Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ichtyos
Nö. Ich kann durchaus den rückwärtigen Verkehr beobachten. Aber einem aTL von 130 würde ich vermuten, dass der Anteil der Schnellerfahrer erheblich zurückgeht. Nicht jeder VT hat Lust, 1 - 3 Monate zum Fußgänger zu werden. In limitierten Nachbarländern habe ich das so beobachtet. Da halten sich 99 % halbwegs an das Limit.Zitat:
Original geschrieben von Mobi Dick
So wie ich das verstehe geht es die nur darum, ohne groß auf ruechwaertigen Verkehr achten zu müssen, deine Wohlfuehlgeschwindigkeit fahren zu können! Das ist aber extrem egoistisch gedacht! Und was ist mit denen, die Trotz Limit von 130 mit 160 ankommen? Ziehst du dehnen vor die Nase, weil ja eigentlich kein schnellerer kommen kann?
Das mag eventuell in der Schweiz so sein. Aber weder in Italien, Österreich, Ungarn, Tschechien und in der Slowakei habe ich diese Erfahrung gemacht! Besonders ortskundige Einheimische fahren deutlich schneller als zulässig!
Zitat:
Original geschrieben von AndyB1971
Ich habe in Österreich u. Italien interessanterweise noch nie solche Erlebnisse gemacht. Im Gegenteil, der Verkehr fließt dort recht gut, weil sich alle gegenseitig akzeptieren.Zitat:
Original geschrieben von Sir Donald
Bei einem aTl wird man dann regelmässig erleben das man hinter einem Langsameren eingeklemmt wird weil so eine Dachlatte gefühlte 100km braucht um zu Überholen damit man endlich selbst auf die Linke kann um zu Überholen.
Von der Häufung der Schneckenrennen ganz abgesehen bei denen Alle den Tempomaten auf 120 eingestellt haben und sich die Überholmanöver aus den kleinen Tachoabweichungen ergeben. Wenn man in einem solchen Pulk hängt kommt Freude auf.
Kann ich nicht bestätigen. In Oestereich wird teilweise mit gefühlt 1 km/h schneller überholt und dann dem anderen 5 m vor die Nase gezogen!
Zitat:
Original geschrieben von Mobi Dick
Kann ich nicht bestätigen. In Oestereich wird teilweise mit gefühlt 1 km/h schneller überholt und dann dem anderen 5 m vor die Nase gezogen!Zitat:
Original geschrieben von AndyB1971
Ich habe in Österreich u. Italien interessanterweise noch nie solche Erlebnisse gemacht. Im Gegenteil, der Verkehr fließt dort recht gut, weil sich alle gegenseitig akzeptieren.
Entspricht durchaus meinen Erfahrungen als ich zuletzt nach Wien gefahren bin!
Es ist ja geradezu selbstgefährdend solche minimal schnelleren wirklich überholen zu lassen. Man wird ja dort geradezu erzogen, nach kurzem Abchecken ob das wieder so ein Schneckenüberhol-vor Einen-sich setzer ist und dann kurz Gas zu geben und nen gebührenden Abstand her zu stellen. Selten, nicht mal in Belgien so bescheuerte Überholer gesehen, wie zwischen Salzburg und Wien!
Und klar ist natürlich bestimmt nur ne selektive Wahrnehmung und erhebt keinen Anspruch auf ne allgemeingültige Wahrheit!
Aber entspricht meinen Erfahrungen und fiel sogar meiner Frau auf!
Zitat:
Original geschrieben von Mobi Dick
Das mag eventuell in der Schweiz so sein. Aber weder in Italien, Österreich, Ungarn, Tschechien und in der Slowakei habe ich diese Erfahrung gemacht! Besonders ortskundige Einheimische fahren deutlich schneller als zulässig!Zitat:
Original geschrieben von ichtyos
Nö. Ich kann durchaus den rückwärtigen Verkehr beobachten. Aber einem aTL von 130 würde ich vermuten, dass der Anteil der Schnellerfahrer erheblich zurückgeht. Nicht jeder VT hat Lust, 1 - 3 Monate zum Fußgänger zu werden. In limitierten Nachbarländern habe ich das so beobachtet. Da halten sich 99 % halbwegs an das Limit.
BeNeLux und Frankreich. Meine Erfahrung in Dänemark ist schon älter.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von wolf24
Entspricht durchaus meinen Erfahrungen als ich zuletzt nach Wien gefahren bin!Zitat:
Original geschrieben von Mobi Dick
Kann ich nicht bestätigen. In Oestereich wird teilweise mit gefühlt 1 km/h schneller überholt und dann dem anderen 5 m vor die Nase gezogen!
Es ist ja geradezu selbstgefährdend solche minimal schnelleren wirklich überholen zu lassen. Man wird ja dort geradezu erzogen, nach kurzem Abchecken ob das wieder so ein Schneckenüberhol-vor Einen-sich setzer ist und dann kurz Gas zu geben und nen gebührenden Abstand her zu stellen. Selten, nicht mal in Belgien so bescheuerte Überholer gesehen, wie zwischen Salzburg und Wien!
Und klar ist natürlich bestimmt nur ne selektive Wahrnehmung und erhebt keinen Anspruch auf ne allgemeingültige Wahrheit!
Aber entspricht meinen Erfahrungen und fiel sogar meiner Frau auf!
Richtig, mir juckt es dort auch immer im Gasfuss den Schneckenueberholer mit einem kurzen Gas-Stoß Links "verhungern" zu lassen!
Zitat:
Original geschrieben von wolf24
Entspricht durchaus meinen Erfahrungen als ich zuletzt nach Wien gefahren bin!Zitat:
Original geschrieben von Mobi Dick
Kann ich nicht bestätigen. In Oestereich wird teilweise mit gefühlt 1 km/h schneller überholt und dann dem anderen 5 m vor die Nase gezogen!
Es ist ja geradezu selbstgefährdend solche minimal schnelleren wirklich überholen zu lassen. Man wird ja dort geradezu erzogen, nach kurzem Abchecken ob das wieder so ein Schneckenüberhol-vor Einen-sich setzer ist und dann kurz Gas zu geben und nen gebührenden Abstand her zu stellen. Selten, nicht mal in Belgien so bescheuerte Überholer gesehen, wie zwischen Salzburg und Wien!
Und klar ist natürlich bestimmt nur ne selektive Wahrnehmung und erhebt keinen Anspruch auf ne allgemeingültige Wahrheit!
Aber entspricht meinen Erfahrungen und fiel sogar meiner Frau auf!
Also meiner Meinung nach sind die Belgier die mit Abstand schlechtesten Fahrer.
Was ich mit denen schon alles erlebt habe geht auf keine Kuhhaut.
Es wird immer auf die Holländer geschimpft aber die Holländer fahren im Vergleich dazu gut.
Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
Also meiner Meinung nach sind die Belgier die mit Abstand schlechtesten Fahrer.Zitat:
Original geschrieben von wolf24
Entspricht durchaus meinen Erfahrungen als ich zuletzt nach Wien gefahren bin!
Es ist ja geradezu selbstgefährdend solche minimal schnelleren wirklich überholen zu lassen. Man wird ja dort geradezu erzogen, nach kurzem Abchecken ob das wieder so ein Schneckenüberhol-vor Einen-sich setzer ist und dann kurz Gas zu geben und nen gebührenden Abstand her zu stellen. Selten, nicht mal in Belgien so bescheuerte Überholer gesehen, wie zwischen Salzburg und Wien!
Und klar ist natürlich bestimmt nur ne selektive Wahrnehmung und erhebt keinen Anspruch auf ne allgemeingültige Wahrheit!
Aber entspricht meinen Erfahrungen und fiel sogar meiner Frau auf!
Was ich mit denen schon alles erlebt habe geht auf keine Kuhhaut.
Es wird immer auf die Holländer geschimpft aber die Holländer fahren im Vergleich dazu gut.
Mir sind die Pariser am negativsten aufgefallen! Ich denke, da gibt es täglich Tote!
Zitat:
Original geschrieben von Mobi Dick
Mir sind die Pariser am negativsten aufgefallen! Ich denke, da gibt es täglich Tote!
Aber gewaltig, du Katholik!
Zitat:
Original geschrieben von unilev
Aber gewaltig, du Katholik!Zitat:
Original geschrieben von Mobi Dick
Mir sind die Pariser am negativsten aufgefallen! Ich denke, da gibt es täglich Tote!
Was willst du sagen? Stehe irgendwie auf der Leitung!
Schlechte Autofahrer sind die, die ständig abbremsen und Gas geben. Häufig wechseln sie noch dazu ständig die Fahrspur im stockenden Verkehr.
Zitat:
Original geschrieben von Mobi Dick
Was willst du sagen? Stehe irgendwie auf der Leitung!Zitat:
Original geschrieben von unilev
Aber gewaltig, du Katholik!
er meint das zweideutig😉😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
er meint das zweideutig😉😁😁😁Zitat:
Original geschrieben von Mobi Dick
Was willst du sagen? Stehe irgendwie auf der Leitung!
Meiste; Fahrzeugführer in der Hauptstadt von Frankreich versteht er besser?🙂
Zitat:
Original geschrieben von AndyB1971
Schlechte Autofahrer sind die, die ständig abbremsen und Gas geben. Häufig wechseln sie noch dazu ständig die Fahrspur im stockenden Verkehr.
Was mir am belgischen Fahrstil so überhaupt nicht gefällt sind die niedrigen Geschwindigkeitsunterschiede.
Wie soll man das am besten beschreiben.
OK Belgier befindet sich mit 120 in der Mitte oder rechts.
Nun willst du den mit 160 bis 180 überholen.
Jetzt gibt der Belgier rechts Vollgas.
Bis er ca so schnell ist wie du.
So entweder lässt du dich auf das Spielchen ein dann musst du auch voll beschleunigen oder du gehst nach rechts rüber.
Aber siehe da plötzlich kann der Belgier wieder langsamer
Wenn er aber selbst überholt dann dauert der Überholvorgang gleich mal ein paar minuten.
Klar darf man nicht verallgemeinern es gibt auch anständige Belgier aber die Anzahl mit dieser beschriebenen Fahrweise ist unter den Belgiern sehr hoch.
Zitat:
Original geschrieben von unilev
Aber gewaltig, du Katholik!Zitat:
Original geschrieben von Mobi Dick
Mir sind die Pariser am negativsten aufgefallen! Ich denke, da gibt es täglich Tote!
Der war gut!
Zitat:
Original geschrieben von Mobi Dick
Was willst du sagen? Stehe irgendwie auf der Leitung!Zitat:
Original geschrieben von unilev
Aber gewaltig, du Katholik!
kommt noch 😁
Zitat:
Original geschrieben von warnkb
Der war gut!Zitat:
Original geschrieben von unilev
Aber gewaltig, du Katholik!
Danke!