Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300



Zitat:

Original geschrieben von Sir Donald


Die lassen sich aber auch nicht vom aTl beeindrucken,

Also ich gehe mal von meiner Denke aus.

Starkregen und Zeitdruck ohne TL verleitet mich zu schnellerem fahren als angebracht (Beispiel 150).
Das gleiche Zenario mit einem TL 130 setzt mir persönlich im Kopf die Schranke bei 130.

Ich bin mir sicher es ticken noch mehr VTs so wie ich.

OK die ganz harten Jungs interessiert das einen Scheiß, da sind die Grenzen anders gesetzt.
Aber auch die haben mit TL ihre Schranken welche ohne TL nicht existieren.

Man kann es hoffen, aber sollten es wirklich so viele sein, sollte ein aTL nicht nötig sein, weil die Leute ja doch vernünftig genug sind. Wenn ich so rausschaue, denke ich, es ist so. Die meisten Nässeunfälle passieren wohl durch Pfützen oder unangepasste Geschw. weit unterhalb von 130km/h, hab schon welche mit 80km/h schleudern sehen. Naja, passendes Reifenprofil ist da auch noch so ne Sache, da hilft auch kein aTL.

Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk


Frage, das war vielleicht vor Navis mit Stauumfahrung so. Heute sieht das vielleicht anders aus, wenn das Navi aktiv solche Engpässe umfährt, oder? Die Frage ist ja auch, ist die Alternativstrecke alternativ genug? Auf dem Land wohl eher weniger, aber dort wo manche Autobahnen gerade mal 5km parallel laufen, sieht das sicher anders aus!

Mein Bruder hat auf dem Weg nach Bad Tölz, aus Richtung Memmingen kommend, schon mehrfach die Erfahrung gemacht das die Navis mitunter sehr weiträumig umleiten. Einmal waren die Staus so zahlreich das er immer weiter von der Autobahnweg über Bundes-und Landstrassen geleitet wurde das die Autobahn keine Alternative mehr war, zu weit weg. Aber die Gesamtfahrzeit war nicht länger als sonst über die Autobahn. Da stellt sich dann durchaus die Frage warum man noch die Autobahn nehmen soll, vor allem wenn man vielleicht noch Maut zahlen soll.

Zitat:

Original geschrieben von Sir Donald



Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk


Frage, das war vielleicht vor Navis mit Stauumfahrung so. Heute sieht das vielleicht anders aus, wenn das Navi aktiv solche Engpässe umfährt, oder? Die Frage ist ja auch, ist die Alternativstrecke alternativ genug? Auf dem Land wohl eher weniger, aber dort wo manche Autobahnen gerade mal 5km parallel laufen, sieht das sicher anders aus!
Mein Bruder hat auf dem Weg nach Bad Tölz, aus Richtung Memmingen kommend, schon mehrfach die Erfahrung gemacht das die Navis mitunter sehr weiträumig umleiten. Einmal waren die Staus so zahlreich das er immer weiter von der Autobahnweg über Bundes-und Landstrassen geleitet wurde das die Autobahn keine Alternative mehr war, zu weit weg. Aber die Gesamtfahrzeit war nicht länger als sonst über die Autobahn. Da stellt sich dann durchaus die Frage warum man noch die Autobahn nehmen soll, vor allem wenn man vielleicht noch Maut zahlen soll.

Die Umfahrung eines Staus auf der Autobahn lohnt in der Regel eh erst bei MEGASTAUS. Die Umfahrungsstrecken sind schneller dicht als man es sich wünscht. Der Stau auf der AB ist inzwischen weg aber die Umfahrungsstrecke noch voll.

Lieber eine halbe Stunde im Stau auf der AB stehen als 2 Stunden über die Dörfer tuckern.

Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja



Falls die baustelle, also die behinderung, sich ueber die gesamten weg erststreckt (wie die behinderung aTL dies ja tun wuerde) dann wuerden die leute enstprechend reagieren.
Sie tun es heute bereits (ob bautstelle, oder nicht). Jeder kalkuliert, bei jeder fahrt, mehr oder weniger bewusst seine alternativen wegstrecken und waehlt die (vermeindlich) guenstigste.
Es ist voellig klar, wenn ich eine alternative kuenstlich verschlechtere, das sich das auf das wahlverhalten der autofahrer auswirkt.

3L

das was du betreibst ist keine Kritik, sondern ein elendig nerviges Hacken auf etwas das dir nicht gefaellt. Die Schwierigkeit in der Diskussion mit dir ist vielleicht nicht dein Standpunkt.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von unilev



Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja



Falls die baustelle, also die behinderung, sich ueber die gesamten weg erststreckt (wie die behinderung aTL dies ja tun wuerde) dann wuerden die leute enstprechend reagieren.
Sie tun es heute bereits (ob bautstelle, oder nicht). Jeder kalkuliert, bei jeder fahrt, mehr oder weniger bewusst seine alternativen wegstrecken und waehlt die (vermeindlich) guenstigste.
Es ist voellig klar, wenn ich eine alternative kuenstlich verschlechtere, das sich das auf das wahlverhalten der autofahrer auswirkt.

3L

das was du betreibst ist keine Kritik, sondern ein elendig nerviges Hacken auf etwas das dir nicht gefaellt. Die Schwierigkeit in der Diskussion mit dir ist vielleicht nicht dein Standpunkt.

Nunja, bei deiner signature:

Zitat:

Ich bin so tolerant, ich akzeptiere jede Meinung, die meiner 120%ig entspricht :-)

ist das wohl schon eingepreist so eine reaktion. 🙂

Im ernst, natuerlich sind troedelgsetze eine behinderung, wie dauerregen, wenn du so willst. 🙂

Man spricht auch von einschraenkung der freiheit, was einer massiven "behinderung" gleichkommt.

Ich denke man sollte dinge bei ihrem namen nennen.
Ne woche pro jahr, dafuer wuerde auch die gewerkschaft lange streiken, wenn dir diese sichtweise lieber ist. (das sind die kosten eines aTL fuer den autobahnvielfahrer)

3L

Wir haben mehrfach darueber gesprochen dass die Aussage einfach pauschal nicht stimmen kann, da es mehrere verwertbare Standpunkte gibt, unter anderem deinen, aber da es sich nur noch um hacjken handelt, ist die Vertretung deines Standpunkts zweifelhaft. Du verlaengerst nur noch die Diskussion. Ist wie dieses Nachbieten bei ebay.

p.s.: Tschuldige, es war ein Fehler in meiner Signatur. Habe ihn nun korrigiert. Danke fuer den Hinweis.

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300



Zitat:

Original geschrieben von Krizzzzz


Was soll das? Warum sollte es ein grund für ein aTL sein? erkläre mal!

Weil es dann per Gesetz verboten wäre bei Starkregen 150 zu fahren. Ist es jetzt auch aber einige stören sich nicht dran. Vor dem Blitzer haben viele schon die Hosen voll.

Anscheind ging es ja das man dort 150 fährt, vielleicht hat er bessere Scheibenwischer als du, wie doll es geregnet hat weist du auch nicht, und selbst bei aTL sind die 150 noch im OWI bereich.

Du Reimst dir hier wieder deine Traumwelt zusammen.

Zitat:

Original geschrieben von unilev


Wir haben mehrfach darueber gesprochen dass die Aussage einfach pauschal nicht stimmen kann, da es mehrere verwertbare Standpunkte gibt, unter anderem deinen, aber da es sich nur noch um hacjken handelt, ist die Vertretung deines Standpunkts zweifelhaft. Du verlaengerst nur noch die Diskussion. Ist wie dieses Nachbieten bei ebay.

p.s.: Tschuldige, es war ein Fehler in meiner Signatur. Habe ihn nun korrigiert. Danke fuer den Hinweis.

Die annahme ist plausibel und nachvollziehbar. Wenn du anderer meinung bist koenntest du diese begruenden.

Das hat hier allerdings nie jemand getan.

3L

Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja



Die annahme ist plausibel und nachvollziehbar. Wenn du anderer meinung bist koenntest du diese begruenden.

Das hat hier allerdings nie jemand getan.

3L

Warst du nun fuer oder gegen ein atl und warum? zzzzZZZZZzzzzz.......

Zitat:

Original geschrieben von Krizzzzz



Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


Weil es dann per Gesetz verboten wäre bei Starkregen 150 zu fahren. Ist es jetzt auch aber einige stören sich nicht dran. Vor dem Blitzer haben viele schon die Hosen voll.

Anscheind ging es ja das man dort 150 fährt, vielleicht hat er bessere Scheibenwischer als du, wie doll es geregnet hat weist du auch nicht, und selbst bei aTL sind die 150 noch im OWI bereich.

Du Reimst dir hier wieder deine Traumwelt zusammen.

So wirklich kann man mit Dir nicht diskutieren.

Was haben meine Scheibenwischer bei 150 damit zu tun ?

Mehr Sorgen würden mir die Reifen machen. Aber ihr seid ja alle bestens ausgerüstet.

Starkregen ist doch kein Problem. Scheibenwischer? Ha! Reifen? Pah!

Ich hab meine Klimaregelung verpolt angeschlossen. Jetzt muss ich hin und wieder mit Regenschirm und Wintermantel im Auto sitzen, aber wenn ich fahre, hat es draussen 21ºC und ist trocken.

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


Die Umfahrung eines Staus auf der Autobahn lohnt in der Regel eh erst bei MEGASTAUS. Die Umfahrungsstrecken sind schneller dicht als man es sich wünscht.

Kommt immer darauf an wie die vom Navi gewählte Umleitung geführt ist und vor allem ob man nicht auf dieser Trasse an einen Punkt kommt an dem es zeitaufwendiger wäre wieder zurück auf die Autobahn zu fahren.

Jeder dürfte ja schon festgestellt habe das die mehr oder weniger voreingestellten Durchschnittgeschwindigkeiten für die unterschiedlichen Strassentypen dazu führen das man im gewohnten Umfeld über Strecken geführt würde die man selbst nie wählen würde da entweder eine lägere Strecke oder Zeitintensiver.

Wenn ein Navi gut programmiert ist prüft sie vor jeder Kreutzung ob es Sinn macht auf die alte Route zurückzukehren, wenn nicht muß eben auch mal komplett neu berechnet werden.

Die sture Annahmen das Autobahnen die Schnellste und Kreisstrassen die langsamte Strassen sind führt manchmal auch zu deftigen Umwegen die man nicht mehr aufholen kann wenn man sich auf das Navi verlässt.😉 Da hilft es dann durchaus wenn man sich die vorhergesagte Streckenlänge anschaut. Oftmals ist die angeblich schnellste Route so viel länger das es unwahrscheinlich ist das man auf ihr gegenüber einer Route die ein Optimum zwischen Schnell und Kurz darstellt wirklich schneller ist.

Ein Navi führt dich zum Ziel, aber ist nie eine Garantie das es die schnellste oder beste Route ist.

Zitat:

Original geschrieben von unilev


Starkregen ist doch kein Problem. Scheibenwischer? Ha! Reifen? Pah!

Ich hab meine Klimaregelung verpolt angeschlossen. Jetzt muss ich hin und wieder mit Regenschirm und Wintermantel im Auto sitzen, aber wenn ich fahre, hat es draussen 21ºC und ist trocken.

Das uebliche muster,

wenn die argumente fehlen kommt halt der kindergarten.

Wie schnell faehrst du eigentlich maximal bei naesse?

Und falls dir doch noch was einfaellt warum langsamer schneller ist oder weshalb sich der zeitverlust unter aTL nicht bemerkbar macht, dann her damit.

Wie gesagt ich gehe davon aus man kann tags einen schnitt von 130 fahren, nachts einen von 150. Unter aTL aber nur einen von 110 und 115.

Keine schwere rechnung wieviel man fahren muss um die woche zu verlieren. (ich rechne die woche uebrigens mit 40h, das muss man dazusagen)

3L

Zitat:

Original geschrieben von Sir Donald



Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


Die Umfahrung eines Staus auf der Autobahn lohnt in der Regel eh erst bei MEGASTAUS. Die Umfahrungsstrecken sind schneller dicht als man es sich wünscht.
Kommt immer darauf an wie die vom Navi gewählte Umleitung geführt ist und vor allem ob man nicht auf dieser Trasse an einen Punkt kommt an dem es zeitaufwendiger wäre wieder zurück auf die Autobahn zu fahren.
Jeder dürfte ja schon festgestellt habe das die mehr oder weniger voreingestellten Durchschnittgeschwindigkeiten für die unterschiedlichen Strassentypen dazu führen das man im gewohnten Umfeld über Strecken geführt würde die man selbst nie wählen würde da entweder eine lägere Strecke oder Zeitintensiver.
Wenn ein Navi gut programmiert ist prüft sie vor jeder Kreutzung ob es Sinn macht auf die alte Route zurückzukehren, wenn nicht muß eben auch mal komplett neu berechnet werden.
Die sture Annahmen das Autobahnen die Schnellste und Kreisstrassen die langsamte Strassen sind führt manchmal auch zu deftigen Umwegen die man nicht mehr aufholen kann wenn man sich auf das Navi verlässt.😉 Da hilft es dann durchaus wenn man sich die vorhergesagte Streckenlänge anschaut. Oftmals ist die angeblich schnellste Route so viel länger das es unwahrscheinlich ist das man auf ihr gegenüber einer Route die ein Optimum zwischen Schnell und Kurz darstellt wirklich schneller ist.
Ein Navi führt dich zum Ziel, aber ist nie eine Garantie das es die schnellste oder beste Route ist.

hi,

ich traue der navi auch nicht wirklich wenn sie stau meldet und umfahrungen vorschlaegt. Baustellen, oder zufaellige staus sind aber der falsche vergleich. Ein aTL ist keine temporaere, oder spontande, sondern eine dauerhafte stoerung. Die leute wissen das, es betifft die ganze strecke, man wird sich darauf einstellen. Ein ausweichverhalten liegt auf der hand. Der fahrer wird immer die fuer ihn bessere route waehlen. Aendere ich das tempo auf einer der moeglichen routen, aendere ich die draus folgenden, logischen entscheidungen auch.

3L

Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja


Das uebliche muster,
wenn die argumente fehlen kommt halt der kindergarten.

Wie schnell faehrst du eigentlich maximal bei naesse?

Und falls dir doch noch was einfaellt warum langsamer schneller ist oder weshalb sich der zeitverlust unter aTL nicht bemerkbar macht, dann her damit.

Wie gesagt ich gehe davon aus man kann tags einen schnitt von 130 fahren, nachts einen von 150. Unter aTL aber nur einen von 110 und 115.

Keine schwere rechnung wieviel man fahren muss um die woche zu verlieren. (ich rechne die woche uebrigens mit 40h, das muss man dazusagen)

3L

Bei Naesse hisse ich das Sturmsegel und bremse mit dem Anker.

Ähnliche Themen