Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
Beste Antwort im Thema
Tempolimit ja oder nein
Hallo,
ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??
Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉
Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...
Grüße Andy
MT-Moderation
***Das Thema wurde geschlossen***
hier kann es weitergeführt werden--> Klick
127892 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Kawaman1974
also lassen wir die lkw in zukunft legal 130 fahren?
da wuerde mir noch mehr Bange werden solange im Staufall der LKW hinter mir nicht steht 😉
Die die wg. Steinschlags nicht hinter LKW herfahren wollten, wuerden sich auch nicht freuen 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Kawaman1974
also lassen wir die lkw in zukunft legal 130 fahren?
100 bis 120, wenn wir den Forderungen bzw. der Argumentation der Limitianer folgen. Denn die, wollen entweder 100 (Minderheit) oder 120. Und um die gewünschte, z.T. subjektive, "Harmonie" herbeizuführen, müssen eben alle gleich schnell fahren bzw. es dürfen sich keine gravierenden "Ausreißer" nach oben oder unten ergeben. Was die Limitianer eben erfolgreich ignorieren, sind die LKW. Fordern 120 und vergessen, dass die LKW auf 80 sind. 40 km/h Unterschied.
Zitat:
Original geschrieben von unilev
da wuerde mir noch mehr Bange werden solange im Staufall der LKW hinter mir nicht steht 😉Zitat:
Original geschrieben von Kawaman1974
also lassen wir die lkw in zukunft legal 130 fahren?Die die wg. Steinschlags nicht hinter LKW herfahren wollten, wuerden sich auch nicht freuen 🙂
Du reihst Dich mit dieser Argumentation in die Fraktion derer ein, die Du bekehren willst.
welcher lkw fährt tatsächlich 80 (außer gefahrstofftransporte) ???
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Kawaman1974
welcher lkw fährt tatsächlich 80 (außer gefahrstofftransporte) ???
dann halt 90. Es geht um's Prinzip. 🙄
Zitat:
Original geschrieben von WOB
Ich bin gegen ein Tempolimit. Aber zu behaupten, wie es die meisten Befürworter der freien Fahrt hier tun, ein aTl hätte keinerlei Vorteile, sondern nur Nachteile halte ich für ziemlich bescheuert.Zitat:
Original geschrieben von wolf24
Ob es kommen wird oder nicht, ist aber nicht das Thema des Freds, sondern ob du für oder gegen ein Tempolimit bist...
WEnn die Dosis zu groß ist, wird ein Super Medikament zu Gift.
Also ich sehe es so:
Die aktuelle Regelung erlaubt jedem so zu fahren, wie er es auch beim nem aTL fahren kann, wenn ihm dieser Limit-Geschwindigkeitsbereich mehr liegt, als schneller zu fahren. Bei entsprechendem konsequent, dem Verkehr und der StVO angepasstem Fahren, sehe ich kein Problem.
Ein aTL erlaubt es mir aber nicht dort, wo ich problemlos 180, 200 oder mehr fahren könnte, wäre da nicht ein Limit, so zu fahren wie ich es für richtig halte.
Also ganz einfach: Alles was mit Limit funktioniert, geht (bei gleicher Verkehrsdichte) auch bei der aktuellen Regelung.
Nur umgekehrt nicht!
Nenne mir doch mal die Vorteile eines aTLs. Locker und entspannt fahren, kann ich heute schon, dazu brauche ich kein Limit. WEnn ich noch mehr Entspannung will, schlafe ich vor dem Fernseher ein oder mach Autogenes Training. (ABer nicht am Lenkrad.)
Zitat:
Original geschrieben von Kawaman1974
welcher lkw fährt tatsächlich 80 (außer gefahrstofftransporte) ???
ja, immer voll im Begrenzer und wenn der Begrenzer des einen 0,5km/h mehr hergibt als der des anderen, fahren sie ne Weile nebeneinander....
Zitat:
Original geschrieben von unilev
ja, immer voll im Begrenzer und wenn der Begrenzer des einen 0,5km/h mehr hergibt als der des anderen, fahren sie ne Weile nebeneinander....Zitat:
Original geschrieben von Kawaman1974
welcher lkw fährt tatsächlich 80 (außer gefahrstofftransporte) ???
😁😁😁
früher war eben alles besser.
keine begrenzer, keine elefantenrennen
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Nein, nicht falsch gedacht, auch Altes sollte ab und an mal auf den Prüfstand gebracht werden.Zitat:
Original geschrieben von Michael Gehrt
Schon wieder falsch gedacht. Wer den Status Quo ändern will sollte begründen können warum er ein bewährtes System über den Haufen werfen will.
Wäre das in der Vergangenheit nicht passiert, wären wir nicht das was wir wären. Nicht immer waren sich die Menschen über die Folgen von neuen Dingen bewusst, dennoch hat sich neues durchgesetzt und die Welt "verbessert".Zumal das nichts damit zu tun hat das Wolf Behauptungen aufstellt und von anderen, um sie in die Ecke zu drücken, die Fakten dafür haben will.
Prüfstand. Wo wir bei belastbaren Begründungen sein sollten, die für ein ATl sprechen. Und die liegen bislang nicht vor. Weder von Dir noch von anderen.
Zitat:
Original geschrieben von mattalf
Und eventuell dies und das und das UFO was eventuell landen koennte usw usf. Passieren kann immer was, egal bei welchem Tempo.Zitat:
Original geschrieben von andreas214
Nee, ich argumentiere aus der Beschaffenheit der Straßen heraus. Im Wohnviertel rennen Kinder auf die Straße, Tempo 30. Dorfstraße gibt's Fußgänger, Einmündungen, die nicht so übersichtlich sind, Tempo 50. Landstraße liegen manchmal Äste, liegengebliebene Fahrzeuge, rennt Wild umher, Tempo 100. Autobahn ist zwar gerader, aber da sind auch manchmal Fahrzeugteile, Geisterfahrer, Wild, verunfallte Fahrzeuge - Tempo 200,
Ich selbst hab auch mal einen 626 gefahren. Den 2,2i der ging wie hoelle, aber ueber 200 km/h kommt ein wohlfuehlen nicht auf. auch nicht im Mazda 6 den ich danach hatte. Von daher versteh ich deine Meinung 200 sind genug, rest ist Rennsport. Aber denk mal aus der sicht anderer die z.b. ein Auto fahren mit ordendlicher Leistung und wohlfuehlsesseln. da gleitest mit 200+ wenn Platz ist. Warum sollen wir die alle einbremsen? Wenn Platz ist und die Umstaende es hergeben sollen sie doch fahren. 😉
Naja Mazda mit Porsche, Mercedes oder BMW zu vergleichen ist schon etwas sagen wir mal gewagt. Ob ich mit einem Mazda 240 fahren würde wollen, wage ich auch zu bezweifeln. Zumindestens wenn ich an die Klapperkiste denke, die unser Nachbar fährt. Der ist keine 2 Jahre alt und hat gerade mal 20.000 km runter, scheppert aber wie ein altes Roß mit 500.000 km.
Die Wohlfühlgeschwindigkeit hängt bei mir stark vom gefahrenen Auto ab. Hab ich zu dem Teil nicht wirklich vertrauen und gefällt mir die Art der Lenkung z.B. nicht (zu leichtgängig, ohne Rückmeldung) dann würde ich mit der Schüssel auch keine 200 fahren.
Zitat:
Original geschrieben von Michael Gehrt
Prüfstand. Wo wir bei belastbaren Begründungen sein sollten, die für ein ATl sprechen. Und die liegen bislang nicht vor. Weder von Dir noch von anderen.Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Nein, nicht falsch gedacht, auch Altes sollte ab und an mal auf den Prüfstand gebracht werden.
Wäre das in der Vergangenheit nicht passiert, wären wir nicht das was wir wären. Nicht immer waren sich die Menschen über die Folgen von neuen Dingen bewusst, dennoch hat sich neues durchgesetzt und die Welt "verbessert".Zumal das nichts damit zu tun hat das Wolf Behauptungen aufstellt und von anderen, um sie in die Ecke zu drücken, die Fakten dafür haben will.
Falls Du es noch nicht mitbekommen hast. Aber ein aTL oder nicht ist mir sowas von scheiß egal. (siehe auch meine Signatur).
Zitat:
Original geschrieben von wolf24
Himmeldonneerwetternochmal, jetzt ärgere ich mich schon ziemlich!
Das freut mich.
Ich ärgere mich auch immer wenn ich lese das ein aTL gegen das Grundgesetz verstößt und ähnlichen Unfug.
Und Deine Anhänger klatschen Beifall und verbeugen sich.
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Nein, nicht falsch gedacht, auch Altes sollte ab und an mal auf den Prüfstand gebracht werden.Zitat:
Original geschrieben von Michael Gehrt
Schon wieder falsch gedacht. Wer den Status Quo ändern will sollte begründen können warum er ein bewährtes System über den Haufen werfen will.
Wäre das in der Vergangenheit nicht passiert, wären wir nicht das was wir wären. Nicht immer waren sich die Menschen über die Folgen von neuen Dingen bewusst, dennoch hat sich neues durchgesetzt und die Welt "verbessert".Zumal das nichts damit zu tun hat das Wolf Behauptungen aufstellt und von anderen, um sie in die Ecke zu drücken, die Fakten dafür haben will.
Es dreht sich aber nicht um die Überprüfung des Alten, sondern darum, daß die aTL Befürworter behaupten, daß sie Fakten hätten, die beweisen würden, daß das Neue, dem Alten überlegen wäre.
Daß dann, wenn es gelänge den wissenschaftlichen Beweis zu führen, daß das Neue besser ist, gleichzeitig das Alte nicht mehr gesondert überprüft werden muss, weil eben nicht das Bessere, sondern das Alte dann das Schlechtere darstellt, brauche ich doch wohl nicht erwähnen.
Dein Einwand ist ne Luftnummer! Sorry, wenn dir diese Feststellung, wie nicht anders zu erwarten nicht passt, dann denk halt mal darüber nach, um was es dir eigentlich geht.
Und mein allerliebster diedicke, ich warte immer noch auf die Antwort darauf für welche Behauptungen ich von Anderen Fakten haben wollte. Und woher du weisst, daß meine Motivation darin bestünde, irgendjemand in irgendeine Ecke zu drücken!
Und ja: ich gehe mit der Intoleranz, ebenso wie mit der Unwahrheit, nicht tolerant um, sondern halte viel davon in solchen Fällen emanzipatoirisch, aufkläerisch zu fungieren.
Wenngleich mir bei manchen Leuten Zweifel daran aufkommen, daß der Mensch ein lernfähiges Wesen sein soll. Natürlich Anwesende und Mitleser ausgeschlossen. Wir sind ja alle sehr kompetent. Warum, nur machen manche so wenig Gebrauch von ihrer Kompetenz? 😁
Alles lieber DD liefere wenigstens für deine Behauptungen und deine tiefschürfende Motivanalyse warum ich Fakten verlangen soll, den Beweis ODER höre wenigstens auf mir deinen emotionalen Befindlichkeiten um die Ohren zu hauen! Danke!
Ich schätze mal, das würde nicht nur mich erfreuen! Oder willst du mir, ne uns, etwa keine Freude machen?
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Das freut mich.Zitat:
Original geschrieben von wolf24
Himmeldonneerwetternochmal, jetzt ärgere ich mich schon ziemlich!
Ich ärgere mich auch immer wenn ich lese das ein aTL gegen das Grundgesetz verstößt und ähnlichen Unfug.
Und Deine Anhänger klatschen Beifall und verbeugen sich.
Na, ist doch prima! Du freust dich, daß deine Trollerei erfolgt hat und diejenigen, die ähnlich denken wie ich, lassen mich nicht alleine an deiner Schreibe zweifeln.
Und damit du gleich noch was zum ärgern hast: Selbstverständlich beeinträchtigt ein aTL meine Handlungs- und Entscheidungsfreiheit sowie das Recht über meine Zeit selbstbestimmt zu verfügen!Allesamt Grundrechte ob es dir passt oder nicht!
Da ein aTL mir ganz konkret meine Zeit stehlen würde, wird unter ethischen Gesichtspunkten meine Zeit enteignet. Mir und meiner Familie, meinen Freunden usw. wird Zeit, die ich zur Pflege sozialer Begegnungen nutzen könnte, gestohlen. Wie war das nochmal: "Ehe und Familie stehen unter dem besonderen Schutz der staatlichen Ordnung!"
Was habe ich oder meine Familie davon, wenn ich wegen eines aTLs länger auf der AB rumgurke oder wegen einer dann evtl. notwendigen Zwischenübernachtung hören muss, dass ich Zeit für alles, nur nicht für meine Frau habe?
Du darfst dich also gerne freuen.
Zitat:
Original geschrieben von wolf24
Na, ist doch prima! Du freust dich, daß deine Trollerei erfolgt hat und diejenigen, die ähnlich denken wie ich, lassen mich nicht alleine an deiner Schreibe zweifeln.Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Das freut mich.
Ich ärgere mich auch immer wenn ich lese das ein aTL gegen das Grundgesetz verstößt und ähnlichen Unfug.
Und Deine Anhänger klatschen Beifall und verbeugen sich.Und damit du gleich noch was zum ärgern hast: Selbstverständlich beeinträchtigt ein aTL meine Handlungs- und Entscheidungsfreiheit sowie das Recht über meine Zeit selbstbestimmt zu verfügen!
Da ein aTL mir ganz konkret meine Zeit stehlen würde, wird unter ethischen Gesichtspunkten meine Zeit enteignet. Mir und meiner Familie, meinen Freunden usw. wird Zeit, die ich zur Pflege sozialer Begegnungen, gestohlen. Wie war das nochmal: "Ehe und Familie stehen unter dem besonderen Schutz der staatlichen Ordnung!"
Was habe ich oder meine Familie davon wenn, wegen eines aTLs länger auf der AB rumgurke oder wegen einer dann evtl. notwendigen Zwischenübernachtung hören muss, dass ich Zeit für alles, nur nicht für meine Frau habe?Du darfst dich also gerne freuen.
Ja ich freue mich jetzt.
Danke.