1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Verkehr & Sicherheit
  5. Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von wolf24


Verstehe ich nicht. Wenn du mit 130 links auf der Bahn bist(...)

Ich meinte das anders: Ich habe eine längere Lücke in der LKW-Kolonne gefunden und bin gerade auf der rechten Spur. Jetzt laufe ich wieder auf die nächsten LKWs auf. Gleichzeitig kommen auf der linken Spur mehrere 180-er von hinten an. Wenn ich jetzt rausziehe, müssen die auf 130 ausrollen lassen. Oder ich muss auf 80 ausrollen lassen und die vorbeiziehen lassen.

Bei einem Limit von 130 gäbe es - legal - die Lage nicht.

Zitat:

Original geschrieben von ichtyos



Bei einem Limit von 130 gäbe es - legal - die Lage nicht.

Ja weil sie sich alle an das Tempolimit halten.

Wenn Weihnachten & Ostern auf den 30. Februar fallen wird dem so sein vorher bestimmt nicht.

Zitat:

Original geschrieben von ichtyos



Zitat:

Original geschrieben von wolf24


Verstehe ich nicht. Wenn du mit 130 links auf der Bahn bist(...)
Ich meinte das anders: Ich habe eine längere Lücke in der LKW-Kolonne gefunden und bin gerade auf der rechten Spur. Jetzt laufe ich wieder auf die nächsten LKWs auf. Gleichzeitig kommen auf der linken Spur mehrere 180-er von hinten an. Wenn ich jetzt rausziehe, müssen die auf 130 ausrollen lassen. Oder ich muss auf 80 ausrollen lassen und die vorbeiziehen lassen.

Bei einem Limit von 130 gäbe es - legal - die Lage nicht.

Ehrlich du machst dir das zu schwer.

Wenn die Lücke für 130 eben zu klein ist lässt du halt auf 110 bis 115 rechts ausrollen.

OK der Fall wenn mehrere 180 Fahrer anrollen ist blöd.

Aber Rausziehen in diesem Fall ist noch blöder.

So der erste muss auf 130 reduzieren.

Der 2te schon stärker bremsen und vielleicht sogar auf 120 reduzieren

der 3te muss noch stärker bremsen und hat dann nur mehr 100 drauf.

So kommen dann die gefürchteten Auffahrunfälle zustande

Zitat:

Original geschrieben von wkienzl



Zitat:

Original geschrieben von ichtyos



Bei einem Limit von 130 gäbe es - legal - die Lage nicht.
Ja weil sie sich alle an das Tempolimit halten.
Wenn Weihnachten & Ostern auf den 30. Februar fallen wird dem so sein vorher bestimmt nicht.

Dann gäbe es aber für die dann Zuschnellfahrer einen Grund weniger, von anderen VT Toleranz und Sozialverhalten einzufordern. 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von krebsandi


Ehrlich du machst dir das zu schwer.
Wenn die Lücke für 130 eben zu klein ist lässt du halt auf 110 bis 115 rechts ausrollen.
OK der Fall wenn mehrere 180 Fahrer anrollen ist blöd.
Aber Rausziehen in diesem Fall ist noch blöder.
So der erste muss auf 130 reduzieren.
Der 2te schon stärker bremsen und vielleicht sogar auf 120 reduzieren
der 3te muss noch stärker bremsen und hat dann nur mehr 100 drauf.
So kommen dann die gefürchteten Auffahrunfälle zustande

Siehst Du. Wenn ein aTL von 130 gilt, werden die 180-Fahrer schon deutlich seltener werden. Beim Erwischtwerden ist für die über Monate 5 km/h angesagt.

Zitat:

Original geschrieben von ichtyos



Zitat:

Original geschrieben von wolf24


Verstehe ich nicht. Wenn du mit 130 links auf der Bahn bist(...)
Ich meinte das anders: Ich habe eine längere Lücke in der LKW-Kolonne gefunden und bin gerade auf der rechten Spur. Jetzt laufe ich wieder auf die nächsten LKWs auf. Gleichzeitig kommen auf der linken Spur mehrere 180-er von hinten an. Wenn ich jetzt rausziehe, müssen die auf 130 ausrollen lassen. Oder ich muss auf 80 ausrollen lassen und die vorbeiziehen lassen.

Bei einem Limit von 130 gäbe es - legal - die Lage nicht.

So wie ich das verstehe geht es die nur darum, ohne groß auf ruechwaertigen Verkehr achten zu müssen, deine Wohlfuehlgeschwindigkeit fahren zu können! Das ist aber extrem egoistisch gedacht! Und was ist mit denen, die Trotz Limit von 130 mit 160 ankommen? Ziehst du dehnen vor die Nase, weil ja eigentlich kein schnellerer kommen kann?

Zitat:

Original geschrieben von ichtyos



Zitat:

Original geschrieben von wolf24


Verstehe ich nicht. Wenn du mit 130 links auf der Bahn bist(...)
Ich meinte das anders: Ich habe eine längere Lücke in der LKW-Kolonne gefunden und bin gerade auf der rechten Spur. Jetzt laufe ich wieder auf die nächsten LKWs auf. Gleichzeitig kommen auf der linken Spur mehrere 180-er von hinten an. Wenn ich jetzt rausziehe, müssen die auf 130 ausrollen lassen. Oder ich muss auf 80 ausrollen lassen und die vorbeiziehen lassen.

Bei einem Limit von 130 gäbe es - legal - die Lage nicht.

Eine klare Antwort: Jein!

Da ja immer argumentiert wird, daß bei schnellerem Fahren größere Gefahren anliegen und zwar von und für diese Schnellen, wäre es ein Gebot der Klugheit, hier das Fahrzeug mit 130 eben auf 80 runterzubremsen, weil damit eine geringere Gefahr anliegt, als sich mit 130 der größeren 180er Gefahr auszusetzen.

Zwar stehen beide Fahrer vor einer numerisch gleichen Verlangsamung von 50 km/h, dennoch ist im Sinne des §§ 1, Abs. 2 der StVO meiner Auffassung nach, eher sinnvoll, weil einfacher von 130 auf 80, (= geringere Gefahr und geringere Behinderung dieses Fahrzeuges) runterzubremsen oder runterrollen zu lassen, als beim 180 auf 130 er!

Du behauptet doch wie die meisten Limitierer, daß schneller gefährlicher ist, weshalb setzt Du dich dann deren größerem Gefährdungspotential aus? Irgendwas passt da nicht!

Zitat:

Original geschrieben von ichtyos



Zitat:

Original geschrieben von wolf24


Verstehe ich nicht. Wenn du mit 130 links auf der Bahn bist(...)
Ich meinte das anders: Ich habe eine längere Lücke in der LKW-Kolonne gefunden und bin gerade auf der rechten Spur. Jetzt laufe ich wieder auf die nächsten LKWs auf. Gleichzeitig kommen auf der linken Spur mehrere 180-er von hinten an. Wenn ich jetzt rausziehe, müssen die auf 130 ausrollen lassen. Oder ich muss auf 80 ausrollen lassen und die vorbeiziehen lassen.

Bei einem Limit von 130 gäbe es - legal - die Lage nicht.

Wenn du die also zwingst, an deiner Formulierung "müssen die auf 130 ausrollen lassen" erkennbar, zwingst du die und bereitest denen vermeidbare Umstände und behinderst sie! Nicht die dich! In diesem Fall erwarte ich, daß du die paar Sekunden wartest oder halt locker ausrollen lässt oder wenn das entsprechende Fahrzeug, halt kurz deinerseits auf etwas schneller beschleunigst.

Für jemand der sagt, daß er unauffällig fahren würde, ist dein Beispiel nicht wirklich unauffällig, sondern eher egoistisch:
Mehrere Fahrzeuge sollen langsam, wegen eines Fahrzeugs machen. Rücksichtsvoll geht anders!

Bei einem aTl wird man dann regelmässig erleben das man hinter einem Langsameren eingeklemmt wird weil so eine Dachlatte gefühlte 100km braucht um zu Überholen damit man endlich selbst auf die Linke kann um zu Überholen.
Von der Häufung der Schneckenrennen ganz abgesehen bei denen Alle den Tempomaten auf 120 eingestellt haben und sich die Überholmanöver aus den kleinen Tachoabweichungen ergeben. Wenn man in einem solchen Pulk hängt kommt Freude auf. 

Zitat:

Original geschrieben von wolf24



Zitat:

Original geschrieben von ichtyos


Ich meinte das anders: Ich habe eine längere Lücke in der LKW-Kolonne gefunden und bin gerade auf der rechten Spur. Jetzt laufe ich wieder auf die nächsten LKWs auf. Gleichzeitig kommen auf der linken Spur mehrere 180-er von hinten an. Wenn ich jetzt rausziehe, müssen die auf 130 ausrollen lassen. Oder ich muss auf 80 ausrollen lassen und die vorbeiziehen lassen.

Bei einem Limit von 130 gäbe es - legal - die Lage nicht.

Wenn du die also zwingst, an deiner Formulierung "müssen die auf 130 ausrollen lassen" erkennbar, zwingst du die und bereitest denen vermeidbare Umstände und behinderst sie! Nicht die dich! In diesem Fall erwarte ich, daß du die paar Sekunden wartest oder halt locker ausrollen lässt oder wenn das entsprechende Fahrzeug, halt kurz deinerseits auf etwas schneller beschleunigst.

Für jemand der sagt, daß er unauffällig fahren würde, ist dein Beispiel nicht wirklich unauffällig, sondern eher egoistisch:
Mehrere Fahrzeuge sollen langsam, wegen eines Fahrzeugs machen. Rücksichtsvoll geht anders!

Dass man hinter einem LKW ausgebremst wird, obwohl man mit TL/RG unterwegs ist bzw. war, finde ich auch nicht rücksichtsvoll. Also wenn man z. B. RG (130km/h) fährt und sehr früh blinkt, sollten Fahrzeuge, die nicht gerade mit abartiger v_diff unterwegs sind, kaum das Bremspedal betätigen müssen.

notting

Zitat:

Original geschrieben von Mobi Dick



Zitat:

Original geschrieben von ichtyos



Ich meinte das anders: Ich habe eine längere Lücke in der LKW-Kolonne gefunden und bin gerade auf der rechten Spur. Jetzt laufe ich wieder auf die nächsten LKWs auf. Gleichzeitig kommen auf der linken Spur mehrere 180-er von hinten an. Wenn ich jetzt rausziehe, müssen die auf 130 ausrollen lassen. Oder ich muss auf 80 ausrollen lassen und die vorbeiziehen lassen.

Bei einem Limit von 130 gäbe es - legal - die Lage nicht.

So wie ich das verstehe geht es die nur darum, ohne groß auf ruechwaertigen Verkehr achten zu müssen, deine Wohlfuehlgeschwindigkeit fahren zu können! Das ist aber extrem egoistisch gedacht! Und was ist mit denen, die Trotz Limit von 130 mit 160 ankommen? Ziehst du dehnen vor die Nase, weil ja eigentlich kein schnellerer kommen kann?

Nö. Ich kann durchaus den rückwärtigen Verkehr beobachten. Aber einem aTL von 130 würde ich vermuten, dass der Anteil der Schnellerfahrer erheblich zurückgeht. Nicht jeder VT hat Lust, 1 - 3 Monate zum Fußgänger zu werden. In limitierten Nachbarländern habe ich das so beobachtet. Da halten sich 99 % halbwegs an das Limit.

Naja, jetzt könnte man im Gegenzug genauso gut fragen, wo die Rücksicht des 180km/h-Fahrers ist, der ja deutlich sieht, dass dort einer auf einen LKW aufläuft.

Abbremsen, weil ein anderer Verkehrsteilnehmer langsamer fährt, ist eine ganz normale Verkehrssituation.

Abstand halten, vorausschauend fahren und stets bremsbereit sein - das sollte eigentlich als Hinweisschild an jeder AB-Auffahrt stehen.

Zitat:

Original geschrieben von wolf24


Da ja immer argumentiert wird, daß bei schnellerem Fahren größere Gefahren anliegen und zwar von und für diese Schnellen, wäre es ein Gebot der Klugheit, hier das Fahrzeug mit 130 eben auf 80 runterzubremsen, weil damit eine geringere Gefahr anliegt, als sich mit 130 der größeren 180er Gefahr auszusetzen.

Nö - solange alle Fahrer aufmerksam unterwegs sind, gib es da keinen Unterschied. Ich sehe da per se keine Gefahr.

Zitat:

Zwar stehen beide Fahrer vor einer numerisch gleichen Verlangsamung von 50 km/h, dennoch ist im Sinne des §§ 1, Abs. 2 der StVO meiner Auffassung nach, eher sinnvoll, weil einfacher von 130 auf 80, (= geringere Gefahr und geringere Behinderung dieses Fahrzeuges) runterzubremsen oder runterrollen zu lassen, als beim 180 auf 130 er!

Tja nun - die 130 sind derzeit Richtgeschwindigkeit. Wer schneller will, muss halt gesteigert auf den Rest achten und die Gefahr seines Tempos im Griff halten.

Zitat:

Du behauptet doch wie die meisten Limitierer, daß schneller gefährlicher ist, weshalb setzt Du dich dann deren größerem Gefährdungspotential aus? Irgendwas passt da nicht!

Siehe oben.

Zitat:

Original geschrieben von Sir Donald


Bei einem aTl wird man dann regelmässig erleben das man hinter einem Langsameren eingeklemmt wird weil so eine Dachlatte gefühlte 100km braucht um zu Überholen damit man endlich selbst auf die Linke kann um zu Überholen.
Von der Häufung der Schneckenrennen ganz abgesehen bei denen Alle den Tempomaten auf 120 eingestellt haben und sich die Überholmanöver aus den kleinen Tachoabweichungen ergeben. Wenn man in einem solchen Pulk hängt kommt Freude auf. 

Ich habe in Österreich u. Italien interessanterweise noch nie solche Erlebnisse gemacht. Im Gegenteil, der Verkehr fließt dort recht gut, weil sich alle gegenseitig akzeptieren.

Zitat:

Original geschrieben von wolf24



Zitat:

Original geschrieben von ichtyos


Ich meinte das anders: Ich habe eine längere Lücke in der LKW-Kolonne gefunden und bin gerade auf der rechten Spur. Jetzt laufe ich wieder auf die nächsten LKWs auf. Gleichzeitig kommen auf der linken Spur mehrere 180-er von hinten an. Wenn ich jetzt rausziehe, müssen die auf 130 ausrollen lassen. Oder ich muss auf 80 ausrollen lassen und die vorbeiziehen lassen.

Bei einem Limit von 130 gäbe es - legal - die Lage nicht.

Wenn du die also zwingst, an deiner Formulierung "müssen die auf 130 ausrollen lassen" erkennbar, zwingst du die und bereitest denen vermeidbare Umstände und behinderst sie! Nicht die dich! In diesem Fall erwarte ich, daß du die paar Sekunden wartest oder halt locker ausrollen lässt oder wenn das entsprechende Fahrzeug, halt kurz deinerseits auf etwas schneller beschleunigst.

Für jemand der sagt, daß er unauffällig fahren würde, ist dein Beispiel nicht wirklich unauffällig, sondern eher egoistisch:
Mehrere Fahrzeuge sollen langsam, wegen eines Fahrzeugs machen. Rücksichtsvoll geht anders!

Ähmm - bei einem aTL von 130 würden die mich behindern, weil sie sich über die §§ hinwegsetzen.

Ähnliche Themen