Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von freddi2010


Da hast du die Interessen der dritten Gruppe vergessen: Die immer schneller sein wollen als alle anderen. Was ist denn das für ein Charakterzug, stets mit gehörigem Tempoüberschuss und ständiger Angst vorm Blitzer unterwegs zu sein? Gäbe es diese VT nicht, könnte man alle Blitzer verschrotten.😛

Das wage ich mal zu bezweifeln...

Die Kombination aus geschwindigkeitsphobischen Berufsbedenkenträgern, politisch/ideologisch motivierten Einbremsern & "Einnahmeoptimierern" in den Anststuben, würde recht zügig die Limits so weit herabsetzen, dass es zwangsläufig wieder zu entsprechenden Überschreitungen/Einnahmen kommen würde...🙄

Zudem unterliegst Du einem weiterem grundsätzlichen Irrtum; es geht eben (zumindest den meisten Schnellfahrern) mitnichten um eine Art Wettbewerb ("schneller sein als andere"😉, sondern schlicht um zügiges Vorankommen (ggf. in Kombination mit ein wenig Fahrspass) ohne unnötige Limitierungen.

Im übrigen kann man auch ohne Angst vor Blitzern zügig mit situationsgerechter Geschwindigkeit (welche nicht zwingend deckungsgleich mit den gesetzlichen Vorgaben sein muss) unterwegs sein...😉

Zitat:

Original geschrieben von Vampirella


Die einen möchten die Straßen sicherer machen, die anderen, daß Leute abkassiert werden, die schneller sind als sie selbst. ...

Falsch, beides dient zur Überwachung von Regeln und wer sich nicht an diese hält, der darf nicht mehr mitspielen. So einfach ist das. Kann es sein, dass Du nicht mehr mitspielen darfst?

Zitat:

Original geschrieben von nixfuerungut



Zitat:

Original geschrieben von Vampirella


Die einen möchten die Straßen sicherer machen, die anderen, daß Leute abkassiert werden, die schneller sind als sie selbst. ...
Falsch, beides dient zur Überwachung von Regeln und wer sich nicht an diese hält, der darf nicht mehr mitspielen. So einfach ist das. Kann es sein, dass Du nicht mehr mitspielen darfst?

achgottchen...

kann es sein das du, bei den schnellen, nie mitspielen durftest?

Leute abzukassieren die schneller sind wie du, dient nur deinen eigenen regeln und vorstellungen und die haben gluecklicherweise keine bedeutung.

3L

Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja



Zitat:

Original geschrieben von nixfuerungut


Falsch, beides dient zur Überwachung von Regeln und wer sich nicht an diese hält, der darf nicht mehr mitspielen. So einfach ist das. Kann es sein, dass Du nicht mehr mitspielen darfst?

achgottchen...
kann es sein das du, bei den schnellen, nie mitspielen durftest?

Leute abzukassieren die schneller sind wie du, dient nur deinen eigenen regeln und vorstellungen und die haben gluecklicherweise keine bedeutung.

3L

Es geht hier keinem darum ob nun schneller als Du , ich oder nixfuerungut...sondern ob schneller als die Polizei erlaubt.

Ähnliche Themen

Falsch!! Wenn mich einer bei einem TL von 120 mit 150 km/h überholt, bäckt der sich doch eine eigene Regel, nicht ich😉

Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja


achgottchen...
kann es sein das du, bei den schnellen, nie mitspielen durftest?

Leute abzukassieren die schneller sind wie du, dient nur deinen eigenen regeln und vorstellungen und die haben gluecklicherweise keine bedeutung.

3L

Denken, verstehen und dann erst antworten. Ich bitte diese Reihenfolge zu beachten. Vor allem ersteres halte ich für existentiell.

Ach, und nein ... ich stelle keine Regeln für andere auf, zumindest nicht im öffentlichen Straßenraum.

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300



Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja


achgottchen...
kann es sein das du, bei den schnellen, nie mitspielen durftest?

Leute abzukassieren die schneller sind wie du, dient nur deinen eigenen regeln und vorstellungen und die haben gluecklicherweise keine bedeutung.

3L

Es geht hier keinem darum ob nun schneller als Du , ich oder nixfuerungut...sondern ob schneller als die Polizei erlaubt.

unterstelle nixfuerungut nix,

lies was er schrieb nochmal genau.

3L

@3L

"kann es sein das du, bei den schnellen, nie mitspielen durftest?" Fehlte noch: Du armer Hund!😁!

Oder mit anderen Worten: Schnellfahren verlangt einfach nach eigenen Gesetzen!🙄

Zitat:

Original geschrieben von nixfuerungut



Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja


achgottchen...
kann es sein das du, bei den schnellen, nie mitspielen durftest?

Leute abzukassieren die schneller sind wie du, dient nur deinen eigenen regeln und vorstellungen und die haben gluecklicherweise keine bedeutung.

3L

Denken, verstehen und dann erst antworten. Ich bitte diese Reihenfolge zu beachten. Vor allem ersteres halte ich für existentiell.

Ach, und nein ... ich stelle keine Regeln für andere auf, zumindest nicht im öffentlichen Straßenraum.

Ich zitiere dich nochmal, nur weils so schoen ist:

Zitat:

Zitat:

Original geschrieben von nixfuerungut



Zitat:

Original geschrieben von Vampirella


Die einen möchten die Straßen sicherer machen, die anderen, daß Leute abkassiert werden, die schneller sind als sie selbst. ...
Falsch, beides dient zur Überwachung von Regeln und wer sich nicht an diese hält, der darf nicht mehr mitspielen. So einfach ist das. Kann es sein, dass Du nicht mehr mitspielen darfst?

Die einen wollen die sicherheit verbessern, die anderen abkassieren, du haelst offenbar beides fuer gut, hauptsache es trifft die anderen.

Und dann noch flame hinterher,

Du hast uebrigens meine frage nicht beantwortet,

durftest du nie mit den schnellen spielen?

Im uebrigen ist es unbestreitbar das blitzanlagen (auch) dort aufgestellt werden wo sie sich am besten rechnen und keineswegs immer primaer der verkehrssicherheit dienen.

Und wir brauchen auch keine grosskotze die meinen wer nicht (mutwilig) zu schnell fuehre koenne auch nicht geblitzt werden. Eine solche meinung ist ein beleg fuer unerfahrenheit, nicht mehr und nicht weniger.

Richtig waere es wenn die gelder nicht denen zugute kaemen die die verbote/beschraenkungen aussprechen sondern allgemein der verkehrssicherheit. Dann haetten wir den korrumpierenden faktor vom tisch. Wie sehr er korrumpiert merkst du jedesmal wenn du diesen vorschlag machst. Die gemeinden planen ihre einkuenfte aus wegelagerei fest ein und wollen nicht darauf verzichten. Da wird ganz schnell deutlich um was es eigentlich geht.

Regeln muessen sein, das kommt uns allen zugute und diese muss man kontrolieren, das ist voellig klar.

3L

Zitat:

Original geschrieben von freddi2010


@3L

"kann es sein das du, bei den schnellen, nie mitspielen durftest?" Fehlte noch: Du armer Hund!😁!

Oder mit anderen Worten: Schnellfahren verlangt einfach nach eigenen Gesetzen!🙄

Ich verstehe deine kritik nicht, lies den beitrag von nixfuerungut nochmal. Dann vergibt den preis "armer hund" nochmal.

3L

Die Sache ist in meinen Augen ganz einfach. Selbst wenn ich der Meinung wäre das hauptsächlich Wegelagerei betrieben wird ist es meine eigene Schuld wenn ich abgezogen werde.
Wenn ich nicht abgezogen werden will treffe ich Gegenmaßnahmen. Klappt bei mir ganz gut, von mir kommt kein Geld in die Kasse der Wegelagerer.

Ich verstehe das Gejammer nicht.

Zitat:

Original geschrieben von freddi2010


Oder mit anderen Worten: Schnellfahren verlangt einfach nach eigenen Gesetzen!🙄

Es wäre ja schon wünschenswert, wenn nur die Leute "schnell fahren" würden, die dazu auch geistig und körperlich in der Lage sind.

Gestern gabs nen Wolkenbruch auf der Autobahn und alle haben freiwillig ihre Geschwindigkeit massiv reduziert und den Gegebenheiten angepasst - ganz ohne Schilderwald!

Nur ein BMW SUV meinte, er müsste dann mit Tempo 200 durch die Regenwand heizen.
Da möcht ich dann doch mal behaupten, dass solche Leute besser Ford Fiesta fahren sollten.

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


Die Sache ist in meinen Augen ganz einfach. Selbst wenn ich der Meinung wäre das hauptsächlich Wegelagerei betrieben wird ist es meine eigene Schuld wenn ich abgezogen werde.
Wenn ich nicht abgezogen werden will treffe ich Gegenmaßnahmen. Klappt bei mir ganz gut, von mir kommt kein Geld in die Kasse der Wegelagerer.

Ich verstehe das Gejammer nicht.

Wie schon gesagt, dein standpunkt zeigt deine unerfahrenheit, weiter nichts.

Wuerdest du mehr fahren, insbesondere dir bislang fremde strecken haettest du selbst einschlaegige erfahrung. Fehler passieren jedem, das war schon immer so, aber die kontrolldichte war noch nie so hoch.

Im uebrigen halte ich es fuer eine bedenkliche einstellung wenn etwas das schief laeuft, nur deswegen tolleriert wird, weil es einen persoenlich nicht trifft. Wenn es falsch ist, gehoert es geaendert. Auch dann wenn man selbst nicht betroffen ist.

3L

@3L

"Regeln muessen sein, das kommt uns allen zugute und diese muss man kontrolieren, das ist voellig klar."

Diese Aussage gehört unter jedes Kopfkissen😁  Blitzen nur an Brennpunkten würde denen in die Hände spielen, die dort durch Einhaltung des angezeigten Limits die Scheinheiligen spielen und es ansonsten gerne krachen lassen. Du hast es doch selbst in der Hand, ob du den Staatssäckel füllen möchtest oder nicht. Da ist jeder seines eigenen Glückes Schmied! Entschleunige dein Leben - das spart Nerven😉

Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja



Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


Die Sache ist in meinen Augen ganz einfach. Selbst wenn ich der Meinung wäre das hauptsächlich Wegelagerei betrieben wird ist es meine eigene Schuld wenn ich abgezogen werde.
Wenn ich nicht abgezogen werden will treffe ich Gegenmaßnahmen. Klappt bei mir ganz gut, von mir kommt kein Geld in die Kasse der Wegelagerer.

Ich verstehe das Gejammer nicht.

Wie schon gesagt, dein standpunkt zeigt deine unerfahrenheit, weiter nichts.
Wuerdest du mehr fahren, insbesondere dir bislang fremde strecken haettest du selbst einschlaegige erfahrung. Fehler passieren jedem, das war schon immer so, aber die kontrolldichte war noch nie so hoch.

Im uebrigen halte ich es fuer eine bedenkliche einstellung wenn etwas das schief laeuft, nur deswegen tolleriert wird, weil es einen persoenlich nicht trifft. Wenn es falsch ist, gehoert es geaendert. Auch dann wenn man selbst nicht betroffen ist.

3L

Ich bin nicht gewillt Dich über mein Fahrverhalten aufzuklären, selbst ohne meinen täglichen Fahrweg zur Arbeit fahre ich privat weit über Durchschnitt.

Allerdings sehe ich das nicht als Entschuldigung für ein eventl. Punktekonto bzw. regelmäßige Abbuchungen durch den Polizeipräsidenten.

Ich sehe es als Unerfahrenheit an wenn man sich ständig abziehen lässt.
Gerade auf unbekannten Strecken ist es herrlich einfach der "Abzocke" aus dem Weg zu gehen. Das Navi lässt nichts durchgehen und warnt bei der geringsten Überschreitung. Wenn man es natürlich so einstellt das es erst kurz vorm Fahrverbot die Meldung bringt ist man selbst Schuld.

Was nun ?

Ähnliche Themen