Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
So Jungs, danke, das war jetzt eine sachliche Diskussion.
Ich, (für Kawaman) muss, jetzt ins Bettchen denn morgen früh um 5 klingelt der Wecker und mein Peugeot will wieder auf die AB nach Berlin.
Gute Nacht.
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Was ich jetzt wiederspreche dürfte bekannst sein.Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
Das werden dann wohl unsere Limitierer sein.
Eben mit 140 lässt es sich herrlich träumen und man kann die böse Welt ringsrum vergessen.
Nein es sind nicht nur Limitierer, die sind friedlich und fahren rechts.
Es sind einfach Leute die sich absolut keinen Kopf machen die nur sich selbst im großen Universum sehen und sich das Leben so leicht wie möglich gestalten.
Von unserer Diskussion wissen die hier nix.
Ja die typischen Träumerle.
Und sicher heimliche Limitfans.
Der denkt sich insgeheim ach 140 ist so entspannt und schneller braucht kein Mensch.
Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
He er hat sich geärgert das er dann scheinbar bedrängt wird.Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Wir beruhigen uns jetzt mal.
Auf einer wenig befahrenen AB magst Du ja Recht haben. Aber ich kenne so etwas wirklich nicht in und um Berlin (außer die rechte Spur). Da muss man ab und an auch mal ne normale Bremsung abfordern um auch mal überholen zu dürfen.
Ich habe null Bock jeden morgen und Nachmittag 80 Km hinter einem LKW herzukriechen, weil die ganzen Linksspurpächter stur ihren Stiefel fahren.
Ich sage Ihm nur wie er es machen kann das er weniger bedrängt wird.
Nicht scheinbar - sondern tatsächlich. Und ich habe im Verkehr ein recht dickes Fell. Wenn jemand Anders unbedingt das HB-Männchen machen will, ist das nicht mein Problem. Aber wenn er meint, mir in den Kofferraum kriechen zu müssen, muss er auch mal mit dem Echo leben. 😁
Zitat:
Nicht mehr und nicht weniger,
Noch kann der Vordermann nicht die Geschwindigkeit seines Hintermannes steuern also muss er auch damit zurechtkommen das der Hintermann etwas dichter rankommt.
Nö, das darf Letzerer nicht.
Zitat:
Original geschrieben von Kawaman1974
so soll es ja auch sein.
leider gibt es aber viele schnarchnasen die es nicht raffen, wenn man sie reinlassen will.
Stimmt leider.
War an einem Samstag im Juni.
Fällt mir ein dunkler älterer 7er BMW mit seiner sehr fairen und friedlichen Fahrweise auf.
Nun hält sich mit 120 bis 130 anständig an das Rechtsfahrgebot links und Mitte nicht viel los.
Tja ich mit ca 300m Abstand und ungefähr mit 150 einen 120 bis 130 Fahrer überholt sehe er will seinen langsameren Vordermann überholen und schleift sich trotzdem voll ein und wartet.
Ich musste 3 mal sigalisieren mit rechts blinken und lichthupe du kannst raus.
Erst dann traute er sich raus.
Alter Schwede soviel Angst braucht man auch nicht haben.
Wenn jemand in ca 300m Abstand mit 20km/h schneller fährt fahre ich aber schon raus.
Zumindest in die Mittelspur
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von ichtyos
Nicht scheinbar - sondern tatsächlich. Und ich habe im Verkehr ein recht dickes Fell. Wenn jemand Anders unbedingt das HB-Männchen machen will, ist das nicht mein Problem. Aber wenn er meint, mir in den Kofferraum kriechen zu müssen, muss er auch mal mit dem Echo leben. 😁Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
He er hat sich geärgert das er dann scheinbar bedrängt wird.
Ich sage Ihm nur wie er es machen kann das er weniger bedrängt wird.
Zitat:
Original geschrieben von ichtyos
Nö, das darf Letzerer nicht.Zitat:
Nicht mehr und nicht weniger,
Noch kann der Vordermann nicht die Geschwindigkeit seines Hintermannes steuern also muss er auch damit zurechtkommen das der Hintermann etwas dichter rankommt.
Wenn du meinst
Ich frage mich halt nur wie du seinen Bremszeitpunkt steuern willst.
Immer ist halt auch nicht die Polizei in der Nähe.
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Ein schönes Argument für ein aTL.Zitat:
Original geschrieben von Mobi Dick
Auf den ersten 200 km regnete es wie aus Gießkannen, so dass mir max 150 km/h reichte.
Wie das?
Zitat:
Original geschrieben von Krizzzzz
Wie das?Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Ein schönes Argument für ein aTL.
Warum nicht ?🙂
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Warum nicht ?🙂Zitat:
Original geschrieben von Krizzzzz
Wie das?
gute nacht!
Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
Zitat:
Original geschrieben von ichtyos
Nicht scheinbar - sondern tatsächlich. Und ich habe im Verkehr ein recht dickes Fell. Wenn jemand Anders unbedingt das HB-Männchen machen will, ist das nicht mein Problem. Aber wenn er meint, mir in den Kofferraum kriechen zu müssen, muss er auch mal mit dem Echo leben. 😁
Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
Wenn du meinstZitat:
Original geschrieben von ichtyos
Nö, das darf Letzerer nicht.
Ich frage mich halt nur wie du seinen Bremszeitpunkt steuern willst.
Immer ist halt auch nicht die Polizei in der Nähe.
Will ich doch gar nicht. Wenn er beim Spurwechsel noch genug Raum hat, um in aller Ruhe abzubremsen, ist es allein seine Entscheidung, wie der das macht. Gleich lupfen bzw. dezent bremsen oder Vollgas mit anschließender Zielbremsung ist mir egal, solange er den Sicherheitsabstand einhält.
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Warum nicht ?🙂Zitat:
Original geschrieben von Krizzzzz
Wie das?
Was soll das? Warum sollte es ein grund für ein aTL sein? erkläre mal!
Zitat:
Original geschrieben von ichtyos
Wenn er beim Spurwechsel noch genug Raum hat, um in aller Ruhe abzubremsen, ist es allein seine Entscheidung, wie der das macht. Gleich lupfen bzw. dezent bremsenoder Vollgas mit anschließender Zielbremsungist mir egal, solange er den Sicherheitsabstand einhält.
So erlebe ich das täglich bzw. handhabe es so. Das mit der "Zielbremsung" kommt relativ selten vor. Nur in Fällen, wo der Kollege hätte wirklich warten können weil hinter mir weit und breit keiner ist. Aber wenn er denn meint...
Klar hätte ich auch warten können, wenn ich mit 150 eine kurze ( 3 -5 Gespanne ) LKW-Kolonne überholen will. Nur hätte ich dann auf das LKW-Tempo runterbremsen müssen, um den Tiefflieger vorbeizulassen.
Wer mir dann in den Kofferrraum kriecht, muss auch mit weniger als 150 leben. 😎
Zitat:
Original geschrieben von ichtyos
Klar hätte ich auch warten können, wenn ich mit 150 eine kurze ( 3 -5 Gespanne ) LKW-Kolonne überholen will. Nur hätte ich dann auf das LKW-Tempo runterbremsen müssen, um den Tiefflieger vorbeizulassen.
Wenn ich auf "Schleichfahrt" bin, handhabe ich das so. Ich warte in ca. 100 Meter hinter dem LKW, bis alle vorbei sind. Dann raus. Wenn viel los ist und die Geschwindigkeiten links relativ niedrig, warte ich ein Lücke ab. Ansonsten bleib ich hinter dem LKW. Warum? Wenn die Lemminge links 100 fahren, muss ich mich nicht einreihen. Wenn Links wenig los ist, kann ich auch noch einen abwarten. Ganz einfach 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Kawaman1974
"schleichfahrt" heißt bei meinem bike 180 😁
lol, so kann man es auch sehen. Ne, mal ernsthaft. Schleichfahrt heist, mitschwimmen und vorwiegend rechts fahren. 100 Meter zum LKW, und gut. Oder im limitierten Bereich halt so lange warten, bis die anderen vorbei sind und dann raus. Ich hab da keinerlei Probleme. Die LKW sind mittlerweile so leistungsstark, dass das äußerst selten vorkommt, dass man mal auf 60 runter muss. An sehr starken Steigungen oder wenn einer technische Probleme hat, aber ansonsten, läufts dahin. Man muss halt ein bischen Geduld haben. Ich kenne beide Seiten....