Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300



fällt bei mir die Klappe.
Der Mensch ist in der Regel so unvernunftig das der Staat ihn durch Gesetze in die richtige Richtung zwingen muss. Das das bei uns so ist sollte jeder dankbar erkennen.

Es geht sogar noch weiter: eigentlich ist alles Diktatur, denn Freiheit ist erst durch Determination moeglich. Wir Menschen sind bauartbedingt nur dadurch bewegungsfaehig, dass wir vorerst durch die uns nach oben begrenzende Gravitation auf einen uns nach unten begrenzenden Boden zur Bewegung mit grob drei Freiheitsgraden (2 orthogonale Vektoren + Drehung in der Ebene) angewiesen sind. Nur durch Determination koennen wir uns Ziele, setzen und die Freiheit nutzen, diese zu erreichen.

Unsere Freiheit geht nur so weit wie wir keine Rechte un Freiheiten anderer Einschraenken. Das hat schon mit dem Gesetz nichts zu tun und schon gar nicht mit einer Diktatur. Es faengt schon beim Anstand an, den wir fuer das Miteinander brauchen.

Diese staendige negative Konnotation von Begriffen die man fuer andersdenkende verwendet ging mir schon leicht auf die Nerven, jetzt von Diktatur zu sprechen ist voellig uebertrieben.

Zitat:

Original geschrieben von unilev


Wir Menschen sind bauartbedingt nur dadurch bewegungsfaehig, dass wir vorerst durch die uns nach oben begrenzende Gravitation auf einen uns nach unten begrenzenden Boden zur Bewegung mit grob drei Freiheitsgraden (2 orthogonale Vektoren + Drehung in der Ebene) angewiesen sind.

...da muss man auch erst einmal draufkommen...

Zitat:

Original geschrieben von meggi 2001



Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


Nein, links geht nix weil, sich da zu viele Dödels drängeln die auch Mitte oder Rechts fahren könnten.
So jedenfalls meine Wahrnehmung auf den vielbefahrenen Strecken die ich fahre.

Das stimmt nicht,vorne ist immer ein "Dödel" der beim überholen nicht in die Pötte
kommt da hat Krebsandi absolut recht

Auf den Autobahnen rund um Berlin gibt es meist kein "vorne".

Es gibt ne volle linke Spur, ne gut besuchte mittlere Spur und ne leicht befahrene rechte Spur.

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300



Auf den Autobahnen rund um Berlin gibt es meist kein "vorne".
Es gibt ne volle linke Spur, ne gut besuchte mittlere Spur und ne leicht befahrene rechte Spur.

Das ist nicht nur rund um Berlin so.

Ähnliche Themen

Heute morgen bin ich von meiner Urlaubswoche nach Rumänien zurück gekehrt.

Leider hätte es mich im sicheren Tempolimit- Land Österreich fast erwischt.
Das trug sich folgendermaßen zu: Eingelullt durch das Limit -Fahren in Ungarn und Österreich ging es auf Richtung Wien. Die meisten fuhren so 120-125 km/h pro Stunde. Ich lief mit 135 km/h auf einen dicken 7er BMW auf, welcher so gemütlich mit 130 km/h über viele Kilometer die linke Spur blockierte. Es war 22.00 Uhr abends und beste Sicht. ca drei Kilometer vor dem Kreuz Schwechat, wo ich nach Rechts raus fahren musste, begann der Verkehr dichter zu werden und so mit 120 km/h dahin zu rollen. Auf Grund des Limit von max 130 km/h befand ich mich nun in einem Pulk von Fahrzeugen, welche auf drei Spuren mit immer kürzeren Abständen Richtung Wien fuhren. Da es in der Mitte immer langsamer wurde, wechselte ich nach ganz links! In diesem Moment zog der dicke 7er auch nach links und ich hatte ihn wieder vor der Nase ( ca 50 m bei 120 km/h). Ich also aufs Gas.., da der BMW ebenfalls beschleunigte!

Plötzlich aus dem Nichts, ein grell erleuchtetes Heck des 7er! Eh ich realisierte, dass es eine Vollbremsung ist, hatte ich schon ca 25 Meter verschenkt! Ich also auch voll in die Eisen, der BMW stand in etwa 25 Meter vor mir! Ich wußte nur, dass R E I C H T niiiccchht!

Gott sei Dank, fiel in diesem Moment der PKW neben mir etwas zurück, also ein beherzter Schwenk nach rechts und mit ca 30 km/H sah ich das Heck des stehenden BMW links neben mir vorbei fliegen! Das wäre wohl in etwa meine Aufprallgeschwindigkeit gewesen! Dann setzte ich sichtlich erschrocken und vollkommen wach meine Fahrt fort!

Was hat das jetzt mit aTL zu tun?

Also der 7er BMW wäre auf unlimitierter Strecke sicher nicht über so viele Kilometer vor mir her gebummelt! Des weiteren ist es bei uns in Deutschland üblich, an so wichtigen Verkehrsknoten das Limit von 120 km/h anzuweisen, was meiner Meinung nach für erhöhte Aufmerksam sorgt! Fazit: Auch ein Limit schafft keine Sicherheit, es wird nur eine Sicherheit vorgetäuscht!

Übrigens die Ursache für die Vollbremsungen war; ganz links stand ein unbeleuchteter Minivan, keine Ahnung ob wegen Unfall oder Defekt! Mein Fazit aTL bringt keineswegs mehr Sicherheit!

Zitat:

"eingelullt" "plötzlich aus dem nichts" "( ca 50 m bei 120 km/h). Ich also aufs Gas.., da der BMW ebenfalls beschleunigte!"

geht´s nur mir so, oder hört sich das tatsächlich nach Fahren mit dem Blick voraus nur bis zum nächsten Fahrzeug an?

Auch bei einem Tempolimit sollte man doch vorausschauender fahren, als die nächsten 50 - 100 Meter... 🙄

ganz nebenbei: wie lang sind eigentlich drei Kilometer, dass man die nicht auch mal in Ruhe auf der rechten Spur hinter sich bringen könnte und einfach mal mitschwimmt? (wie es so oft von den aTL-Gegnern gepredigt wird...)

Zitat:

Original geschrieben von SamEye



Zitat:

"eingelullt" "plötzlich aus dem nichts" "( ca 50 m bei 120 km/h). Ich also aufs Gas.., da der BMW ebenfalls beschleunigte!"

geht´s nur mir so, oder hört sich das tatsächlich nach Fahren mit dem Blick voraus nur bis zum nächsten Fahrzeug an?

Auch bei einem Tempolimit sollte man doch vorausschauender fahren, als die nächsten 50 - 100 Meter... 🙄

ganz nebenbei: wie lang sind eigentlich drei Kilometer, dass man die nicht auch mal in Ruhe auf der rechten Spur hinter sich bringen könnte und einfach mal mitschwimmt? (wie es so oft von den aTL-Gegnern gepredigt wird...)

Hast du schon Mal einen 7er vor der Nase gehabt? Weißt du wie breit der sich macht? Vor mir rein schneiden und 20 m später voll bremsen? Sowas finde ich nicht normal!

Das ein 7er breit ist, bestreite ich nicht, ich sehe es aber so: hättest Du nicht beschleunigt (deine Worte: "In diesem Moment zog der dicke 7er auch nach links und ich hatte ihn wieder vor der Nase ( ca 50 m bei 120 km/h). Ich also aufs Gas.., da der BMW ebenfalls beschleunigte"😉, wäre der bis dahin knappe Abstand nicht noch zusätzlich geschrumpft. Wie bereits geschrieben, an Übersicht scheint es Dir in dieser Situation, so wie Du sie schilderst, gemangelt zu haben.
Nichts für ungut, aber bei bereits anliegenden 120km/h bei einem Tempolimit von 130 noch groß zu beschleunigen, halte ich hier einfach für die Frustration darauf, dass sich der 7er "reingeschnitten" hat und wieder vor Dir rumhängt; nicht mehr, nicht weniger. Da kann natürlich die Aufmerksamkeit nach (weiter) vorne schon mal flöten gehen...

Zitat:

Original geschrieben von unilev



Zitat:

Original geschrieben von meggi 2001


Wer das leugnet ist entweder selbst einer dieser sog. Dödel oder
so gut wie nie auf AB`s unterwegs.
ach so, du suchst Streit :P

Ich mach aber nicht mit und sage: es trifft weder das eine noch das andere auf mich zu. Linksspurfahrer und -draengler sind sowieso eher von der konfliktiveren Sorte, auch untereinander moegen sie sich nicht so 🙂

Der von dir zitierte Teil meines Beitrags enthält eine allgemeine Feststellung...

Dich persönlich habe Ich dort mit keinem Wort erwähnt.

Hätte Ich das gemacht/gewollt hätte Ich sinngemäß geschrieben:

"unilev ist weil er das leugnet entweder selbst einer dieser sog. Dödel oder

so gut wie nie auf AB`s unterwegs."`Ich verstehe jetzt nicht warum du

überhaupt darauf eingegangen bist bzw. den Drang hattest irgendwas

klar zustellen was Ich nie behauptet habe.

Zitat:

Original geschrieben von SamEye


Das ein 7er breit ist, bestreite ich nicht, ich sehe es aber so: hättest Du nicht beschleunigt (deine Worte: "In diesem Moment zog der dicke 7er auch nach links und ich hatte ihn wieder vor der Nase ( ca 50 m bei 120 km/h). Ich also aufs Gas.., da der BMW ebenfalls beschleunigte"😉, wäre der bis dahin knappe Abstand nicht noch zusätzlich geschrumpft. Wie bereits geschrieben, an Übersicht scheint es Dir in dieser Situation, so wie Du sie schilderst, gemangelt zu haben.
Nichts für ungut, aber bei bereits anliegenden 120km/h bei einem Tempolimit von 130 noch groß zu beschleunigen, halte ich hier einfach für die Frustration darauf, dass sich der 7er "reingeschnitten" hat und wieder vor Dir rumhängt; nicht mehr, nicht weniger. Da kann natürlich die Aufmerksamkeit nach (weiter) vorne schon mal flöten gehen...

So ungefähr kann es gewesen sein! Es ist halt nicht damit zu rechnen gewesen, dass ein beschleunigendes Auto einige Meter weiter, eine Vollbremsung hinlegt! Und in der Tat war ich mehr mit der Fahrweise des BMW beschäftigt, als mit den Fahrzeugen davor, welche ich ja auch nicht mehr sehen konnte.

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300



Zitat:

Original geschrieben von meggi 2001


Das stimmt nicht,vorne ist immer ein "Dödel" der beim überholen nicht in die Pötte
kommt da hat Krebsandi absolut recht

Auf den Autobahnen rund um Berlin gibt es meist kein "vorne".
Es gibt ne volle linke Spur, ne gut besuchte mittlere Spur und ne leicht befahrene rechte Spur.

Klar wenn der Verkehr so dicht ist das sich ein Auto an das andere bis zum Horizont

reiht ist das so.Wenn alles dicht ist dann ist das halt so das akzeptiere Ich dann ja

auch klaglos.

Das was Ich aber gemeint habe sind diese Grüppchen die sich oft bilden bei

denen das Führungsfahrzeug allen anderen sein Tempo aufdrückt.Dieses

Szenario kommt leider selbst bei wenig Verkehr relativ oft vor und genau

dieses Verhalten ist das was mich aufregt.

Zitat:

Original geschrieben von Mobi Dick


Ich also aufs Gas.., da der BMW ebenfalls beschleunigte!
Plötzlich aus dem Nichts, ein grell erleuchtetes Heck des 7er! Eh ich realisierte, dass es eine Vollbremsung ist, hatte ich schon ca 25 Meter verschenkt! Ich also auch voll in die Eisen, der BMW stand in etwa 25 Meter vor mir! Ich wußte nur, dass R E I C H T niiiccchht!

Gott sei Dank, fiel in diesem Moment der PKW neben mir etwas zurück, also ein beherzter Schwenk nach rechts und mit ca 30 km/H sah ich das Heck des stehenden BMW links neben mir vorbei fliegen! Das wäre wohl in etwa meine Aufprallgeschwindigkeit gewesen! Dann setzte ich sichtlich erschrocken und vollkommen wach meine Fahrt fort!

Was hat das jetzt mit aTL zu tun?
Mein Fazit aTL bringt keineswegs mehr Sicherheit!

Mein Fazit: Du hast gepennt.

1400 Kilometer am Stück wieder mal. Alles kein Problem....

Zitat:

Original geschrieben von warnkb



Zitat:

Original geschrieben von Mobi Dick


Ich also aufs Gas.., da der BMW ebenfalls beschleunigte!
Plötzlich aus dem Nichts, ein grell erleuchtetes Heck des 7er! Eh ich realisierte, dass es eine Vollbremsung ist, hatte ich schon ca 25 Meter verschenkt! Ich also auch voll in die Eisen, der BMW stand in etwa 25 Meter vor mir! Ich wußte nur, dass R E I C H T niiiccchht!

Gott sei Dank, fiel in diesem Moment der PKW neben mir etwas zurück, also ein beherzter Schwenk nach rechts und mit ca 30 km/H sah ich das Heck des stehenden BMW links neben mir vorbei fliegen! Das wäre wohl in etwa meine Aufprallgeschwindigkeit gewesen! Dann setzte ich sichtlich erschrocken und vollkommen wach meine Fahrt fort!

Was hat das jetzt mit aTL zu tun?
Mein Fazit aTL bringt keineswegs mehr Sicherheit!

Mein Fazit: Du hast gepennt.

1400 Kilometer am Stück wieder mal. Alles kein Problem....

Nö, eher der normale Wahnsinn, der auf so einer Strecke passieren kann! Aber in einem hast du Recht, du mußt immer 100 % bei Sache sein! Dass ich es war, erkennst du ja daran, dass nichts passiert ist!🙂

Übrigens @Wolf kann dass Phänomen, warum bei dichter werdenden Verkehr die Abstände statt größer immer kleiner werden, wunderbar erklären!😕

Zitat:

Original geschrieben von meggi 2001



Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


Auf den Autobahnen rund um Berlin gibt es meist kein "vorne".
Es gibt ne volle linke Spur, ne gut besuchte mittlere Spur und ne leicht befahrene rechte Spur.

Klar wenn der Verkehr so dicht ist das sich ein Auto an das andere bis zum Horizont
reiht ist das so.Wenn alles dicht ist dann ist das halt so das akzeptiere Ich dann ja
auch klaglos.

Es ist aber nicht alles dicht😁, mitte und rechts sind in der Regel ungenutzte Kapazitäten. Würden die genutzt werden ginge es links schneller, mitte schneller und auch rechts schneller. Aber nee, Mister Wichtig ist sich zu fein mal nach rechts zu wechseln und sieht nur dem bösen Blockierer vor sich.

Das er selbst einer ist übersteigt seinen Horizont.

Zitat:

Original geschrieben von Mobi Dick


Heute morgen bin ich von meiner Urlaubswoche nach Rumänien zurück gekehrt.

Leider hätte es mich im sicheren Tempolimit- Land Österreich fast erwischt.
Das trug sich folgendermaßen zu: Eingelullt durch das Limit -Fahren in Ungarn und Österreich ging es auf Richtung Wien. Die meisten fuhren so 120-125 km/h pro Stunde. Ich lief mit 135 km/h auf einen dicken 7er BMW auf, welcher so gemütlich mit 130 km/h über viele Kilometer die linke Spur blockierte. Es war 22.00 Uhr abends und beste Sicht. ca drei Kilometer vor dem Kreuz Schwechat, wo ich nach Rechts raus fahren musste, begann der Verkehr dichter zu werden und so mit 120 km/h dahin zu rollen. Auf Grund des Limit von max 130 km/h befand ich mich nun in einem Pulk von Fahrzeugen, welche auf drei Spuren mit immer kürzeren Abständen Richtung Wien fuhren. Da es in der Mitte immer langsamer wurde, wechselte ich nach ganz links! In diesem Moment zog der dicke 7er auch nach links und ich hatte ihn wieder vor der Nase ( ca 50 m bei 120 km/h). Ich also aufs Gas.., da der BMW ebenfalls beschleunigte!

Plötzlich aus dem Nichts, ein grell erleuchtetes Heck des 7er! Eh ich realisierte, dass es eine Vollbremsung ist, hatte ich schon ca 25 Meter verschenkt! Ich also auch voll in die Eisen, der BMW stand in etwa 25 Meter vor mir! Ich wußte nur, dass R E I C H T niiiccchht!

Gott sei Dank, fiel in diesem Moment der PKW neben mir etwas zurück, also ein beherzter Schwenk nach rechts und mit ca 30 km/H sah ich das Heck des stehenden BMW links neben mir vorbei fliegen! Das wäre wohl in etwa meine Aufprallgeschwindigkeit gewesen! Dann setzte ich sichtlich erschrocken und vollkommen wach meine Fahrt fort!

Was hat das jetzt mit aTL zu tun?

Also der 7er BMW wäre auf unlimitierter Strecke sicher nicht über so viele Kilometer vor mir her gebummelt! Des weiteren ist es bei uns in Deutschland üblich, an so wichtigen Verkehrsknoten das Limit von 120 km/h anzuweisen, was meiner Meinung nach für erhöhte Aufmerksam sorgt! Fazit: Auch ein Limit schafft keine Sicherheit, es wird nur eine Sicherheit vorgetäuscht!

Übrigens die Ursache für die Vollbremsungen war; ganz links stand ein unbeleuchteter Minivan, keine Ahnung ob wegen Unfall oder Defekt! Mein Fazit aTL bringt keineswegs mehr Sicherheit!

So und nun stelle Dir die Sache mal bei 250 vor !

Wie sagte Herr Schreckenberg ? Der Satz gefällt mir, den werdet ihr jetzt öfter von mir hören.

Zitat:

Die Zahl der geschwindigkeitsbedingten Unfälle nimmt bei geringerem Tempo in der Tat ab.

Ähnliche Themen