Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von freddi2010


Entweder fährst du auf anderen BAB wie ich oder aber die Erfahrung mit Dränglern wirst auch du noch machen, wenn du noch ein paar 100.000 km abgespult hast.

Naja, wenn die Drängler dann so selten sind das man sie nur alle paar 100.000km trifft ist das sowieso zu vernachlässigen 😉#

Zitat:

Original geschrieben von freddi2010


Oder gibt es ab Tempo 200 gibt es keine Drängler mehr? Andererseits schilderst du ja, dass du die durch langsameren Verkehrsfluß eingebüßte Zeit durch höhere Geschwindigkeit wieder aufholen musst kannst

Mal korrigiert.

Zitat:

Original geschrieben von freddi2010


Und da sind wir genau an dem Punkt: Damit bekommst du keine gleichmäßige Fahrweise hin - Bremsen und Gasgeben. Die Faust der Zeitnot sitzt dir im Nacken und das führt zur allseits festgestellten Hektik.

Wenn man durch bremsen und Gasgeben hektisch wird darf man kein Auto fahren. Ich fahre immer ruhig und souvverän, es gab zwar momente wo ich hektisch wurde, aber das habe ich relativ schnell gemerkt und mich bewusst "runtergefahren".

Man kann in Deutschland mit Zeitdruck viel besser umgehen als im aTL-land, beispiel:
Du stehst in einem Stau, im aTL land würde das bedeuten: "Mist ich verpasse den Termin auf jeden fall..."
In Deutshcland dagegen macht es nichts, denn man kann nach dem Stau (natürlich abhängig von der länge des Staus/ der gesamtfahrtstrecke) wieder schnell fahren um Pünktlich anzukommen. Da beruhigt es mich eher zu wissen das ich gleich wieder gas geben kann anstatt dann mit Templimit, ständig aufs GPS zu schauen und knapp unter der Punktegrenze zu versuchen jeden meter zu ergattern.

Zitat:

Original geschrieben von freddi2010


Dass du es partout nicht einsehen willst (naja, mit 20 habe ich auch manches anders gesehen als heute, aber ich war immer lern- und aufnahmebereit!!😁), dass zwei unterschiedliche Geschwindigkeiten keinen homogenen Verkehrsfluß ergeben können:  Da betrachte mal an einem Samstagvormittag aus dem 1. Stock eines Gebäudes den Bewegungsablauf in einer Fußgängerzone.😉

Doch ich sehe das durchaus ein, das mit dem Verkehrsfluss mag ja stimmen - ich bin auch für mehr Schilderbrücken, statt fixe limits -

Aber warum sehen hier die ganzen Limitierer partout nicht ein, das der Verkehrsfluss bei wenig verkehr wurscht ist, weil es nichtmal genug fahrzeuge gibt um einen Stau zu produzieren.... ist das so schwer zu verstehen?

Oder mit anderen Worten: Wenn ich alleine auf der BAB fahre, wie soll ein Tempolimit da den Verkehr homogener machen? Es gibt faktisch keinen verkehr, es würde nur behinedrn.

Zitat:

Original geschrieben von wolf24


Selbstverständlich beeinträchtigt ein aTL meine Handlungs- und Entscheidungsfreiheit sowie das Recht über meine Zeit selbstbestimmt zu verfügen!Allesamt Grundrechte ob es dir passt oder nicht!
Da ein aTL mir ganz konkret meine Zeit stehlen würde, wird unter ethischen Gesichtspunkten meine Zeit enteignet. Mir und meiner Familie, meinen Freunden usw. wird Zeit, die ich zur Pflege sozialer Begegnungen nutzen könnte, gestohlen. <-- da habe ich das lesen dann beendet, weil mir ganz wirr wurde vor lauter Kopfschütteln und gleichzeitigem Grinsen ..
....

Bei Gelegenheit, wenn die Tränen des Lachens ein wenig getrocknet werde ich Ihnen aufzählen, in welchen Bereichen Ihnen der Staat noch Ihre selbsternannten Grundrechte über "Selbstbestimmung" [prust], Handlungs- und Entscheidungsfreiheit [prust] einschränkt, Sie sogar "enteignet" [prust].

Es wird Zeit für Sie vor den Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte zu ziehen und Ihre "Freiheit" prophylaktisch schon mal einzuklagen. Nehmen Sie aber die Italiener, die Spanier, die Franzosen und alle anderen europäischen Nachbarn (außer den Bewohnern der Isle of Man) mit, den dort wird vehement gegen die Menschrechte verstoßen, dort wird sogar in unglaublichster Weise Zeit "enteignet" ...

nichts fuer ungut,
die einschraenkung der freiheit und lebensqualitaet durch ein aTL zu bestreiten ist albern.

Eine angepasste fahrweise zu verbieten ist schikanoes.

Vogehensweisen aus pleitestaaten zu kopieren ist dumm.

3L

Zitat:

Original geschrieben von nixfuerungut



Zitat:

Original geschrieben von wolf24


Selbstverständlich beeinträchtigt ein aTL meine Handlungs- und Entscheidungsfreiheit sowie das Recht über meine Zeit selbstbestimmt zu verfügen!Allesamt Grundrechte ob es dir passt oder nicht!
Da ein aTL mir ganz konkret meine Zeit stehlen würde, wird unter ethischen Gesichtspunkten meine Zeit enteignet. Mir und meiner Familie, meinen Freunden usw. wird Zeit, die ich zur Pflege sozialer Begegnungen nutzen könnte, gestohlen. <-- da habe ich das lesen dann beendet, weil mir ganz wirr wurde vor lauter Kopfschütteln und gleichzeitigem Grinsen ..
....
Bei Gelegenheit, wenn die Tränen des Lachens ein wenig getrocknet werde ich Ihnen aufzählen, in welchen Bereichen Ihnen der Staat noch Ihre selbsternannten Grundrechte über "Selbstbestimmung" [prust], Handlungs- und Entscheidungsfreiheit [prust] einschränkt, Sie sogar "enteignet" [prust].

Es wird Zeit für Sie vor den Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte zu ziehen und Ihre "Freiheit" prophylaktisch schon mal einzuklagen. Nehmen Sie aber die Italiener, die Spanier, die Franzosen und alle anderen europäischen Nachbarn (außer den Bewohnern der Isle of Man) mit, den dort wird vehement gegen die Menschrechte verstoßen, dort wird sogar in unglaublichster Weise Zeit "enteignet" ...

Na endlich kommt der Nixfuerungut aus seiner Höhle heraus und merkt nicht, daß er sich mit seinem Lachen selbst lächerlich macht!

Verwechselt Grundrechte mit Menschenrechten, überträgt deutsches Verfassungsrecht auf Italien, Spanien und alle anderen limitierten Nachbarn!

Die Franzosen kippen ihre Gülle, wenn die ihre Rechte ihren Wein panschen zu wollen, wie sie es wollen, beeinträchtigt sehen, vor dem Landwirtschaftsministerium aus, die Italiener feiern / feuern ihren Bungoo-Chef und haben so ihre eigenen Probleme und der Nixfug. der meint, er wäre die Kapzität, die objektiv die Wahrheit verkündet, wonach sein Grundrechtsverständnis das einzige wahre ist.

Mag sich jeder über deine sachkundigen Posts seine eigene Meinung bilden. 😁

Kannst du mir wenigstens die auf dein Lachen entfallende Vergnügungssteuer rüber wachsen lassen? 

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja


nichts fuer ungut,
die einschraenkung der freiheit und lebensqualitaet durch ein aTL zu bestreiten ist albern.

Eine angepasste fahrweise zu verbieten ist schikanoes.

Vogehensweisen aus pleitestaaten zu kopieren ist dumm.

3L

Die Diskussion kommt deshalb zu Stande, weil eben auch Vorteile in einem aTL bestehen koennten, und nicht, weil oder obwohl Lebensqualitaet verlorengehen koennte, denn die Befuerworter von Geschwindigkeitsbegrenzungen sehen ihre Lebensqualitaet durch die unangepasste Schnellfahrerei eingeschraenkt.

Es war lediglich eine Frage der Zeit, bis einer solche Worte etwas verulkt. Wolf24 bedient sich ja oefter mal aehnlicher Mittel. Ich halte mich bei soetwas ansonsten jedoch heraus, weil es Gift fuer eine sachliche Debatte darstellt.

Tempolimits haben sicher nur insofern mit Staatspleiten zu tun, als dass vielleicht weniger Steuereinnahmen durch den Kraftstoffverkauf entstehen.

Zitat:

Original geschrieben von wolf24


...

Verwechselt Grundrechte mit Menschenrechten, überträgt deutsches Verfassungsrecht auf Italien, Spanien und alle anderen limitierten Nachbarn!

...

Der Zusammenhang zwischen GG und Europäischer Menschenrechtskonvention sollte sogar Ihnen bekannt sein. Aber interessant zu erfahren, dass die europäischen Nachbarn keine Grundrechte besitzen, die denen ähneln auf die Sie sich verzweifelt zu berufen suchen.

😉

Warum nur hat noch kein stolzer Spanier den Zeitdiebstahl seiner sozialen Kontakte gegen seinen Staat zur Anzeige gebracht?

Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja


nichts fuer ungut,
die einschraenkung der freiheit und lebensqualitaet durch ein aTL zu bestreiten ist albern.

3L

Nein es ist albern zu behaupten das es allgemein so ist.

Zitat:

Eine angepasste fahrweise zu verbieten ist schikanoes.

Ja wäre es, hat aber keiner vor.

Zitat:

Vogehensweisen aus pleitestaaten zu kopieren ist dumm.

Ja das wäre es, hat aber auch keiner vor.

Das aTL jetzt für die Krise im Euroraum als Ursache zu bezeichnen ist dumm.

Zitat:

Original geschrieben von unilev



Zitat:

Original geschrieben von 3L-auto-ja


nichts fuer ungut,
die einschraenkung der freiheit und lebensqualitaet durch ein aTL zu bestreiten ist albern.

Eine angepasste fahrweise zu verbieten ist schikanoes.

Vogehensweisen aus pleitestaaten zu kopieren ist dumm.

3L

...
denn die Befuerworter von Geschwindigkeitsbegrenzungen sehen ihre Lebensqualitaet durch die unangepasste Schnellfahrerei eingeschraenkt.

Es fordern aber ausschliesslich die aTL pros wie nixfuerungut, unangepasste geschwindigkeiten an. Alle anderen fordern vernunft und angepasste geschwindigkeiten. Das muss man auch mal klar so sagen.

Zitat:

Tempolimits haben sicher nur insofern mit Staatspleiten zu tun, als dass vielleicht weniger Steuereinnahmen durch den Kraftstoffverkauf entstehen.

Zwangstroedeln ist ein immenser volkswirtschaftlicher schaden.

Ich schaetze mich kostet ein aTL etwa eine woche im jahr, jedem autobahnvielfahrer wird das so gehen.

Das sind mrd und mannjahre die wir durch unvernuft und zwang verlieren wuerden.

3L

...mal nixfürungut, aber die Argumente die hier von beiden Seiten kommen sind z.T. nur noch lächerlich. Ey, was ist so schwer drann zu verstehen, dass einer gerne schnell und der andere halt gerne langsamer fährt? Nachdenklich stimmt mich nur, dass Menschen die etwas nicht tun, das anderen verbieten wollen. Das kann's doch nicht sein? Oder? 😠 Was für ne dekadente und intolerante Gesellschaft sind wir nur geworden....🙄

Zitat:

Original geschrieben von dodo32


...mal nixfürungut, aber die Argumente die hier von beiden Seiten kommen sind z.T. nur noch lächerlich. Ey, was ist so schwer drann zu verstehen, dass einer gerne schnell und der andere halt gerne langsamer fährt? Nachdenklich stimmt mich nur, dass Menschen die etwas nicht tun, das anderen verbieten wollen. Das kann's doch nicht sein? Oder? 😠 Was für ne dekadente und intolerante Gesellschaft sind wir nur geworden....🙄

Du darfst nicht vergessen das viele "Schnellfahrer" alles dran setzen den Ruf der gesamten Gruppe in den Dreck zu ziehen. Daher auch der Wunsch vieler nach einem aTL.

die EU will sowieso aus uns ein volk von kleinwagenfahrern machen 😠

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300



Zitat:

Original geschrieben von dodo32


...mal nixfürungut, aber die Argumente die hier von beiden Seiten kommen sind z.T. nur noch lächerlich. Ey, was ist so schwer drann zu verstehen, dass einer gerne schnell und der andere halt gerne langsamer fährt? Nachdenklich stimmt mich nur, dass Menschen die etwas nicht tun, das anderen verbieten wollen. Das kann's doch nicht sein? Oder? 😠 Was für ne dekadente und intolerante Gesellschaft sind wir nur geworden....🙄
Du darfst nicht vergessen das viele "Schnellfahrer" alles dran setzen den Ruf der gesamten Gruppe in den Dreck zu ziehen. Daher auch der Wunsch vieler nach einem aTL.

hmm, ok. Nur verstehe ich nicht, warum man so ein riesen Fass aufmacht wegen einiger weniger Ausreißer. Ich sag: es wird immer Leute geben, die irgendwo in ein Extrem fallen. Das lässt sich nicht vermeiden.

wer fordert wo was wie und warum?

Ich wuerde mich ueber angepasste Geschwindigkeiten freuen, bei der man sich nicht in die Quere kommt. Ich fordere gar nichts, ich bin von der Grundeinstellung her gegen ein aTL. Gemessen am Verhalten auf den BAB kann aber fast keiner damit umgehen. Und wenn ein aTL zur Homogenisierung der Geschwindigkeiten beitraegt, ja mei, dann ist es eben ein Mittel, das man erproben kann. Dann kann ich meine Kiste nicht mehr ausfahren... leider. Aber da wuerde ich dem Gesetzgeber nicht die Schuld in die Schuhe schieben, sondern uns als Autofahrerkollektiv.

Zitat:

Original geschrieben von Kawaman1974


die EU will sowieso aus uns ein volk von kleinwagenfahrern machen 😠

Ach, zahlt sie Penisvergroeserungen? 😁

Zitat:

Original geschrieben von unilev


wer fordert wo was wie und warum?

Ich wuerde mich ueber angepasste Geschwindigkeiten freuen, bei der man sich nicht in die Quere kommt. Ich fordere gar nichts, ich bin von der Grundeinstellung her gegen ein aTL. Gemessen am Verhalten auf den BAB kann aber fast keiner damit umgehen.

Zitat:

Original geschrieben von unilev



Zitat:

Original geschrieben von Kawaman1974


die EU will sowieso aus uns ein volk von kleinwagenfahrern machen 😠
Ach, zahlt sie Penisvergroeserungen? 😁

wieso? hast du es nötig? 😁

-> falsches forum

Zitat:

Original geschrieben von unilev


wer fordert wo was wie und warum?

Ich wuerde mich ueber angepasste Geschwindigkeiten freuen, bei der man sich nicht in die Quere kommt. Ich fordere gar nichts, ich bin von der Grundeinstellung her gegen ein aTL. Gemessen am Verhalten auf den BAB kann aber fast keiner damit umgehen.

Ich sagte ja nicht das du das forderst sondern die aTL PROs fordern das angepasste fahrweise unter strafe gestellt wird.

Was die AB angeht verstehe ich deine einschaetzung nicht, das funktioniert doch sehr gut, schnell, wenig unfaelle. Leider ist es manchmal zu voll und es gibt oft limits. Das liegt aber darann das man die gelder der autofahrer falsch verwendet, quasi veruntreut.
Daher ist eine wichtige forderung das auto von der steuer zu befreien und eine gebuehren abrechnung zu machen. So kann man das geld zweckgebunden verwenden. Das schont die umwelt, macht uns schneller und sicherer. Ist also ein ganz wesentlicher punkt.

Zitat:

Original geschrieben von unilev



Zitat:

Original geschrieben von Kawaman1974


die EU will sowieso aus uns ein volk von kleinwagenfahrern machen 😠
Ach, zahlt sie Penisvergroeserungen? 😁

Die EU versucht die kleinwagen der auslaender zu foedern in dem sie grosse und schnelle autos faktisch verbietet. Am ende koennen die dann nurnoch bis zum flughafen fahren und man fliegt mittlere und laengere strecken dann, anstatt sie umweltfreundlich mit dem auto zu fahren.

Ein schwerer fehler also.

3L

Ähnliche Themen