Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von AMenge



Zitat:

Original geschrieben von wolf24


Ist doch irgendwie faszinierend, daß es immer wieder Leute gibt, die sich einbilden über die Motive anderer Bescheid zu wissen oder aus ihrem eigenen Denken Charakterzüge, die angeblich das Handeln anderer bestimmen soll, konstruieren. Nach den Motiven zu fragen, könnte hier manches abklären und Spekulationen ersparen!
Ich werde dich zitieren, wenn mal wieder jemandem, der etwas langsamer fährt, niedere Motive oder bestimmte Weltanschauungen unterstellt werden.

Mir ist nicht bekannt, dass hier jemand nur aufgrund der Tatsache, dass er persönlich langsamer fahren möchte, niedere Motive oder gar eine gewisse Weltanschauung unterstellt wurde.

Lediglich wenn er seine (langsame) Geschwindigkeits mittels aTL (manchmal auch mittels oberlehrerhaftem) Fahrstil anderen aufzwängen wollte und dazu noch seine (niedere) Motivlage und/oder gar eine grenzwertige Weltanschauung durchblicken hat lassen, wurde er zurecht (meistens) treffend charaktirisiert!

Zitat:

Original geschrieben von letzterlude


Mir ist nicht bekannt, dass hier jemand nur aufgrund der Tatsache, dass er persönlich langsamer fahren möchte, niedere Motive oder gar eine gewisse Weltanschauung unterstellt wurde.

Meinst du das wirklich ernst? Dann liest du extrem selektiv. Mir ist der Thread zu umfangreich, um ihn jetzt nach entsprechenden Beispielen zu durchforsten. Aber wenn mal wieder etwas in der Richtung anklingt werde ich mir erlauben, darauf hinzuweisen.

Zitat:

Original geschrieben von nixfuerungut



Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja


Das ist falsch.

Versuchen Sie sich einfach an die Regeln zu halten und schon werden Sie nicht "abgezockt". So einfach ist das.

Ja so einfach kann die welt sein...

Wir waren aber schon weiter in der diskussion. Wir machen alle fehler, ich nehme an Sie auch, es muss nicht alles gleich geahndet werden. Sinnvolle limits fuehren zum verstaendnis bei autofahrer und zu angepasster fahrweise. Viele, oder besonders hohe strafen sind kein wirklicher vorteil. Die STVO soll sicherheit schaffen, den verkehrsfluss optimieren und gefahren moeglichst vermeiden. Dazu brauchen wir kontrollen, aber auch sinnvolle anwendung der gesetze.

Das gilt grundsaetzlich nicht nur im strassenverkehr.

Wenn diejenigen, die die kontrollen durchfuehren, auch die sind die das geld erhalten dann kann es sein das man den eigentlichen sinn verfehlt.

Und das waere problem waere doch so leicht zu loesen.
Das man es nicht macht ist schon beleg genug das man es als geldquelle betrachtet. Oder sehen Sie irgendeinen anderen plausiblen grund?
Verkehrskontrollen waeren doch ebenso sinnvoll wenn das geld nicht in der gemeinde bleibt welche diese beschliesst.

3L

Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja



Zitat:

Original geschrieben von nixfuerungut


Versuchen Sie sich einfach an die Regeln zu halten und schon werden Sie nicht "abgezockt". So einfach ist das.

Ja so einfach kann die welt sein...
Wir waren aber schon weiter in der diskussion. Wir machen alle fehler, ich nehme an Sie auch, es muss nicht alles gleich geahndet werden. Sinnvolle limits fuehren zum verstaendnis bei autofahrer und zu angepasster fahrweise. Viele, oder besonders hohe strafen sind kein wirklicher vorteil. Die STVO soll sicherheit schaffen, den verkehrsfluss optimieren und gefahren moeglichst vermeiden. Dazu brauchen wir kontrollen, aber auch sinnvolle anwendung der gesetze.
Das gilt grundsaetzlich nicht nur im strassenverkehr.

Wenn diejenigen, die die kontrollen durchfuehren, auch die sind die das geld erhalten dann kann es sein das man den eigentlichen sinn verfehlt.

Und das waere problem waere doch so leicht zu loesen.
Das man es nicht macht ist schon beleg genug das man es als geldquelle betrachtet. Oder sehen Sie irgendeinen anderen plausiblen grund?
Verkehrskontrollen waeren doch ebenso sinnvoll wenn das geld nicht in der gemeinde bleibt die diese beschliesst.

3L

Bringe doch deine Vorstellungen an geeigneter Stelle mit ein. Vielleicht erhört man Dich ja zum Thema sinnvoller Limits. Vielleicht bist Du ja besser dazu geeignet als andere Institutionen einzuschätzen was ein sinnvolles Limit ist.

Ich mache mir die Welt einfacher, ja gebe ich zu, ich halte mich an die Schildechen und gut ist , auch wenn ich manchmal gerne schneller fahren könnte und wollte.
Für mich gibt es halt wichtigere Dinge im Leben.

Aber eines kann ich Dir verraten, es bringt absolut nichts hier den Revolutionär zu spielen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von AMenge



Zitat:

Original geschrieben von letzterlude


Mir ist nicht bekannt, dass hier jemand nur aufgrund der Tatsache, dass er persönlich langsamer fahren möchte, niedere Motive oder gar eine gewisse Weltanschauung unterstellt wurde.
Meinst du das wirklich ernst? Dann liest du extrem selektiv. Mir ist der Thread zu umfangreich, um ihn jetzt nach entsprechenden Beispielen zu durchforsten. Aber wenn mal wieder etwas in der Richtung anklingt werde ich mir erlauben, darauf hinzuweisen.

Ja, das meine ich ernst.

Ich habe das entscheidene Wort noch mal fett markiert. "Nur" im Sinne von ausschließlich; in dem 2. Absatz meines postings (den Du leider nicht mitzitiert hast), habe ich nochmal versucht den Sachverhalt zu verdeutlichen...

Niemand der lediglich langsam fährt ist gleich ein "Schleicher" (o.ä), genausowenig wie ein Schnellfahrer gleich ein "Raser" ist, da müssen immer noch entsprechende Äußerungen, (Fahr)Verhaltensweisen hinzukommen.

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


...

Aber eines kann ich Dir verraten, es bringt absolut nichts hier den Revolutionär zu spielen.

Wem sagst du das?

Im uerbrigen hast du das thema nicht ganz erfasst.
Ich schlage vor strukturen zu verwenden die nicht (nahezu) zwangslaeufig korrumpieren.
Das ist der punkt, nicht die sinnhaftigkeit jeden einzelnen limits.

3L

Zitat:

Original geschrieben von letzterlude


Niemand der lediglich langsam fährt ist gleich ein "Schleicher" (o.ä), genausowenig wie ein Schnellfahrer gleich ein "Raser" ist, da müssen immer noch entsprechende Äußerungen, (Fahr)Verhaltensweisen hinzukommen.

Wir sind uns da inhaltlich komplett einig, nur habe ich das schon deutlich anders wahrgenommen. Aber wie gesagt, wenn es mir wieder auffällt werde ich darauf hinweisen.

Zitat:

Original geschrieben von Mobi Dick


Bei den gegenwärtigen Spritpreisen sehe ich am meisten nur noch Schleicher!

...weshalb wir in diesem Jahr bis

Mai

- wie auch schon im 3. Quartal 2008 - einen erfreulichen und - im Vergleich zum Durchschnitt der Jahre 2004 - 2011 - signifikant stärkeren Rückgang der auf Autobahnen Getöteten zu verzeichnen haben.

Wie schon oft geschrieben: konstant stärker steigende Kraftstoffpreise (> 4 Cent/l pro Monat) wären hinsichtlich der Verkehrssicherheit (und vermutlich auch hinsichtlich einer Verringerung der verkehrsbedingten Emissionen) ähnlich effektiv wie ein allgemeines Tempolimit.

So lange noch kein allgemeines Tempolimit auf Autobahnen eingeführt ist, sollten wir uns also alle über weiter steigende Kraftstoffpreise freuen!😉😰

Grüße, südwikinger

Zitat:

Original geschrieben von suedwikinger


Wie schon oft geschrieben: konstant stärker steigende Kraftstoffpreise (> 4 Cent/l pro Monat) wären hinsichtlich der Verkehrssicherheit (und vermutlich auch hinsichtlich einer Verringerung der verkehrsbedingten Emissionen) ähnlich effektiv wie ein allgemeines Tempolimit.

So lange noch kein allgemeines Tempolimit auf Autobahnen eingeführt ist, sollten wir uns also alle über weiter steigende Kraftstoffpreise freuen!

Ja, das ist sicherlich richtig. Nur darf man nicht vergessen, dass es Bevölkerungsschichten gibt, bei denen auch einige Cent mehr nichts ausmachen.

Fakt ist, man würde es den Leuten kaum verbieten können, ein paar hundert Meter mit ihrem SUV zum Brötchenholen zu fahren, weil man dies unmöglich kontrollieren könnte. Hier muss man wirklich über den Preis gehen und hoffen, dass es möglichst wenige sind, die übrig bleiben und dies Verhalten beibehalten.

Beim allgemeinen Tempolimit ist das allerdings anders, da könnte man recht einfach die heutige Richtgeschwindigkeit in ein bindendes Gebot umwandeln. Kontrollen dann wie gewohnt durch Provida und durch variable/stationäre Blitzer.

Zitat:

Original geschrieben von Hanebuechen


(...)
Fakt ist, man würde es den Leuten kaum verbieten können, ein paar hundert Meter mit ihrem SUV zum Brötchenholen zu fahren, weil man dies unmöglich kontrollieren könnte.
(...)

wie muss man gestrickt sein, um so etwas tun zu wollen? 😕

Zitat:

Original geschrieben von SamEye



Zitat:

Original geschrieben von Hanebuechen


(...)
Fakt ist, man würde es den Leuten kaum verbieten können, ein paar hundert Meter mit ihrem SUV zum Brötchenholen zu fahren, weil man dies unmöglich kontrollieren könnte.
(...)
wie muss man gestrickt sein, um so etwas tun zu wollen? 😕

Gestrickt um es zu verbieten?

oder

Gestrickt um es zu tun ?

gestrickt, es zu verbieten um es anschließend überwachen zu können...

habe den Eindruck, manche sehnen sich hier wirklich einen Überwachungsstaat herbei 🙄

das "weil man dies unmöglich kontrollieren könnte" impliziert eigentlich, dass man ein Verbot, gleich welcher Natur, schon gerne einführen würde, wenn man es überwachen könnte... also ein Verbot, des Verbots wegen unabhängig von Sinn und Zweck...

Mir wäre das viel zu umständlich. Bis ich in die Garage gegangen bin, das Tor hochgelassen habe, vorsichtig mit dem Wagen zurückgesetzt habe etc. pp., bin ich die 500 Meter zum Bäcker dreimal mit dem Fahrrad gefahren. 😁

Zitat:

Original geschrieben von SamEye


gestrickt, es zu verbieten um es anschließend überwachen zu können...

Ach so meinst Du das.

Ich finde es immer am WE lustig. Ich fahre immer gemütlich mit dem Rad die Brötchen holen. Wenige Kilometer ins Nachbardörfchen.
Der Parkplatz ist immer gut gefüllt.
Dicke Männer mit dicken Autos, die dann immer mit einem Tütchen kaum zu sehen wieder ins Auto steigen.

Naja, die Ärzteschaft freut es schon 25 jährige mit Symtomen zu behandeln die früher 50 jährigen vorenthalten waren.

Zitat:

Original geschrieben von Ireton


Mir wäre das viel zu umständlich. Bis ich in die Garage gegangen bin, das Tor hochgelassen habe, vorsichtig mit dem Wagen zurückgesetzt habe etc. pp., bin ich die 500 Meter zum Brötchenhändler dreimal mit dem Fahrrad gefahren. 😁

Mir wäre das viel zu umständlich. Bis ich zur Fahrrad-Garage gegangen bin, die Tür aufgemacht habe, vorsichtig das Fahrrad rückwärts rausgeschoben habe etc. pp., bin ich die nicht mal 200 Meter zum Brötchenhändler schon gelaufen (bei uns ist das halt so).

notting

Ähnliche Themen