32.000 € pro Monat zurück gehen , sondern der Ertrag vor Steuern ! ! ! Welche Auswirkungen das aber auf die Gewinne (nach Steuern) hat , werde ich hier sicherlich nicht offen Kund tun !

Also das Ebit würde sich um 32.000 Euro reduzieren? Du machst also den Aufwand geltend, dadurch sinkt dein Ebit und dadurch sinkt auch deine Steuerlast (Gewinne vorausgesetzt).

Ist natürlich schwer ohne konkrete Zahlen darüber zu diskutieren, aber das kann ich ehrlich nicht glauben. Tut mir leid.

lg Werner

Zitat:

Original geschrieben von Linus66



Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja


Ich bin letztlich ein elend langes stueck AB von berlin richtung polen gefahren das TL hatte. (fehlender standstreifen, alles 120.)
Das ergebnis war aber nicht so entspannend wie ich es vom wellnessbad kenne, im gegenteil. Durch baustellen aufgestaut fuhren die PKWs alle dicht beisammen, aeusserst knappes aussscheren (um einen LKW zu ueberholen oder aehnliches) war die regel(!).
Man war fast fuer jeden dankbar der den mut hatte statt 120 dann doch 140 zu fahren und den freien raum vorne zu nutzen und den autoklumpen ein bischen aufzulockern.
Daß es an Baustellen stockt ist normal, da kommen dann noch die "ich muß unbedingt links fahren, auch wenn ich eigentlich Angst habe die LKW zu überholen und deshalb ständig bremse"-Fraktion mit ins Spiel.
Ob sich das "Knâuel" ohne TL besser aufgelöst hätte? Sicher nicht.

Ich finde schon, weil ohne TL haben wir untschiedliche geschwindigkeiten, der freie raum auf der AB wird erschlossen. Mit TL sind alle gleichschnell und bleiben ein knaeul.

(nachdem sie ,von was auch immer (baustelle), erstmal aufgestaut wurden.)

Meine theorie. 🙂
Das war auf dieser langen 120 strecke aber auch tatsaechlich ersichtlich.
Jedenfalls waren die sehr(!) kurzen abstaende unertraeglich und haeufig.
Voellig unangemessen auch wenn man "nur" 120 faehrt.

Vielleicht wars ja ein besonders komischer menschenmix an dem tag.
Ich fuehlte mich danach geraedert, nicht enstpannt. (nach xxx km 120)

willy

Zitat:

Original geschrieben von nukefree



Nur weil ein Paar Schisser lieber alles Reglementieren, als Ihr Hirn beim Autofahren einzuschalten, ein paar Neider nicht drüber hinweg kommen, dass hart arbeitende Mitmenschen ein Schnelleres Auto haben und ein paar birkenstocktragende Körnerfresser einige tausend Arbeitsplätze in der Automobilindustrie zugunsten des Mecklenburgischen Langschwanzsuppenhuhns opfern wollen.

Ergänze (s.

Auflistung

):

- Befürworter sind nicht nur Neider, sondern auch Schisser! (ich glaube, das hatten wir noch nicht)
- Befürworter sind körnerfressende Birkenstockträger!
- Zusätzlich zu den 40 Milliarden Mitarbeiter von kueks, sind noch einige 1000 Arbeitsplätze der achso geplagten dt. Autoindustrie in Gefahr.
- In Mecklenburg gibt es vom Aussterben bedrohte Tierarten.

Wenn es nicht diesem komödiantischen Aspekt hätte und ich nicht abhängig von Rentenzahlungen künftiger Generationen wäre, ich glaub ...

... nein, lassen wir das.

😉

Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja


Ich finde schon, weil ohne TL haben wir untschiedliche geschwindigkeiten, der freie raum auf der AB wird erschlossen. Mit TL sind alle gleichschnell und bleiben ein knaeul.
(nachdem sie ,von was auch immer (baustelle), erstmal aufgestaut wurden.)

Kurzfristig ja. Aufgrund der dann aber völlig unterschiedlichen Geschwindigkeiten - die einen 120, andere 130, 140, 150, etc. Laufen mehr oder weniger alle wieder als neues Knäuel aufeinander auf. Es bilden sich dann nicht nur vor den Baustellen sondern auch dazwischen Deine Knäuel.

@Bucklew2

Zitat:

Original geschrieben von kueks29



Zitat:

nein, aber ich würde jetzt durchaus in erwägung ziehen ihn anzuzeigen (vllt auch diese reaktion der chefin erwähnen), denn so etwas DARF sich ein fahrlehrer einfach nicht erlauben, vorallem wo es wohl schon öfters vorgekommen ist.
offensichtlich hat er dich ja BEWUSST auflaufen lassen, weil du ihm zu schnell gefahren bist, du böser raser
sowas gehört sich im verkehr nicht und erst recht nicht im unterricht von einem fahrlehrer!

Strafe muss sein , da hast Du sicherlich Recht ! Aber meinst Du nicht , dass es schon Strafe genug ist , wenn der Mann nun seinen Job verliert ? Ich kenne zwar den Hintergrund nicht , aber wenn er Haus , Frau und Kinder hat , dann könnte das in Zukunft nicht mehr sein gewohntes Umfeld sein ......
Und in seinem Alter (ich schätze 50-55) dürfte er wohl kaum einen neuen Job finden ....
Daher lasse ich die Sache damit auf sich beruhen !

Du bist viel zu gut!

Aber du musst in diesem Falle wirklich anders denken:

Du kannst verhindern das dieser Herr am Ende noch jemanden umbringt oder er einen Unfall verursacht!

Du solltest den Vorfall durchaus der Rennleitung melden, die werden dann weitere Schritte einleiten und er wird sehen, das das was er tat, sehr schlecht war und jemand dabei zu Tode hätte kommen können...

Zitat:

Original geschrieben von kueks29


@isarauen

Zitat:

Original geschrieben von kueks29



Zitat:

An welche zeitliche oder geschichtliche Periode denkst Du denn da so?

Ich sehe in Dir eine gebildete Person , die sicherlich genau weiß , worauf ich angespielt habe ! Nichts desto Trotz sind ja zwei Perioden der deutschen Geschichte signifikant für die Bevormundung der Bürger sowie die daraus resultierenden Einschränkungen und Verbote !
Die letzte Periode ist übrigens noch keine 20 Jahre her - aber wenn man heute jungen Menschen davon erzählt schauen die einen mit großen Augen an und können sich das gar nicht mehr vorstellen - und müssen das hoffentlich auch nicht mehr !

Natürlich ahnte ich, welchen Vergleich Du ziehen möchtest.

Ein Tempolimit mit den Strukturen der diktatorischen Reglementierungen eines dritten Reiches in Verbindung zu bringen lässt in der Tat tief blicken.

hmm Jungs

soll ich das Thema nun schliessen wie einige gewünscht haben oder eben nicht...angesichts des aktuellen Postaufkommens kann einem da ja himmelangst werden😕

nachher werde ich noch gesteinigt;

mfg Andy

Ähnliche Themen