Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ichtyos
Legal heißt für für mich: Spurwechsel erst kurz bevor mich der Sicherheitsabstand ausgeht, niemanden zu einer stärkeren Bremsung beim Spurwechsel (oder kurz danach) zwingen, mit Minimum + 20 (in der Praxis meist deutlich mehr) Überholen und dann nach rechts ziehen, wenn ich dem Überholten nicht mehr in den Sicherheitsabstand ziehe.Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
Wenn wer legal überholt wird er meist nicht bedrängt.
Ganz wenige Ausnahmen.Meist trifft es jene im Schneckentempo oder die Rauszieher oder den typischen ich bleibe Links obwohl alles frei ist.
Ja so sollte es sein.
Zitat:
Original geschrieben von ichtyos
Legal heißt für für mich: Spurwechsel erst kurz bevor mich der Sicherheitsabstand ausgeht, niemanden zu einer stärkeren Bremsung beim Spurwechsel (oder kurz danach) zwingen, mit Minimum + 20 (in der Praxis meist deutlich mehr) Überholen und dann nach rechts ziehen, wenn ich dem Überholten nicht mehr in den Sicherheitsabstand ziehe.Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
Wenn wer legal überholt wird er meist nicht bedrängt.
Ganz wenige Ausnahmen.Meist trifft es jene im Schneckentempo oder die Rauszieher oder den typischen ich bleibe Links obwohl alles frei ist.
Edith hat noch einen Schreibfehler berichtigt.
Meine Erfahrung ist da eine andere als Deine. 😠
Da haben wir es ja schon wieder.
"Das keiner zu einer stärkeren Bremsung gezwungen wird."
Siehst du bei mir ist ganz frei oder einer fährt hinter mir mit ziemlich der gleichen v wie ich.
Vor einem mit wesentlich mehr v wird nicht rausgezogen.
Also nicht wundern.
Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
Da haben wir es ja schon wieder.Zitat:
Original geschrieben von ichtyos
Legal heißt für für mich: Spurwechsel erst kurz bevor mich der Sicherheitsabstand ausgeht, niemanden zu einer stärkeren Bremsung beim Spurwechsel (oder kurz danach) zwingen, mit Minimum + 20 (in der Praxis meist deutlich mehr) Überholen und dann nach rechts ziehen, wenn ich dem Überholten nicht mehr in den Sicherheitsabstand ziehe.
Edith hat noch einen Schreibfehler berichtigt.
Meine Erfahrung ist da eine andere als Deine. 😠
Das keiner zu einer stärkeren Bremsung gezwungen ist.
Siehst du bei mir ist ganz frei oder einer fährt hinter mir mit ziemlich der gleiche v wie ich.
Vor einem mit wesentlich mehr v wird nicht rausgezogen.
Also nicht wundern.
Wir beruhigen uns jetzt mal.
Auf einer wenig befahrenen AB magst Du ja Recht haben. Aber ich kenne so etwas wirklich nicht in und um Berlin (außer die rechte Spur). Da muss man ab und an auch mal ne normale Bremsung abfordern um auch mal überholen zu dürfen.
Ich habe null Bock jeden morgen und Nachmittag 80 Km hinter einem LKW herzukriechen, weil die ganzen Linksspurpächter stur ihren Stiefel fahren.
Ich denke, ja ich weiß, Meinungsverschiedenheiten entstehen hier auch oft weil von verschiedenen Verkehrsverhältnissen ausgegangen wird.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Wir beruhigen uns jetzt mal.Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
Da haben wir es ja schon wieder.
Das keiner zu einer stärkeren Bremsung gezwungen ist.
Siehst du bei mir ist ganz frei oder einer fährt hinter mir mit ziemlich der gleiche v wie ich.
Vor einem mit wesentlich mehr v wird nicht rausgezogen.
Also nicht wundern.
Auf einer wenig befahrenen AB magst Du ja Recht haben. Aber ich kenne so etwas wirklich nicht in und um Berlin (außer die rechte Spur). Da muss man ab und an auch mal ne normale Bremsung abfordern um auch mal überholen zu dürfen.
Ich habe null Bock jeden morgen und Nachmittag 80 Km hinter einem LKW herzukriechen, weil die ganzen Linksspurpächter stur ihren Stiefel fahren.
He er hat sich geärgert das er dann scheinbar bedrängt wird.
Ich sage Ihm nur wie er es machen kann das er weniger bedrängt wird.
Nicht mehr und nicht weniger,
Noch kann der Vordermann nicht die Geschwindigkeit seines Hintermannes steuern also muss er auch damit zurechtkommen das der Hintermann etwas dichter rankommt.
Vielleicht ist es irgendwann mal technisch möglich das der Vordermann auf eine Taste drückt so das der Hintermann automatisch abbremst.
Noch ist dies aber nicht Stand der Technik
Wie gesagt ich lasse es mir nicht nehmen mit 120 zu flüchten wenn von hinten einer mit 300 andampft.
Wenn ein anderer aber so stur ist und meint er muss da jetzt unbedingt seine v beibehalten soll es mir recht sein.
Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
Du meinst der eine zieht knapp raus, der andere faehrt knapp ran?
Klar kommt das vor, aber muessen wir uns jetzt hier mit kindergarten beschaeftigen?Das hat ja nicht wirklich was mit aTL zu tun, im gegenteil, freie fahrt laesst einem gelassener sein. Man verliert ja nichts im gegensatz zur blockade unter aTL.
3L
Nein, ich meine damit, dass jemand dicht auffährt und derjenige davor dann auf die Idee kommt, seine Wischer zu betätigen oder mal eben auf's Bremspedal steigt oder ähnliche Unsinnigkeiten zu Tage legt, weil er sich vom Hintermann provoziert fühlt...
Alles schon gesehen - und nicht nur einmal.
Wenn ich an einem Schnarcher vorbei möchte - ja, hin und wieder kommt auch das einmal vor - dann fahre ich möglichst nicht dicht auf und warte halt 2 od. 3 Minuten, bis ihm die Nummer selbst peinlich wird. Dann fährt er auch rüber ohne dass ich ihm vorher am Nummernschild klebe.
Zum Thema Kindergarten sag ich jetzt mal besser nichts... 🙂
Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
He er hat sich geärgert das er dann scheinbar bedrängt wird.Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Wir beruhigen uns jetzt mal.
Auf einer wenig befahrenen AB magst Du ja Recht haben. Aber ich kenne so etwas wirklich nicht in und um Berlin (außer die rechte Spur). Da muss man ab und an auch mal ne normale Bremsung abfordern um auch mal überholen zu dürfen.
Ich habe null Bock jeden morgen und Nachmittag 80 Km hinter einem LKW herzukriechen, weil die ganzen Linksspurpächter stur ihren Stiefel fahren.
Ich sage Ihm nur wie er es machen kann das er weniger bedrängt wird.
Im Prinzip haben die ganzen Linksspurpächter aber kein Recht zu bedrängen, mal davon abgesehen das dies niemand hat, denn sie verstoßen massiv gegen die STVO und zwingen die Regelgerechten ab und an auch mal gegen die Regeln zu verstoßen.
Ich bin mir sicher wenn sich ALLE an das Rechtsfahrgebot halten würden gäbe es für alle auch weniger Aufreger.
Aber da sich dann viele mehr anpassen müssten und auch zurückstecken müssten, die Verantwortung eines Spurwechsels übernehmen müssten, wird dies ein Traum von mir bleiben.
Wenn ich nach einigen hundert Kilometern frustriert bin wechsle ich auch nach links und penne mich da aus, da vergesse ich dann auch meine guten Vorsätze.
Zitat:
Original geschrieben von AndyB1971
Wenn ich an einem Schnarcher vorbei möchte - ja, hin und wieder kommt auch das einmal vor - dann fahre ich möglichst nicht dicht auf und warte halt 2 od. 3 Minuten, bis ihm die Nummer selbst peinlich wird. Dann fährt er auch rüber ohne dass ich ihm vorher am Nummernschild klebe.
Auch wenn gleich der kollektive Aufschrei kommt, in solchen Situationen habe ich schon rechts überholt (ne bin einfach rechts vorbei ohne die Spur zu wechseln), hat aber auch wirklich niemanden gestört. Die harten Fälle sind in der Regel merkbefreit.
Am schlimmsten ist das auf vierspurigen Landstraßen (B5) Berlin auswärts, da fahren einige 20 Km bis Nauen stur links.
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Wenn ich nach einigen hundert Kilometern frustriert bin wechsle ich auch nach links und penne mich da aus, da vergesse ich dann auch meine guten Vorsätze.Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
He er hat sich geärgert das er dann scheinbar bedrängt wird.
Ich sage Ihm nur wie er es machen kann das er weniger bedrängt wird.
Eben.
Das Rechtsfahrgebot kann man als Schnellerer nicht hundertprozentig befolgen sonst müsste man Slalom fahren.
Und du kannnts mir glauben 200 rechts dann wieder ein paar Mittelspurschleicher links überholt dann wieder nach rechts dann wieder in die Mitte jemanden rechts überholen ist auch ganz schön anstrengend.
Da bleibt man dann auch links und mitte und lässt dann nur die Schnellen durch.
Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
Eben.Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Wenn ich nach einigen hundert Kilometern frustriert bin wechsle ich auch nach links und penne mich da aus, da vergesse ich dann auch meine guten Vorsätze.
Das Rechtsfahrgebot kann man als Schnellerer nicht hundertmässig befolgen sonst müsste man Slalom fahren.Und du kannnts mir glauben 200 rechts dann wieder ein paar Mittelspurschleicher links überholt dann wieder nach rechts dann wieder in die Mitte jemanden rechts übehrolen ist auch ganz schon anstrengend.
Da bleibt man dann auch links und mitte und lässt dann nur die Schnellen durch.
Viele können es schon nicht mehr bei 140 befolgen und sind der Meinung das Recht zu haben links zu fahren.
Deine 200 Bomber sind ja selten.
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Viele können es schon nicht mehr bei 140 befolgen und sind der Meinung das Recht zu haben links zu fahren.Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
Eben.
Das Rechtsfahrgebot kann man als Schnellerer nicht hundertmässig befolgen sonst müsste man Slalom fahren.Und du kannnts mir glauben 200 rechts dann wieder ein paar Mittelspurschleicher links überholt dann wieder nach rechts dann wieder in die Mitte jemanden rechts übehrolen ist auch ganz schon anstrengend.
Da bleibt man dann auch links und mitte und lässt dann nur die Schnellen durch.
Deine 200 Bomber sind ja selten.
Das werden dann wohl unsere Limitierer sein.
Eben mit 140 lässt es sich herrlich träumen und man kann die böse Welt ringsrum vergessen.
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Im Prinzip haben die ganzen Linksspurpächter aber kein Recht zu bedrängen, mal davon abgesehen das dies niemand hat, denn sie verstoßen massiv gegen die STVO und zwingen die Regelgerechten ab und an auch mal gegen die Regeln zu verstoßen.
Das sehe ich auch so. Und es scheint ja auch viele zu geben, die deswegen links bleiben, weil sie befürchten, dass sie nicht wieder hereingelassen werden, wenn sie einmal rechts sind.
Gestern positive Ausnahme: Nachdem ich nach rechts gewechselt bin, will der BMW-Fahrer hinter mir überholen, es stockt aber auf der linken Spur. Als rechts der nächste LKW kommt, lässt er mir eine Lücke. Nach dem LKW ist wieder alles frei, ich wieder nach rechts und der BMW kann wieder Gas geben.
Solche kleinen Gesten tragen auch dazu bei, dass mehr auf das Rechtsfahrgebot geachtet wird.
so soll es ja auch sein.
leider gibt es aber viele schnarchnasen die es nicht raffen, wenn man sie reinlassen will.
Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
Das werden dann wohl unsere Limitierer sein.Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Viele können es schon nicht mehr bei 140 befolgen und sind der Meinung das Recht zu haben links zu fahren.
Deine 200 Bomber sind ja selten.Eben mit 140 lässt es sich herrlich träumen und man kann die böse Welt ringsrum vergessen.
Was ich jetzt wiederspreche dürfte bekannst sein.
Nein es sind nicht nur Limitierer, die sind friedlich und fahren rechts.
Es sind einfach Leute die sich absolut keinen Kopf machen die nur sich selbst im großen Universum sehen und sich das Leben so leicht wie möglich gestalten.
Von unserer Diskussion wissen die hier nix.
Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
Da haben wir es ja schon wieder.Zitat:
Original geschrieben von ichtyos
Legal heißt für für mich: Spurwechsel erst kurz bevor mich der Sicherheitsabstand ausgeht, niemanden zu einer stärkeren Bremsung beim Spurwechsel (oder kurz danach) zwingen, mit Minimum + 20 (in der Praxis meist deutlich mehr) Überholen und dann nach rechts ziehen, wenn ich dem Überholten nicht mehr in den Sicherheitsabstand ziehe.
Edith hat noch einen Schreibfehler berichtigt.
Meine Erfahrung ist da eine andere als Deine. 😠
"Das keiner zu einer stärkeren Bremsung gezwungen wird."
Siehst du bei mir ist ganz frei oder einer fährt hinter mir mit ziemlich der gleichen v wie ich.
Vor einem mit wesentlich mehr v wird nicht rausgezogen.
Also nicht wundern.
Edith hat mir leider einen anderen Schreibfehler eingebracht. 🙁
Ich wundere mich ja auch nicht. Aber über einen anderen VT mit wesentlich mehr Tempo hatten wir ja hier lang und breit diskutiert. Der muss sich ganz einfach hinten anstellen.