Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von wolf24
Ist doch irgendwie faszinierend, daß es immer wieder Leute gibt, die sich einbilden über die Motive anderer Bescheid zu wissen oder aus ihrem eigenen Denken Charakterzüge, die angeblich das Handeln anderer bestimmen soll, konstruieren.
Ja finde ich auch, hier wird gerne Neid, Unerfahrenheit, Unvermögen, Mittellosigkeit...ins Spiel gebracht.
Zitat:
weil ich es schon lang und breit erklaert hatte. Du kannst es doch nachlesen. Deswegen moechte ich es nicht nochmal wiederholen.
Und ich schrieb bereits das damals schon keiner Deine Erkärungen nachvollziehen konnte.
Somit sind sie heute nicht verständlicher.
Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
Nach dieser Argumentation macht keine Steuer einen Sinn. Warum sollte ich beispielsweise mein Einkommen versteuern müssen?Und an diesem Punkt wird die Diskussion dann auch reichlich abstrus und realitätsfern. Ich gehe daher erstmal zu Abend essen...
Nicht gleich das kind mit dem bade ausschuetten.
Steuern machen selbstverstaendlich sinn und sind notwendig. Das ist voellig unbestritten.
Das autofahrer mit 2 stelligen mrd betraegen mehr belastet werden macht aber keinen sinn.
Eine gebuehr ist die bessere loesung, finanziert werden muss es schlussendlich - auch das ist klar.
3L
Ps.: in berlin ist grademal mittag, aber lass es dir schmecken dein abendessen.
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Und ich schrieb bereits das damals schon keiner Deine Erkärungen nachvollziehen konnte.Zitat:
weil ich es schon lang und breit erklaert hatte. Du kannst es doch nachlesen. Deswegen moechte ich es nicht nochmal wiederholen.
Somit sind sie heute nicht verständlicher.
Keiner wuerde ich jetzt nicht sagen,
du vielleicht nicht, das kann sein.
Andererseits war ja auch nicht viel zu verstehen. Ein paar zahlen, einfache grundrechenarten....
Die hauptarbeit hatte "allianz pro schiene" bereits gemacht.
3L
Edit: wenn du konkret eine frage hast, dann nur zu...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
Keineswegs. Das ist genau der Kern des Problems. Du bist du der Ansicht, dass du nur die Steuern zu bezahlen hast, von denen du auch profitierst. Das ist Quatsch mit Soße mein Lieber.
Interessanterweise ist es dir im Falle einer Entlastung dann ja auch vollkommen egal, ob es innerhalb der Autofahrer-Fraktion zu gerechter Lastverteilung kommt. Hauptsache du bist entlastet, dann ist die Gerechtigkeit nicht mehr wichtig...
Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
Ich sehe dir faellt es schwer argumente aufzufuehren warum autos hoch versteuert, oder ueberhaupt versteuert werden mussen.Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
Nö, das ist genau dasselbe. Du willst keine Steuern, weil du weisst dass die Kohle nicht den Straßenverkehr fließt. Das ist ungefähr dasselbe, als wenn die Steuern in den Straßenverkehr fließen müssten...
Und mal nebenbei:
Für so eine dünne und dürftige Antwort, musst du meinen Beitrag nicht voll zitieren...
Das ist klar, es gibt auch keine gruende die unter fairen gesichtspunkten greifen.
Natuerlich koennten man auch steuern erheben und sonderreglungen treffen das die bei den autofahrern auch ankommt. Aber warum der umstand? Einfach keine steuern aufs auto und die sache ist nicht nur geregelt sondern auch gerecht.3L
Wenn ich mir überlege, daß die Bauernkriege im Mittelalter wegen eines 10%igen Steuersatzes begannen, sind wir alle doch unheimlich brav und folgsam! 😁
Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
Keiner wuerde ich jetzt nicht sagen,Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Und ich schrieb bereits das damals schon keiner Deine Erkärungen nachvollziehen konnte.
Somit sind sie heute nicht verständlicher.
du vielleicht nicht, das kann sein.Andererseits war ja auch nicht viel zu verstehen. Ein paar zahlen, einfache grundrechenarten....
Die hauptarbeit hatte "allianz pro schiene" bereits gemacht.3L
Edit: wenn du konkret eine frage hast, dann nur zu...
allianz pro schiene hat ein Minus von 50 Mrd. ausgerechnet. Du hast es auf ein Guthaben schöngerechnet. An mehr kann ich mich nicht erinnern.
Fragen, nein, jedenfalls nicht an Dich.
Zitat:
Original geschrieben von wolf24
Ist doch irgendwie faszinierend, daß es immer wieder Leute gibt, die sich einbilden über die Motive anderer Bescheid zu wissen oder aus ihrem eigenen Denken Charakterzüge, die angeblich das Handeln anderer bestimmen soll, konstruieren. Nach den Motiven zu fragen, könnte hier manches abklären und Spekulationen ersparen!
Ich werde dich zitieren, wenn mal wieder jemandem, der etwas langsamer fährt, niedere Motive oder bestimmte Weltanschauungen unterstellt werden.
Du hast inhaltlich vollkommen recht, aber es sollten alle danach handeln und nicht nur einige.
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
...
allianz pro schiene hat ein Minus von 50 Mrd. ausgerechnet.
...
Die haben den einen teil der gleichung schliesslich vollkommen rausfallen lassen.
Das haette auch dir auffallen muessen.
Nimmt man die zahlen soweit sie nachvollziehbar waren gab es ein zweistelliges mrd plus.
Rechnet man dann weiter die kosten fuer unfaelle und umwelt, ohne auf der gegenseite die pluspunkte fuer umwelt und zum beispiel aerztliche versorgung der buerger zu benennen muss es ein minus geben.
Richtig ist, durch die strasse sterben menschen, aber kaeme der notarzt mit der s-bahn wuerden unzaehlige mehr sterben.
Du kannst nicht nur die eine seite in die waagschale legen. (ich hatte seinerzeit auch ein paar links dazu geliefert.)
Das war eigentlich leicht durchschaubar und bedurfte keiner grossen erklaerung. Es bleiben 13Mrd ueberschuss.
3L
Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
..
Regeln muessen sein, das kommt uns allen zugute und diese muss man kontrolieren, das ist voellig klar.
Nun haben Sie es ja doch verstanden. Glückwunsch!
Zitat:
Original geschrieben von nixfuerungut
Nun haben Sie es ja doch verstanden. Glückwunsch!Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
..
Regeln muessen sein, das kommt uns allen zugute und diese muss man kontrolieren, das ist voellig klar.
Hatten Sie versucht etwas zu erklaeren das ohnehin jeder weiss?
Dann freuen wir uns ueber den erfolg.
3L
Ps.: noch ein bische lesestoff klick
Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
Hatten Sie versucht etwas zu erklaeren das ohnehin jeder weiss?Dann freuen wir uns ueber den erfolg.
3L
Ps.: noch ein bische lesestoff klick
Es gibt schwer nachvollziehbare Limits, ja. Ein Verkehrsteilnehmer, der sich nicht an die Regeln hält und/oder eigene Regeln aufstellt und dabei erwischt wird, ist selbst schuld.
Eine, von Ihnen gerne zitierte "Abzocke" gibt es nicht.
Zitat:
Original geschrieben von nixfuerungut
Es gibt schwer nachvollziehbare Limits, ja. Ein Verkehrsteilnehmer, der sich nicht an die Regeln hält und/oder eigene Regeln aufstellt und dabei erwischt wird, ist selbst schuld.Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
Hatten Sie versucht etwas zu erklaeren das ohnehin jeder weiss?Dann freuen wir uns ueber den erfolg.
3L
Ps.: noch ein bische lesestoff klick
Das ist richtig...
Zitat:
Eine, von Ihnen gerne zitierte "Abzocke" gibt es nicht.
Das ist falsch.
Es gibt zahlreiche belege dafuer.
Angeblich auch umsatzbeteiligung fuer die firmen die die geraete verkaufen. Auch beratung durch diese wo man die am besten aufstellt. (hoerensagen, ich mag jetzt nicht belege googeln, aber ich bin sicher Ihnen wird das leicht gelingen.)
Das problem waere vom tisch wenn die gelder in einen topf gingen der an anderer stelle verwaltet wird. So ist es aber nicht und der sachverhalt korrumpiert, das ist fraglos.
3L
Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
Das ist falsch.Zitat:
Original geschrieben von nixfuerungut
Eine, von Ihnen gerne zitierte "Abzocke" gibt es nicht.
Versuchen Sie sich einfach an die Regeln zu halten und schon werden Sie nicht "abgezockt". So einfach ist das.
Zitat:
Original geschrieben von nixfuerungut
Eine, von Ihnen gerne zitierte "Abzocke" gibt es nicht.Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
Hatten Sie versucht etwas zu erklaeren das ohnehin jeder weiss?Dann freuen wir uns ueber den erfolg.
3L
Ps.: noch ein bische lesestoff klick
Ach nein...?😕
Dann erkläre doch mal, dass in einigen Kommunen Einnahmeoptimierung mittels Geschwindigkeitsüberwachung mittlerweile realtiv unverblümt propagiert wird...🙄
Bei uns gab es diesbezüglich mal einen heftigen Disput zwischen der lokalen Rennleitung und dem kommunalen Raubritterclan.
Den Polizeibeamten ging nämlich der Drang der Verwaltung zu weit an möglichst finanziell lohnenden Stellen (ggf sogar noch Limits zu verringern oder neu einzuführen🙄) überwachen zu wollen und nicht hauptsächlich an objektiven Unfall- und Gefahrenschwerpunkten.
Nachvollziehbare Begründung der Polizei; eine Geschwindigkeitsüberwachung sollte der Erhöhung der Verkehrssicherheit dienen und eben NICHT nach finanziellen Gesichtspunkten plaziert werden, auch um die Akzeptanz solcher Überwachungsmaßnahmen bei den Autofahrern zu erhöhen. Im (zugegeben theoretischen) Idealfalle, würde dann auch niemand mehr den Begriff "Abzocke" verwenden müssen...
Zitat:
Original geschrieben von letzterlude
Ach nein...?😕Zitat:
Original geschrieben von nixfuerungut
Eine, von Ihnen gerne zitierte "Abzocke" gibt es nicht.
Dann erkläre doch mal, dass in einigen Kommunen Einnahmeoptimierung mittels Geschwindigkeitsüberwachung mittlerweile realtiv unverblümt propagiert wird...🙄
Bei uns gab es diesbezüglich mal einen heftigen Disput zwischen der lokalen Rennleitung und dem kommunalen Raubritterclan.
Den Polizeibeamten ging nämlich der Drang der Verwaltung zu weit an möglichst finanziell lohnenden Stellen (ggf sogar noch Limits zu verringern oder neu einzuführen🙄) überwachen zu wollen und nicht hauptsächlich an objektiven Unfall- und Gefahrenschwerpunkten.
Nachvollziehbare Begründung der Polizei; eine Geschwindigkeitsüberwachung sollte der Erhöhung der Verkehrssicherheit dienen und eben NICHT nach finanziellen Gesichtspunkten plaziert werden, auch um die Akzeptanz solcher Überwachungsmaßnahmen bei den Autofahrern zu erhöhen. Im (zugegeben theoretischen) Idealfalle, würde dann auch niemand mehr den Begriff "Abzocke" verwenden müssen...
Eben, bei uns auch. Da haben sich die zuständigen Mitarbeiter immer abwechselnd krankgemeldet, so dass so gut wie keine Kontrollen durchgeführt werden konnten. Stand dann auch in der Zeitung und ich wunderte mich, warum an diversen Stammstellen keine Kontrollen mehr stattfanden.