Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ichtyos



Zitat:

Original geschrieben von Kawaman1974


warum sollte es für mich eng werden?

weil ich mit 89 hinter einem überholenden laster auf der mittelspur herfahre und NICHT einfach auf die linke spur fahre (weil ja "behindern" erlaubt ist)?

Mit einem Truck hast Du auf einer dritten Spur ohnehin nichts verloren - ist aber ein anderer §. Und wen willst Du mit 89 überholen - so viele 69-Fahrer auf der rechten Spur wird es wohl kaum geben?

Also es tummeln sich doch haufenweise APEn auf der AB rum.

ups so schliesst sich der Kreis

Zitat:

Original geschrieben von krebsandi



Zitat:

Original geschrieben von dodo32


Bei solchen Geschwindigkeitsunterschieden: definitiv! Wer 300 fahren will, der muss halt auch bremsen (können). Das liegt in der Natur der Sache, hätte ich gesagt..... 😉

Kommt halt drauf an wer der grösser Sturkopf ist😉😁😁😁

Naja - selbst bei Vollgas wären meine Möglichkeiten, einen Unfall zu vermeiden, sehr gering. Dann muss halt der 300-Fahrer das Problem lösen.

Und nein: Ich wünsche mir keinen Unfall herbei.

Zitat:

Original geschrieben von Krizzzzz



Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


Warum nicht ?🙂

Was soll das? Warum sollte es ein grund für ein aTL sein? erkläre mal!

Weil es dann per Gesetz verboten wäre bei Starkregen 150 zu fahren. Ist es jetzt auch aber einige stören sich nicht dran. Vor dem Blitzer haben viele schon die Hosen voll.

Zitat:

Original geschrieben von krebsandi



Zitat:

Original geschrieben von dodo32


ich sehe weder noch...., also kannste Dir ausmalen, wer gemeint war und vor allem wer in der Debatte zumindest versucht, die Verhältnismäßigkeit seiner Mittel auszuloten 😉

Ich meinte kawaman und Ichty:

Der Ichty das ist mein Recht hier mit 130 zu überholen und der kawaman scheiss Schleicher verpiss dich.

Ich glaube Kawaman hat hier nur ne große Klappe, von wegen Schleichfahrt mit 180 und solch Sprüche, ich denke in natura ist es nur halb so "durchgeknallt".

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300



Zitat:

Original geschrieben von krebsandi


Ich meinte kawaman und Ichty:

Der Ichty das ist mein Recht hier mit 130 zu überholen und der kawaman scheiss Schleicher verpiss dich.

Ich glaube Kawaman hat hier nur ne große Klappe, von wegen Schleichfahrt mit 180 und solch Sprüche, ich denke in natura ist es nur halb so "durchgeknallt".

Na in Natura sind die Motoradfahrer schon recht flott unterwegs, es sei denn es regnet? Wäre mal schön zu wissen ob sein PKW auch so ein "PS-Monster" ist, wie er hier gern seiner Fahrweise nach, vorgibt?

@MobiDick

Du hast hier berichtet, dass du auf 170.000 gefahrene Jahreskilometer kommst. Wenn ich 200 Arbeitstage zugrunde legen, errechnen sich daraus 850 km/täglich. Auf welche Weise kommen diese denn zusammen oder bist du ein Trucker?

Zitat:

Original geschrieben von freddi2010


@MobiDick

Du hast hier berichtet, dass du auf 170.000 gefahrene Jahreskilometer kommst. Wenn ich 200 Arbeitstage zugrunde legen, errechnen sich daraus 850 km/täglich. Auf welche Weise kommen diese denn zusammen oder bist du ein Trucker?

Ja, isser wohl.

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300



Zitat:

Original geschrieben von Krizzzzz


Was soll das? Warum sollte es ein grund für ein aTL sein? erkläre mal!

Weil es dann per Gesetz verboten wäre bei Starkregen 150 zu fahren. Ist es jetzt auch aber einige stören sich nicht dran. Vor dem Blitzer haben viele schon die Hosen voll.

Unangemessene fahrweise ist auch jetzt nicht erwuenscht, wer heute unangemessen faehrt wird sich durch aTL+20 (tacho) nicht abschrecken lassen.

Das ist eine traumwelt....

Es ist schade das du dich nicht dazu aeussert wie schnell man wohl maximal bei regen fahren koennte.

Uebrigens wenn ich schreiben wuerde, ich hatte die ganze zeit starken regen gehabt, maximal waren 150 drinn. Dann wuerde das nicht heissen es hat die ganze zeit gleichmaessig geregnet. Sicher habe ich bei weniger regen, oder auch nur bei naesse die 150 gefahren und nicht blind beim wolkenbruch. Ich wuerde mir das auch ungerne von moralaposteln unterstellen lassen.

3L

Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja



Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


Weil es dann per Gesetz verboten wäre bei Starkregen 150 zu fahren. Ist es jetzt auch aber einige stören sich nicht dran. Vor dem Blitzer haben viele schon die Hosen voll.

Unangemessene fahrweise ist auch jetzt nicht erwuenscht, wer heute unangemessen faehrt wird sich durch aTL+20 (tacho) nicht abschrecken lassen.
Das ist eine traumwelt....

Es ist schade das du dich nicht dazu aeussert wie schnell man wohl maximal bei regen fahren koennte.

Uebrigens wenn ich schreiben wuerde, ich hatte die ganze zeit starken regen gehabt, maximal waren 150 drinn. Dann wuerde das nicht heissen es hat die ganze zeit gleichmaessig geregnet. Sicher habe ich bei weniger regen, oder auch nur bei naesse die 150 gefahren und nicht blind beim wolkenbruch. Ich wuerde mir das auch ungerne von moralaposteln unterstellen lassen.

3L

Was ziehst Du Dir die Hosen an ?

Der Postersteller sieht das lockerer, ist alles geklärt, kannst dich wieder beruhigen.

Zitat:

Es ist schade das du dich nicht dazu aeussert wie schnell man wohl maximal bei regen fahren koennte.

Es hat mich doch niemand gefragt.

@ wolf24:

Da Du hier ja als ein Argument gegen ein allgemeines Tempolimit auf Autobahnen die mögliche Verkehrsverlagerung anführst, ist diese Zusammenfassung einer Untersuchung der bast vielleicht ganz interessant:

Zitat:

Ziel des Forschungsvorhabens war die Entwicklung eines Verfahrens zur Quantifizierung von Verkehrsverlagerungen durch Arbeitsstellen im Bereich der Bundesautobahnen. Eine wesentliche Grundlage der Untersuchung bildeten Datenanalysen der rund 1.350 automatischen Dauerzählstellen im Bundesfernstraßennetz. Die Ermittlung möglicher Verlagerungseffekte wurde zusätzlich an ausgewählten Beispielen mit Hilfe von makroskopischen Verkehrsmodellen analysiert.

Zusammenfassend zeigten die Analysen, dass während der Arbeitsstellenzeit Verlagerungseffekte fast ausschließlich in den Spitzenstunden auftreten. In diesen Stunden erreichten die Änderungen der Belastung auf den Autobahnabschnitten eine Größenordnung von 2 % bis 5 %. Über den Tag gesehen ergibt sich eine mittlere Verlagerung unter 1 %.

Im Rahmen der durchgeführten Regressions- und Clusteranalysen konnten keine Einflussfaktoren oder Merkmalskombinationen ermittelt werden, die die Ursachen für die durch Arbeitsstellen bedingten Belastungsänderungen mit einer ausreichenden Zuverlässigkeit erklären konnten. Lediglich eine Differenzierung der Arbeitsstellenrichtungen nach unterschiedlichen Typen von Verkehrsführungen führte zu dem Ergebnis, dass nennenswerte Verlagerungen lediglich für die Arbeitsstellensituationen auftreten, bei denen eine Reduzierung der Fahrstreifenanzahl von 2 auf 1 oder von 3 auf 2 Fahrstreifen erfolgte.

Aufgrund der Erkenntnisse, dass Arbeitsstellen bedingte Verkehrsverlagerungen auch bei hohen Streckenbelastungen deutlich niedriger sind als bisher vielfach angenommen, die Verkehrsverlagerungen sich auf die hochbelasteten Stundenbereiche beschränken, die Verlagerungen mit der Dauer der Arbeitsstellenlaufzeit abklingen und keine funktionalen Abhängigkeiten mit hohem Bestimmtheitsmaß ermittelt werden konnten, ist die Berücksichtigung Arbeitsstellen bedingter Verkehrsverlagerungen auf Autobahnen im Rahmen von gesamtwirtschaftlichen Bewertungen vermutlich nur in sehr geringem Umfang ergebnisrelevant

Quelle:

bast Bericht V213

Wenn also selbst Baustellen auf Autobahnen zu keiner wesentlichen Verkehrsverlagerung führen, halte ich die Wahrscheinlichkeit für eine netzweite Verlagerung von signifikanten Verkehrsmengen von Autobahnen auf Bundes- oder Landstraßen nach Einführung eines allgemeinen Tempolimits auf Autobahnen für äußerst gering.

Grüße, südwikinger

Zitat:

Original geschrieben von ichtyos



Zitat:

Original geschrieben von dodo32


Naja, jedem seins. Wer Schumis sehen will auf der AB sieht Schumis, wer Schleicher und Trottel sehen will, sieht die. Du und Kawa könnt Euch die Hand geben. Ein Extrem, trifft das anderen.
Ich für meine Teil sehe Menschen in Maschinen, die das Bedürfnis verspüren sich schneller als mit Schrittgeschwindigkeit fortzubewegen. Da Bedarf es gegenseitiger Toleranz und Rücksichtnahme. Das gilt für Dich, Ichtyos, genau so wie für Dich, Kawa. Wenn Ihr Euch gegenseitig anpissen wollt, ist die Autobahn der falsche Ort. Denn dort, will der Löwenanteil zügig reisen. Ob mit 130 oder 230 ist völlig sekundär. Für dümmliche Kleinkriege ist das der falsche Ort. Wer sein Ego ausleben will, soll in's Boxen gehen. Ich hab das getan, nur so zur Info. Nur Typen, die nicht einstecken sondern nur austeilen können, sind Weicheier. Und von letzteren gibt es hier im Thread aus beiden Lagern..., soviel dazu...

Soweit schon richtig. Aber die Spielregeln auf der BAB geben immer noch StVO und Konsorten vor. Ich bin gerne mal bereit, freiwillig auf mir gegebenen Rechte zu verzichten. Im Stau lasse ich auch gerne mal freiwillig jemanden aus einer wartepflichtigen Straße rein etc. Aber wenn ich zu erkennen meine, dass jemand ein nicht vorhandenes Recht durchsetzen will, werde ich - im legalen Rahmen - durchaus etwas robuster. Sprich: Dann ist es mit meiner Freiwilligkeit vorbei. Und merkwürdigerweise bemerken das die allermeisten VT durchaus. Wirklich gefährlich war da noch nichts. 🙄

Wer meint das wegen seinem spurwechsel anderen bremsen muessen "wie an einer ampel" der lebt schon gefaehrlich, denn er kann gefaehrdungen des nachvolgenden verkehrs (uns seiner einer) so nicht mit sicherheit ausschliessen.

3L

Zitat:

....
Wenn also selbst Baustellen auf Autobahnen zu keiner wesentlichen Verkehrsverlagerung führen, halte ich die Wahrscheinlichkeit für eine netzweite Verlagerung von signifikanten Verkehrsmengen von Autobahnen auf Bundes- oder Landstraßen nach Einführung eines allgemeinen Tempolimits auf Autobahnen für äußerst gering.

Grüße, südwikinger

Falls die baustelle, also die behinderung, sich ueber die gesamten weg erststreckt (wie die behinderung aTL dies ja tun wuerde) dann wuerden die leute enstprechend reagieren.

Sie tun es heute bereits (ob bautstelle, oder nicht). Jeder kalkuliert, bei jeder fahrt, mehr oder weniger bewusst seine alternativen wegstrecken und waehlt die (vermeindlich) guenstigste.

Es ist voellig klar, wenn ich eine alternative kuenstlich verschlechtere, das sich das auf das wahlverhalten der autofahrer auswirkt.

3L

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


Weil es dann per Gesetz verboten wäre bei Starkregen 150 zu fahren. Ist es jetzt auch aber einige stören sich nicht dran.

Die lassen sich aber auch nicht vom aTl beeindrucken, der Unterschied ist dann das sie auf Blindschleichen treffen die der festen Meinung sind das wenn sie nach Tacho exakt Limit fahren kein Schnellerer mehr kommen kann.

Ebenso trifft man bei Strarkregen Dachlatten an die weiter stur exakt Limit fahren obwohl das weder von der Sicht noch wegen Aquaplaning eine gute Idee ist. Das sind dann Die die nach einem Unfall einen Strafzettel wegen unangepasster Geschwindigkeit entrüstet ablehnen und den Gerichtsweg beschreiten.

Zitat:

Vor dem Blitzer haben viele schon die Hosen voll.

Wie Beiträge anderer Foren zeigen aber oftmals erst wenn ein Fahrverbot droht oder die magischen 18 Bonuspunkte übertroffen werden und dann werden ausschliesslich Möglichkeiten gesucht wie man der Strafe entkommen kann. Schuldbewusstsein? Ist das was zum essen?

Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja



Zitat:

....
Wenn also selbst Baustellen auf Autobahnen zu keiner wesentlichen Verkehrsverlagerung führen, halte ich die Wahrscheinlichkeit für eine netzweite Verlagerung von signifikanten Verkehrsmengen von Autobahnen auf Bundes- oder Landstraßen nach Einführung eines allgemeinen Tempolimits auf Autobahnen für äußerst gering.

Grüße, südwikinger

Falls die baustelle, also die behinderung, sich ueber die gesamten weg erststreckt (wie die behinderung aTL dies ja tun wuerde) dann wuerden die leute enstprechend reagieren.
Sie tun es heute bereits (ob bautstelle, oder nicht). Jeder kalkuliert, bei jeder fahrt, mehr oder weniger bewusst seine alternativen wegstrecken und waehlt die (vermeindlich) guenstigste.
Es ist voellig klar, wenn ich eine alternative kuenstlich verschlechtere, das sich das auf das wahlverhalten der autofahrer auswirkt.

3L

Frage, das war vielleicht vor Navis mit Stauumfahrung so. Heute sieht das vielleicht anders aus, wenn das Navi aktiv solche Engpässe umfährt, oder? Die Frage ist ja auch, ist die Alternativstrecke alternativ genug? Auf dem Land wohl eher weniger, aber dort wo manche Autobahnen gerade mal 5km parallel laufen, sieht das sicher anders aus! Ruhrgebiet brauch ich nicht nennen, aber auf kurzen Strecken A5 A67 oder auch mal A3/A61 wer aus dem Rhein-Neckarraum nach Köln will, oder Rhein-Neckarraum nach S wird entweder über KA oder HN gefahren...

Zitat:

Original geschrieben von Sir Donald



Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


Weil es dann per Gesetz verboten wäre bei Starkregen 150 zu fahren. Ist es jetzt auch aber einige stören sich nicht dran.
Die lassen sich aber auch nicht vom aTl beeindrucken,

Also ich gehe mal von meiner Denke aus.

Starkregen und Zeitdruck ohne TL verleitet mich zu schnellerem fahren als angebracht (Beispiel 150).
Das gleiche Zenario mit einem TL 130 setzt mir persönlich im Kopf die Schranke bei 130.

Ich bin mir sicher es ticken noch mehr VTs so wie ich.

OK die ganz harten Jungs interessiert das einen Scheiß, da sind die Grenzen anders gesetzt.
Aber auch die haben mit TL ihre Schranken welche ohne TL nicht existieren.

Ähnliche Themen