Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von suedwikinger



Zitat:

Original geschrieben von Mobi Dick


Bei den gegenwärtigen Spritpreisen sehe ich am meisten nur noch Schleicher!
...weshalb wir in diesem Jahr bis Mai - wie auch schon im 3. Quartal 2008 - einen erfreulichen und - im Vergleich zum Durchschnitt der Jahre 2004 - 2011 - signifikant stärkeren Rückgang der auf Autobahnen Getöteten zu verzeichnen haben.

Wie schon oft geschrieben: konstant stärker steigende Kraftstoffpreise (> 4 Cent/l pro Monat) wären hinsichtlich der Verkehrssicherheit (und vermutlich auch hinsichtlich einer Verringerung der verkehrsbedingten Emissionen) ähnlich effektiv wie ein allgemeines Tempolimit.

So lange noch kein allgemeines Tempolimit auf Autobahnen eingeführt ist, sollten wir uns also alle über weiter steigende Kraftstoffpreise freuen!😉😰

Grüße, südwikinger

Das ist wieder mal Logik Südwikinger.🙄

Ich Fahr mit dem Auto zu meinem Mtb... sowas gibts auch

Zitat:

Original geschrieben von notting



Zitat:

Original geschrieben von Ireton


Mir wäre das viel zu umständlich. Bis ich in die Garage gegangen bin, das Tor hochgelassen habe, vorsichtig mit dem Wagen zurückgesetzt habe etc. pp., bin ich die 500 Meter zum Brötchenhändler dreimal mit dem Fahrrad gefahren. 😁
Mir wäre das viel zu umständlich. Bis ich zur Fahrrad-Garage gegangen bin, die Tür aufgemacht habe, vorsichtig das Fahrrad rückwärts rausgeschoben habe etc. pp., bin ich die nicht mal 200 Meter zum Brötchenhändler schon gelaufen (bei uns ist das halt so).

notting

Na, um so besser! 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300



Zitat:

Original geschrieben von SamEye


gestrickt, es zu verbieten um es anschließend überwachen zu können...
Ach so meinst Du das.

Ich finde es immer am WE lustig. Ich fahre immer gemütlich mit dem Rad die Brötchen holen. Wenige Kilometer ins Nachbardörfchen.
Der Parkplatz ist immer gut gefüllt.
Dicke Männer mit dicken Autos, die dann immer mit einem Tütchen kaum zu sehen wieder ins Auto steigen.

Naja, die Ärzteschaft freut es schon 25 jährige mit Symtomen zu behandeln die früher 50 jährigen vorenthalten waren.

Du meinst wohl die

fahrradbedingte Impotenz

?! 😕

notting

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von notting



Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


Ach so meinst Du das.

Ich finde es immer am WE lustig. Ich fahre immer gemütlich mit dem Rad die Brötchen holen. Wenige Kilometer ins Nachbardörfchen.
Der Parkplatz ist immer gut gefüllt.
Dicke Männer mit dicken Autos, die dann immer mit einem Tütchen kaum zu sehen wieder ins Auto steigen.

Naja, die Ärzteschaft freut es schon 25 jährige mit Symtomen zu behandeln die früher 50 jährigen vorenthalten waren.

Du meinst wohl die fahrradbedingte Impotenz?! 😕

notting

Ne ich meinte Probleme mit den Knochen, den Muskeln und dem Kreislauf.

Zitat:

Original geschrieben von notting



Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


Ach so meinst Du das.

Ich finde es immer am WE lustig. Ich fahre immer gemütlich mit dem Rad die Brötchen holen. Wenige Kilometer ins Nachbardörfchen.
Der Parkplatz ist immer gut gefüllt.
Dicke Männer mit dicken Autos, die dann immer mit einem Tütchen kaum zu sehen wieder ins Auto steigen.

Naja, die Ärzteschaft freut es schon 25 jährige mit Symtomen zu behandeln die früher 50 jährigen vorenthalten waren.

Du meinst wohl die fahrradbedingte Impotenz?! 😕

notting

Wenn ich mir den Kinderreichtum einiger Rennradfahrer ansehe, mache ich mir da keine Sorgen.

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300



Zitat:

Original geschrieben von notting


Du meinst wohl die fahrradbedingte Impotenz?! 😕

notting

Ne ich meinte Probleme mit den Knochen, den Muskeln und dem Kreislauf.

Alles hat seine Vor- und Nachteile...

notting

Zitat:

Original geschrieben von Ireton



Zitat:

Original geschrieben von notting


Du meinst wohl die fahrradbedingte Impotenz?! 😕

notting

Wenn ich mir den Kinderreichtum einiger Rennradfahrer ansehe, mache ich mir da keine Sorgen.

Bist du sicher, dass das keine Leute sind, die nur deshalb sehr viel mit dem Rad fahren, weil sie sich wg. der Kinderschar kein Auto mehr leisten können? ;-)

notting

Au Mann, diese Eigendynamik der Diskussion ist ja echt beeindruckend. Das mit dem Brötchenholen war als Gegenbeispiel gedacht, mehr nicht.

Um es nochmal klarzustellen: Die hohen Benzinpreise mögen einige davon abhalten, wie bisher deutlich schneller als Richtgeschwindigkeit zu fahren. Das ist aber immer nur ein gewisser Prozentsatz, der Rest fährt weiter so schnell (oftmals muss er den Sprit ja gar nicht bezahlen). Hohe Benzinpreise können also das Tempolimit nicht ersetzen. Ich bin mir sicher, Südwikinger wollte das auch nicht mit seinem Beitrag ausdrücken.

Zitat:

Original geschrieben von Hanebuechen


Au Mann, diese Eigendynamik der Diskussion ist ja echt beeindruckend. Das mit dem Brötchenholen war als Gegenbeispiel gedacht, mehr nicht.

Um es nochmal klarzustellen: Die hohen Benzinpreise mögen einige davon abhalten, wie bisher deutlich schneller als Richtgeschwindigkeit zu fahren. Das ist aber immer nur ein gewisser Prozentsatz, der Rest fährt weiter so schnell (oftmals muss er den Sprit ja gar nicht bezahlen). Hohe Benzinpreise können also das Tempolimit nicht ersetzen. Ich bin mir sicher, Südwikinger wollte das auch nicht mit seinem Beitrag ausdrücken.

Also ich bin jetzt schon seit Jahren (mit einer Unterbrechung) regelmäßig zu den üblichen Pendler-Zeiten auf der AB unterwegs. Mein Fazit: Je höher die Preise, desto niedriger die Durchschnittsgeschwindigkeit (wenn man mal von anderen Faktoren wie erst viel, dann sehr wenig und dann wieder viel Verkehr durch typ. Reise-Schulferien absieht). Man muss heute schon froh sein, wenn insb. die LKW mit wenigstens 20km/h v_diff überholt werden 😰

notting

Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja


Ich weiss das es uebertretungen gibt und ich weiss das kontrollen notwendig sind, das nutzt uns allen.
Ich sage aber das prinzip der kontrollen soll der verkehrssicherheit dienen.

An dem Punkt kann ich Dir zustimmen. Aber ich halte es für die Sicherheit unerlässlich, dass der VT "immer und überall" mit Kontrollen rechnen muss. Sonst werden die Limits zu oft nicht eingehalten.

Und überflüssige Limits kann man auch weg klagen.

Zitat:

Original geschrieben von Hanebuechen


Das ist aber immer nur ein gewisser Prozentsatz, der Rest fährt weiter so schnell (oftmals muss er den Sprit ja gar nicht bezahlen).

Soso, es gibt also Leute, die den Sprit nicht selbst bezahlen müssen. Das ist natürlich ungerecht. Am Besten wird es sein, Du suchts Dir auch jemanden, der den Sprit für Dich bezahlt. Wer weiß, vielleicht wird das auch Deine Phobie vor der Geschwindigkeit günstig beeinflussen...😁

Wie kommst du denn dazu, mir eine "Phobie vor der Geschwindigkeit" zu attestieren?

Zitat:

Original geschrieben von Vampirella



Zitat:

Original geschrieben von Hanebuechen


Das ist aber immer nur ein gewisser Prozentsatz, der Rest fährt weiter so schnell (oftmals muss er den Sprit ja gar nicht bezahlen).
Soso, es gibt also Leute, die den Sprit nicht selbst bezahlen müssen. Das ist natürlich ungerecht.

Nein ist es nicht. Es ist ihr Job, und solange sie das bringen was der Arbeitgeber möchte, sorgt er weiterhin dafür das der Tank immer voll ist.

Zitat:

Original geschrieben von Hanebuechen


Wie kommst du denn dazu, mir eine "Phobie vor der Geschwindigkeit" zu attestieren?

Die Frau schießt gerne sinnlos mit Pfeilen um sich ohne drüber nachzudenken warum sie wen treffen möchte.

Ähnliche Themen